John Waynes erste Hauptrolle, der Film Der große Treck aus dem Jahr 1930 ist eine echte Fundgrube für Filmfans und Koch Media gibt ihm im Dezember eine würdige Blu-ray-Veröffentlichung. Hierbei geht man im Rahmen der hauseigenen Masters of Cinema-Reihe sogar noch weiter als die US-Blu-ray vom letzten Jahr.
Der große Treck wurde in mehreren Versionen gedreht. Zum einen in einer 70mm-Widescreen-Version (2,10:1, genannt "Fox Grandeur") und parallel auch in einer 35mm-Version (1,20:1). Dazu wurden die Kameras entweder nebeneinander aufgestellt oder Szenen nacheinander gedreht. Beide Versionen unterscheiden sich also durchgehend in der Komposition, dem Kamerawinkel und auch im Schnitt sonst identischer Szenen. Zusätzlich ist die 35mm-Version auch noch etwa 13 Minuten kürzer. Wobei beide Versionen Szenen haben, die der jeweils anderen fehlen. Beide Versionen wurden in den USA auf Blu-ray veröffentlicht und erscheinen nun im Dezember auch in Deutschland in diesem Format. Die 70mm-Version gibt es auch auf DVD, die der Edition beiliegt.
Aber es blieb damals nicht nur bei den zwei englischen Versionen mit unterschiedlichem Bildformat. Da eine nachträgliche Synchronisation nicht möglich war, drehte man den Film auch in drei anderen Sprachfassung: Spanisch, italienisch und deutsch. Und das größtenteils mit alternativen Schauspielern, inkl. Neubesetzungen für John Waynes Hauptrolle. In Deutschland hieß der Film Die große Fahrt und kam 1931 in die Kinos.
Koch Media fand diese deutsche Version des Films in Russland, da der Film nach dem 2. Weltkrieg aus dem Reichsfilmarchiv entfernt und nach Moskau verschifft wurde. Dort ließ man ihn für diese Veröffentlichung neu abtasten.
Die Blu-ray erscheint am 6. Dezember 2013 und enthält folgendes Bonusmaterial:
- Kinotrailer
- Audiokommentar
- Making of
- Featurettes über John Wayne, Raoul Walsh und das Filmverfahren Grandeur
- Bildergalerie
Als Breck Coleman führt John Wayne hier einen Siedlertrack von Missouri nach Westen und sieht sich dabei von Schneestürmen bis hin zu Indianerüberfällen mit all dem konfrontiert, was ein solches Unternehmen zu einem lebensgefährlichen Wagnis machte. Aber auch der ungesühnte Mord an seinem Freund lässt Breck so lange nicht ruhen, bis er den Täter (Tyrone Power Sr.) im Schneesturm von Oregon endlich stellen und die Siedler an ihr Ziel führen kann. (Koch Media)
Als Breck Coleman führt John Wayne hier einen Siedlertrack von Missouri nach Westen und sieht sich dabei von Schneestürmen bis hin zu Indianerüberfällen mit all dem konfrontiert, was ein solches Unternehmen zu einem lebensgefährlichen Wagnis machte. Aber auch der ungesühnte Mord an seinem Freund lässt Breck so lange nicht ruhen, bis er den Täter (Tyrone Power Sr.) im Schneesturm von Oregon endlich stellen und die Siedler an ihr Ziel führen kann.
(Koch Media) [einklappen]
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.