SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino
Veröffentlicht am

RoboCop bekommt eine FSK 12-Freigabe

Remake schon für Kinder geeignet

Das Geschrei der Fans war groß, als feststand, dass das RoboCop-Remake mit einem PG-13-Rating in die amerikanischen Kinos kommen wird bzw. auch auf dieses Rating hin produziert wurde. Kein Wunder, denn die Gewalt ist ein wichtiger Bestandteil des Originalfilmes von Paul Verhoeven, der bis vor wenigen Wochen in Deutschland noch auf dem Index der Bundesprüfstelle stand. Aber selbst nach der Neuprüfung ist dieser immer noch "ab 18".

In den deutschen Kinos startet die Neuverfilmung am 6. Februar 2014. Als Verleih fungiert StudioCanal, welche diese nun auch der FSK vorgelegt haben. Womit wir nun Gewissheit haben, mit welcher Freigabe er gezeigt wird: FSK 12. Eigentlich kein große Überraschung, da der Film den Fokus mehr auf die Action und Effekte als auf Gewaltszenarien legt.

Ob die Fassung ungeschnitten ist, konnten wir heute nicht mehr klären, aber wir gehen davon aus, dass keine Zensuren vorgenommen wurden. Sobald wir hierzu Informationen haben, werden wir natürlich darüber berichten.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Im Jahr 2028 ist der multinationale Megakonzern OmniCorp globaler Marktführer für Robotertechnologie. Die von ihm produzierten Drohnen werden weltweit eingesetzt und sichern OmniCorp ein beachtliches Vermögen. Zu dieser Zeit versucht der engagierte Polizist Alex Murphy (Joel Kinnaman) die steigende Kriminalität und Korruption in seiner Heimatstadt Detroit mit allen ... [mehr]
Quelle:

Mehr zu: RoboCop (OT: RoboCop, 2014)

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

25.01.2014 00:05 Uhr - nivraM
30x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
Genau wie erwartet. Nun dürfte endgültig klar sein, dass dieser Film mehr in die Fußstapfen des "Total Recall" Remakes als des Originals treten wird.

25.01.2014 00:06 Uhr - babayarak
19x
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
Damit ist klar, dass zumindest ich niemals ins Kino gehen werde.

Nee, danke, werde mir die Bd vom original holen und fertig.

25.01.2014 00:07 Uhr - sterbebegleiter
33x
Yeah! Geil. Jetzt macht der Film im Kino zwischen den ganzen nervigen Bälgern, die Ihr Maul nicht halten können noch weniger Spass, als erhofft.

25.01.2014 00:07 Uhr - Erik
35x
DB-Co-Admin
User-Level von Erik 15
Erfahrungspunkte von Erik 4.037
Dann kann RoboCop ja bald die Toys R'us-Regale beschützen :D

25.01.2014 00:07 Uhr - Marsche
2x
User-Level von Marsche 7
Erfahrungspunkte von Marsche 744
Gewalt ist zwar nicht alles, hätte aber trotzdem lieber eine FSK 16 bzw. FSK 18 gesehen.
Film wird glaube ich auf keinen Fall an das Original herankommen, ob es trotzdem ein netter Film wird sich zeigen.
Ich bin auf jeden fall im Kino.

25.01.2014 00:09 Uhr - MajoraZZ
8x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.099
Das wars dann wohl. Da werde ich nicht reingehen...

25.01.2014 00:09 Uhr - ElDaRoN
14x
DB-Helfer
User-Level von ElDaRoN 4
Erfahrungspunkte von ElDaRoN 264
Sowas kommt dabei heraus, wenn Verwertungsrechte bei Firmen liegen, die kein Herzblut in ihre Filme Stecken, sondern nur die Dollarzeichen in den Augen haben. -.-

25.01.2014 00:09 Uhr - Dinosaur Bob
2x
User-Level von Dinosaur Bob 2
Erfahrungspunkte von Dinosaur Bob 79
Ich weiß nicht ob die FSK12 Freigabe zum Thema Robocop passt...
Extra ins Kino würde ich nicht gehen

25.01.2014 00:11 Uhr - ~Phil~
14x
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 34
Ab 12? Das heißt im TV kann man ihn schneiden und sogar im Nachmittagsprogramm zeigen.
RoboCop im Nachmittagsprogramm.
Das ist heftig.

Für die Fortsetzung dann aber bitte gleich eine ab 6 Freigabe!

25.01.2014 00:11 Uhr - Rempel
5x
Scheiß drauf, da gucke ich mir doch gleich mal das unerreiche Original an!!!!

25.01.2014 00:11 Uhr - kroenen77
1x
Ich bin echt hin und hergerissen...die menschliche Hand und der Powerrangerlook vom Robocop 2014 sind so grottig...aber der Fight gegen die drei ED-209 war echt cool inszeniert.
Aber ich denke auch,dass das Endergebnis eher in Richtung "Total Recall"Remake gehen wird.Aber ist eigentlich auch wurscht...Robocop von Verhoeven ist auch heute noch so gut,dass er überhaupt kein Remake gebraucht hätte.Daher kann ich weiterhin gut mit der Originalversion leben und diesen hier als Powerranger/Metalgear Abklatsch sehen.;-)


http://www.metacafe.com/watch/11294712/robocop_2014_robocop_vs_ed_209/

25.01.2014 00:13 Uhr - Killer Driller
7x
der sieht einfach nur dermasen besch..... aus !
schwule blechdose.

25.01.2014 00:13 Uhr - NICOTERO
10x
User-Level von NICOTERO 1
Erfahrungspunkte von NICOTERO 15
Ist jemand verwundert oder überrascht? Ich für meinen Teil bin nahezu schockiert.
Diese scheisse scheint kein Ende zu nehmen. Das RoboCop Design alleine ist bereits ein kleiner Skandal.
Was soll das sein: Der Vater von Wall-E:) ? Nein Leute, ohne mich. Dieses weitere, komplett in den Sand gesetzte Remake eines Verhoeven Klassikers, werde ich -wie schon Total Recall- grosszügig Ignorieren.
Jetzt bin ich aber etwas buschig...

25.01.2014 00:14 Uhr - nivraM
1x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
25.01.2014 00:11 Uhr schrieb ~ZED~
Ab 12? Das heißt im TV kann man ihn schneiden und sogar im Nachmittagsprogramm zeigen.
RoboCop im Nachmittagsprogramm.
Das ist heftig.

Theoretisch kann jeder Film, egal mit welcher Freigabe, in einer geschnittenen Fassung im nachmittagsprogramm laufen.

25.01.2014 00:15 Uhr - FishezzZ
8x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
Alles Dreck. Und genau deswegen habe ich mir ein Filmauswahl geschmiedet welche meine Sammlung aufbaut. Dass da mal ein neuer Film rein kommt ist mittlerweile sowieso eine Seltenheit geworden.

25.01.2014 00:15 Uhr - Killer Driller
14x
mich grault es schon vor dem starship troopers remake.
muuuhaaaa gänsehaut.

25.01.2014 00:16 Uhr - nivraM
5x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
Gerade mal 16 Minuten alt und schon 16 Kommentare... Ich sehe schon, dieser Artikel wird locker +100 Kommentare erreichen!

25.01.2014 00:17 Uhr - Slasher006
1x
Sooo, Oldman, Keaton und Jackson in einem Film der den Schwerpunkt auf Action und FX legt..
thats a shame , denn ich mag all diese Schauspieler.

Aber ich denke das es wohl wie beim Total Recal Recrap ist. Keine oder nur minimale dümmliche Rahmenhandlung. Dafür gibts kein Geld von mir an der Kinokasse.

Und FSK12 gibts eigentlich nur wenn keine Feuerwaffen eingesetzt werden... das wäre mindestens FSK16.

Den Feind den das Verbrechen (laut Plakat) da hat kann also garnicht Robocop sein. Oder das Verbrechen ist schlichtes Falschparken auf nem Behindertenparkplatz bei dem Robocop ein Ordnungsgeld und eine Verwarnung anordnet.

25.01.2014 00:18 Uhr - Schenkel
2x
"Das Verbrechen hat einen neuen Feind"... Wenns in der Zukunft zieht, dass Robocop den Verbrechern gut zuredet und diese ihre Machenschaften aufgeben, dann ist die FSK 12 wohl gerechtfertigt...

25.01.2014 00:20 Uhr - nivraM
10x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
25.01.2014 00:17 Uhr schrieb Slasher006
Und FSK12 gibts eigentlich nur wenn keine Feuerwaffen eingesetzt werden... das wäre mindestens FSK16.

Ich kenne so grob geschätzt um die hundert FSK 12 Filme, in denen Feuerwaffen eingesetzt werden...

25.01.2014 00:21 Uhr - Baschtl1979
Hoffentlich gibt es dann auf BD die härtere Unrated Fassung.

Aber die alten Teile beiben unerreicht, Teil 1 und 2 zumindest den dritten fand ich dann schon recht öde.

25.01.2014 00:21 Uhr - Grosser_Wolf
10x
25.01.2014 00:13 Uhr schrieb NICOTERO
Ist jemand verwundert oder überrascht? Ich für meinen Teil bin nahezu schockiert.
Diese scheisse scheint kein Ende zu nehmen. Das RoboCop Design alleine ist bereits ein kleiner Skandal.

Schockiert bin ich zwar nicht, aber ich verstehe dich. Überspitzte Gewalt war ein Kennzeichen das alten "Robocop"-Films, dazu ein zynischer, böser Unterton. Und hier? PG 13? FSK 12? Thema verfehlt, sechs, setzen. Ein "Alien"-Remake ohne Alien. EIn "Stirb langsam"-Remake ohne böse Terroristen. Ein Freddy Krueger ohne Krallenhandschuhe, daran könnte man sich ja schneiden. So komme ich mir mit all den robocopschen Meldungen der letzten Monate vor.

25.01.2014 00:24 Uhr - Baschtl1979
1x
Ich kenne so grob geschätzt um die hundert FSK 12 Filme, in denen Feuerwaffen eingesetzt werden...


Zum Beispiel White House Down

25.01.2014 00:24 Uhr - Killer Driller
der extendet directors cut wird dann wohl für kinder ab zwölfeinhalb sein.

ey das regt mich gerade so auf, können die nicht einfach die klassiker von verhoeven in ruhe lassen !!!!!!!!!!!!!!!

apropo filme ab zwölf, hab heute mir red corner angeschaut und der ist sogar für ne zwölfer freigabe ziemlich gewaltätig.

25.01.2014 00:25 Uhr - Kurisuteian
3x
SB.com-Autor
User-Level von Kurisuteian 9
Erfahrungspunkte von Kurisuteian 1.113
RoboSchrott - mehr fällt mir dazu nicht ein.

Die drastischen Darstellungen sind Teil der Geschichte des Robocops und in diesem Fahrwasser kann der neue Robocop nur untergehen.

25.01.2014 00:28 Uhr - X-Rulez
5x
Bei der Freigabe muss man sich zwangsläufig die Frage stellen, ob die Macher des Remakes...
a) das Original überhaupt mal gesehen haben,
b) falls ja, die Notwendigkeit der im Original von Verhoeven gezeigten Gewalt im Kontext der Kritik an einer privatpolizeilichen Monopolisierung verstanden haben,
c) einen seelenlosen und weichgespülten Abklatsch eines genialen Films produzieren wollen, in dem es für oberflächlichen Actioneffekten nur so wimmelt,
oder d) die FSK einfach nur einen sehr guten Tag gehabt hat.

25.01.2014 00:28 Uhr - DerShrek
1x
Hat wahrscheinlich genausoviel Brutalität wie iRobot *gähn* ne dann lieber das original

25.01.2014 00:29 Uhr - Thrax
5x
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Ich weiß nicht, ein jugendfreier Robocop funktioniert für mich einfach absolut nicht, dass bewies schon Robocop 3 mit seiner 16er Freigabe, da wird es ein Robocop mit einer 12er Freigabe schonmal erst recht nicht.
Außerdem lässt der Trailer schon drauf schließen das trotz großem Staraufgebot uns wohl weniger ein dreckiger und rauer gesellschaftskritischer und satirischer Actionkracher erwarten wird, sondern ein mehr sich selbst viel zu ernstnehmendes auf Hochglanz gepimptes CGI-Effektgewitter erwarten wird dem einfach der Charme und die Seele die noch das Original ausgestrahlt hat einfach gänzlich abgehen wird.

Vielleicht mal irgendwann später im Heimkino oder im Fernsehen, aber im Kino ganz sicher nicht! No way!!!!

25.01.2014 00:30 Uhr - godofmovies
2x
Badumm Tsss

25.01.2014 00:31 Uhr - Raptor Man
6x
25.01.2014 00:11 Uhr schrieb ~ZED~
Ab 12? Das heißt im TV kann man ihn schneiden und sogar im Nachmittagsprogramm zeigen.
RoboCop im Nachmittagsprogramm.
Das ist heftig.


Theoretisch kann jeder Film, egal mit welcher Freigabe, in einer geschnittenen Fassung im nachmittagsprogramm laufen.


Ich stelle mir gerade Evil Dead Nachmittags auf Pro 7 vor :D

Ein Paar jugendliche fahren zu einer Hütte. ENDE ;D


Ansonsten, der Film sieht im Trailer schon wie Asylum Dreck aus und dann auch noch ab 12 JUHU -.- diese Geld geilen Idioten schaffen es auch wirklich jeden Film zu verhunzen und diese ganzen Remakes + die 90% völlig beschissenen Filme der letzten Jahre zeigen nur eines, Hollywood gehen nicht nur die Ideen sondern auch die Regisseure aus.

Einer der wenigen Filme, der mich in letzter Zeit überrascht hat, war Ill Manors. Der mit einem Budget, von nicht mal 300000€, wirklich eine Grandiose Geschichte erzählt hat.
Meiner Meinung nach werden immer mehr günstige Independent Filme den Hollywood Trash Konkurrenz machen, zu mindest Hoffe ich das...

25.01.2014 00:31 Uhr - FishezzZ
10x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
25.01.2014 00:07 Uhr schrieb sterbebegleiter
Yeah! Geil. Jetzt macht der Film im Kino zwischen den ganzen nervigen Bälgern, die Ihr Maul nicht halten können noch weniger Spass, als erhofft.

Für diese Bälger fällt mir auch ein guter Film ein. Battle Royale.

25.01.2014 00:31 Uhr -
4x
Oh boy, das wird jetzt ja hier nen richtigen Shitstorm an Kommentaren hervorrufen. Also über 150 werden das bestimmt :P

Ist aber schon krass. Ein Robocop ab 12 geht sogar für mich nicht. Ich bin Remakes gegenüber meist offen (vor allem wenn es keine 1:1 Kopien sind) und akzeptiere das diese einfach eine altermative Version der selben Geschichte für eine neue Generation darstellen sollen. Als Comic-Fan habe ich es leichter das anzunehmen da so etwas in den Comics schon oft gemacht wurde. Aber ein Remake sollte trotz aller Änderungen und eigenen Ideen definitiv den Geist und die Essenz derselben Materie einfangen. Verhoevens Robocop hat Gewalt und Härte nicht nur benutzt um Schauwerte für Splatter-Freaks zu haben sondern als stilistisches Element der Satire (Ähnlich wie später Starship Troopers). Die Gewalt in dem Film diente nicht dem Selbstzweck sondern sogar schon fast als Mittel der Geschichtenerzählung. Das das Remake in den USA daher PG-13 war ist zwar aus kommerzieller Sicht verständlich (Bei den Kosten des Films will ein Studio natürlich nicht das R-Rated Risiko eingehen) aber auch für mich ärgerlich. Aber es gibt auch genug US-Filme mit einem harten PG-13, die zwar auf grafische Gewalt verzichten, wo sich das gezeigte aber trotzdem immer noch hart und unangenehm anfühlt durch die Inszenierung - selbst ohne Gore. Das sind die PG-13 Filme die bei uns ab 16 sind. Hatte auf so etwas für den neuen Robocop gehofft. Das der jetzt aber sogar ab 12 ist begräbt die Hoffnung etwas das der Film zumindest inszenatorisch auch einen gewissen harten Charakter hat statt nur Bombast Kino zu sein. Ich liebe Bombast Kino - aber bei einem Robocop erwarte ich mehr.

