Kurz vor den Oscars, wo Argo dann auch tatsächlich 3 Auszeichnungen, darunter Bester Film gewann, war bei Amazon.de kurz die Information zu sehen, dass der Film von Ben Affleck einen Extended Cut bekommen soll. Das passte Warner gar nicht, die wollten damit erst bis nach den Oscars warten. Aber immerhin bekam man in Österreich und Deutschland den Extended Cut dann auch gleich zur Heimkino-Premiere. In den USA nicht!
Das ändert sich nun im Dezember. Dort gibt es dann eine hübsche Argo: The Declassified Extended Edition mit der längeren Fassung (siehe Schnittbericht) und etlichen anderen Goodies, wie etwa ein Argo-Fake-Poster, ein 64-seitiges Büchlein, eine Karte usw.
Erscheinungstermin der Edition, die Sie unten sehen, ist in den USA der 3. Dezember 2013. In Deutschland dagegen kommt - nach der schlichten 1. Blu-ray vom März am 6. Dezember 2013 - ebenfalls eine neue Version unter dem Titel Collector's Edition. Gut möglich, dass die dann der US-Version ähnelt, aber klar ist das aktuell noch nicht.
Auf dem Höhepunkt der iranischen Revolution wird am 4. November 1979 die US- Botschaft in Teheran gestürmt - militante Studenten nehmen 52 Amerikaner als Geiseln. Doch mitten in diesem Chaos gelingt es sechs Amerikanern, sich davon zu schleichen und in das Haus des kanadischen Botschafters zu fliehen. Es ...
[mehr]
Auf dem Höhepunkt der iranischen Revolution wird am 4. November 1979 die US- Botschaft in Teheran gestürmt - militante Studenten nehmen 52 Amerikaner als Geiseln. Doch mitten in diesem Chaos gelingt es sechs Amerikanern, sich davon zu schleichen und in das Haus des kanadischen Botschafters zu fliehen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Verbleib der sechs bekannt wird - ihr Leben steht auf dem Spiel. Deshalb entwirft der auf das "Ausfiltern" spezialisierte CIA-Agent Tony Mendez einen riskanten Plan, um die Flüchtlinge außer Landes und in Sicherheit zu bringen. Dieser Plan ist so unglaublich, dass er sich nur im Kino abspielen kann...
(Warner Bros.) [einklappen]