SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Bob

Argo Extended Cut kommt endlich auch in den USA

Besonders hübsche Edition für die Amerikaner

Kurz vor den Oscars, wo Argo dann auch tatsächlich 3 Auszeichnungen, darunter Bester Film gewann, war bei Amazon.de kurz die Information zu sehen, dass der Film von Ben Affleck einen Extended Cut bekommen soll. Das passte Warner gar nicht, die wollten damit erst bis nach den Oscars warten. Aber immerhin bekam man in Österreich und Deutschland den Extended Cut dann auch gleich zur Heimkino-Premiere. In den USA nicht!

Das ändert sich nun im Dezember. Dort gibt es dann eine hübsche Argo: The Declassified Extended Edition mit der längeren Fassung (siehe Schnittbericht) und etlichen anderen Goodies, wie etwa ein Argo-Fake-Poster, ein 64-seitiges Büchlein, eine Karte usw.

Erscheinungstermin der Edition, die Sie unten sehen, ist in den USA der 3. Dezember 2013. In Deutschland dagegen kommt - nach der schlichten 1. Blu-ray vom März am 6. Dezember 2013 - ebenfalls eine neue Version unter dem Titel Collector's Edition. Gut möglich, dass die dann der US-Version ähnelt, aber klar ist das aktuell noch nicht.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Auf dem Höhepunkt der iranischen Revolution wird am 4. November 1979 die US- Botschaft in Teheran gestürmt - militante Studenten nehmen 52 Amerikaner als Geiseln. Doch mitten in diesem Chaos gelingt es sechs Amerikanern, sich davon zu schleichen und in das Haus des kanadischen Botschafters zu fliehen. Es ... [mehr]

Mehr zu: Argo (OT: Argo, 2012)

Schnittbericht:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

18.10.2013 02:53 Uhr - John_Creasy
DB-Helfer
User-Level von John_Creasy 4
Erfahrungspunkte von John_Creasy 268
Bei einem vernünftigem Preis würde ich da wohl zuschlagen, ist echt ein klasse Streifen.

18.10.2013 04:09 Uhr - Tom Cody
3x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
18.10.2013 02:53 Uhr schrieb John_Creasy
..., ist echt ein klasse Streifen.

Kann ich nur zustimmen. Wirklich gelungener Polit-Thriller, der außerdem mal wieder beweist, das das "wahre Leben" doch immer noch die besten Geschichten liefert. Und Ben Affleck wird als Regisseur ebenfalls immer besser.

18.10.2013 08:55 Uhr - Schwuppdiwupp94
2x
Das Introvideo war noch vielversprechend, aber danach wurde es mit jeder Minute dämlicher. Die Iraner sieht man nur als wütende Meute oder als für den Film dazu gedichteten Terroristen die Tony Mendez (der einzige Typ im ganzen Film der nicht aussah wie sein reales Gegenbild, natürlich gespielt vom nicht mexikanisch abstammenden Ben Affleck) immer dicht auf den Fersen sind. Richtig bekloppt wird’s dann zum Schluss wenn sich die sau dummen Terroristen von den Amerikanern austricksen lassen, nur um dann mit Autos nen Flugzeug zu jagen... Als Hollywood Streifen bestimmt nicht schlecht, aber realistisch oder fair gegenüber den Beteiligten auf beiden Seiten ist der Film bestimmt nicht. Wer sich wirklich für die Geschichte interessiert sollte sich das Buch von Tony Mendez durch lesen auf dem der Film hier so lala basiert.

18.10.2013 09:36 Uhr - Lamar
Eine längere Fassung als die die ich schon habe, brauche ich von dem Film nicht unbedingt.

Mir hat die normale Fassung schon nicht unbedingt soviel gebracht, das ich den nochmal gucken würde. Und wenn dann reicht mir die Kinofassung vollends aus.

18.10.2013 12:41 Uhr - FaceJunkies
1x
Wofür die Oscars? Verdient keinen einzigen!

18.10.2013 13:00 Uhr -
Bin ja mal gespannt wie Affleck´s performance als neuer Batman in Zack Snyders Superman/Batman Film wird (Start: Sommer 2015). Das ers draufhat, hat er mit Filmen wie Argo ja bewiesen.

