SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Bob

Der große Treck in 3 Versionen auf Blu-ray

Masters of Cinema mit einem echten Schmankerl

John Waynes erste Hauptrolle, der Film Der große Treck aus dem Jahr 1930 ist eine echte Fundgrube für Filmfans und Koch Media gibt ihm im Dezember eine würdige Blu-ray-Veröffentlichung. Hierbei geht man im Rahmen der hauseigenen Masters of Cinema-Reihe sogar noch weiter als die US-Blu-ray vom letzten Jahr.

Der große Treck wurde in mehreren Versionen gedreht. Zum einen in einer 70mm-Widescreen-Version (2,10:1, genannt "Fox Grandeur") und parallel auch in einer 35mm-Version (1,20:1). Dazu wurden die Kameras entweder nebeneinander aufgestellt oder Szenen nacheinander gedreht. Beide Versionen unterscheiden sich also durchgehend in der Komposition, dem Kamerawinkel und auch im Schnitt sonst identischer Szenen. Zusätzlich ist die 35mm-Version auch noch etwa 13 Minuten kürzer. Wobei beide Versionen Szenen haben, die der jeweils anderen fehlen. Beide Versionen wurden in den USA auf Blu-ray veröffentlicht und erscheinen nun im Dezember auch in Deutschland in diesem Format. Die 70mm-Version gibt es auch auf DVD, die der Edition beiliegt.

Aber es blieb damals nicht nur bei den zwei englischen Versionen mit unterschiedlichem Bildformat. Da eine nachträgliche Synchronisation nicht möglich war, drehte man den Film auch in drei anderen Sprachfassung: Spanisch, italienisch und deutsch. Und das größtenteils mit alternativen Schauspielern, inkl. Neubesetzungen für John Waynes Hauptrolle. In Deutschland hieß der Film Die große Fahrt und kam 1931 in die Kinos.

Koch Media fand diese deutsche Version des Films in Russland, da der Film nach dem 2. Weltkrieg aus dem Reichsfilmarchiv entfernt und nach Moskau verschifft wurde. Dort ließ man ihn für diese Veröffentlichung neu abtasten.

Die Blu-ray erscheint am 6. Dezember 2013 und enthält folgendes Bonusmaterial:

  • Kinotrailer
  • Audiokommentar
  • Making of
  • Featurettes über John Wayne, Raoul Walsh und das Filmverfahren Grandeur
  • Bildergalerie

Inhaltsangabe / Synopsis:

Als Breck Coleman führt John Wayne hier einen Siedlertrack von Missouri nach Westen und sieht sich dabei von Schneestürmen bis hin zu Indianerüberfällen mit all dem konfrontiert, was ein solches Unternehmen zu einem lebensgefährlichen Wagnis machte. Aber auch der ungesühnte Mord an seinem Freund lässt Breck so lange nicht ruhen, bis er den Täter (Tyrone Power Sr.) im Schneesturm von Oregon endlich stellen und die Siedler an ihr Ziel führen kann. (Koch Media)

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Masterpieces of Cinema

Mehr zu: Der Große Treck (OT: Big Trail, The, 1930)

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

16.11.2013 03:04 Uhr - Grosser_Wolf
3x
Jetzt bin ich zwar kein großer Fan von John Wayne, aber allein die Geschichte dieses Films und seine hier beschriebenen Versionen macht mich sehr neugierig. Toll, daß Koch Media sich wieder so viel Mühe gibt - das ist Filmfreund-orientierter Service, ähnlich wie bei Turbine, und allein deswegen überlege ich mir die Anschaffung.

16.11.2013 04:30 Uhr - Das Blob
4x
Diese alternativen Sprachfassungen waren wohl am Anfang der Tonfilm-Ära (ca. 1929 bis 1931 in den USA, bis ca. 1933 in Deutschland) nicht selten, sind heute aber oft in Vergessenheit geraten. Auch wenn ich davon ausgehe, dass der "Große Treck" den meisten Zuschauern in seiner Originalversion am besten gefallen wird, finde ich es sehr lobenswert, dass man diese Version gesucht und restauriert hat.

(Wer sich für das Thema interessiert, dem sei in der dt. Wikipedia der Artikel "Versionenfilm" empfohlen. In der englischen Version des Artikels (" Multiple-language version") gibt es zwar weniger Text, dafür aber eine lange Liste mit Beispielen solcher Filme.)

16.11.2013 05:56 Uhr - Tom Cody
3x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
Für jeden Westernfan natürlich eine hochinteressante Meldung. Gerade bei den vielen Filmen, die der "Duke" VOR "Stagecoach" gedreht hat, gibt´s bei mir noch einiges nachzuholen (obwohl auch eine Menge "B-movies" darunter waren).
Schön, daß "Koch Media" sich solcher Klassiker annimmt!

16.11.2013 09:27 Uhr - M.Hulot
Klasse. Das ist mal ein Service, den sonst ja nur arte bietet. Der Film wird auf alle Fälle gesichtet.

16.11.2013 09:35 Uhr - mikafu
1x
Wow, eine tolle VÖ und das ganze auch noch zu einem Preis von derzeit 15,99 Euro bei Amazon.

16.11.2013 10:04 Uhr - Crypt_Keeper
3x
Kann den Verantwortlichen von Koch Media nicht endlich ein Orden verliehen werden?

16.11.2013 10:50 Uhr - Stefan8000
1x
User-Level von Stefan8000 1
Erfahrungspunkte von Stefan8000 16
Wow, super Packet. Danke, Koch Media.

16.11.2013 17:15 Uhr - Eisenherz
Erinnert mich an die Filme mit Dick und Doof, von denen einige seinerzeit auch direkt auf Deutsch gedreht wurden. Stan Laurel und Oliver Hardy mussten den deutschen Text sprechen, obwohl sie beide kein Deutsch konnten. :-)

04.12.2013 16:54 Uhr - burzel
1x
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
bin nicht so der Western-Fan. Film bedeutet mir nichts.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)