Auf der anderen Seite gibt es wiederum Filme die ab 12 sind, bei denen Freigabe ganz schön wundert wenn man sich mal ansieht was in diesen Filmen zu sehen ist. Beispiele dafür wären The Dark Knight (die Joker mord-szenen sind extrem düster und teilweise verstörend), X-Men: First Class (münze), The Wolverine (selbst die blutigere Extended ist ab 12 wo unter anderem Ninjas zerhäckselt werden), Hunger Games (extrem schnelle schnitte aber dennoch grafische gewalt die ziemlich krass für nen 12er ist), die Kinofassungen der Lord of the Rings Filme (hier gibt es sogar enthauptungen oder verstümmelungen zu sehen) oder Revenge of the Sith (es wird voll draufgehalten als Vader am Ende verbrennt).

Hoffen wir das Robocop zumindest in diese Kategorie von FSK 12 Filmen gehört.

25.01.2014 00:07 Uhr schrieb sterbebegleiter
Yeah! Geil. Jetzt macht der Film im Kino zwischen den ganzen nervigen Bälgern, die Ihr Maul nicht halten können noch weniger Spass, als erhofft.


Darum hat Gott die Spätvorstellungen ab 22 Uhr erfunden :P Dann am besten noch in der OV und es ist von nervigen Kiddies weit und breit keine Spur.

25.01.2014 00:32 Uhr - Catfather
6x
FSK 12, hahaha..."Roboschrott"!

25.01.2014 00:33 Uhr - FishezzZ
2x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
25.01.2014 00:16 Uhr schrieb nivraM
Gerade mal 16 Minuten alt und schon 16 Kommentare... Ich sehe schon, dieser Artikel wird locker +100 Kommentare erreichen!

Klar, wenn die Zielgruppe des Films den Artikel finden wird kommt es wieder soweit. Nur ob wir dass auch wirklich wollen ist eine andere Frage.

25.01.2014 00:40 Uhr - Tetro
2x
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
Verdammt schade, mir ist es ehrlich gesagt egal ab wieviel Jahren der ist. Ein guter Film ist ein guter Film, aber die Chance da mit kleinen Drecksblagen den angucken zu müssen ist damit zu groß und ich lass das. Vielleicht wenn ich ein guter Onkel für meinen Neffen sein muss, aber aus eigenem Antrieb niemals

25.01.2014 00:40 Uhr - Topf
3x
herr der ringe ist eigentlich ulltragrutal und hätte in den 80ern niemals ne 12 oder 16ner gekriegt, aber die hat er.hat jeder film der herr der ringe reihe, deswegen ist es schwer zu sagen, ob die gewalt in diesem film schwach ist. ich erinner mal an G.I.Joe, da sind köpfe en mass zerplatzt und ein gesicht ist sogar zerschmolzen. und das bei ner PG-13 freigabe. gleriches gilt auch für 127stunden - die amputation war intensiver als die knochensägenszene aus dem ersten saw film...und dieser film hat ne freigabe von zwölf.


es kommt absolutn icht auf die freigabe an, sondern auf die stilmittel, auf das setting und vor allem auf die story.

25.01.2014 00:46 Uhr - Raptor Man
3x
...oder auch nicht. Remakes sind fast so alt wie die Filmgeschichte. ;-)

Ich meinte mehr den Super Helden Schrott ;D Besonders Thor 2 war so grottenschlecht WÜRG :D Remakes sind an sich OK aber nur wenn sie wirklich eine Verbesserung darstellen, was aber so selten ist, das man es einer Hand abzählen kann!

25.01.2014 00:49 Uhr - Thrax
6x
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
25.01.2014 00:31 Uhr schrieb Deathstroke
Oh boy, das wird jetzt ja hier nen richtigen Shitstorm an Kommentaren hervorrufen. Also über 150 werden das bestimmt :P

Ist aber schon krass. Ein Robocop ab 12 geht sogar für mich nicht. Ich bin Remakes gegenüber meist offen (vor allem wenn es keine 1:1 Kopien sind) und akzeptiere das diese einfach eine altermative Version der selben Geschichte für eine neue Generation darstellen sollen. Als Comic-Fan habe ich es leichter das anzunehmen da so etwas in den Comics schon oft gemacht wurde. Aber ein Remake sollte trotz aller Änderungen und eigenen Ideen definitiv den Geist und die Essenz derselben Materie einfangen. Verhoevens Robocop hat Gewalt und Härte nicht nur benutzt um Schauwerte für Splatter-Freaks zu haben sondern als stilistisches Element der Satire (Ähnlich wie später Starship Troopers). Die Gewalt in dem Film diente nicht dem Selbstzweck sondern sogar schon fast als Mittel der Geschichtenerzählung. Das das Remake in den USA daher PG-13 war ist zwar aus kommerzieller Sicht verständlich (Bei den Kosten des Films will ein Studio natürlich nicht das R-Rated Risiko eingehen) aber auch für mich ärgerlich. Aber es gibt auch genug US-Filme mit einem harten PG-13, die zwar auf grafische Gewalt verzichten, wo sich das gezeigte aber trotzdem immer noch hart und unangenehm anfühlt durch die Inszenierung - selbst ohne Gore. Das sind die PG-13 Filme die bei uns ab 16 sind. Hatte auf so etwas für den neuen Robocop gehofft. Das der jetzt aber sogar ab 12 ist begräbt die Hoffnung etwas das der Film zumindest inszenatorisch auch einen gewissen harten Charakter hat statt nur Bombast Kino zu sein. Ich liebe Bombast Kino - aber bei einem Robocop erwarte ich mehr.

Auf der anderen Seite gibt es wiederum Filme die ab 12 sind, bei denen Freigabe ganz schön wundert wenn man sich mal ansieht was in diesen Filmen zu sehen ist. Beispiele dafür wären The Dark Knight (die Joker mord-szenen sind extrem düster und teilweise verstörend), X-Men: First Class (münze), The Wolverine (selbst die blutigere Extended ist ab 12 wo unter anderem Ninjas zerhäckselt werden), Hunger Games (extrem schnelle schnitte aber dennoch grafische gewalt die ziemlich krass für nen 12er ist), die Kinofassungen der Lord of the Rings Filme (hier gibt es sogar enthauptungen oder verstümmelungen zu sehen) oder Revenge of the Sith (es wird voll draufgehalten als Vader am Ende verbrennt).

Hoffen wir das Robocop zumindest in diese Kategorie von FSK 12 Filmen gehört.

25.01.2014 00:07 Uhr schrieb sterbebegleiter
Yeah! Geil. Jetzt macht der Film im Kino zwischen den ganzen nervigen Bälgern, die Ihr Maul nicht halten können noch weniger Spass, als erhofft.


Darum hat Gott die Spätvorstellungen ab 22 Uhr erfunden :P Dann am besten noch in der OV und es ist von nervigen Kiddies weit und breit keine Spur.



Wegen den verstörenden Joker-Szenen ist TDK auch ab 16 und nicht ab 12....

25.01.2014 00:49 Uhr - Kaisa81
11x
keine Gewalt? Ohne mich,da gucke ich doch den alten wieder.

25.01.2014 00:50 Uhr - KarateHenker
9x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
25.01.2014 00:49 Uhr schrieb Kaisa81
keine Gewalt? Ohne mich,da gucke ich doch den alten wieder.


Dass ich dir noch mal 'nen Daumen hoch gebeb muss...

25.01.2014 00:54 Uhr -
1x
25.01.2014 00:49 Uhr schrieb Thrax
25.01.2014 00:31 Uhr schrieb Deathstroke
Oh boy, das wird jetzt ja hier nen richtigen Shitstorm an Kommentaren hervorrufen. Also über 150 werden das bestimmt :P

Ist aber schon krass. Ein Robocop ab 12 geht sogar für mich nicht. Ich bin Remakes gegenüber meist offen (vor allem wenn es keine 1:1 Kopien sind) und akzeptiere das diese einfach eine altermative Version der selben Geschichte für eine neue Generation darstellen sollen. Als Comic-Fan habe ich es leichter das anzunehmen da so etwas in den Comics schon oft gemacht wurde. Aber ein Remake sollte trotz aller Änderungen und eigenen Ideen definitiv den Geist und die Essenz derselben Materie einfangen. Verhoevens Robocop hat Gewalt und Härte nicht nur benutzt um Schauwerte für Splatter-Freaks zu haben sondern als stilistisches Element der Satire (Ähnlich wie später Starship Troopers). Die Gewalt in dem Film diente nicht dem Selbstzweck sondern sogar schon fast als Mittel der Geschichtenerzählung. Das das Remake in den USA daher PG-13 war ist zwar aus kommerzieller Sicht verständlich (Bei den Kosten des Films will ein Studio natürlich nicht das R-Rated Risiko eingehen) aber auch für mich ärgerlich. Aber es gibt auch genug US-Filme mit einem harten PG-13, die zwar auf grafische Gewalt verzichten, wo sich das gezeigte aber trotzdem immer noch hart und unangenehm anfühlt durch die Inszenierung - selbst ohne Gore. Das sind die PG-13 Filme die bei uns ab 16 sind. Hatte auf so etwas für den neuen Robocop gehofft. Das der jetzt aber sogar ab 12 ist begräbt die Hoffnung etwas das der Film zumindest inszenatorisch auch einen gewissen harten Charakter hat statt nur Bombast Kino zu sein. Ich liebe Bombast Kino - aber bei einem Robocop erwarte ich mehr.

Auf der anderen Seite gibt es wiederum Filme die ab 12 sind, bei denen Freigabe ganz schön wundert wenn man sich mal ansieht was in diesen Filmen zu sehen ist. Beispiele dafür wären The Dark Knight (die Joker mord-szenen sind extrem düster und teilweise verstörend), X-Men: First Class (münze), The Wolverine (selbst die blutigere Extended ist ab 12 wo unter anderem Ninjas zerhäckselt werden), Hunger Games (extrem schnelle schnitte aber dennoch grafische gewalt die ziemlich krass für nen 12er ist), die Kinofassungen der Lord of the Rings Filme (hier gibt es sogar enthauptungen oder verstümmelungen zu sehen) oder Revenge of the Sith (es wird voll draufgehalten als Vader am Ende verbrennt).

Hoffen wir das Robocop zumindest in diese Kategorie von FSK 12 Filmen gehört.

25.01.2014 00:07 Uhr schrieb sterbebegleiter
Yeah! Geil. Jetzt macht der Film im Kino zwischen den ganzen nervigen Bälgern, die Ihr Maul nicht halten können noch weniger Spass, als erhofft.


Darum hat Gott die Spätvorstellungen ab 22 Uhr erfunden :P Dann am besten noch in der OV und es ist von nervigen Kiddies weit und breit keine Spur.



Wegen den verstörenden Joker-Szenen ist TDK auch ab 16 und nicht ab 12....


Oh stimmt. hatte das mit Dark Knight Rises verwechselt (wobei der für einen 12er aber auch ziemliche Härten hat wie etwa als Bane Batman das Rückgrat bricht). Aber auch The Dark Knight war in den USA PG-13, ebenso wie jetzt Robocop. Worauf ich hinauswollte , ist das Filme wie Dark Knight zeigen das ein Film trotz PG-13 Freigabe trotzdem düster und hart rüberkommen können - auch ohne expliziten Gore.

25.01.2014 00:56 Uhr - Kunde666
auf diesen RoboPlastic kann ich getrost verzichten. wird bestimmt genauso harmlos wie der letzte batman teil.

25.01.2014 00:56 Uhr - Bearserk
3x
25.01.2014 00:13 Uhr schrieb Killer Driller
der sieht einfach nur dermasen besch..... aus !
schwule blechdose.


Ein schwuler Robocop wäre ja mal was originelles und ungewöhnliches gewesen.
So befürchte ich nach Trailersichtung auch noch viel Familien-Schmerz....

25.01.2014 01:04 Uhr - Grosser_Wolf
10x
25.01.2014 00:56 Uhr schrieb Bearserk
25.01.2014 00:13 Uhr schrieb Killer Driller
der sieht einfach nur dermasen besch..... aus !
schwule blechdose.


Ein schwuler Robocop wäre ja mal was originelles und ungewöhnliches gewesen.

Wie geil! Das wäre dann C-3PO auf Gaunerjagd. Sorry, aber ich habe jetzt genau dieses Bild im Kopf!
:-D

25.01.2014 01:05 Uhr - Major Dutch Schaefer
3x
25.01.2014 00:31 Uhr schrieb Deathstroke

Darum hat Gott die Spätvorstellungen ab 22 Uhr erfunden :P Dann am besten noch in der OV und es ist von nervigen Kiddies weit und breit keine Spur.


Naja, FSK12. Ohne Worte.

Mich erfüllt es mittlerweile mit einem gewissen Stolz noch nicht mal das "Total Recall"-Remake auf DVD oder BR gesehen zu haben. Und dieser seelenloser Streifen wird sich dem anschließen.

25.01.2014 01:05 Uhr - xXChaosKittyXx
9x
DB-Helfer
User-Level von xXChaosKittyXx 8
Erfahrungspunkte von xXChaosKittyXx 863
Ich bin schockiert....ich würde jetzt gern meckern, aber ich weiß wirklich nicht was ich dazu sagen soll...ab 12??? Erinnere mich da nur allzu lebhaft an einen sehr seltsamen Dialog mit meiner Mutter:
Mutter: Ich war mit deiner kleinen Schwerster im Kino
Ich: Schön, welcher Film?
Mutter: "Total Recall"
Ich: O.O

Sowas macht mich krank...musste das Original (wie soviele Filme) nachts frierend vom Flur aus gucken und aufpassen das keiner mitbekommt das ich noch wach war (siehst nur die Hälte, hörst nur die Hälfte, EGAL!). Und meine Schwerster geht ins Kino und zieht sich da irgendein verdünntes Remake rein...ab 12!!!!

Unangebracht!!!

25.01.2014 01:05 Uhr - Undertaker
10x
User-Level von Undertaker 11
Erfahrungspunkte von Undertaker 1.790
Das bedeutet, dass Siebenjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten den Film im Kino sehen dürfen. Davon habe ich als Kind immer geträumt.

25.01.2014 01:08 Uhr - Snakecharmer85
16x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
Nix mit "dead or alive, you're coming with me!"
Ab jetzt gibts "excuse me sir! would you be so kind and come with me?"

