SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Mike Lowrey

Age of Conan - Genauere Zensur-Details bekannt

Deutsche Zocker müssen auf einiges verzichten

Dass das mehrfach verschobene MMORPG Age of Conan: Hyborian Adventures, das von den Fans sehnlich erwartet wird, in Deutschland nur zensiert erscheinen wird, berichteten wir bereits vor einiger Zeit. Nun hat der Community Manager konkretere Angaben zu den Zensuren der deutschen Fasssung gemacht.
Obwohl diese das "Keine Jugendfreigabe"-Siegel tragen wird, bekommen deutsche Zocker keine abtrennbaren Gliedmaßen und Enthauptungen zu sehen. Von über 50 übertriebenen Tötungsszenen (over-the-top-fatalities) wurden laut Publisher-Angaben jedoch nur 5 aus der dt. Version entfernt. Leider folgt Eidos bei der Bekanntgabe der Details dem Trend, die Zensuren herunterzuspielen. Bereits bei Call of Duty 4 war dies zu beobachten. Wer die völlig unzensierte Fassung von Age of Conan sein Eigen nennen will, muss daher wohl zur europäischen Version (mit PEGI 18+ - Rating) oder zur US-Version (Mature 17+) greifen. Das Spiel wird übrigens nach erneuter Verschiebung nun wahrscheinlich im Mai 2008 erscheinen. Leider wird es keinen Schnittbericht zu Age of Conan geben, da es aufgrund des Bezahl- und Accountsystems nur schwer bis überhaupt nicht zu vergleichen ist.
Quelle: GameCaptain.de

Mehr zu: Age of Conan - Hyborian Adventures (OT: Age of Conan, 2008)

Schnittbericht:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

07.02.2008 21:14 Uhr - logan5514
Na ja, dass hatte ich mir schon gedacht, als bekannt wurde, dass auch das erste Conan-Spiel hier nur "verstümmelt" erscheinen würde. Aber irgendwie dämlich ist es schon. Was wäre Conan ohne diese kompromisslose Gewalt?! Hat mal einer die Comics gelesen (siehe Bild oben)? Da haut der gute Mann noch auf die Kacke ;)

07.02.2008 21:15 Uhr -
da bleibt ja nur noch ein trauriger torso von dem spiel übrig.irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen das nur 5 over-the-top-fatalities entfernt wurden. denke eidos meinte, dass nur 5 im spiel enthalten sein werden haha.

lange tage und angenehme nächte

07.02.2008 22:06 Uhr - dox
vermutlich 5 komplett raus und die anderen halt zensiert ;)

werde mir ne import fassung zulegen sind auf meiner 360 meistens eh eingedeutscht :)

07.02.2008 22:35 Uhr - tacc
"Leider wird es keinen Schnittbericht zu Age of Conan geben, da es aufgrund des Bezahl- und Accountsystems nur schwer bis überhaupt nicht zu vergleichen ist."

Ähhmmm hä? Wo liegt das Problem? Klingt ja so als würde jeder Account ein vollkommen anderes Spiel kriegen.
Ich kann absolut kein Schwierigkeit erkennen.
Das einzige was man braucht ist 1 Account und halt beide Versionen des Spieles. Es wird ja wohl kaum die zensur an den Account gebunden sondern viel mehr an die lokale installation.

Und der Rest ist doch wie bei jedem anderem Bericht auch. Nur das es halt vielleicht ein wenig Zeit braucht bis man halt diese ganzen "over-the-top-fatalities" durch hat.

07.02.2008 22:48 Uhr - DOTD
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
war ja klar dass die usk wieder angst haben könnte das solche szenen ein 18er jähriger zu gesicht bekommen wird. Man kann zurzeit nur noch auf fsk und usk verzichten. Warum kriegt deutschland nicht endlich die pegi. Dann hat die usk ihre ruhe vor bösen Spielen und gut ist es. Leider wird die usk nie aufgelöst.

