De-Indiziert: PC Games zeigt ehemals indizierte Spiele
Was diese Woche alles wieder öffentlich gezockt werden darf
Wie üblich waren bei der letzten Indizierungs-News ein paar ganz alte Spiele dabei, deren Indizierung einfach nicht mehr zeitgemäß ist und die folglich gestrichen wurden. Die PC Games hat sich die Titel mal wieder angeschaut und ein hübsches Video gemacht.
irgenwie schon lächerlich was früher so alles auf den index wanderte!!solche games spielt man heute schon ab 12 hehehe aber die frage ist: wer oder wo spielt man diese alten schinken eigentlich noch? ^^ unterhaltsam waren sie aber allemal :)
02.08.2013 17:23 Uhr schrieb xMason Stormx
irgenwie schon lächerlich was früher so alles auf den index wanderte!!solche games spielt man heute schon ab 12 hehehe aber die frage ist: wer oder wo spielt man diese alten schinken eigentlich noch? ^^ unterhaltsam waren sie aber allemal :)
Ich spiele sie noch, wenn es geht als Original auf den Original-Systemen wie C64 und Atari, ansonsten mit Emulatoren/Roms.
Sehen ja ganz gut aus.Für nen netten Zeitvertreib bestimmt genau das richtige.Muss ja auch nicht immer HD-Grafik sein.Die Pixel sind echt geil.Würde ich sofort mal zocken!
02.08.2013 18:40 Uhr schrieb babayarak
Ich habe früher z.B. auf Gameboy Spiderman gespielt, war definitv etwas brutal, wurde aber nie indiziert. Wirklich sehr fraglich sowas.
Zum nostalgischem Zeitvertreib, ist es optimal :)
Amazing Spiderman 1 (Gab drei Teile auf dem GB)? Brutal war es nicht aber klar, damals hatte alles was nicht niedlich ala Bubble Bobble, Bomb Jack und Mario war eine Jugendgefährdung dargestellt und gehörte somit indiziert selbst Zensuren wie bei Commando wo aus Menschen Roboter wurden halfen nicht, auch diese Fassung wurde indiziert, es hat sich zwar vieles gebessert so darf heute ein Gegner sogar Menschlich sein aber bluten darf der Gegner in den meisten fällen immer noch nicht wenn er ein Mensch ist.
02.08.2013 17:23 Uhr schrieb xMason Stormx
irgenwie schon lächerlich was früher so alles auf den index wanderte!!solche games spielt man heute schon ab 12 hehehe aber die frage ist: wer oder wo spielt man diese alten schinken eigentlich noch? ^^ unterhaltsam waren sie aber allemal :)
River Raid zbsp., das war früher indiziert und somit erst für über 18 Jährige erlaubt und nur unter der Theke auf Anfrage zu erstehen und ist heute ohne Altersbeschränkung frei verfügbar.
Als gleich als erstes 1942 dran war hab ich echt lachen müssen. Das Spiel war indiziert? Habs geliebt als ich noch klein war. Am C64 von meim Bro gezockt... Fand den Soundtrack davon irgendwie immer sehr entspannt. :)
02.08.2013 19:45 Uhr schrieb Evil Wraith
Damals war die visuelle Präsentation des Mediums eben noch zweitrangig, es ging rein um die Thematik und Intention.
Ja das stimmt schon, es war aber damals doch schon ulkig das man an jeden Kiosk Plastiksoldaten für 1 Mark hat kaufen können und dass das für alle in Ordnung war, man aber das Selbe nicht auf dem Heimcomputer spielen und sehen durfte, Krieg spielen im Garten und Sandkasten störte niemanden, am Heimcomputer fanden es aber alle böse.
Doktor Trask, wenn ein Spiel nicht rundum übelster Trash ist, wie z.B Devil's Cartel, dürfen menschliche Gegner in Deutschland inzwischen nicht nur bluten, sondern auch nach allen Regeln der Kunst zerlegt werden. Das zeigen auch die stetig abnehmenden Freigabeverweigerungen und Indizierungen der letzen Jahre, denn plötzlich harmloser werden die Spiele ganz gewiss nicht :D
Wenn man die BPjM-Herrschaften von damals einfach mal vor Spiele setzen würde, die heutzutage knapp die USK-KJ-Freigabe gekriegt haben, und ihnen dann erklären würde, sie könnten nichts dagegen tun, da dort keine Jugendgefährdung vorliege, ich glaub die würden durchdrehen.
"Verbotene" Spiele....trotz der 20 Jahren Erfahrung ist der Journalismus der PCG immer noch miserabel.Verboten ist beschlagnahmt - nicht indiziert ihr Pappenheimer. Und dafür haben sie die PC Action ausbluten lassen...
02.08.2013 22:08 Uhr schrieb ParamedicGrimey
"Verbotene" Spiele....trotz der 20 Jahren Erfahrung ist der Journalismus der PCG immer noch miserabel.Verboten ist beschlagnahmt - nicht indiziert ihr Pappenheimer. Und dafür haben sie die PC Action ausbluten lassen...
Das wissen die vermutlich auch, passen sich aber dem Niveau der Leserschaft an.
PC Action - ich trauer meinem ausgelaufenen Abo noch heute nach! DAS war echter Spielejournalismus am Limit! ;) Seit dem lese ich einfach keine Publikationen aus der "Gamersworld" mehr. Keine Zeitschrift hat es geschafft, auch nur teils an die PC Action anzuknüpfen!