25.01.2014 01:09 Uhr - WEBOLA
1x
Das ist ja fürn Arsch! Robocop für die ganze Familie. Nun erschießt er die Gangster nicht mehr, sondern diskutiert mit ihnen bis zum erbrechen? Das ist der Robocop den sich die Eltern in "Robocop 2" so gewünscht haben. Nun ist es nach fast 30 Jahren gelungen, den perfekten Cyborg zu bauen. Das haben Paul Verhoven und Co nie geschaft! Schade was auch Robcop geworden ist! :(

25.01.2014 01:12 Uhr - Snakecharmer85
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
@Raptor Man, man kann auch über alle Maße hysterischer, politischer Korrektheit verfallen sein. *rolleyes*

25.01.2014 01:14 Uhr - Raptor Man
Komm, lass dich mal nicht auf sein Niveau herab.


Spaß muss sein! Du weißt wer im Glashaus sitzt und so ;D

25.01.2014 01:59 Uhr - Laughing Vampire
3x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Ich bin gerade sehr belustigt. Was interessiert ihr euch überhaupt für diese FSK-Freigaben? Dass dieser Film nichts wird, wussten Kenner bereits zuvor, aber jetzt dieses Geschrei wegen einer Freigabe einer Institution, bei der sich eigentlich alle darauf geeinigt haben, dass ihre Freigaben völlig nichtssagend und willkürlich sind, das ist doch wirklich peinlich.

Ich wäre auch so nicht ins Kino gegangen, aber von einer FSK-Freigabe lasse ich mir zumindest grundsätzlich nichts sagen. In meiner Welt gibt's die gar nicht.

25.01.2014 02:27 Uhr - FishezzZ
31x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Oder manchmal auch ein kleiner Comic.

25.01.2014 02:47 Uhr - the proff
thumbs up!Cooler Sch**ß!
Ich hatte grad die Idee:
Ash und Verhoevens Robocop gegen alle Recraps-Superhelden...;-)
Ist eigentlich schon bekannt ob die "House"-Filme auch aufgewärmt werden sollen?!

25.01.2014 02:56 Uhr - Crypt_Keeper
1x
Der grundtenor bei 61 Kommentaren: Robocop FSK 12 = Müll. Normalerweise wird sich doch.steht's über die übertriebenen Freigaben beschwert. Als wenn die Freigabe einen Film besser oder schlechter machen würde....

25.01.2014 03:41 Uhr - Guinness
oje war ja schon abzusehen. werd ihn mir vermutlich ebenfalls nicht anschaun. bin zwar kein gorebauer aber nen film in der tradition des orginals evtl noch mit nem düstereren grundtenor hät ich doch begrüßt....un wie genau die hinrichtung ablaufen soll weiß ich echt net. also die einfach nur anzudeuten oder abzublenden, käm dem film mitsicherheit nich zu gute...naja egal verschwend ma kein gedanke mehr dran

25.01.2014 04:15 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
Nachdem der Trailer, letztens im Kino (mal ganz von der Kiddie-Freigabe losgelöst betrachtet) gar nicht soooo Scheiße aussah, warte ich dann doch höchstens auf die Free-TV Alternative, um VIELLEICHT mal rein zu zappen (obwohl ich wahrscheinlich auch das bereuen werde)...

25.01.2014 04:28 Uhr - Votava01
2x
Ich mochte Joel Kinnaman in GSI Göteborg sehr. Sein schauspielerisches Talent hat er für mich eindeutig unter Beweis gestellt. Es freut mich zwar, dass er den Sprung nach Hollywood geschafft hat, aber allein dieses Foto als Kinoplakat oben ist eine Farce.
Obwohl ich ihn noch nicht gesehen habe, traue ich mich jetzt schon zu sagen, dass diese 2014er Fassung geldgeil-lechzender Pseudo-Dödelschrott sein wird,den 90 % der Kinogänger mit dem Original eh nicht vergleichen werden können, da sie weder schonmal von Verhoeven gehört haben noch den Klassiker kennen dürften. Robocop ab 12? Da hätten die Evil Dead wahrscheinlich auch sehr gerne für Vorschüler ins Kino gebracht um die ganze Familie daran Teil zu haben in der Hoffnung, noch zigmal mehr Gewinn einzufahren. Unwissende gibts immer. Nur schade und Glück für uns, dass bei Letzterem die richtigen Leute mitgewirkt haben und die Vorauswahl stimmte.

25.01.2014 05:08 Uhr - AkiRawOne
1x
Oh mein Gott! Das kann doch nicht sein. Das nen ich mal ne Verarschung. Ab 12. Also kein tropfen blut und wie ich vermute, totale Special Effects Scheiße wie bei den Marvel Filmen. Naja mich interessiert er ab heute nicht mehr. So einen Dreck den alten Fans anzutun ist eine Schande. Da können sie ihn echt bald in den Toys r Us stellen...Und bald kommt wahrscheinlich noch Terminator ab 12. Seit mir nicht böse, aber das ich mich da drüber aufrege ist als alter Robocop Fan klar. Und jetzt wird jedes Kind ein cooles neues Vorbild haben...So eine Scheiße. Zum Glück ist ja Rambo noch da, der nix für Kinder ist.
Mal Hand aufs Herz Leute, ich rege mich selten so krass auf über eine Freigabe, aber das ist echt die härte. Ich vermute das in dem Film nicht ein einziger Schuss fällt....Fuck, und ich hab mich noch über ne Neuverfilmung gefreut.

25.01.2014 05:32 Uhr - Doktor Trask
1x
Die spätere DVD/BR wird sich gut neben meiner Robocop-Die Zeichentrickserie-Box machen, die ist auch FSK 12. :o)

Ich werde den Film eine Chance geben FSK 12 und CGi hin oder her, der muß ja nicht so schnarchig ausfallen wie damals Total Recall Remake.

PS: Allerdings wird das wohl eher auf die Heimauswertung fallen, mich mit lauthals plärrenden Kids und betrunkenen Jugendlichen im Kino rumärgern möchte ich nicht wirklich, wenn schon will ich ja auch was vom Film mitbekommen...

25.01.2014 05:42 Uhr - Doktor Trask
25.01.2014 00:11 Uhr schrieb kroenen77
Ich bin echt hin und hergerissen...die menschliche Hand und der Powerrangerlook vom Robocop 2014 sind so grottig...aber der Fight gegen die drei ED-209 war echt cool inszeniert.
Aber ich denke auch,dass das Endergebnis eher in Richtung "Total Recall"Remake gehen wird.Aber ist eigentlich auch wurscht...Robocop von Verhoeven ist auch heute noch so gut,dass er überhaupt kein Remake gebraucht hätte.Daher kann ich weiterhin gut mit der Originalversion leben und diesen hier als Powerranger/Metalgear Abklatsch sehen.;-)

http://www.metacafe.com/watch/11294712/robocop_2014_robocop_vs_ed_209/

Da kann ich nur zu sagen, "Go go PowerRobo, Mighty Morphin PowerRobo..." ;o)

25.01.2014 07:09 Uhr - TommyHolmes
7x
RESPEKTLOS gegenüber dem Original und das liegt nur an der endlosen Profitgeilheit.

Ich hoffe er scheitert auf ganzer Linie, es liegt an uns, den Fans des Originals, das Remake auf ganzer Linie zu ignorieren.

Es ist das reinste Horrorszenario, ich stelle mir nur vor, schön ins Kino gehen und überall sitzten Halbstarke ohne Haare am Sack und "checken den Robie Cop" ab.

Eins ist sicher, keiner wird Anfangen zu weinen, weil kein Lebewesen verletzt wird, es wird nur mit Erbsenpistolen auf Skeletors und Roboters geschossen wird......

Irgendwie ist das einfach viel zu traurig und daher schon wieder witzig, man könnte "DAS REMAKE" auch als Parodie sehen, egal, meine Augen werden dieses Teil niemals sichten.

Das ist das Ende.

Ich würde gerne Peter Wellers Meinung wissen, wenn einer was von Euch weiß, bitte laßt es mich wissen......

25.01.2014 07:22 Uhr - McMurphy
2x
User-Level von McMurphy 1
Erfahrungspunkte von McMurphy 8
@doktor trask
eine vhs der cartoon-serie ist sogar ab 16 ;)

@erik
"Dann kann RoboCop ja bald die Toys R'us-Regale beschützen :D"

actionfiguren gabs auch dort schon.. wenn auch nur zur serie


den film werd' ich mir höchstens im tv geben. im falschen bildformat auf pro7 und nur bis zur ersten werbung.. bevor ich kotze

25.01.2014 07:42 Uhr - Glock18
1x
User-Level von Glock18 3
Erfahrungspunkte von Glock18 141
25.01.2014 00:31 Uhr schrieb FishezzZ
Für diese Bälger fällt mir auch ein guter Film ein. Battle Royale.


Gibts doch schon als weichgespülte PG-13/FSK12 Version: Die Tribute von Panem.

25.01.2014 07:45 Uhr - Glock18
User-Level von Glock18 3
Erfahrungspunkte von Glock18 141
Zum Film: ich bleib beim Original. Soll sich die Yolo Generation an diesem Mist ergötzen.

25.01.2014 07:55 Uhr - 7even
1x
Oh man, ich hoffe das teil floppt so dermaßen! Und ich hoffe die ganze produktionsfirma geht pleite damit uns in Zukunft sowas erspart bleibt!!!

25.01.2014 08:14 Uhr - Scarecrow
3x
Der Film wird ähnlich wie "I, Frankenstein", "Hercules" von Kritikern zerrissen werden und dann wird es am Boxoffice das nächste Debakel geben. Versprochen! Ich freue mich darauf.

25.01.2014 08:35 Uhr - shimetsu_grind
3x
ich freu mich, denn jetzt bekommt der film genau das was er verdient. nämlich keinerlei oder noch weniger besucher im kino, als ohnehin schon. FSK16 hätte er mindestens seien müssen, um nur einen hauch eines fünkchens einer chance zu besitzen und nicht 100% zerrissen zu werden. jetzt kann´s nur doppelt und dreifach in die hose gehen.
I, Frankestein hat´s bei rottentomatoes vorgemacht wie´s geht und verdiente 0% abgestaubt, vielleicht schafft es robocrap in die minuszahlen...

aber eine gute sache haben wir diesem stinker dennoch zu verdanken. die fantastische "remastered" Blu-ray vom original.

25.01.2014 08:56 Uhr - Gonzo666
Ach du Scheiße das hat Robocop echt nicht verdient. Erst sieht er aus wie ein gepimpter Zylon von damals und jetzt das. Lächerlich, ich meide diesen Film. Vielleicht sollten Sie ihm noch die Waffe abnehmen und durch eine NERF-Knarre ersetzen dann läuft der locker ab 6.

25.01.2014 09:00 Uhr - CrazySpaniokel79
Der Original Robocop sollte mal den Geldgeilen, unnützigen, immer alles verwüstenden Drecksproduzenten gezielt in die Eier ballern!!!!!
Wäre mal ne Maßnahme :D

25.01.2014 09:02 Uhr - Jack Bauer
5x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
25.01.2014 04:15 Uhr schrieb Tom Cody 1
Nachdem der Trailer, letztens im Kino (mal ganz von der Kiddie-Freigabe losgelöst betrachtet) gar nicht soooo Scheiße aussah, warte ich dann doch höchstens auf die Free-TV Alternative, um VIELLEICHT mal rein zu zappen (obwohl ich wahrscheinlich auch das bereuen werde)...


Ich fand schon sämtliche Trailer richtig unterirdisch und finde, man musste gar nicht auf die letztendliche Bestätigung warten, dass der Film mit PG-13-Freigabe (bzw. bei uns gar mit FSK 12) startet, um sich ausmalen zu können, dass das der absolute Oberschrott wird. Schon die Trailer sehen doch nach austauschbarem Effektbombast zum Abgewöhnen aus. Ich könnte mir statt ROBOCOP auch einfach I, FRANKENSTEIN angucken, es würde vermutlich keinen Unterschied machen. Dazu die vielen unverzeihlichen Änderungen gegenüber dem heiligen Original (etwa, dass Murphy durch eine simple Autobombe zerfetzt wird oder dieses absolut unsägliche neue Design der Titelfigur, bei dem man sich wohl bewusst an Batman orientiert hat, um im Bestfall zumindest noch einige THE DARK KNIGHT-Fans an den Kinokassen abzugreifen), die jedes Bisschen mögliches Restinteresse schon im Keim ersticken.

Die Macher haben nicht verstanden, was den Verhoeven-Film so einzigartig macht, sie haben nicht verstanden, dass die unmenschliche Gewalt essenzieller Bestandteil von ROBOCOP ist, ohne den der Film nicht funktionieren kann. Der 2014er-Film wird außer dem Titel und der Namen einiger Charaktere wohl nichts mehr mit Verhoevens Original zu tun haben und wird sich zusammen mit dem TOTAL RECALL-Remake in die misslungensten Remakes der letzten Dekaden einreihen - ein qualitativer Super-GAU. Man kann nur hoffen, dass das Publikum das erkennt und diese sündhaft teure 100-Mio.-Dollar-Produktion an den Kinokassen so richtig absaufen lässt, auf dass in Hollywood irgendwann endlich der Groschen fällt und man aufhört, solchen Unsinn zu produzieren.

25.01.2014 09:25 Uhr - eXeiZ
1x
User-Level von eXeiZ 1
Erfahrungspunkte von eXeiZ 17
NEIN

25.01.2014 09:34 Uhr - John Wakefield
2x
Da schaue ich mir lieber 100mal hintereinander das grandiose Original an, bevor ich mir diesen KINDERGARTENCOP gebe. Den werde ich mir nicht einmal aus der V-thek ausleihen. Sollte er aber irgendwann einmal im RTL EVENT KINO um 20.15Uhr laufen (sicherlich uncut hahaha), dann werde ich ihn mir - unter Einfluss von reichlich Bölkstoff - vielleicht mal antun. Aber auch nur vielleicht.
Ganz grosser, überteuerter Unfug, was sich die Oberen in Hollywood derzeit so leisten.
Aber egal, der Verhoeven Film kann dadurch nur noch mehr aufgewertet werden. :)

25.01.2014 09:43 Uhr - Fuxx Me Famous
User-Level von Fuxx Me Famous 2
Erfahrungspunkte von Fuxx Me Famous 41
Haha wie erbärmlich. Ich hoffe, das der Film auf ganzer Linie floppt. Aber nächste Woche wird erstmal das Original auf Blu-Ray gekauft.

25.01.2014 09:44 Uhr - Farscape
Ich bin mal gespannt, wieviele Kinder unter 12 Jahren, PG sei Dank, im Kino sitzen werden.

25.01.2014 09:59 Uhr - Eisenherz
Der wird dann für die BD und DVD mit Trailern auf FSK 18 gedrückt, wetten? :-p

25.01.2014 10:20 Uhr - hardcore1982
1x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
Oha hat er ne 12 er Freigabe geschafft.
Naja ich fand die Trailer schon so bescheiden das ich den nicht sehen will. Fühlte mich die ganze Zeit an das Total Recall Remake erinnert. Mag auch an den schnellen Schnitten und dem 08/15 Knall Bumm gelegen haben.
Fühlte sich nicht an wie Robocop beim schauen, nicht zynisch, zu glatt und Robo verhaut andere Blechkameraden in Hülle und Fülle.
Nee danke, genau wie das Recall remake werde ich mir den hier nie geben. Egal ob er dann noch als super duper FSK 16 oder 18 extended auf BD rauskommt oder nicht.
Hier hat jemand Verhoevens Botschaft des Films nicht verstanden, hoffentlich säuft der an den Kinokassen ab, bringt die Produzenten in Hollywood zum Nachdenken und uns bleibt in Zukunft ein unsägliches Starship Troopers PG13 Remake mit genau der gegenteiligen Botschaft wie das Original erspart.