07.02.2008 23:11 Uhr -
Komisch verstehe dieses "Es gibt keinen Schnittbericht wegen Bezahl-Accounts" nicht. Werden für die SBs denn ausschließlich Raubkopien benutzt, die nichts gekostet haben?

07.02.2008 23:15 Uhr -
Genau DOTD
Immer dieses "ach so europäische" Getue hier und dann nichtmal die PEGI ...
krank

08.02.2008 00:19 Uhr - Glogcke
Moderator
User-Level von Glogcke 17
Erfahrungspunkte von Glogcke 5.212
Hallo,

Komisch verstehe dieses "Es gibt keinen Schnittbericht wegen Bezahl-Accounts" nicht. Werden für die SBs denn ausschließlich Raubkopien benutzt, die nichts gekostet haben?

Wenn man offensichtlich keinerlei Ahnung hat, worum es in einem Satz geht, sollte man vielleicht mit derart üblen Mutmaßungen zurückhaltender sein. Aber selbst durch aufmerksames Durchlesen, hätte dir auffallen können, dass an diesem Rückschluss etwas faul sein muss: Die Rede ist hier von einem Bezahl-Account und nicht von einem raubkopierten oder originalen Spiel. Ein Bezahl-Account wird auch dann notwendig, wenn man das Spiel kauft. Ja selbst dann, wenn man es kopieren würde, sofern die Kopplung mit dem Account dies überhaupt zuließe.

Falls es dir entgangen ist: Seit gut 6-7 Jahren hat sich ein Trend entwickelt, der mit Spielen wie "Dark Age of Chamelot" anfing bekannt zu werden und mit "World of WarCraft" den absoluten kommerziellen Durchbruch erzielte: Du kaufst ein Grundspiel und musst zusätzlich noch monatlich ein Abo bezahlen, um online spielen zu können. Erforderlich ist also sowohl das Spiel, als auch das Abo, welches zusätzliche Kosten verursacht. Zu dieser Kategorie Spiel gehört auch "Age of Conan". Für die Erstellung des Schnittberichts müssten also beide Spiele angeschafft werden und zusätzlich noch extra dafür ein Abo geschaltet werden. Das ist ein erheblicher Mehraufwand, der zudem noch ungewisse Erfolgsaussichten hat (dazu gleich). Wie du nun darauf kommst, dass hier nur mit Raupkopien verglichen wird, ist mir schleierhaft. Dies ist jedenfalls nicht der Fall. Im Gegenteil: Es werden stets beide Versionen als Original angeschafft und dann verglichen.

Das mit der Aussage in der News etwas völlig anderes gemeint war, als das was du verstanden hast, müsste sich dir eigentlich auch schon bei dem Gedanken aufdrängen, dass man wohlkaum mit der von dir angestellten Vermutung öffentlich hausieren gehen würde.


Ähhmmm hä? Wo liegt das Problem? Klingt ja so als würde jeder Account ein vollkommen anderes Spiel kriegen. Ich kann absolut kein Schwierigkeit erkennen.
Das einzige was man braucht ist 1 Account und halt beide Versionen des Spieles. Es wird ja wohl kaum die zensur an den Account gebunden sondern viel mehr an die lokale installation.


Das du keine Schwierigkeiten erkennst, liegt schlichtweg daran, dass du es dir hier etwas einfach machst. Zunächst einmal ist die von dir angestellte Behauptung keinesfalls eine sichere Tatsache sondern durchaus umstritten. Es gibt ZAHLREICHE Stimmen, die mit guten Argumenten darauf aufmerksam machen, dass die Zensuren sehr wohl an den Account gekoppelt sein können. Im schlimmsten Fall ist es sogar möglich, dass der Online-Modus aufgrund der Zensuren nicht kompatibel ist. Das gab es bereits häufig, z.B. "Soldier of Fortune 2" oder "Quake 4".

