Ghost Horror House mit Zensuren und 16er-Freigabe
Syfy-Horror kommt von Great Movies und wurde geschnitten
Schon seit vielen Jahren produziert der US-Sender Syfy auch eigene Filme und bedient hier gerne auch das Horrorgenre. Auch wenn nicht alle Werke später in den USA ihren Weg auf die Heimkinomedien finden, muss das ja nicht zwangsläufig heißen, dass andere Märkte leer ausgehen. In Deutschland ist das Label Great Movies ein zuverlässiger Abnehmer der Lizenzen und spendiert den Filmen ein Release auf DVD, Blu-ray und manchmal gar auf Blu-ray 3D (konvertiert, versteht sich).
Dummerweise setzt das Label aber auch oft die Schere an, um auch bloß nur einmal bei der FSK vorstellig zu werden - es zählt wohl jeder Euro, egal, ob die Gefahr einer möglichen Ablehnung durch das Gremium nun wirklich gegeben ist oder nur vermutet wird. So hält sich das Verhältnis zwischen zensierten und unzensierten Fassungen, die das Label über die Monate so veröffentlicht, ungefähr die Waage. Eine frustrierende Quote für Filmfans und es wird offenbar nicht besser. American Horror House aka Ghost Horror House - The Leroux Spirit Massacre scheint der nächste Titel im Bunde zu sein, der nur mit Schnitten auf die deutsche Käuferschar losgelassen wird. Die von der FSK-geprüfte 16er-Fassung lässt im Vergleich zur Ausstrahlung auf Syfy mindestens ca. 2 Minuten vermissen. Falls sich nicht später '84 Entertainment des Werkes annimmt, erwartet Deutschland also ein weiterer Cut-Titel ohne Happy End.
Am 1. August 2013 steht er im Verleih, am 14. August 2013 kommt er in den Verkauf.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Die Leroux Universität ist eine der renommiertesten Schulen an der Ostküste und ihre sagenumwobenen Studentenverbindungen sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Während der jährlichen Halloween-Party sucht die attraktive Schwesternschaft neue Studentinnen. Die Kandidaten sind die selbstbeobachtende Daria, die morbide Sarah und mausgraue Eva. Ihre erste Aufgabe ist es ...
[mehr]
Die Leroux Universität ist eine der renommiertesten Schulen an der Ostküste und ihre sagenumwobenen Studentenverbindungen sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Während der jährlichen Halloween-Party sucht die attraktive Schwesternschaft neue Studentinnen. Die Kandidaten sind die selbstbeobachtende Daria, die morbide Sarah und mausgraue Eva. Ihre erste Aufgabe ist es der örtlichen Bruderschaft das Maskottchen - "Den Geist von Leroux" - zu stehlen. Den Mädchen gelingt die Aufgabe und sie bringen den Geist zurück zur Party. Auf einmal passieren seltsame Dinge. Zunächst merkt niemand, dass es Geister sind, die von nun an im Haus ihr Unwesen treiben. Umso heftiger mit viel Alkohol und Drogen gefeiert wird, desto paranormaler werden die Ereignisse. Daria, Sarah und Eva versuchen daraufhin den Geschehnissen im Haus auf den Grund zu gehen. Das Einzige was sie aber herausfinden ist, dass Sie im Haus gefangen sind. Sie müssen einen Weg finden um zu entkommen, bevor es zu spät ist. Zu allem Überfluss zieht eine benachbarte Hausfrau los um eine Reihe von Morden zu begehen.
(Great Movies) [einklappen]
Kommentare
  12  2.259 |
"Ghost Horror House macht richtig Spass"
Was soll der Film nun sein? Ein Horrorfilm oder ein "Gruselfilm" vom Disney Channel?
|
 DB-Helfer  15  4.225 |
warum war das jez so klar...
Great Movies kann vom Markt aussteigen, deren Müll braucht kein Mensch!
|
31.07.2013 00:16 Uhr - Hordak |
|
1x |  |
|
  1  8 |
Wenn man schon unter den Schauspielernamen die Filmtitel hinschreiben muss wo die Protagonisten mitgewirkt haben kann das ja schon nix sein! ;-)
Naja vielleicht bringt '84 Entertainment die Gurke ja im Medibook raus?! ^^
|
 DB-Helfer  4  232 |
"Wenn ich groß bin, möchte ich Frisörin werden."
|
 |
aehh... Das ist gang und gaebe...
|
 |
Mit Great Movies kommt auch der Horror, dem kann man sich gewiß sein. Wenn auch anders....
|
 DB-Helfer  9  1.126 |
Ist aber mal was neues! Statt geschnittene Fassung darauf zuschreiben, haben sie halt ein Mädchen mit einer Schere daraufgepackt! Find ich gut;-)
Meine Meinung zum Thema Vorabzensur und pushen mit FSK: 18 Trailer, habe ich schon alles beim SB zu Rage of the Undead gesagt!