25.01.2014 11:20 Uhr - Xaitax
@Kommentar 53.
Hahaha!!!
So wirds wphl auch an den Kinokassen aussehen.

25.01.2014 11:39 Uhr - NoCutsPlease
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Hier haben wir wieder das Problem wie bei "Total Recall", dass die Originalvorlage zum einen ein Meilenstein des Genres ist und zum anderen die Story des Films von Gewalt lebt wie eine Komödie von ihren Gags.
Grundsätzlich sind Altersfreigaben nie ein Qualitätszeichen, aber hier lässt sich durchaus mehr als nur vermuten, dass eine weichgespülte Version präsentiert wird, die jeder Kenner des Originals als pure Blasphemie empfinden dürfte.
Dann lieber die alten Cartoons von Robocop schauen, die vor 20 Jahren im RTL-Frühprogramm kamen.

25.01.2014 11:49 Uhr - Insanity667
2x
DB-Helfer
User-Level von Insanity667 11
Erfahrungspunkte von Insanity667 1.882
Ein Robocop ab 12 der Strafzettel verteilt und alten Damen über die Straße hilft... wie tief sind wir gesunken? -.-

25.01.2014 11:52 Uhr - Deafmobil
FSK=12, kein Blutspritzer, weniger Ballerei/weniger Gewalt. Es scheint irgendwie in die Schere gesetzt zu sein.
Nein danke werde nicht ins Kino gehen. Wer will Actionfilme mit FSK12 ansehen?
Hoffentlich erscheint irgendewann Blu-ray wo die Gewaltgrad erhöht wird und FSK16 ist.

25.01.2014 12:02 Uhr - Snakecharmer85
2x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
25.01.2014 11:52 Uhr schrieb NicoRau
FSK=12, kein Blutspritzer, weniger Ballerei/weniger Gewalt. Es scheint irgendwie in die Schere gesetzt zu sein.
Nein danke werde nicht ins Kino gehen. Wer will Actionfilme mit FSK12 ansehen?
Hoffentlich erscheint irgendewann Blu-ray wo die Gewaltgrad erhöht wird und FSK16 ist.


Was das Remake inwieweit besser macht???

25.01.2014 12:15 Uhr - HemiCharger
1x
Juhuuu!

Nummer 5 lebt !!!!!

Hoffentlich schafft er es, seine Brust mit einem Herz zu füllen und Balda 7-3 von Müll zu befreien.




25.01.2014 12:18 Uhr - Malo HD
DB-Helfer
User-Level von Malo HD 10
Erfahrungspunkte von Malo HD 1.367
Das war so klar. Dann werde ich aber jetzt ins Kino gehen, wenn er rauskommt :D

25.01.2014 12:33 Uhr - FaceJunkies
21x
FSK 12 sollte generell in den Kinos abgeschafft werden! Die 12-Jährigen gehen doch eh nur hin,weil sie in Facebook posten wollen: "JETZT ROBOCOP MIT DEN BESTEN <3" markiert: Tom Thuglife,Sabine gehtdichnixan,Simon SixtyFive und Ali G...

Und dann antworten sie den kompletten Film an auf deren be****** Smartphones auf die Kommrntare die sie unter dem Beitrag bekommen haben.
Und am besten natürlich mit der hellsten Displaystufe,der mindestens 10 Kinoreihen anleuchtet.


Merkt euch eins: Wenn das auf euch zutrifft: ICH HASSE EUCH!

25.01.2014 12:39 Uhr - Roderich
1x
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
Bei aller Nostalgie: Was an Robocop 1987 so gut war haben die Produzenten schon damals nicht recht kapiert: Bei Robocop 2 wurde wenigstens noch ungelenk nachgeäfft aber der grauenhafte Robocop 3 war offenbar schon damals direkt als Kinderfilm gedacht!

Eigentlich ist ein Remake eine feine Sache, weil Robocop eine in sich abgeschlossene Geschichte für Erwachsene erzählt, die man letztlich nicht fortsetzen kann. Das Remake 2014 richtet sich aber offensichtlich wieder an Jugendliche/Kinder, was stark annehmen lässt - und die Ausschnitte scheinen das zu belegen - dass hier lediglich eine flache Superheldengeschichte über einen Superpolizist erzählt werden soll.

Wegen Oldmann und Keaton werde ich mir das Remake meines persönlichen Lieblingsfilms trotzdem im Kino anschauen und bin auch schon gespannt. Und wir müssen den Machern in jedem Falle dankbar sein:

OFFENSICHTLICH WEGEN DES REMAKES WURDE ROBOCOP, DAS ZEITLOSE MEISTERWERK VON PAUL VERHOEVEN, ENDLICH VOM INDEX GENOMMEN UND ALS SCHÖNE BLURAY VERÖFFENTLICHT! DAFÜR DANKE! DANKE! DANKE!

25.01.2014 12:42 Uhr - FishezzZ
3x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
25.01.2014 12:33 Uhr schrieb FaceJunkies
FSK 12 sollte generell in den Kinos abgeschafft werden! Die 12-Jährigen gehen doch eh nur hin,weil sie in Facebook posten wollen: "JETZT ROBOCOP MIT DEN BESTEN <3" markiert: Tom Thuglife,Sabine gehtdichnixan,Simon SixtyFive und Ali G...

Und dann antworten sie den kompletten Film an auf deren be****** Smartphones auf die Kommrntare die sie unter dem Beitrag bekommen haben.
Und am besten natürlich mit der hellsten Displaystufe,der mindestens 10 Kinoreihen anleuchtet.


Merkt euch eins: Wenn das auf euch zutrifft: ICH HASSE EUCH!

Bin da vollkommen deiner Meinung. Ich bin auch dafür dass diese nerviger Kiddis unter 14 oder gar 15 keinen Kinoeinlass mehr bekommen sollten.

25.01.2014 12:44 Uhr - Snakecharmer85
4x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
25.01.2014 12:39 Uhr schrieb Roderich
meines persönlichen Lieblingsfilms trotzdem im Kino anschauen und bin auch schon gespannt. Und wir müssen den Machern in jedem Falle dankbar sein:


Wäre Robocop einer deiner Lieblingsfilme, müsstest du als logische Konsequenz das Remake boykottieren.

25.01.2014 13:03 Uhr - NoCutsPlease
7x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
@ Facejunkies & FishezzZ

Da habt ihr einen guten Punkt aufgegriffen.
Vor zehn/fünfzehn Jahren gab es im Kino noch eine gewisse Handydisziplin und heutzutage blinkt ständig das Display auf...egal ob bei Jonas Zacharias aus reichem Hause oder Nicolas-Joel aus dem Plattenbau.

25.01.2014 13:08 Uhr - Roderich
3x
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
25.01.2014 12:44 Uhr schrieb Snakecharmer85
25.01.2014 12:39 Uhr schrieb Roderich
meines persönlichen Lieblingsfilms trotzdem im Kino anschauen und bin auch schon gespannt. Und wir müssen den Machern in jedem Falle dankbar sein:


Wäre Robocop einer deiner Lieblingsfilme, müsstest du als logische Konsequenz das Remake boykottieren.


Robocop ist nicht "einer meiner Lieblingsfilme", sondern mein Lieblingsfilm, und Deine Aussage entbehrt mit Verlaub jeder Logik. Das Remake wird vermutlich schlecht werden, aber eine Meinung werde ich mir schön selbst bilden und zwar im Kino.

25.01.2014 13:19 Uhr - Joker1978
1x
"Sie haben mit Ihrer komischen Erfindung die Fans beleidigt. Ich hatte mit dem Filmstudio schon einen vertrag für Robocop 1-3 ein laufendes Programm, mit Nachfolgern für 25 Jahre. Wen interessiert es da schon, ob das Ding funktioniert."
Genau dieses filmzitat, wenn auch ein wenig abgeändert, fällt mir zu dieser lachnummer ein.
Ich verzichte dankend und freue mich über die neue Blu Ray die ja nächste Woche erhältlich ist!

25.01.2014 13:23 Uhr - Onkelpsycho
3x
Bin da vollkommen deiner Meinung. Ich bin auch dafür dass diese nerviger Kiddis unter 14 oder gar 15 keinen Kinoeinlass mehr bekommen sollten.


Das stimmt. Noch besser ist einen Animationsfilm (die ja auch für Erwachsene schön sein können) mit einer Horde Kinder gucken, die der Film in KEINSTER Weise interessiert... und die dann entsprechend auch nur durchs Kino rennen, rumschreien und sich langweilen. Danach probiert mans dann lieber mit Ice age um 21:00 statt um 18 Uhr.

Allerdings:
Die letzten 3 Filme waren herrlich entspannt: Klassik Abende im UCI, es liefen Ghostbusters, Zurück in die Zukunft und Blues Brothers.

Kann ich nur empfehlen! Wirklich toll gemachten Filme, die neue Ideen gebracht haben und noch nicht von der Remake Pest heimgesucht wurden. Durchweg tolles Publikum (auch hier gab es Ausnahmen mit Smartphones, aber zumindest nicht während des Films) und einer längst vergessenen Geste, Applaus nach dem Film... Hach, manches war früher eben doch besser!

25.01.2014 13:27 Uhr -
3x
25.01.2014 11:52 Uhr schrieb NicoRau
FSK=12, kein Blutspritzer, weniger Ballerei/weniger Gewalt. Es scheint irgendwie in die Schere gesetzt zu sein.
Nein danke werde nicht ins Kino gehen. Wer will Actionfilme mit FSK12 ansehen?
Hoffentlich erscheint irgendewann Blu-ray wo die Gewaltgrad erhöht wird und FSK16 ist.


das kann man nicht verallgemeinern, gibt auch genug FSK 12 Actionfilme die Spass machen. Casino Royale zum Beispiel

25.01.2014 13:32 Uhr - Oberstarzt
25.01.2014 00:20 Uhr schrieb nivraM
25.01.2014 00:17 Uhr schrieb Slasher006
Und FSK12 gibts eigentlich nur wenn keine Feuerwaffen eingesetzt werden... das wäre mindestens FSK16.

Ich kenne so grob geschätzt um die hundert FSK 12 Filme, in denen Feuerwaffen eingesetzt werden...

Die Baller-Bumm-Vorschau ließ schon erahnen, dass das eher ein eine Werbefilmproduktion für's darauffolgende Videospiel wird, die machen ja mittlerweile mehr Umsatz als Filme, mit viel Zerstörungsorgie und wenig Hirn. Transformers lässt grüßen.

25.01.2014 13:37 Uhr - ViolenceJack
3x
25.01.2014 00:05 Uhr schrieb nivraM
Genau wie erwartet. Nun dürfte endgültig klar sein, dass dieser Film mehr in die Fußstapfen des "Total Recall" Remakes als des Originals treten wird.


Das war mit Sicherheit schon jedem klar... Bei einem PG-13 für so einen Film... Maximum wäre ein FSK 16 gewesen... Und der Trailer sagt alles... Das ganze hat nur noch wenig irgendwie mit dem Robocop zu tun den ich kenne. Doch der Film sollte ja auch nicht wie der alte werden... Ich hoffe es wird ein Flopp.

PS: Total Recall hab ich mir nie angeschaut. (Das Remake) Ich kenne nur das Original und das bleibt so... Als ich schon das Cover gesehen habe dachte ich mir... toll... Schon wieder ein Remake. Mich nerven die Remakes langsam... Leider gibt es nur einen Scorsese.... Generell ist die Substanz in heutigen Filmen einfach nur mehr als laecherlich. Selbst damalige B Movies hatten mehr charme als heutige B Movies und sogar A Movies zum Teil. Ach Aufregen bringt ja eh nix... Nur deine Kommentare sind mir hier schon oefter aufgefallen. Solche Sinnvollen beiträge wie "Das wird mit Sicherheit ein 100+ Kommentare Bericht... Jedem das seine....

25.01.2014 13:39 Uhr - Eisenherz
Hier hat man sich wohl eher an der Transformers-Reihe orientiert, die es ja trotz FSK 12 ordentlich rumsen lässt. Leider wurde nicht verstanden, dass Robocop mehr ist als die Summe seiner Teile.

25.01.2014 13:44 Uhr - nivraM
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
Kommt schon Leute, wir schaffen das noch mit den 100 Kommentaren innerhalb der ersten 15 Stunden!

25.01.2014 13:47 Uhr - ViolenceJack
7x
25.01.2014 13:44 Uhr schrieb nivraM
Kommt schon Leute, wir schaffen das noch mit den 100 Kommentaren innerhalb der ersten 15 Stunden!

Und was bringt dir das ganze? Nichts! SB wird es auch nicht viel bringen. Du kriegt auch kein Geld fuer so und so viele Beiträge. Und auch keinen Bonus fuer besonders hohle Kommentare....

Kindergarten....

25.01.2014 14:10 Uhr - the proff
4x
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und hundert Kommentare zu einen Lego- oder Playmobilastronauten auf Stereoiden plus ein bisserl Cylone ist eine Leistung.
Lieber hier entspannt Wut abbauen statt nervige Kevin-Pascals ihre Smartphones schlucken zulassen...obwohl ;-)

25.01.2014 14:13 Uhr - Caine123
schon der trailer zeigt doch was fürn luschenfilm das is alle die was anderes dachten sind nur naiv.

25.01.2014 14:16 Uhr - DerManiac
4x
User-Level von DerManiac 1
Erfahrungspunkte von DerManiac 24
Ich seh schon, dass die ganzen Kiddies nie den Hauch einer Ahnung haben werden, dass das Teil ein Remake ist. Dann sehen sie dass es da noch nen älteren Film gibt, sehen die erste Splatterszene und rennen heulend zu Mami. Mein Wunschszenario.