Das weiterhin die Onlineaktivität oder -herkunft eines Spiels Auswirkungen auf die Zensuren haben kann ist ebenfalls längst eine Tatsache: Lad dir dochmal mit deutscher IP einige der hierzulande zensierten Spiele bei Valves Steamplattform runter. Bei "SIN 2" ist bis heute nicht ganz geklärt, wie die Zensuren entstehen, da auch einige Leute mit US-Version plötzlich nach der Aktivierung nur noch zensierte Ware hatten.

Aber mal angenommen all dies entpuppt sich als überwindbar, stünden dem Schnittbericht immer noch unheimliche praktische Schwierigkeiten entgegen: Da es sich um ein reines Online-Spiel handelt müsste man erst einen Kontrahenten finden, den man ca. 1000 mal killen darf, um die entsprechenden Screenshoots anzufertigen bzw. die zensierten Moves herauszufinden. Viel Spaß bei der Suche bei einem völlig neuen Game, dass anfangs eine kleine Community haben wird. Wenn die Kills noch Auswirkungen auf die Statistik haben (wie z.b. bei AoE3), wird sich niemand finden.

Die einzige Möglichkeit wäre daher eine Art Trainings- oder Plänkelmodus, in dem man beliebig oft gegen Gegner antreten kann. Und ob es einen solchen geben wird, ist bis jetzt noch unklar, aber wohl auch nicht so wahrscheinlich.

Glogcke

08.02.2008 02:27 Uhr - peacekeepa
@ Glocke

Fast alle Onlinegames bieten mittlerweile eine Testversion an, die man mehrere Tage kostenlos testen kann. Von daher sollte es eigentlich moeglich sein, einen Schnittbericht zu erstellen. Natuerlich kommt es darauf an, ob es fuer "AoC" eine Testversion geben wird und wie weit man damit spielen kann. Die Testversion von "WoW" unterliegt beispielsweise vielen Restriktionen ( Level 10 Cap, kein Mailsystem usw. ). Dass das Ganze mit sehr viel Aufwand verbunden ist, steht natuerlich ausser Frage.


08.02.2008 06:07 Uhr - DOTD
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
die Usk ist doch dumm. Da wird ein brutales Spiel vorgelegt und die erkenen es nicht ab 18 an und wollen es auch noch zensieren. Was für Sinn hart die Usk eigentlich? Den Gamern den Spielspaß verderben?

08.02.2008 08:00 Uhr - peacekeepa
@ DOTD

Die USK zensiert gar nichts. Das macht der Publisher, der sonst die entsprechende Altersfreigabe nicht bekommt. Bevor man "flamed," sollte man sich schon genauer informieren.

P.S.: Spielspass definiert sich nicht durch Gewalt.

08.02.2008 08:05 Uhr - vortex
War ja klar, dass auch ein Rollenspiele ab 18
für die Erwachsenen "gefährdend" ist. Die USK ist einfach nur dämlich und stur ...

08.02.2008 08:41 Uhr - Rudi Ratlos
User-Level von Rudi Ratlos 1
Erfahrungspunkte von Rudi Ratlos 8
@Mike Lowrey:

So ungesehen würde ich nicht zur US-Fassung raten, denn laut PC-Games "haben dt. Spieler wenigstens die zahlreichen barbusigen Frauen im Spiel" - Kann mir nicht vorstellen, dass die in der US enthalten sind (iiiiiiiiieeehhh, ein Nippel...)

08.02.2008 09:08 Uhr - peacekeepa
Funcom hat bestaetigt, dass die "Nippel" den Amerikanern nicht vorenthalten werden.

08.02.2008 09:29 Uhr - Schaffi
SB.com-Autor
User-Level von Schaffi 9
Erfahrungspunkte von Schaffi 1.029
@ peacekeeper

Natürlich ist die Idee mit einm (wenn vorhanden) Testaccount nicht schlecht, allerdings wenig Praktikabel, da man einfach nicht weiß wie und wann sich die Möglichkeit gibt alle Fatalities zu lernen.