18.10.2013 14:19 Uhr - Egill-Skallagrímsson
DB-Helfer
User-Level von Egill-Skallagrímsson 4
Erfahrungspunkte von Egill-Skallagrímsson 227
Netter Film mit teilweise auch überraschend gutem Humor, bleibt dennoch über weite Strecken recht blaß, gibt von die Atmosphäre wohl nur selten die damalige politische und gesellschaftliche Situation wieder und es fehlt einfach der ordentliche Pfiff, den ein guter Politthriller braucht. Nur am Ende fiebert man mit den ganzen Rettungscharakteren wirklich mit. Als besonders CIA- oder US-berschönend bzw patriotisch habe ich ihn (zum Glück) nicht empfunden, was man ja von einigen immer Mal wieder hört.
In Sachen Politthriller bleiben "Die Unbestechlichen" und "Wag the Dog" meiner Ansicht nach weitaus besser! Sind auch eine Spur unangenehmer, was sich Affleck anscheinend mit dem Film nicht getraut hat. Die Oscars sind - wie fast immer - lachhaft!

18.10.2013 20:00 Uhr - Jack Bauer
1x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Über Affleck als Schauspieler kann man sicherlich geteilter Meinung sein (ich will ihn auch ungern als neuen Batman sehen, ansonsten bin ich aber nicht ganz so allergisch auf ihn wie viele andere), als Regisseur ist der Mann aber absolut großartig.

GONE BABY GONE ist schon toll, THE TOWN und ARGO sind sogar noch viel besser.

18.10.2013 20:50 Uhr - KielerKai
1x
Ein großartiger Film! Der beste von Affleck bisher. Sehr gut auch sein zurückhaltendes Spiel -- gefällt viel viel besser als Helden-Rollen à la ARMAGEDDON.

18.10.2013 21:18 Uhr - Psy. Mantis
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.172
Bin ich etwa der Einzige, der im Fake-Poster eine Anspielung auf Star Wars sieht?
Das Fake-Poster hat nämlich Ähnlichkeit mit diesem hier:
http://ilarge.listal.com/image/36998/936full-star-wars%3A-episode-iv----a-new-hope-poster.jpg

18.10.2013 22:22 Uhr - jamyskis
18.10.2013 21:18 Uhr schrieb Psy. Mantis
Bin ich etwa der Einzige, der im Fake-Poster eine Anspielung auf Star Wars sieht?
Das Fake-Poster hat nämlich Ähnlichkeit mit diesem hier:
http://ilarge.listal.com/image/36998/936full-star-wars%3A-episode-iv----a-new-hope-poster.jpg


Ich glaube, das sollte im wahren Leben auch so sein. 1979 war Amerika immer noch in Star Wars-Wahn (ähem, sorry, "Krieg der Sterne") und jedes SciFi-Filmprojekt wollte von dessen Erfolg profitieren und George Lucas imitieren.

Laut Film war Tony Mendez tatsächlich von Star Wars inspiriert - ob das wirklich so war, weiß ich nicht.

18.10.2013 22:36 Uhr -
1x
Star Wars hiess auch 1979 in den USA Star Wars :P

22.10.2013 14:31 Uhr - Lady Gaga
1x
Das einzig Annehmbare an dem Film waren die Szenen mit Alan Arkin und John Goodman. Ganz cool war auch der Cameo-Auftritt von Carpenters Ex Adrienne Barbeau. Bemerkenswert war vielleicht auch noch die letzte Szene mit den endlos langen Einstellungen der Star-Wars-Actionfiguren - da hat Affleck sich ein bißchen gegen die Hollywood-Norm "ausgetobt".
Davon mal abgesehen ist die Auszeichnung als "Bester Film" natürlich ein Schlag ins Gesicht aller Filmemacher, die wirklich gute Filme gedreht haben im letzten Jahr und nicht so ein durchschnittliches Standard-Hollywood-Filmchen. Zu der verzerrten und platten Darstellung des iranischen Volkes will ich lieber gar nichts sagen. Die Oscars verkommen, ebenso wie der Friedensnobelpreis, immer mehr zu einer rein politischen Veranstaltung.
Bei dem Film-im-Film-"Argo" hatte ich eher das Gefühl, daß gar nicht "Star Wars", sondern eher der legendäre Trash-Schinken "Starcrash" eine Vorlage hätte sein können.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)