Schöner Artikel bzw. schönes Video.
Heute natürlich schwer verständlich, das Gezeigte war damals jedoch Stand der Technik und strahlte eine riesige Faszination aus - heute nur noch schwer nachvollziehbar.
Habe mir ebenfalls diverse Nächte mit dem C64 um die Ohren geschlagen; dies war damals etwas ganz Besonderes.
Aus Sicht der damaligen Zeit waren diverse Indizierungen durchaus nachvollziehbar - auch unter Berücksichtigung der damligen Indizierungen im Filmbereich.
Da wurde halt mit aktueller Technik Krieg "gespielt", was einigen sauer aufgestoßen ist. Heute sehen dies viele recht locker, da sie selber mit diesen Dingen aufgewachsen sind.
Damals war dies eben noch nicht der Fall; Computerspiele waren - zumindest in dieser Qualität - etwas vollkommen neues.
...damals bei der Alterfreigabe:
- Was spielst du gerade?
- Ach, so ein Flugzeug-Shooter, sieht schon realistisch aus. Ich schwanke zwischen 16 und 18...
- Kommen Menschen oder sowas änliches vor?
- Nö.
- Dann nimm einfach 16. Wie heißt das Spiel überhaupt?
- 1-9-4-2
- 1942! Spinnst du! Hast du im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst. Mensch, Tu das weg. Wir lassen es beschlagnahmen und gut is!
Ich frage mich jetzt wie es MKII auf dem GB damals geschafft hat? Warscheinlich hat niemand die Fatalities getestet.
Kennt irgendwer Wings of Fury?
Das war ein super lustiges Japsengeballer, das ich mir im Grundschulalter mit nem Kumpel reingezogen hab. Und was soll man sagen? Heute sprech ich deren Sprache und zieh mir Titten und Tentakel rein. Kein Thema.
Time Cop und Moonstone waren zu der Zeit auch richtig derb.
Haben mir ebenfalls nicht geschadet. Dagegen ist der heutige Scheiß mal hundert Nummern härter.
03.08.2013 00:28 Uhr schrieb 573f4n
... und in 15 Jahren machen sich die Kommenatoren über Manhunt, Soldier of Fortune & Co. lustig.
Ich denke nicht, dass man in naher Zukunft über Manhunt lachen wird.
Das Spiel ist schon wirklich bitter und wird auch in 15 Jahren nichts sein, was ich meinem Sohn in die Hand drücken werde.
Ob wir in Zukunft auch über derzeit indiziertes lachen werden?
Half-Life 1 z. B. wird ja auch fast lächerlich, vor 10 Jahren aber schien die Indizierung "gerechtfertigt".
PC Action - ich trauer meinem ausgelaufenen Abo noch heute nach! DAS war echter Spielejournalismus am Limit! ;) Seit dem lese ich einfach keine Publikationen aus der "Gamersworld" mehr. Keine Zeitschrift hat es geschafft, auch nur teils an die PC Action anzuknüpfen!
So siehts aus. Mein erstes Heft war die 12/96. Noch total PC-unerfahren. Ich weiß noch, da stand was mit "Command & Conquer - Alarmstufe Rot" und ich dachte "Hey, cool, ein Spiel mit Steven Seagal!" :D
@ Hakanator
stellen wir uns einfach Half-Life 1 mit FarCry/Crysis-Grafik vor: Blutspritzer und Flecken an der Wand, Gegner mit Sprengstoffen in Stücke reißen und Leichen mit einer Brechstange bearbeiten ;-) ... ok, keine Einschußlöcher und keine Blutpfützen bei Leichen (siehe z.B. GTA4)
@ PaulBearer
Ich weiß noch, wo es keine USK-Freigaben gab, stand entweder die Herstellerempfehlung oder später eine alte EU-Freigabe (grüne Haken/rote Kreuze).
Hast recht, man konnte dann nur noch kontrollieren ob indizieren/beschlagnahmen oder freigeben.
Mein persönliches klassisches Beispiel: 11-12 Jahre alt, Toys-R-Us, SNES-Game "Weapon Lord" (auf 50 DM herabgesetzt), Nintendo-Altersempfehlung "für Kinder ab 8 und Erwachsene" :-)
02.08.2013 17:23 Uhr schrieb xMason Stormx
irgenwie schon lächerlich was früher so alles auf den index wanderte!!solche games spielt man heute schon ab 12 hehehe aber die frage ist: wer oder wo spielt man diese alten schinken eigentlich noch? ^^ unterhaltsam waren sie aber allemal :)
Die Retro und Nostalgie-Szene ist groß, gerade was C64 und Nintendo Konsolen betrifft, damals gab es noch keine Freigaben, leider, denn viele SNES-Spiele sind heute ab 18 (Super Mario World als Beispiel), weil diese nie geprüft wurden. Theoretisch dürften diese auf Jahrmärkten oder eBay nicht angeboten werden...
03.08.2013 16:26 Uhr schrieb ParamedicGrimey
SUPER MARIO WORLD hat aber laut wikipedia ne USK 0 Freigabe...
Super Mario World für Game Boy und Wii, aber genau genommen nicht die SNES Version. Das Spiel sollte nur als Beispiel dienen, es gibt ja auch alte Games die nicht portiert und neugeprüft wurden.