|
  1  3 |
Also ich finde es einfach verarsche! Ich sag mal: Wenn es nicht gemeinsame Sache ist, das Great Movies die Filme so runterschneidet, damit 84 Entertainment sie nochmal bringen kann. Das nenne ich einfach mal doppelt abkassieren! Anscheinend verstehen sich diese Beiden Labels ja sehr gut. Da werden ja gleich Erinnerungen an I-On und Dragon wach, die zwar wirklich oft Probleme haben mit den Freigaben, aber auch total Link sind, was den Umgang mit ihren Kunden betrifft.
Freigaben sind schon lange nicht mehr ehrlich, sondern eher ein Marketinginstrument der Filmwirtschaft.
Es wird wirklich Zeit, das eine Verbraucherinitative gegründet wird, die uns Verbraucher, vor solchen Machenschaften schützt. Ob Billigfilme die 10 mal in verschiedenen Covern oder Namen veröffentlicht werden. Schnittfassungen die extra zurückgehalten werden um 2mal abzukassieren. Es ist alles samt den Freigabenschiebungen nichts anderes wie in die Irreführung des Verbrauchers und sollte wie in der Lebensmittelindustrie unter Strafe gestellt werden!
|
 |
@ The Pest
Meinst du wirklich? Weil da einige Punkte dagegen sprechen, wie ich finde. Es fängt bei den Kosten an, vom Cover bis zur DVD-Pressung, bis hin zum schlechten Ruf, den The Asylum, Syfy oder eben auch Great Movies haben. Es handelt sich hierbei auch nicht um kleine Klassiker, vergessene Perlen oder Bizarres aus den 70ern und 80ern. Eher sehe ich ein Risiko, sowas nochmal limitiert zu veröffentlichen.
|
  2  54 |
Uncut ist der Film sogar ganz braucbar. Netter Geisterslasher mit schön blutigen und kreatvien Morden.
Mich wundert zudem, warum Great Movies den mal wieder umgetitel hat.
American Horror House zieht doch deutlich besser, als Ghost Horror House.
|
 DB-Helfer  21  9.538 |
Lohnt es sich eigentlich noch, sich darüber aufzuregen? Ist halt nur das nächste Kapitel im großen Standardwerk "gekürzte Filme,die die Welt nicht braucht, von einem erbärmlichen Verleiher, den die Welt nicht braucht". Sollte der Film (im Original) trotzdem ganz brauchbar sein - sorry an den "SyFy -Channel". Es ist natürlich trotzdem wichtig, weiter auf diese Verleihpraxis von "Great Movies" hinzuweisen...
|
  1  3 |
@Grosser_Wolf
Meinst du wirklich, das es nicht etwas Blauäugig ist, es mit Kosten und schlechten Ruf zu entschuldigen? Mann kann DVD´s schon unter 30 cent pressen, was Hüllen kosten ist hier auch nicht mehr relevant. Glaube nicht, das dieses Label, nach hunderten Plagiaten zu Blockbuster-Filmen noch arm ist. Sogar ich als geübter Sammler, hätte Vorgestern beinah zur "Verarsche von Hansel und Gretel gegriffen. Eben das die unötigen, von niemanden verlangten Schnitte von einen deutschen Label gemacht werden und ein anderes deutsches dann die Uncut-VÖ übernimmt, stinkt zum Himmel hoch.
Auch deine Behauptung mit den schlechten Ruf muss ich ankreiden: Was meinst du wieviele Filmfans über diese Labels und Praktiken Bescheid wissen? Die meisten merken ihren Fehlkauf doch erst, wenn sie ihre Filme bei ein Profi verkaufen...
Nur ein Bruchteil kennt diese Seite hier oder informiert sich überhaupt im Internet über Filme.....
|
31.07.2013 16:06 Uhr - Lamar |
|
|
 |
....mit Zensuren kann ich nicht gebrauchen.
Zensiert und eingeschränkt war ich schon in meiner Beziehung.
Nur noch UNCUT in allen Belangen .
|
 SB.com-Autor  5  347 |
Wehe Sharknado kommt von Great Movies und wird geschnitten...
|
 DB-Helfer  13  2.808 |
Interessanter Titel, der zu unterhalten scheint, allgegen aller Miesepetermeinungen hier!
|
 |
31.07.2013 17:18 Uhr schrieb Tom Öozen
Interessanter Titel, der zu unterhalten scheint, allgegen aller Miesepetermeinungen hier!
Hier hat doch bisher kein Mensch was gegen den Film an sich gesagt!
|
kommentar schreiben