BOOM! Das Sexperiment erscheint ungekürzt
Komödie in den USA unrated, ab 16 in Deutschland
Der für die deutsche Auswertung gewählte Alternativtitel BOOM! Das Sexperiment sagt eigentlich schon alles. Die Romantikkomödie Cupid's Arrow, entstanden 2010 in den USA, hat mit ihrem langweiligen Cover und dem noch langweiligeren Originaltitel kein Potential, im Regal neben den anderen kreischenden Teeniesex-Klamotten viele Abnehmer zu finden. Aber das kann man ja beheben und genau das tat Rechteinhaber Sunfilm auch.
Der deutsche Titel und die Covergestaltung haben jetzt viel mehr BOOM und Sex und gleich sieht das Ganze viel einladender für die Zielgruppe aus. Dazu noch der Vermerk, dass die enthaltene FSK 16-Fassung ein unzensiertes Filmvergnügen garantiert (in den USA erschien das Werk ohne MPAA-Freigabe) und auch an der Zensurfront sind alle Fragen geklärt.
BOOM! macht es im Verleih und Handel gleichzeitig ab dem 7. November 2013.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Die Studenten Alan und Samantha verlieben sich und beschließen, zusammen den Kurs von Professor Grimes zu besuchen. Bald bekommt Samantha eine Assistenz beim Professor angeboten, es geht um eine ganz besondere Versuchsreihe. Seltsamerweise verschwinden Samanthas Gefühle für Alan von einem Tag auf den anderen, Alan ist am Boden ...
[mehr]
Die Studenten Alan und Samantha verlieben sich und beschließen, zusammen den Kurs von Professor Grimes zu besuchen. Bald bekommt Samantha eine Assistenz beim Professor angeboten, es geht um eine ganz besondere Versuchsreihe. Seltsamerweise verschwinden Samanthas Gefühle für Alan von einem Tag auf den anderen, Alan ist am Boden zerstört. War ihre Liebe zu ihm echt? Soll er sich einfach damit abfinden oder für ihre Liebe kämpfen? Schließlich entdeckt er, dass der Professor Forschungen darüber anstellt, wie man die Liebe manipulieren kann...
(Sunfilm) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kommentare
  12  2.172 |
Einer der dämlichsten deutschen Titel, die ich je gelesen hab.
|
 |
Die Anpreisung "Superwitzig" schreit geradezu "Ich bin scheiße".
Allerdings ist das originale Covermotiv auch eher gruselig-scheiße.
|
 |
Das ist der Grund wieso Aliens nicht mit uns kommunizieren wollen...
|
 Moderator  19  7.962 |
19.10.2013 00:23 Uhr schrieb FaceJunkies
Das ist der Grund wieso Aliens nicht mit uns kommunizieren wollen...
Plausibel. Aber es könnte auch einer der Gründe dafür werden uns auslöschen
|
  5  383 |
C. Thomas Howell? Der dreht noch Filme? ;) Vorbei sind doch schon lange die Zeiten wo man ihn in guten Komödien sehen konnte. Jaja - die seeligen 80er!
|
 SB.com-Autor  5  347 |
19.10.2013 00:38 Uhr schrieb cecil b
19.10.2013 00:23 Uhr schrieb FaceJunkies
Das ist der Grund wieso Aliens nicht mit uns kommunizieren wollen...
Plausibel. Aber es könnte auch einer der Gründe dafür werden uns auslöschen Ich glaub, die denken dann eher, dass wir das Material nicht wert sind. Womit wir wohl wieder beim Film wären.
|
 |
19.10.2013 00:43 Uhr schrieb Romero Morgue
C. Thomas Howell? Der dreht noch Filme? ;) Vorbei sind doch schon lange die Zeiten wo man ihn in guten Komödien sehen konnte. Jaja - die seeligen 80er!
Denk lieber an die guten, seeligen 80er Filme mit dem: Die rote Flut, Hitcher der Highwaykiller, Die Outsiders, E.T.- Der Außerirdische.
Die von Dir genannten, ach so seeligen Komödien sind wohl mit der Grund, dass der mittlerweile in solchen Schlockfesten wie BOOM mitspielt (mitspielen muss).