25.01.2014 14:20 Uhr - Predator1981
6x
Ich bin ein großer Sci-Fi-Fan und Robobcop, allgemein Verhoeven's Filme gehören für mich zum Besten was die Filmwelt zu bieten hat.
Schon damals war ich stolz wie Oskar als ich den DC, der auf VHS streng limitiert war, sehen durfte.
Verhoeven's Art und Stil sind einfach unverkennbar und einzigartig.
Als ich mitbekam das Robocop neuverfilmt werden sollte, freute ich mich erst über die News, da ich nur dachte, es würde einem Science-Fiction Film gut tun, wenn man ein gutes Filmuniversum nimmt und es mit der Technik mit der heutigen Zeit versieht.
Als ich dann das erste Design des Helden sah, dachte ich nur Cyber-Ninja-Cop. Nicht schwer, sondern agil, Plastik statt Titan.
Das ärgerte mich erst. Ich meine hätte man diesen Film nicht einfach Cybercop nennen können, der zwar Parallelen aufweist zum Robocopfilm, aber doch ein eigener Film zu sein scheint. Nicht den Name benutzt der Fans erst jubeln lässt und dann enttäuscht.
Gerade seine träge, schwerfällige Art machte Robocop für mich zu etwas besonderem.
Bei jedem Schritt, spürte man sein Gewicht.
Nun, ich gebe zu das in aktuellen Trailern des neuen Films einige Szenen (Kampf gegen ED209 Einheiten) zumindest optisch sehr gut in Szene gesetzt sind.
Dennoch sollte dieser Film den Namen Robobcop nicht tragen dürfen.
Was eigenes wäre doch passabel gewesen, ein eigener Titel, ein eigenes Design, alles kein Problem. Aber seit der großen Remake/Reboot- Welle werden eigentlich nur die Fans enttäuscht, denn hinter den meisten so sehnlichst erwarteten Remakes verbirgt sich meiner Meinung nach nur der Titel der Gemeinsamkeiten enthält. Oft wird das Universum komplett aus dem Zusammenhang gerissen, welches es ja so unvergleichlich gemacht hat.
Es geht nicht darum einen Film genau gleich zu machen, aber wenn die Grundessenz zerstört wird, ist es für mich leider kein würdiger Träger des Titels.
Ich habe mir auch nach langer Ablehnung das Remake von Total Recall angeschaut. Meiner Meinung nach ist er für sich stehend ein solider Sci-Fi-Film der kurzweilig unterhält und zumindest ein wir paar nette Designs hat und unterhaltsame Action beeinhaltet.
Ebenfalls die Neuauslegung von Starship Troopers lässt mich schaudern, tolle CGI Effekte und Massenschlachten schön angepasst an das junge Publikum. Klar berufen sich die Erschaffer der Remakes auf die Bücher und andere Quellen und legitimieren so die Neuausrichtung. Alles schön und gut, jedoch sollten sie nicht vergessen das Fans von Starship Troopers, Robocop und Total Recall diese Universen lieben, die sie der Umsetzung durch Verhoeven zu verdanken haben, weil sie hart, zynisch und brutal sind und nicht weil sie das Buch toll fanden. Es sind Fans der Originalen.
Nun, nach dieser Freigabe fällt der Film im Kino nun entgültig flach. Klar macht eine Freigabe keinen guten Film aus, dennoch vertrete ich die Meinung das ein Universum das für Erwachsene gedacht ist, niemals kindgerecht und familienfreundlich werden sollte da es dann den Geist des Oiginals zerstört.
Mir ist auch klar, dass die Jugend aus Profitgründen angesteuert werden muss, dennoch war es schön als erwachsene Themen noch für Erwachsene waren.
Ein Lob an Judge Dredd, das Ding und Evil Dead, über deren Inhalte man schimpfen kann, aber sie sind erwachsen geblieben.
Ich werde mir als Sci-Fi Fan Robocop und Starhip Troopers vielleicht irgendwann mal zu Hause ansehen mit einer Träne im Auge und denke das die Filme für sich in Ordnung sein werden, jedoch vermisse ich jetzt schon die geliebte Härte der Originalen und denke die Erinnerungen an die Neuverfilmungen werden ebenso schnell verblassen wie es bei Total Recall der Fall war.



25.01.2014 14:25 Uhr - FishezzZ
3x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
Ich bitte jetzt mal darauf auf zu passen dass der Kommentarstrang hier auch einigermaßen ordentlich verläuft und nicht ausser Kontrolle gerät. Kommentare sind gerne erwünscht aber versucht bitte sowas wie einen unnötigen Spam zu vermeiden. Bisher läufts doch ganz gut.

25.01.2014 14:34 Uhr - Dragon50
DB-Helfer
User-Level von Dragon50 12
Erfahrungspunkte von Dragon50 2.040
25.01.2014 07:22 Uhr schrieb McMurphy
@doktor trask
eine vhs der cartoon-serie ist sogar ab 16 ;)


Und die DVD ist sogar ab 6. ;)

25.01.2014 15:00 Uhr - Xavier_Storma
1x
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Epic fail. RoboCop gehört FSK 18.

Wobei ich mit der FSK 12 Freigabe generell heute vorsichtiger wäre. Eines der jüngsten Beispiele ist sicherlich der Extended Cut von WOLVERINE - WEG DES KRIEGERS, der die Freigabe in einigen Szenen eigentlich total überzogen hat.

25.01.2014 15:26 Uhr - AkiRawOne
4x
Ich habe ja generell nichts gegen ab12 Filme. Nur eben gegen weichspühl Remakes. Vor allem weil Robocop wirklich Potenzial gehabt hätte richtig zu rocken. Hätte ihn Christopher Nolan oder die macher vom neuen Dredd gemacht wäre der vielleicht ein geiles Remake geworden. Aber diese Hoffnung habe ich verloren als ich die 12 Freigabe sah. Man kann nicht jeden harten Klassiker für Kinder produzieren. Man remaked ja auch keinen König der Löwen oder Dschungelbuch ab 18, des wäre genauso bescheuert nur eben anders rum. Und ich wette es wird einen extendet Cut mit CGI Blut geben, wenn RoboCopie überhaupt seine Waffe benutzen darf in diesem ehrenlosen Machwerk.

25.01.2014 15:44 Uhr - xxNeonBlackxx
Damit ist der Film endgültig bei mir durchgefallen, Robocop ab 12, wenn mir das jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Ich hoffe mal, dass der Film ein Flop wird, damit auch die Verantwortlichen mal merken, dass man so nicht mit den Klassikern umgehen kann. Die einzig wahren Robocop Filme sind Teil 1 und 2, das hier ist einfach nur erbärmlich.

25.01.2014 15:47 Uhr - KarateHenker
3x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
25.01.2014 15:26 Uhr schrieb AkiRawOne
Ich habe ja generell nichts gegen ab12 Filme. Nur eben gegen weichspühl Remakes. Vor allem weil Robocop wirklich Potenzial gehabt hätte richtig zu rocken. Hätte ihn Christopher Nolan oder die macher vom neuen Dredd gemacht wäre der vielleicht ein geiles Remake geworden. Aber diese Hoffnung habe ich verloren als ich die 12 Freigabe sah. Man kann nicht jeden harten Klassiker für Kinder produzieren. Man remaked ja auch keinen König der Löwen oder Dschungelbuch ab 18, des wäre genauso bescheuert nur eben anders rum. Und ich wette es wird einen extendet Cut mit CGI Blut geben, wenn RoboCopie überhaupt seine Waffe benutzen darf in diesem ehrenlosen Machwerk.


Besonders absurd ist ja, dass der Regisseur des Remakes, José Padilha, mit den recht harten und realitätsnahen "Tropa de Elite"-Filmen bekannt geworden ist und jetzt offenbar schön die Studiohure spielen durfte. Da hatte es Verhoeven damals viel besser...

25.01.2014 15:48 Uhr - FishezzZ
3x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
25.01.2014 00:40 Uhr schrieb Topf
herr der ringe ist eigentlich ulltragrutal und hätte in den 80ern niemals ne 12 oder 16ner gekriegt, aber die hat er.hat jeder film der herr der ringe reihe, deswegen ist es schwer zu sagen, ob die gewalt in diesem film schwach ist. ich erinner mal an G.I.Joe, da sind köpfe en mass zerplatzt und ein gesicht ist sogar zerschmolzen. und das bei ner PG-13 freigabe. gleriches gilt auch für 127stunden - die amputation war intensiver als die knochensägenszene aus dem ersten saw film...und dieser film hat ne freigabe von zwölf.


es kommt absolutn icht auf die freigabe an, sondern auf die stilmittel, auf das setting und vor allem auf die story.


Allein deine grottige Rechtschreibung sagt schon genug aus. Du hast nicht die geringste Ahnung wovon du redest.

25.01.2014 16:11 Uhr - kroenen77
Leider sind die richtigen Fans nur ein geringer Bruchteil der Kinobesucher.Wenn der Film viele gut inszenierte CGI-Szenen wie z.Bsp. ein Transformers bietet,wird er trotzdem ein Erfolg an der Kinokasse werden.Leider.

25.01.2014 16:37 Uhr - Humanum
1x
Der neue Robocop sieht ja wirklich etwas nun ja..."rosa" aus...Bähh

25.01.2014 16:40 Uhr - sonyericssohn
4x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
@Fish
Wasn mit dir auf einmal los ? Hast die Krawallgurke ausgepackt oder was ?

25.01.2014 16:42 Uhr - AkiRawOne
1x
Und wer ist natürlich wieder mit von der Party? Samuel (Ich spiele in jedem Film mit) L. Jackson.

25.01.2014 16:43 Uhr - Der Streber
25.01.2014 00:11 Uhr schrieb kroenen77
aber der Fight gegen die drei ED-209 war echt cool inszeniert.

http://www.metacafe.com/watch/11294712/robocop_2014_robocop_vs_ed_209/


Ganz ehrlich, ich finde das Video noch wesentlich entsetzlicher als die Neuigkeiten über die FSK 12-Freigabe. Das ist mehr Transformers als RoboCop. Richtig widerlich!

25.01.2014 16:46 Uhr - FishezzZ
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
25.01.2014 16:40 Uhr schrieb sonyericssohn
@Fish
Wasn mit dir auf einmal los ? Hast die Krawallgurke ausgepackt oder was ?

Hä? nö.

25.01.2014 17:46 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Liest sich aber so. Ungewohnt.

25.01.2014 17:57 Uhr - Insanity667
2x
DB-Helfer
User-Level von Insanity667 11
Erfahrungspunkte von Insanity667 1.882
25.01.2014 16:43 Uhr schrieb Der Streber
25.01.2014 00:11 Uhr schrieb kroenen77
aber der Fight gegen die drei ED-209 war echt cool inszeniert.

http://www.metacafe.com/watch/11294712/robocop_2014_robocop_vs_ed_209/


Ganz ehrlich, ich finde das Video noch wesentlich entsetzlicher als die Neuigkeiten über die FSK 12-Freigabe. Das ist mehr Transformers als RoboCop. Richtig widerlich!


Logisch. Ist ja auch einfach nur ein mit Effekten vollgepfropfter und dümmlicher 08/15 Sci-Fi Film auf den der Name aus Vermarktungsgründen draufgeklebt wurde. Nur ein oder zwei Storyelemente frisiert und schon wird aus einem FSK 12 Film den keine Sau freiwillig sehen will eben ein "Robocop" Film den jeder der ihn gesehen hat bereuht. Niemand der ERNSTHAFT an einer zeitgemäßen Aufarbeitung des Stoffes interessiert wäre, würde es SO machen. Egal, Hauptsache alle haben erstmal gezahlt. Dann noch ein fetter brutaler Extended Cut (überteuert und Blu Ray exklusiv natürlich) in dem 4 Szenen umgestellt sind, 2 Szenen mit mehr Text versehen sind und einem Robo-Gegner mehr der mechanische Kopf wegfliegt und fertig ist die zweite Gelddruckmaschine! Und auch hier greifen 75% aller im Kino enttäuschter nochmal zu, in der Hoffnung es wird besser. Das hat man doch schon so oft gesehen. Filmwirtschaft eben. :)

25.01.2014 17:58 Uhr - Snakecharmer85
3x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
25.01.2014 13:08 Uhr schrieb Roderich
25.01.2014 12:44 Uhr schrieb Snakecharmer85
25.01.2014 12:39 Uhr schrieb Roderich
meines persönlichen Lieblingsfilms trotzdem im Kino anschauen und bin auch schon gespannt. Und wir müssen den Machern in jedem Falle dankbar sein:


Wäre Robocop einer deiner Lieblingsfilme, müsstest du als logische Konsequenz das Remake boykottieren.


Robocop ist nicht "einer meiner Lieblingsfilme", sondern mein Lieblingsfilm, und Deine Aussage entbehrt mit Verlaub jeder Logik. Das Remake wird vermutlich schlecht werden, aber eine Meinung werde ich mir schön selbst bilden und zwar im Kino.


Es entbehrt nicht jeder Logik, da du mit dem Kauf deiner Kinokarte das Projekt finanziell unterstützt. Wenn du angeblich so ein großer Fan bist, weshalb wirfst du ihnen dein Geld in den Rachen?

25.01.2014 18:15 Uhr - xXChaosKittyXx
DB-Helfer
User-Level von xXChaosKittyXx 8
Erfahrungspunkte von xXChaosKittyXx 863
Und wieso sieht Robocop überhaupt aus, als hätte man Silver Hawk in die dunkel Wäsche gepackt???

http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=1571

25.01.2014 18:16 Uhr - Roderich
1x
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
25.01.2014 17:58 Uhr schrieb Snakecharmer85
25.01.2014 13:08 Uhr schrieb Roderich
25.01.2014 12:44 Uhr schrieb Snakecharmer85
25.01.2014 12:39 Uhr schrieb Roderich
meines persönlichen Lieblingsfilms trotzdem im Kino anschauen und bin auch schon gespannt. Und wir müssen den Machern in jedem Falle dankbar sein:


Wäre Robocop einer deiner Lieblingsfilme, müsstest du als logische Konsequenz das Remake boykottieren.


Robocop ist nicht "einer meiner Lieblingsfilme", sondern mein Lieblingsfilm, und Deine Aussage entbehrt mit Verlaub jeder Logik. Das Remake wird vermutlich schlecht werden, aber eine Meinung werde ich mir schön selbst bilden und zwar im Kino.


Es entbehrt nicht jeder Logik, da du mit dem Kauf deiner Kinokarte das Projekt finanziell unterstützt. Wenn du angeblich so ein großer Fan bist, weshalb wirfst du ihnen dein Geld in den Rachen?


Erstens kann ich nicht in die Zukunft sehen wie Du und weiss daher nicht, ob der Film tatsächlich so schlecht wird wie befürchtet. Wenn er gut wird werde ich mich freuen. Zweitens habe ich sowieso längst geschrieben, warum ich mir den Film in jedem Falle anschauen will, nämlich wegen Oldman und Keaton, die mir beide auch in den Trailern gut gefallen. Sorry wenn Du offenbar nicht lesen kannst.

Dein aufgeregtes Boykott-Gequatsche kannst Du Dir was mich betrifft sparen. Wenn der Film nichts taugt wird er floppen wie Total Recall und die Presse ist auch bereits durchweg höchst misstrauisch. Dafür wird das Original derzeit überall gefeiert: Recht so, und nochmals danke, Remake!

25.01.2014 18:16 Uhr - Raptor Man
2x
Und wer ist natürlich wieder mit von der Party? Samuel (Ich spiele in jedem Film mit) L. Jackson.


er hält auch überall rein ;D seine letzte Schandtat war es im erbärmlich schlechten Oldboy Remake nen Irokesen zu spielen...
Am liebsten hätte ich den Fernseher aus dem Fenster geworfen für diese Verstümmelung eines Meisterwerks und jetzt höre ich er macht wieder in dem (offensichtlich Verstümmelten) Remake eines Meisterwerks mit. Der Hass steigt ins unermessliche!
Ich hab ehrlich gesagt mehr als die Fresse dick von diesen ganzen Remakes der letzten Jahre. Fällt denen nix mehr ein? Sind sie zu dämlich ordentliche Skripte und Drehbücher zu schreiben? Müssen sie alles was gut war, neu Herausbringen und dabei verschlechtern wo es nur geht?

Ich warte noch auf Terminator, Predator und Rambo Remakes und das diese kommen werden steht nicht nur in den Sternen sondern auch auf den Moneymaker Listen der Bosse. -.-

Die abfolge der Hollywood Filme sieht doch seit Jahren wie vorprogrammiert aus:
Remake, Comic/Heldenverfilmung, Irgend eine Buchreihe, dazwischen bisschen Crap, ein Tarantino oder Scorsese, um das Niveau zu heben, und ab und an mal ein Überraschungserfolg.

Ich zieh nach Indien und baller mir von morgens bis abends Bollywood Streifen bis ich irgendwann anfange den Hollywood Dreck zu vermissen, das scheint eine Lösung zu sein.