Wenn ich einfach mal deine Idee weiterspinenn darf, dass es sowas wie eine LevelGrenze gibt so steht man vor dem Problem, dass man möglicherweise erst mit level 47 (nur als Beispiel) erst alle möglichen Fatalities benutzen kann.


08.02.2008 09:59 Uhr - Rudi Ratlos
User-Level von Rudi Ratlos 1
Erfahrungspunkte von Rudi Ratlos 8
@peacekeepa:

Wie jetzt? Brüste und trotzdem nur ein M-Rating? Was ist denn mit den Amis los XD

08.02.2008 10:28 Uhr - peacekeepa
@ schaffi

Ich schrieb ja, dass man gucken muesse, welchen Restriktionen eine moegliche "AoC"-Testversion unterliegt. Sind diese so strikt wie bei WoW, dann kann man einen Fassungsvergleich natuerlich lassen.

@ Rudi Ratlos

Ich war genauso ueberrascht wie du. xD

08.02.2008 10:40 Uhr - Schaffi
SB.com-Autor
User-Level von Schaffi 9
Erfahrungspunkte von Schaffi 1.029
@peacekeepa

Habs ja auch noch theoretisch weitergesponnen! ;)

08.02.2008 14:48 Uhr - the real slim shady
für solche spiele ist es echt verdammt schwer einen ordentlichen schnittbericht zu erstellen!!! von daher würde ich vorschlagen das wir "user" uns im forum darüber austauschen was genau jetzt im spiel fehlt und was nicht...schließlich möchte ich nicht auf andere schnittberichte verzichten nur weil ein einziger bericht tage bzw wochen in anspruch nimmt!! schönes WE euch allen...

08.02.2008 16:50 Uhr - mondkrank
20.11.2006 - 18:17 Uhr schrieb Peacekeepa
Die USK zensiert gar nichts. Das macht der Publisher, der sonst die entsprechende Altersfreigabe nicht bekommt.


Das ist doch eine reine Spitzfindigkeit von dir. Der Publisher schneidet unter Druck der USK, da er auf die Freigabe aus Vertriebsgründen angewiesen ist. Der Publisher muss sogar weitestgehend erahnen, was der USK nicht zusagt um zeit- und kostenintensive Neuprüfungen zu vermeiden, was dem Produkt natürlich selten zu Gute kommt. Insofern kann die USK sehr wohl für die teils wesentlich abgeänderten Versionen in Deutschland kritisiert werden.

20.11.2006 - 18:17 Uhr schrieb Peacekeepa
P.S.: Spielspass definiert sich nicht durch Gewalt.


Einen ganz großen Talkshow Applaus für Peacekeepa und seine Müsli-Weisheit des Tages. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass DU auf gar keinen Fall in der Position bist du definieren was anderen zu gefallen hat.

08.02.2008 22:11 Uhr - DOTD
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
warum nicht gleich jeden menschlichen Gegner aus dem Spiel entfernen und einfach Roboter reinmachen.Und anstatt Schwerter und andere Waffen packt man einfach Wasserpistolen rein da die usk gewalt gegen menschen stört. Die USK und die FSk sind der größte scheiß den es in Deutschland gibt. Kein Wunder dass man immer wieder zurecht sagt "Armes Deutschland". Warum nicht mal protestieren gegen die Zensur der usk und fsk vieleicht bringt es was.

09.02.2008 01:58 Uhr - peacekeepa
@ Mondkrank

Der Publisher schneidet nicht unter Druck, denn er kann immer noch selbst entscheiden, ob er das Spiel mit der entsprechenden Altersfreigabe veroeffentlicht oder nicht.

