25.09.2013 11:57 Uhr schrieb Louis-de-Merteuille
Ne offizielle Chucky Box wird's wahrscheinlich nicht geben da die Rechte des ersten Teils bei MGM, die der Teile 2,3 und 6 bei Universal und Teil 5 bei Kinowelt, sowie Teil 6 bei Constantin Film liegen!
In den USA gibt es die Komplettbox ab 08.10.13 aber leider ohne deutschen Ton!
Chucky nicht auf englisch zu schauen geht sowieso gar nicht. Brad Dourif rules!
Ich hab gestern CURSE OF CHUCKY gesehen (VOD Version ist bereits erschienen, ist auch unrated. Hab ihn mir bei Itunes geholt) und finde ihn wirklich sehr gut. Werde ich mir definitiv später auch noch auf disc holen.
ACHTUNG AB HIER HERRSCHT SPOILERGEFAHR!
Curse ist mit Abstand der düsterste und böseste Chucky Film in meinen Augen. Selbstironie und den überzogenen Humor gibt es hier fast gar nicht mehr, auch lässt Chucky jetzt keine Witz-Sprüche mehr ab (was nicht heisst das er nicht mehr lustig ist, aber er ist eher herrlich diabolisch) . Der Film erinnert in seiner Machart klar ans Original. Die Chucky Puppe (kein CG!!) ist oft starr zu sehen und es gibt unzählige parallelen zwischen Alice mit der Chucky Puppe die behauptet Chucky würde irgendwelche bösen Dinge sagen und Andy und die Puppe im Original.
Die "lebende" Chucky Puppe kriegt man sogar erst (wie im original) sehr spät zu sehen und man hat wieder viel Spannung und ein herumrennender Chucky den keiner sieht bzw aus seiner Sicht gezeigt.
Das von vielen gescholtene neue design seines Gesichtes hat übrigens einen Grund, der im Film auch gezeigt wird: Das normale Gesicht ist eine Maske unter der sich Narbengesicht Chucky befindet.
Chucky ist übrigens nicht zum Großteil CG. Der Großteil der Szenen ist Animatronik und im Vorspann wird auch erwähnt das derselbe Animatroniker der Teile 1-3 auch hier wieder die Chucky Puppe steuert. Chuckys wahres Gesicht ist meine ich sogar fast nie CG.
Die Kamerarbeit ist großartig und setzt Chucky fantastisch in szene (bestes beispiel wo er langsam mit dem messer die treppe herunterkommt - erinnert total an teil 1).
Der Film hat nicht viel Splatter, hat aber dennoch einige recht derbe gore effekte, die aber spärlich eingesetzt werden. Fließen tut das Blut für ne 16er aber ziemlich deftig teilweise wie ich finde.
Dies ist auch der erste Film seit dem original wo wir Dourif nicht nur als Puppe sondern auch als Charles Lee Ray erleben. es gibt später Flashbacks die direkt vor Teil 1 spielen und zeigen wie es dazu kam das Charles in den Spielzeugladen flüchtet (in teil 1). Diese neue erweiterte Backstory verändert den Anfang von Teil 1 doch um einiges.
Andy Barclay wird nicht nur mehrfach erwähnt, er hat in einer Post-credits szene auch ein Cameo! Und nicht nur das er wird sogar vom selben Darsteller wie i teil 1 und 2 (ein inzwischen erwachsener Alex Vincent) gespielt! Auch Jennifer Tilly als Tiffany hat einen Cameo auftritt.
Curse ist der neue Teil 4. Bride of Chucky und Seed of Chucky werden durch den Film aus der offiziellen Chucky Canon-story gestrichen. Allein Tiffanys Auftritt widerspricht nämlich so fast allem was man von ihr und Chucky in teil 4 und 5 sieht. Teil 1-3 gelten aber weiterhin, Curse spielt danach. in Andys Wohnung sieht man beispielsweise Fotos von seiner Mutter und seiner "Schwester" Kyle aus Childs Play 2.
Zu den Cameo Auftritten will ich nicht allzuviel verraten, aber Tiffanys Auftritt macht deutlich das sie Chucky schon mehrfach wiedergesehen hat und ihm hilft. Sie ist allerdings menschlich und keine Puppe und von Glen und Glenda ist auch keine Spur, somit können Bride und Seed ja nicht mehr dazugehören. Es gibt aber eine Szene welche eine Szene aus Bride fast 1:1 kopiert, das war ein toller Wink für die Fans^^
Besonders gut fand ich Fiona Dourif (Brad Dourifs Tochter) in der Hauptrolle als querschnittsgelähmte Nica.
was mich etwas gestört hat, ist das wenn Chucky was abbekommt, kein Blut mehr spritzt. Er ist innerlich nicht menschlich wie in den anderen teilen sondern sieht auch innerlich aus wie eine Puppe. Der Film suggeriert am Ende das Chucky schon eine ganze weile wieder in Puppenform zurück ist, dies widerspricht aber Teil 1 und 2 in denen ja gesagt wird wenn er zu lange in der Puppe bleibt er menschlich wird. In Curse ist er aber überhaupt nicht menschlich. Auch hat mich das Ende enorm verwirrt da er es scheinbar schafft seine seele (Er spielt wieder "Hide the soul" mit jemandem^^) erfolgreich zu transferieren. Aber in der post credits szene die 6 Monate dnach spielt ist er immer noch die Chucky Puppe. Muss mir das nochmal genauer anschauen.
Allgemein ist Chucky in diesem Film auch weitaus weniger am Reden als in den bisherigen sequels. Mehr so wie in teil 1. Der Film spielt (auch wegen des geringen budgets) diesmal übrigens fast nur in einem Haus.
Der Film obwohl kein remake könnte glatt als eine neue version von Childs Play 1 für ein modernes Zeitalter durchgehen. Sehr spannend, düster mit einem bösen Chucky, jeder Menge anspielungen an die alten Teile und sogar neue Rückblenden die den Film stark mit dem original verbinden und Charles Lee Rays Backstory enorm erweitern. Obwohl 25 Jahre später sieht Dourif hier als junger Lee Ray übrigens ziemlich glaubwüdig aus, der Unterschied zum 1988 Dourif ist recht minimal.
Für alle die lieber den humorigen , selbstironischen Chucky mit fun-slasher kills wollen, ist der Film nicht zu empfehlen. Aber für alle die den bösen, düsteren Chucky mit Horror und Spannung und vielen Elementen aus dem Original wieder sehen möchten, ist das der Chucky Film auf den sie seit 1988 gewartet haben.
Zusammen mit Teil 2 das beste Sequel des Franchises überhaupt. Ich persönlich finde ihn sogar besser als teil 1 und 2. Er hat bisher nur positive Reviews bekommen und auch die meisten Fans sind bisher der Meinung das dies der beste Chucky seit Part 2 ist.
Meine Wertung wäre 9.