Juhu, möge die eintönige, seelenlose Langeweile auf Ewig, in den Köpfen der Hollywood Deppen stecken.

25.01.2014 18:38 Uhr - Tetro
1x
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
Mich wundert es dass es auf SO einen Hass trifft, sind Remakes doch seit Anbeginn des Films an der Tagesordnung. Und ein Remake macht doch das Original nicht kaputt deswegen verstehe ich die Diskussion sowieso nicht. Jackson ist generell einfach ein riesen Nerd und findet Spaß daran überall dran teilhaben zu können, ich gönne dem das. Immer auf alles gleich so hart negativ reagieren ist nicht meins. Ich hoffe einfach auf nen kleinen Popcornspaß wie bei Total Recall und wenn ich eben eine andere Version sehen will die mir allein aus nostalgischen Gefühle heraus besser gefällt guck ich eben das Original.

25.01.2014 18:42 Uhr - Raizo
Ein Terminator Reboot soll ja am 09.07. 2015, unter dem Namen Terminator-Genesis kommen. Wieder mit Arnie, und Emilia Clarke als Sarah Connor.

25.01.2014 18:47 Uhr - Tetro
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
Reboot ist ja wieder was anderes als ein Remake, aber soweit ich weiß gilt er weiterhin trotzdem als direkter neuer Teil, sicher dass es ein Reboot ist? Da Offtopic bitte per Mail.

25.01.2014 18:48 Uhr - Raizo
Steht so bei Moviejones.

25.01.2014 18:51 Uhr - deNiro
2x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
25.01.2014 18:38 Uhr schrieb Tetro
Mich wundert es dass es auf SO einen Hass trifft, sind Remakes doch seit Anbeginn des Films an der Tagesordnung. Und ein Remake macht doch das Original nicht kaputt deswegen verstehe ich die Diskussion sowieso nicht. Jackson ist generell einfach ein riesen Nerd und findet Spaß daran überall dran teilhaben zu können, ich gönne dem das. Immer auf alles gleich so hart negativ reagieren ist nicht meins. Ich hoffe einfach auf nen kleinen Popcornspaß wie bei Total Recall und wenn ich eben eine andere Version sehen will die mir allein aus nostalgischen Gefühle heraus besser gefällt guck ich eben das Original.


Nein, kaputt macht es das Original sicher nicht, es tritt dieses aber mit Füßen.

Die Macher haben keinen Respekt vor Verhoeven´s Film. Hier geht es, wie schon gefühlte tausend mal geschrieben , nicht darum Remakes grundsätzlich zu verteufeln. Nur eben diese, die die Atmo der Original Filme zu keiner Zeit versprühen, keine signifikanten Neuerungen einfügen und auch sonst künstlerisch eher Massenware sind, und damit absolut austauschbar und belanglos.

25.01.2014 18:56 Uhr - Tetro
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
Aber bin ich einer der wenigen der damit kein Problem hat eben eine Popcornversion zu sehen, der eben auch Ottonormalkinogänger anspricht? Allein um immer wieder vergleichen zu können. Vor allem von der finanziellen Seite ist es für mich mehr als verständlich, mich stört hier nur der Kinobesuch der für mich nicht stattfinden wird weil es unmöglich ist Teenys im Saal zu haben die komplett die Klappe halten :)

25.01.2014 19:00 Uhr - Jack Bauer
5x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
25.01.2014 18:38 Uhr schrieb Tetro
Mich wundert es dass es auf SO einen Hass trifft, sind Remakes doch seit Anbeginn des Films an der Tagesordnung. Und ein Remake macht doch das Original nicht kaputt deswegen verstehe ich die Diskussion sowieso nicht. Jackson ist generell einfach ein riesen Nerd und findet Spaß daran überall dran teilhaben zu können, ich gönne dem das. Immer auf alles gleich so hart negativ reagieren ist nicht meins. Ich hoffe einfach auf nen kleinen Popcornspaß wie bei Total Recall und wenn ich eben eine andere Version sehen will die mir allein aus nostalgischen Gefühle heraus besser gefällt guck ich eben das Original.


Nimm's mir nicht übel, aber genau wegen Leuten wie Dir bzw. wegen Leuten mit Deiner Einstellung scheißt uns Hollywood seit Jahren mit solchen Drecksfilmen zu. Das ROBOCOP-Remake gehört genauso boykottiert wie das TOTAL RECALL-Remake, ansonsten wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Und wer für solchen Schrott trotzdem eine Kinokarte kauft, hat sich nicht drüber zu beschweren, so einfach ist das.

Immerhin findet anscheinend wenigstens langsam ein Umdenken statt, das Publikum hat wohl doch häufig keine Lust mehr auf weichgespülte, CGI-verseuchte 08/15-Blockbuster, was man an den katastrophalen Einspielergebnissen von THE LONE RANGER, R.I.P.D. oder jüngst 47 RONIN sehen kann, der mit einem Einspielergebnis von nichtmal 40 Mio. Dollar bei Kosten von 175 Mio. Dollar als einer der größten Flops aller Zeiten Geschichte schreibt (und ebenfalls gerade seine 12er-Freigabe bekommen hat, womit auch der boykottiert wird; ich dachte kurz, das könnte ein kerniger Samuraifilm werden).

25.01.2014 19:02 Uhr - AkiRawOne
1x
Samuel L. Jackson mag ich ja recht gern. Es gibt Filme mit ihm die echte Klassiker sind. Aber es gibt auch sehr, sehr viel Rotz in dem er auftritt. Oldboy schaue ich mir garnicht erst an weil ich da nur schlechtes höre. Und jetzt das mit Robocopie, das er da mitmacht zeigt nur das der Film gut sein will. Samuel kann man nicht wirklich zu einem Authoritären Schauspieler zählen weil er einfach überall dabei ist.

25.01.2014 19:02 Uhr - Raptor Man
1x
Aber bin ich einer der wenigen der damit kein Problem hat eben eine Popcornversion zu sehen, der eben auch Ottonormalkinogänger anspricht? Allein um immer wieder vergleichen zu können. Vor allem von der finanziellen Seite ist es für mich mehr als verständlich, mich stört hier nur der Kinobesuch der für mich nicht stattfinden wird weil es unmöglich ist Teenys im Saal zu haben die komplett die Klappe halten :)


waren die Originale den nicht auch für das Popcorn Kino bestimmt? Wie deNiro schon sagt geht es nicht um Remakes an sich, sondern darum, wie man mit den Originalen umgeht was und was man daraus macht! Künstlerische Freiheit hin oder her das was man hier gemacht hat ist eine Schande und tritt das Original mit Füßen. Darüber kann man sich nur aufregen.

25.01.2014 19:03 Uhr - deNiro
5x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
@Tetro

Darum geht es doch! Robocop war nie für ein breites Publikum konzipiert. Der Stoff wurde eher für ein erwachsenes Publikum geschrieben.

Mit deinem evtl. Kinobesuch unterstützt du diese 0815 Adaption auch noch finanziell und sagst damit indirekt " Ja, mehr von diesem Sch...!". (mal von den Teenys abgesehen)


25.01.2014 19:13 Uhr - Tetro
1x
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
Ach ich nehm hier gar nichts übel, gerade im Netz neigen ja Diskussionen gerne mal dazu sich unnötig aufzuheizen. Und ich sage ja genausowenig dass da nicht viel Schrott bei rauskam bei den Remakes, aber genauso gab es auch positive Beispiele und immer gleich dieses rumheulen(nun endschuldige mir bitte auch dies) ist einfach unreflektiert. Nehmen wir doch Robocop, warum sollten sie daraus einen harten kantigen Film machen wie damals. Das Budget könnte durch die Freigabe niemals so hoch sein. Und wenn sie kein großen Etat haben entfällt schonmal die Werbetrommel. Dass dann auch sowas gehörig floppt sieht man auch gerne bei Filmen wie dem sehr guten ,,Dredd,,. So richtig können sie es anscheinend niemanden recht machen und das nervt mich halt immer.

Das selbe Lied gabs schon bei Total Recall und wie viele hörte ich danach sagen dass der nicht ans Original rankommt aber ganz ok war, aber davor auch erstmal alles zerfetzen mussten was es zu dem Thema gab
Ich denke die wussten hier schon ganz genau dass sie die alten Fans vergraulen, aber um eine neue Generation zu gewinnen muss der schon verdammt gut sein, ich hoffe einfach dass ich überrascht werde.

25.01.2014 19:14 Uhr - FishezzZ
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
25.01.2014 17:46 Uhr schrieb sonyericssohn
Liest sich aber so. Ungewohnt.

hmm, was meinst jetzt genau?

25.01.2014 19:21 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Zitat:

"Allein deine grottige Rechtschreibung sagt schon genug aus. Du hast nicht die geringste Ahnung wovon du redest."

So was kenn ich von dir eben nicht.
Is jetzt aber auch nicht weltbewegend. Nur ungewohnt.

25.01.2014 19:24 Uhr - deNiro
9x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
@Tetro

Um´s auf den Punkt zu bringen! Diesen Film benötigt kein Mensch, das Original ist ein zeitloser Klassiker. Es besteht in meinen Augen kein Grund hier einen weiteren Film zu produzieren.

Was also sind die wahren Beweggründe für dieses Remake??
Wenn du diese Frage beantworten kannst, dann kannst du ein Stück weit verstehen warum die Fans dieses Machwerk verteufeln.

@Fihezzz

Warum nutzt du den nicht die Nachrichten-Funktion? Ich denke dadurch würde die von dir angesprochene Diskussion nicht unterbrochen werden;))

25.01.2014 19:29 Uhr - Rob Lucci
2x
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
25.01.2014 18:38 Uhr schrieb Tetro
Mich wundert es dass es auf SO einen Hass trifft, sind Remakes doch seit Anbeginn des Films an der Tagesordnung. Und ein Remake macht doch das Original nicht kaputt deswegen verstehe ich die Diskussion sowieso nicht.


Du übersiehst hierbei glaube ich etwas das Problem. Natürlich gibt es seit jeher Remakes und viele sind durchaus gelungen, keine Frage. Nur sind die wirklich guten Remakes leider sehr selten. Die Schwierigkeit ist es einerseits nah genug am Original zu bleiben, sodass man dieses noch zu erkennen vermag (denn wenn nicht, dann kann man ja gleich einen anderen Titel wählen und kein Remake machen) und andererseits muss man das Original um vieles erweitern und andere Perspektiven zeigen, sodass man sich am Ende nicht denkt, da hätte man genauso gut das Original anschauen können.
Was jedoch besonders wichtig ist, ist das man merkt, dass die Macher mit Respekt dem Original gegenüber gearbeitet haben. Und genau das ist hier schlicht nicht der Fall. Ich glaube nicht, dass du den richtigen RoboCop kennst, aber in diesem Film wird Gewalt sehr plakativ und extrem überzeichnet dargestellt und teils auch verherrlicht. Ich will RoboCop keineswegs als reinen Gewaltfilm bezeichnen, aber ich denke jeder der den Film mal gesehen hat, wird mir zustimmen, dass die Gewalt teils sehr selbstzweckhaft und ausgedehnt dargestellt wird (im absolut positivsten Aspekt) und durchaus einen großen Teil des Charms des Films ausmacht. Allein dass das Remake eine FSK 12 Freigabe bekommt, zeigt doch schon, dass das Remake keineswegs von Leuten gemacht wurde, die große Fans des Originals sind (oder im Original einen Film sehen, den sie durch einen extrem interessanten und neuen Handlungspunkt erweitern kann), sondern die schlicht und einfach nur weiter auf ein totes Pferd eintreten wollen um so Geld zu verdienen. Es gibt keinen einzigen Grund wieso der Film RoboCop heißt, außer dem, dass man hofft, dadurch mehr Zuschauer zu bekommen.

Wenn du mal ein wirklich gutes Remake sehen willst, schau dir mal Scarface Original + Remake direkt hintereinander an. Und dann vergleich das mal mit dieser Neuverfilmung, dann denke ich merkst du das Problem, dass die meisten mit diesem Film haben.

25.01.2014 19:34 Uhr - Tetro
1x
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
Die Beweggründe sind die selben wie bei jedem Film bei dem ein Majorstudio dran beteiligt ist, um Geld zu machen, aber seit wann ist das was neues?
Das war beim Original doch nicht anders und das Risiko ist in deren Augen eben ein Stück geringer wenn es schon eine bekannte Marke ist und selbst solch schlechte Werbung wie diese 12er Freigabe bedeutet für die dass der Film in aller Munde ist, wobei das wohl in dem Fall eher ungewollt war.
Einzige was ich nicht verstehe dass man eben über was herzieht obwohl man es noch nicht zu sehen bekommen hat.
Wird auf jeden Fall spannend wenn er rauskommt.

@Rob Lucci
Natürlich kenn ich das Original, mehrfach gesehen plus alle Fortsetzungen, die Serie sowie den Zeichentrick plus aller Games die es gibt, ich kenne das Franchise ziemlich gut und weiß was das Original ausmacht und die Intention dahinter war. Ich bin mir ziemlich bewusst um was es geht und ich sage nicht dass ich es nciht verstehe, nur verstehe ich eben beide Seiten.

25.01.2014 19:47 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
25.01.2014 19:34 Uhr schrieb Tetro
Die Beweggründe sind die selben wie bei jedem Film bei dem ein Majorstudio dran beteiligt ist, um Geld zu machen, aber seit wann ist das was neues?


Da bin ich schon bei dir, aber das man sowohl kommerziellen als auch künstlerischen Anspruch vereinigen kann, zeigen nicht zu Letzt die HdR Filme (auch wenn diese keine Remakes sind)

Zum Thema " Noch nicht gesehen, und trotzdem meckern"
Ich beschäftige mich mit dem Medium Film seit über 25 Jahren und habe mir denk ich in dieser Zeit angewöhnt auf einige Vorzeichen zu achten. Natürlich könnte das Robocop Remake eine Überraschung werden, aufgrund der bis jetzt bekannten "Zutaten" wird es wohl aber wohl eher ein misslungener und lauer Aufguss des Originals;))

25.01.2014 19:47 Uhr - Derstrich
1x
User-Level von Derstrich 1
Erfahrungspunkte von Derstrich 3
25.01.2014 12:42 Uhr schrieb FishezzZ
25.01.2014 12:33 Uhr schrieb FaceJunkies
FSK 12 sollte generell in den Kinos abgeschafft werden! Die 12-Jährigen gehen doch eh nur hin,weil sie in Facebook posten wollen: "JETZT ROBOCOP MIT DEN BESTEN <3" markiert: Tom Thuglife,Sabine gehtdichnixan,Simon SixtyFive und Ali G...

Und dann antworten sie den kompletten Film an auf deren be****** Smartphones auf die Kommrntare die sie unter dem Beitrag bekommen haben.
Und am besten natürlich mit der hellsten Displaystufe,der mindestens 10 Kinoreihen anleuchtet.


Merkt euch eins: Wenn das auf euch zutrifft: ICH HASSE EUCH!

Bin da vollkommen deiner Meinung. Ich bin auch dafür dass diese nerviger Kiddis unter 14 oder gar 15 keinen Kinoeinlass mehr bekommen sollten.

Hey sachte sachte! Ich bin selber 15 und ich mache sowas nicht! Ich verabscheue Leute die ins Kino gehen und den Film anscheinend gar nicht gucken wollen sondern die ganze Zeit labern müssen.
Trotzdem erspar ich mir das Remake und warte schön bis zum 31. wenn meine Robocop Blu Ray kommt! Ich habe den Film bis jetzt (schände über mich!) noch gar nicht gesehen da es für mich nicht einfach ist da ran zu kommen und ich mir den nicht im Internet angucken wollte!