Einen ganz großen Talkshow Applaus für Peacekeepa und seine Müsli-Weisheit des Tages. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass DU auf gar keinen Fall in der Position bist du definieren was anderen zu gefallen hat.

Naja, wenn DU Gewalt in einem Spiel unbedingt brauchst, um Spass zu haben, dann tust du mir wirklich leid.


09.02.2008 02:25 Uhr - tacc
Sucht euch doch einfach Foren die sich mit dem Spiel beschäftigen und macht dort einen Thread auf wo dann steht "wir suchen Screenshots von xyz".
Und da es auch dort Leute gibt die geil auf Aufmerksamkeit sind werden sich früher oder später genug Screenshots eingefunden haben.

09.02.2008 13:50 Uhr - Glogcke
Moderator
User-Level von Glogcke 17
Erfahrungspunkte von Glogcke 5.212
Sucht euch doch einfach Foren die sich mit dem Spiel beschäftigen und macht dort einen Thread auf wo dann steht "wir suchen Screenshots von xyz".
Und da es auch dort Leute gibt die geil auf Aufmerksamkeit sind werden sich früher oder später genug Screenshots eingefunden haben.


Tut mir leid, so arbeiten wir hier nicht. Es werden richtige Vergleiche angestellt und nicht bloß Screenshots aus aller Welt zusammengetragen. Viel zu unsicher, viel zu unpräzise.

09.02.2008 15:26 Uhr - mondkrank
09.02.2008 - 01:58 Uhr schrieb peacekeepa
Der Publisher schneidet nicht unter Druck, denn er kann immer noch selbst entscheiden, ob er das Spiel mit der entsprechenden Altersfreigabe veroeffentlicht oder nicht.


Ich habe geschrieben, dass der Publisher an die Freigabe aus Vertriebsgründen angewiesen ist. Ein Spiel mit Altersfreigabe lässt sich in Deutschland besser vermarkten und absetzen. Du kannst davon ausgehen, dass der Publisher das volle Risiko für die Vermarktung trägt und sehr wohl den Druck der USK verspürt, alleine schon, weil nicht gekennzeichnete Spiele problemlos indiziert werden können. Da dir das alles neu zu sein scheint, solltest du deine Theorie vielleicht noch mal überdenken.


09.02.2008 - 01:58 Uhr schrieb peacekeepa
Naja, wenn DU Gewalt in einem Spiel unbedingt brauchst, um Spass zu haben, dann tust du mir wirklich leid.


Falls es dir entgangen ist, du bemitleidest mich für etwas, das du mir vorher in den Mund gelegt hast. Davon mal abgesehen, dass wir sportlich über Themen diskutieren sollten und derart polemische Anfeindungen hier nichts zu suchen haben.

Ich sagte, dass du nicht in der Position bist zu bestimmen, was ein Spiel zu einem guten Spiel macht, außer für dich selber. Wenn ein Spiel Gewalt beinhaltet, bedeutet das nicht automatisch, dass es darauf reduziert ist, eine notwendige Differenzierung deinerseits wird hier schmerzlich vermisst. Des Weiteren fördert das Fehlen von Gewalt den Spielspass auch kein bisschen, was deine väterliche PS Zeile von Kommentar 11 etwas erblassen lässt.

25.05.2008 12:53 Uhr - Hellraiser0404
Hi, jetzt ist das Spiel draußen und da die UK Version leider ausverkauft war, musste ich auf die Dt. Version zurückgreifen. Soweit ich weiß werden Fatalities zufällig ausgelöst, aber es gibt mit jeder gekauften Version einen Monat gratis.
Wenn ich das richtig verstanden hab, regelt sich die Zensierung nur über den Key mit dem man den Account erstellt.
Ich denke ich werde mir auch nochmal die uncut Version holen, bin aber noch nicht sicher.
Aber es ist leider wirklich kaum möglich, einen Schnittbericht zu erstellen, da man Fatalities nicht gezielt auslöst.
Mfg
Hellraiser

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)