Naja, immerhin macht er in den letzten Jahren in div. Serien, wie z.B. Southland 'ne gute Figur. Vielleicht sind Hopfen und Malz nicht ganz verloren gegangen bei dem im Gegensatz zu anderen 80er-Stars wie z.B. bei den Coreys, Heim (R.I.P.) und Feldman.
|
 |
Na ja , vielleicht weilen die Extraterrestrichem schon längst unbemerkt der Gesellschaft
unter uns !! C.T. der Außerirdische ... klingt plausibel , und erklärt automatisch warum
Es Ihn immer noch gibt ... Wir kamen aus der Dämmerung der Zeit und wandelten unerkannt
durch die Jahrhunderte ... doubleyou . s. s. (wild scharf sexy) C. T. Howell ... es
kann nur "einen" geben ... beam me up Scotty !!!
... jedoch ... "once upon a time in the 80's " , gern geseh'n ...
|
 |
19.10.2013 00:38 Uhr schrieb cecil b
Plausibel. Aber es könnte auch einer der Gründe dafür werden uns auslöschen
Kannst du den Satz nochmal nüchtern schreiben? Danke. :)
|
19.10.2013 09:33 Uhr - Thrax |
|
|
 |
19.10.2013 00:23 Uhr schrieb FaceJunkies
Das ist der Grund wieso Aliens nicht mit uns kommunizieren wollen...
Oder uns auslöschen wollen! :D
Na ja, das einzige BOOM das ich cool finde ist der Song von P.O.D.
|
 SB.com-Autor  23  12.832 |
Die Visage auf dem Cover sieht ja aus wie C. Thomas Howell nach der Wurmkur. Fotomontage ?
|
 DB-Helfer  21  9.437 |
Tja, der gute C. Thomas hat sich ja auch schon ein paar Mal als Regisseur betätigt, mit eher, nun ja, zwiespältigem Ergebnis ("Der Tag an dem die Erde stillstand 2", "Krieg der Welten 2" und andere Werke).
Aber "Oberstarzt" hat schon sehr treffend ein paar seiner 80er-Streifen als Schauspieler genannt, die ich nicht missen möchte. Der"Hitcher" ist sowieso genial und ich mag Howell´s übertriebenes Abtreten in "Die rote Flut" inclusive Schlachtruf "W-O-L-V-E-R-I-I-I-N-E-S!!" Bei seinen späteren B-Movies muß man schon SEHR gründlich suchen, um was Akzeptables zu finden. Dieser "Booom!" zählt mit Sicherheit NICHT dazu.
|
19.10.2013 11:10 Uhr - nivraM |
|
2x |  |
|
 DB-Helfer  9  1.212 |
Inhalt: Die Studenten Alan und Samantha verlieben sich und beschließen, zusammen den Kurs von Professor Grimes zu besuchen. Bald bekommt Samantha eine Assistenz beim Professor angeboten, es geht um eine ganz besondere Versuchsreihe. Seltsamerweise verschwinden Samanthas Gefühle für Alan von einem Tag auf den anderen, Alan ist am Boden zerstört. War ihre Liebe zu ihm echt? Soll er sich einfach damit abfinden oder für ihre Liebe kämpfen? Schließlich entdeckt er, dass der Professor Forschungen darüber anstellt, wie man die Liebe manipulieren kann... (Sunfilm)
Die Story hätte als Psychotrhiller durchaus Potenzial, finde ich.
|
  1  24 |
Davon macht Great Movies dann eine geschnittene Fassung ab 6 :)
|
19.10.2013 12:35 Uhr - nivraM |
|
4x |  |
|
 DB-Helfer  9  1.212 |
19.10.2013 12:05 Uhr schrieb DerManiac
Davon macht Great Movies dann eine geschnittene Fassung ab 6 :)
Und nennt den Film in " Saw BOOM - Das SEXperiment-MASSAKER" um und packt dann noch einen Trailer ab 18 drauf, nicht zu vergessen. Abgerundet wird das Rundum-Sorglospaket durch das uncut Mediabook aus Österreich für 40 Euro.
Und alle sind glücklich.
|
 |
19.10.2013 00:18 Uhr schrieb Victor75
Die Anpreisung "Superwitzig" schreit geradezu "Ich bin scheiße".
Allerdings ist das originale Covermotiv auch eher gruselig-scheiße.
Nun ja, zur Not kann man den Film ja als Paranormal Activity 13 wiederveröffentlichen....
|
 |
Boom Boom Becker .... Das Sexexperiment , würde dann wohl das "Pendant" in
Deutschland heißen , Bobbele war ja auch mal eine gewisse "Größe" in den Achtzigern ...
aber nun gut , das ist eine andere Baustelle :-)
|
 |
Ich frage mich gerade wie wohl die angepeilte Zielgruppe aussehen mag...
|
kommentar schreiben