25.01.2014 19:49 Uhr - hardcore1982
2x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
Wenn die Trailer nicht total irreführend sind, ist dieser Film ein 08/15 Action Spektakel was im Robocop Franchise nichts zu suchen hat.
Ganz ähnlich wie ein gewisser Robocop 3 der einfach schlecht war und deshalb auch zu Recht von den meisten gehasst wird.
Wenn der Film doch Qualitäten aufweist die den Geist des Originals aufkommen lassen haben sie diese in den Trailern ziemlich gut versteckt. Ich habe keine Gefunden. Man hätte die Szenen genauso in einelange Reihe von anderen uninspirierten Atction Filmen einbauen können.
Das düstere ist weg, zynisch? Keine Spur von. Satirische Elemente über die perverse Geldgier großer Konzerne, öööhm nein. Mhh wie ist das eigentlich ein Robocop Film und nicht Cyborg police?
Ganz ehrlich, ich werde mir einen Film nicht anschauen wenn ich die Trailer einfach schon als großen Mist ansehe und meine man tritt das Original mit Füßen oder hat ihn einfach nicht verstanden.
Nein Danke.
Genauso werde ich mir kein PG13 patriotischen Star Ship Troopers reinzeihen nur weil er gut sein könnte, nein wird er nicht. Im demfall sind die Fusstritte gegen das Original sogar noch heftiger. Weil er einfach auf jegliche Aussagen des Originals scheißt um Kohle zu scheffeln.
Denke mal Robo2014 wird den weg von Total Recall gehen und bei den Einpielergebnissen hinter den Erwartungen bleiben.

25.01.2014 19:50 Uhr - Rob Lucci
1x
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
25.01.2014 19:34 Uhr schrieb Tetro
nur verstehe ich eben beide Seiten.

25.01.2014 18:38 Uhr schrieb Tetro
deswegen verstehe ich die Diskussion sowieso nicht.

:)

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass die großen Produzenten nur Geld verdienen wollen und ihnen alles andere egal ist. Verstehen tu ich das voll und ganz, dennoch finde ich es als solches ziemlich verdammenswert.
Es sollte schon etwas mehr dahinterstehen einen Film zu machen als möglichst viel Geld zu machen. Und wenn dem doch so ist, dann bitte doch etwas eigenes und nicht auf kosten eines wirklich guten Films.
Du kannst mir nicht erzählen, dass du wirklich denkst, dass die Macher hier wirklich Fans des Originals sind oder auch nur irgendwie Respekt dafür haben. Und das ärgert mich und viele andere auch.
Es gibt keinen einzigen Grund für dieses Remake. RoboCop ist immer noch aktuell und auch noch heute wirklich unterhaltsam und nur sehr dezent gealtert. Und wenn man schon ein Remake macht, dann doch bitte etwas am Original orientiert und nicht nur zum reinen Kommerz.

Und das betrifft alle Remakes, nicht nur dieses. Sag bloß du möchtest ein FSK 6 Remake von Braindead sehen? Oder (um mal das Gegenteil zu zeigen) ein billiges Hardcore Porno Remake von Russ Meyers Beyond the Valley of the Dolls?

25.01.2014 19:50 Uhr - deNiro
9x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
@Derstrich

So, so, 15 und sich Robocop reinziehen. Da ist wohl ein Gespräch mit deinen Eltern fällig, Freundchen;))

25.01.2014 19:52 Uhr - Raptor Man
Einzige was ich nicht verstehe dass man eben über was herzieht obwohl man es noch nicht zu sehen bekommen hat.


Das liegt einfach daran das fast alle Remakes (gefühlt waren die Hälfte der Filme der letzten 2-5 Jahre Remakes, so langsam glaube ich eich leide an Dejavus) der letzten Jahre durchweg schlecht waren und somit nicht nur zu befürchten ist sondern man schon Hellseherisch sagen kann: Der Film ist schlecht! Er mag vielleicht fürs Jüngere Publikum interessant sein, Schön viel Bums und Knalleffekte und das war es dann aber auch. Der Trailer sieht schon nach Asylum aus, also was soll man dazu sagen außer der Film ist für die Tonne?


Ich würde sagen wie lassen es den Leuten einfach den Film im Vorfeld zu zerreißen vielleicht haben sie ja mal ausnahmsweise nicht recht und es wird der über Film des Jahres...

25.01.2014 19:54 Uhr - Tetro
1x
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
@DeNiro
Top, lass ich so stehen, geht mir ähnlich.
Hoffen wir einfach dass er für sich genommen wenigstens nicht schlecht ist. So jetzt reichts aber auch. 2 Wochen dann wissen wir mehr, ansonsten gibt ja noch die wunderbare Asylumversion mit Micheal J. White :)

@Rob Lucci
,,Sag bloß du möchtest ein FSK 6 Remake von Braindead sehen? Oder (um mal das Gegenteil zu zeigen) ein billiges Hardcore Porno Remake von Russ Meyers Beyond the Valley of the Dolls?,,
Na um alles in der Welt würde ich den sehen wollen :)

25.01.2014 20:13 Uhr - John Wakefield
5x
25.01.2014 19:34 Uhr schrieb Tetro
Die Beweggründe sind die selben wie bei jedem Film bei dem ein Majorstudio dran beteiligt ist, um Geld zu machen, aber seit wann ist das was neues?
Das war beim Original doch nicht anders und das Risiko ist in deren Augen eben ein Stück geringer wenn es schon eine bekannte Marke ist und selbst solch schlechte Werbung wie diese 12er Freigabe bedeutet für die dass der Film in aller Munde ist, wobei das wohl in dem Fall eher ungewollt war.
Einzige was ich nicht verstehe dass man eben über was herzieht obwohl man es noch nicht zu sehen bekommen hat.
Wird auf jeden Fall spannend wenn er rauskommt.


Du kannst bzw. Du willst es einfach nicht kapieren, worauf Jack Bauer, deNiro, Rob Lucci und Co. hinauswollen. Und spannend wird das ganz bestimmt nicht....
Das Original war seinerzeit ein spannendes und wegweisendes Experiment(genau wie TERMINATOR). Das Remake ist nur ein durchgestyltes Cash Cow Projekt ohne Sinn und Verstand, das sich ganz allein auf den Kultfaktor des Originalfilms verlässt, ohne auch nur ansatzweise auf die alte Fanbase einzugehen. Jeder der ein wenig Sachverstand bzw. Erfahrung besitzt müsste das eigentlich auf Anhieb erkennen. Das Studio hätte sich zumindest die Mühe machen können und den Film anders "betitelt". Aber dann geht ja keiner rein. Merkst Du, wo der Hund begraben ist?

25.01.2014 20:17 Uhr - Unrated-Freak
User-Level von Unrated-Freak 1
Erfahrungspunkte von Unrated-Freak 13
Naja egal, der Trailer sah schon schlecht aus.

25.01.2014 20:17 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Vielleicht wäre der Titel "Electrocop" besser...

25.01.2014 20:32 Uhr - nivraM
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
Mir ist soeben ein Gedanke gekommen: Das einzige Gute an diesem Remake ist, dass ich mich noch mehr freue, das Original bald auf Bluray in meiner Sammlung begrüßen zu dürfen.

25.01.2014 20:33 Uhr - ViolenceJack
1x
Elektroschrott würde eher passen denke ich mal. ^^

25.01.2014 20:38 Uhr - Hank2983
Hab nicht alle Kommentare gelesen, aber nach den ersten 30 ist die Richtung recht eindeutig.
Ich für mein Teil bin mir auch relativ sicher, dass der nichts wird und nicht an das absolut geniale original, mMn Verhoevens zweitbester, nach starship troopers, heranreicht.
Aber: vorm Urteil wird der erst gesichtet. Und danach wahrscheinlich aufgeregt.
Ich finde zwar auch, dass man im Grunde genommen diese Perversion des Originals nicht unterstützen sollte, aber ich möchte da wirklich gerne meinen Senf "begründet" zu geben können.

Cu

25.01.2014 20:39 Uhr - Tetro
1x
DB-Helfer
User-Level von Tetro 9
Erfahrungspunkte von Tetro 1.141
,,Jeder der ein wenig Sachverstand bzw. Erfahrung besitzt müsste das eigentlich auf Anhieb erkennen.,,

Und die Beleidigungen gehen los, herzlichen Glückwunsch für den ersten Platz.
Aber dies gerät eh schon zu einer Grundsatzdiskussion.
Ich zieh mich zurück und sammel Erfahrungen....oh das liegt ja das ,,The Fog,,-Remake, geil, immer her damit.

Ich zieh mich aus dem Gespräch zurück.

25.01.2014 20:39 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Hmmmm...
@Violence

25.01.2014 20:52 Uhr - Jack Bauer
4x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
25.01.2014 19:13 Uhr schrieb Tetro
Ach ich nehm hier gar nichts übel, gerade im Netz neigen ja Diskussionen gerne mal dazu sich unnötig aufzuheizen. Und ich sage ja genausowenig dass da nicht viel Schrott bei rauskam bei den Remakes, aber genauso gab es auch positive Beispiele und immer gleich dieses rumheulen(nun endschuldige mir bitte auch dies) ist einfach unreflektiert. Nehmen wir doch Robocop, warum sollten sie daraus einen harten kantigen Film machen wie damals. Das Budget könnte durch die Freigabe niemals so hoch sein. Und wenn sie kein großen Etat haben entfällt schonmal die Werbetrommel. Dass dann auch sowas gehörig floppt sieht man auch gerne bei Filmen wie dem sehr guten ,,Dredd,,. So richtig können sie es anscheinend niemanden recht machen und das nervt mich halt immer.

Das selbe Lied gabs schon bei Total Recall und wie viele hörte ich danach sagen dass der nicht ans Original rankommt aber ganz ok war, aber davor auch erstmal alles zerfetzen mussten was es zu dem Thema gab
Ich denke die wussten hier schon ganz genau dass sie die alten Fans vergraulen, aber um eine neue Generation zu gewinnen muss der schon verdammt gut sein, ich hoffe einfach dass ich überrascht werde.


Dass es schon immer auch gelungene Remakes gab, ist mir durchaus bewusst. Ich wäre der Letzte, der sich generell gegen Remakes ausspricht, bei vielen Filmen macht es sogar durchaus Sinn, alle paar Jahr(zehnt)e eine zeitgenössische Version der Stoffes zu drehen (siehe zum Beispiel die BODY SNATCHERS-Filme, die alle toll sind).
Ich finde ja auch das EVIL DEAD-Remake absolut großartig, aber genau dieses Remake macht eben auch vor, wie es im Bestfall läuft: man dreht eine moderne Version des Originals, ohne dieses zu verwässern. Man behandelt das Original mit Respekt und bleibt ihm im Großen und Ganzen treu, beweist aber genug Eigenständigkeit, um Kenner (und Liebhaber) des Originals nicht zu langweiligen (und ihnen dabei gleichzeitig aber eben auch nicht vor den Kopf zu stoßen). Das ist eben immer eine ganz heikle Angelegenheit, eine furchtbar genaue Gratwanderung, die nunmal nur den wenigstens Remakes gelingt (Ajas THE HILLS HAVE EYES ist auch noch so ein Fall, wo das wunderbar funktioniert hat).

Nur ist eben schon jetzt offensichtlich, dass dem ROBOCOP-Remake diese Gratwanderung nicht gelingen wird. Der Film wird nicht mehr sein als eine völlig verwässerte Version des Originals, die viele unumgehbare Bestandteile des Verhoeven-Films mit Füßen treten wird. Schon der Trailer macht deutlich, dass hier einzig auf spektakuläre (Computer-)Effekte gesetzt wird, auf pompöse Schauwerte. Und man muss kein Prophet sein, um schon jetzt zu wissen, dass nicht nur der essenzielle Gewaltgrad, sondern auch jegliche Satire des Originals genauso auf der Strecke bleibt wie die tieftraurige, dramatische Komponente des Originals, bei dem es in erster Linie eben immer um die Suche eines Mannes nach sich selbst ging.
Der neue Film wird garantiert ein glattgebügelter, mit lauten Effekten vollgestopfter Actionfilm ohne Tiefgang, um einen Supercop, der es zum CGI-Showdown augenscheinlich mit einer ganzen Armee von Robotern aufnimmt - und das ist traurig, weil im Verhoeven-Film trotz aller vordergründigen Gewalt und trotz der vielen Action und des Science-Fiction-Settings immer die packende Geschichte im Vordergrund stand, die trotz aller Umstände "geerdet" und verhältnismäßig "realistisch" war.

Und dass die wenigen Filme, die es eigentlich richtig machen (wie zum Beispiel der grandiose DREDD) floppen, ist eine andere traurige Geschichte. Dennoch hat DREDD ja gezeigt, wie man auch mit einem vergleichsweise kleinen Budget von 30 - 40 Mio. Dollar einen erstklassigen (Sci-Fi-)Actionfilm inszenieren kann. Es braucht nicht zwangsläufig 100 Mio. Dollar oder mehr. Man hätte also durchaus versuchen können, das ROBOCOP-Remake mit kleinerem Budget und dafür mit höherem Rating für die Zielgruppe zu inszenieren, für die der Film aufgrund seiner Thematik eigentlich gedacht ist: Erwachsene.

25.01.2014 20:53 Uhr - John Wakefield
25.01.2014 20:39 Uhr schrieb Tetro
,,Jeder der ein wenig Sachverstand bzw. Erfahrung besitzt müsste das eigentlich auf Anhieb erkennen.,,

Und die Beleidigungen gehen los, herzlichen Glückwunsch für den ersten Platz.
Aber dies gerät eh schon zu einer Grundsatzdiskussion.
Ich zieh mich zurück und sammel Erfahrungen....oh das liegt ja das ,,The Fog,,-Remake, geil, immer her damit.

Ich zieh mich aus dem Gespräch zurück.


Danke für den ersten Platz, aber ich verzichte gerne. Davon abgesehen, wollte ich dich nicht vergraulen. Wenn es so angekommen ist - sorry. Wenn Du dich auf das Remake freust, dann sei es dir gegönnt. Kein Grund gleich beleidigt zu sein. Aber vielleicht habe ich ja nur den Nagel auf den Kopf getroffen. ;-)

25.01.2014 21:15 Uhr - the proff
Musste grad an die 4 oder auch 6 unterschiedlichen Formen von diesem "Hähnchen"formfleisch die als Nuggets bezeichnet werden,denken..
Bei vielen/den meisten? von diesen Remurks ist es genau so
-Unterschiedliche Formen nur die Sauce ändert sich (nicht)!
Ab und zu kann sich sowas ja geben aber dann wieder Panzerkreuzer Potemkin goutieren ;-) oder Psycho oder den orgenialen Robocop!

25.01.2014 21:32 Uhr - scylla
25.01.2014 19:49 Uhr schrieb hardcore1982
Wenn die Trailer nicht total irreführend sind, ist dieser Film ein 08/15 Action Spektakel was im Robocop Franchise nichts zu suchen hat.
Ganz ähnlich wie ein gewisser Robocop 3 der einfach schlecht war und deshalb auch zu Recht von den meisten gehasst wird.
Wenn der Film doch Qualitäten aufweist die den Geist des Originals aufkommen lassen haben sie diese in den Trailern ziemlich gut versteckt. Ich habe keine Gefunden. Man hätte die Szenen genauso in einelange Reihe von anderen uninspirierten Atction Filmen einbauen können.
Das düstere ist weg, zynisch? Keine Spur von. Satirische Elemente über die perverse Geldgier großer Konzerne, öööhm nein. Mhh wie ist das eigentlich ein Robocop Film und nicht Cyborg police?
Ganz ehrlich, ich werde mir einen Film nicht anschauen wenn ich die Trailer einfach schon als großen Mist ansehe und meine man tritt das Original mit Füßen oder hat ihn einfach nicht verstanden.
Nein Danke.
Genauso werde ich mir kein PG13 patriotischen Star Ship Troopers reinzeihen nur weil er gut sein könnte, nein wird er nicht. Im demfall sind die Fusstritte gegen das Original sogar noch heftiger. Weil er einfach auf jegliche Aussagen des Originals scheißt um Kohle zu scheffeln.
Denke mal Robo2014 wird den weg von Total Recall gehen und bei den Einpielergebnissen hinter den Erwartungen bleiben.

Bei Robocop bin ich ganz deiner Meinung, Total Recall war als Dir. Cut ganz o.k. wenn man ihn nicht mit dem Original vergleicht. Von Starship Troopers hoffe ich aber schon seit Jahrzehnten auf eine Verfilmung die dem Buch von Heinlein gerecht wird. Das würde auch dem Kult um die Version von Verhoeven keinen Abbruch tun welche ein absoluter Meilenstein des Sci-Fi-Action-Genres ist.

25.01.2014 21:50 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Eigentlich könnte man den Spiess ja auch mal umdrehen.
Also Filme welche ab 12 freigegeben waren / sind in einem Remake auf 18 hochjokeln.
Mir fällt jetzt nur kein passendes Beispiel ein :-/

25.01.2014 22:06 Uhr - DON
3x
25.01.2014 12:42 Uhr schrieb FishezzZ
25.01.2014 12:33 Uhr schrieb FaceJunkies
FSK 12 sollte generell in den Kinos abgeschafft werden! Die 12-Jährigen gehen doch eh nur hin,weil sie in Facebook posten wollen: "JETZT ROBOCOP MIT DEN BESTEN <3" markiert: Tom Thuglife,Sabine gehtdichnixan,Simon SixtyFive und Ali G...

Und dann antworten sie den kompletten Film an auf deren be****** Smartphones auf die Kommrntare die sie unter dem Beitrag bekommen haben.
Und am besten natürlich mit der hellsten Displaystufe,der mindestens 10 Kinoreihen anleuchtet.


Merkt euch eins: Wenn das auf euch zutrifft: ICH HASSE EUCH!

Bin da vollkommen deiner Meinung. Ich bin auch dafür dass diese nerviger Kiddis unter 14 oder gar 15 keinen Kinoeinlass mehr bekommen sollten.

Kinos sollte es gesetzlich erlaubt sein Handys einzusammeln, von mir aus auch unter dem Robmordkifischwarzkopierer Vorwand der Filmindustrie.
Hauptsache diese Blagen lernen mit der Zeit wieder, warum man überhaupt ins Kino geht.
Im zweiten Hobbit hatte ich jüngst in den Reihen vor mir einer Lichtershow, weil keiner der Kiddies mal ein paar Stündchen seine Fuckbook Sucht zügeln konnte.

Zum Film:
Das letzte Remake eines Klassikers das ich gesehen habe war A Nightmare On Elm Street, nachdem ich nach der Sichtung drei Wochen lang erbrechen musste, hab ich mir geschworen nie wieder das Remake eines guten Films anzuschauen, der zu meiner Zeit aktuell war!
Bisher bin ich ganz gut mit dieser Strategie gefahren; der Trailer von Robocop 2014 lässt vermuten, dass der Film ein austauschbares CGI-Fest ohne Seele wird, die FSK-12 Freigabe, dass es besonders harmlos verpackt wurde, um möglichst viele Zuschauer eins Kino zu locken - den Papa, der den Film niemals gekuckt hat, durch den Titel aber irgendwie an seine Jugend erinnert wird, und der Sohn, dem der Papa ganz stolz erzählt, in was für einen knochenharten Reißer er ihn heute Abend mitnimmt.
Dass dann beide den Film scheiße fanden traut sich keiner zu sagen, den Robocop ist Kult der schon immer cool war, obwohl Papa ja immer sagt, dass so Gewaltfilme und -spiele verboten gehören.
Ich sehes echt vor mir...

25.01.2014 22:14 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
25.01.2014 22:06 Uhr schrieb DON
25.01.2014 12:42 Uhr schrieb FishezzZ
25.01.2014 12:33 Uhr schrieb FaceJunkies
FSK 12 sollte generell in den Kinos abgeschafft werden! Die 12-Jährigen gehen doch eh nur hin,weil sie in Facebook posten wollen: "JETZT ROBOCOP MIT DEN BESTEN <3" markiert: Tom Thuglife,Sabine gehtdichnixan,Simon SixtyFive und Ali G...

Und dann antworten sie den kompletten Film an auf deren be****** Smartphones auf die Kommrntare die sie unter dem Beitrag bekommen haben.
Und am besten natürlich mit der hellsten Displaystufe,der mindestens 10 Kinoreihen anleuchtet.


Merkt euch eins: Wenn das auf euch zutrifft: ICH HASSE EUCH!

Bin da vollkommen deiner Meinung. Ich bin auch dafür dass diese nerviger Kiddis unter 14 oder gar 15 keinen Kinoeinlass mehr bekommen sollten.

Kinos sollte es gesetzlich erlaubt sein Handys einzusammeln

Als ich noch ins Kino ging, waren Handys zum Glück noch nicht an der Tagesordnung. Somit gabs diese "Ich muss mich überall mitteilen" Problematik auch noch nicht !

25.01.2014 22:48 Uhr - Kerry
3x
Die sollen das Dingen lieber Transformers 8 oder Iron Man 23 nennen, aber keinen solchen Frevel am guten alten Robocop begehen.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als ich das Original damals im Kino besucht habe. Was war dies damals ein Geschrei! "Der härteste Film aller Zeiten" sollte dies sein udgl. mehr. Ganz so hart wars dann zwar nicht (u.a. auch wegen der in Dtl. vorhandenen Zensurschnitte), jedoch eindeutig für Erwachsene produziert und keineswegs für 12 oder 15jährige Kinder gedacht.
Ähnliches hätte ich mir auch für das Remake gewünscht. Dieses mag evtl. ein ganz guter Film sein (habe ihn noch nicht gesehen), jedoch eben kein Robocop.
Aber leider wurde das erwachsene Publikum aus dem Kino mittlerweile ja weitestgehend vertrieben. Welche A-Produktionen gibt es denn noch im Kino für Erwachsene? (Fast) alles nur noch der übliche Teenie-Knall-Bumm-Peng Einheitsbrei.
Und kleinere, anspruchsvollere Filme werden (fast) nur noch in Großstädten oder unmöglichen Zeiten gezeigt.
Da ich keine Lust habe, 60 oder mehr km nur für einen Kinobesuch zu fahren, und / oder um 23 Uhr in eine Nachtvorstellung zu gehen, muss das Kino seit geraumer Zeit auf mich verzichten.
"Robocop" (ich schreibe dies in Anführungszeichen) wird dies gewiss nicht ändern.

26.01.2014 00:23 Uhr - scylla
25.01.2014 21:50 Uhr schrieb sonyericssohn
Eigentlich könnte man den Spiess ja auch mal umdrehen.
Also Filme welche ab 12 freigegeben waren / sind in einem Remake auf 18 hochjokeln.
Mir fällt jetzt nur kein passendes Beispiel ein :-/

Bourne-Trilogie, alle Bond-Filme ab 12, alle Comicverfilmungen der letzten Zeit....die Liste ist endlos:-)))

26.01.2014 00:30 Uhr - Caine123
ich finde nur robocop 1 gut der rest ist schon scheisse gewesen, außer die tv serie war echt nicht schlecht.

26.01.2014 00:37 Uhr - KarateHenker
3x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
25.01.2014 22:06 Uhr schrieb DON
25.01.2014 12:42 Uhr schrieb FishezzZ
25.01.2014 12:33 Uhr schrieb FaceJunkies
FSK 12 sollte generell in den Kinos abgeschafft werden! Die 12-Jährigen gehen doch eh nur hin,weil sie in Facebook posten wollen: "JETZT ROBOCOP MIT DEN BESTEN <3" markiert: Tom Thuglife,Sabine gehtdichnixan,Simon SixtyFive und Ali G...

Und dann antworten sie den kompletten Film an auf deren be****** Smartphones auf die Kommrntare die sie unter dem Beitrag bekommen haben.
Und am besten natürlich mit der hellsten Displaystufe,der mindestens 10 Kinoreihen anleuchtet.


Merkt euch eins: Wenn das auf euch zutrifft: ICH HASSE EUCH!

Bin da vollkommen deiner Meinung. Ich bin auch dafür dass diese nerviger Kiddis unter 14 oder gar 15 keinen Kinoeinlass mehr bekommen sollten.

Kinos sollte es gesetzlich erlaubt sein Handys einzusammeln, von mir aus auch unter dem Robmordkifischwarzkopierer Vorwand der Filmindustrie.
Hauptsache diese Blagen lernen mit der Zeit wieder, warum man überhaupt ins Kino geht.
Im zweiten Hobbit hatte ich jüngst in den Reihen vor mir einer Lichtershow, weil keiner der Kiddies mal ein paar Stündchen seine Fuckbook Sucht zügeln konnte.



Das wird leider NIE passieren, weil zumindest die Multiplexe auf diese besonders angenehme Sorte Publikum angewiesen sind. Das ist auch der Grund, warum da der ganze abartige Fressmüll verkauft wird, mit dem erst andere Gäste durch Geräusch-und Geruchsbelästigung in den Wahnsinn getrieben wird und anschließend die Reste auf den Kinosesseln und dem Teppich landen. Bringt halt Geld - und das ist viel wichtiger als die Befindlichkeiten der Handvoll Zuschauer, die noch wegen dem Film ins Kino geht.

26.01.2014 00:54 Uhr -
2x
25.01.2014 15:26 Uhr schrieb AkiRawOne Und ich wette es wird einen extendet Cut mit CGI Blut geben, wenn RoboCopie überhaupt seine Waffe benutzen darf in diesem ehrenlosen Machwerk.


Wo kommt eigentlich diese irrtümliche Annahme her in FSK 12 Filmen dürften keine Waffen verwendet werden oder actionszenen mit Schusswaffen zu sehen sein? Ich mein es gibt doch dutzende an FSK 12 Actionfilmen wo es richtig zur Sache geht in sachen Action (nur halt ohne Blut). Ob The Dark Knight Rises, viele der Bond Filme, die Transformers Filme, Mr. & Mrs. Smith, Star Wars, Lord of the Rings sowie fast alle der großen Superheldenfilme. Da werden zuhauf Waffen benutzt und es gibt jede Menge Action. eine FSK 12 Freigabe schränkt einen Film doch nicht im Verwenden von waffen oder Action ein, sondern lediglich in der grafischen Gewalt und Intensität.

26.01.2014 01:13 Uhr - the proff
Hab grad bei Nerdcore gelesen 2015 kommt ein CGI-Popeye Film raus von Schlümpfen-Autoren-Team..
Boah Mann werden die Kiddies mit Fratzenbuch-Accounts abgehen..das wird echt voll krass brutalst.
Wenn man denkt es könnte nicht schlimmer kommen ;-)

26.01.2014 01:14 Uhr - AkiRawOne
@ Deathstroke
Ja. Aber aber der Original Robocop ist eben kein FSK12 Film. Er ist ein blutiger alter Action Streifen ab 18.
Deshalb auch meine (wenn du es so nennen willst) irrtümliche Annahme.

26.01.2014 02:14 Uhr - astaroth
Ohje ein Robocop ab 12 Jahren? Gruselig, sowas ist eine Beledigung an das Original.

26.01.2014 02:23 Uhr - John Hatcher
2x
25.01.2014 19:00 Uhr schrieb Jack Bauer
... 47 RONIN ... , der mit einem Einspielergebnis von nichtmal 40 Mio. Dollar bei Kosten von 175 Mio. Dollar als einer der größten Flops aller Zeiten Geschichte schreibt (und ebenfalls gerade seine 12er-Freigabe bekommen hat, womit auch der boykottiert wird; ich dachte kurz, das könnte ein kerniger Samuraifilm werden).


Das weltweite Einspielergebnis lässt sich zur Zeit mit runden 116 Mio. Dollar beziffern, wenn ich das ergänzen, bzw. relativieren darf, geschätzter Herr Bauer. =) Ein Erfolg sieht dennoch anders aus, ganz klar.

26.01.2014 02:24 Uhr - Oekie
Wenn ich mir die ganzen Posts zu dem Thema hier anschaue spricht das ja schon Bände.
Für mich ist es auch ein Unding wie man dieses für Robocop essentielle Stilelement einfach außen vor lässt, damit ist es kein Robocop mehr. Was kommt als nächstes Starship Troopers ab 12?

26.01.2014 02:32 Uhr - Votava01
4x
Es wäre es mehr als wünschenswert, einen Störsender, der Netz und Funkwellen von Smartphones unterbindet, in ausgewählten Kinos mit Warnhinweis zu installieren.
Leute - ich wär jede Woche im Kino. Schon FAST egal was läuft.

26.01.2014 02:38 Uhr -
26.01.2014 01:14 Uhr schrieb AkiRawOne
@ Deathstroke
Ja. Aber aber der Original Robocop ist eben kein FSK12 Film. Er ist ein blutiger alter Action Streifen ab 18.
Deshalb auch meine (wenn du es so nennen willst) irrtümliche Annahme.


Ich unterstütze einen Robocop ab 12 auch nicht. Aber du hast impliziert das Robocop in einem FSK 12 Film seine Waffe nicht benutzen darf oder damit nicht viel schiessen darf und das ist Unsinn. Der kann 500 Leute umballern in dem Film, solange keine blutigen Einschüsse zu sehen sind und die einfach nur alle schnell umfallen. ich mein wieviele Stormtrooper sind allein in den Star Wars Filmen erschossen worden ;) Darum ging es mir. In einem FSK 12 Film kann jemand so oft durch die Gegend schiessen wie er will - solange es nicht brutal oder blutig inszeniert ist.

Das ein Robocop Film ab 12 ein Unding ist ist wieder eine eigene Geschichte.

26.01.2014 03:06 Uhr - Insanity667
1x
DB-Helfer
User-Level von Insanity667 11
Erfahrungspunkte von Insanity667 1.882
25.01.2014 22:48 Uhr schrieb Kerry
Welche A-Produktionen gibt es denn noch im Kino für Erwachsene?


Ob das jetzt A-Produktionen sind sei mal dahingestellt aber:
Expendables 1 & 2
Shoot Out
Escape Plan
Safe
Homefront
Evil Dead Remake
Dredd Reboot
The Conjuring
Insidious 2
Kick Ass 1 & 2
Carrie Remake (wobei... naja)
...

(Ein paar sind ab 16 aber m.E. generell nix für Kiddies...)


26.01.2014 06:20 Uhr - dok
2x
der wäre auch als fsk16 (oder 18) scheisse geworden . es gibt heute kaum noch mutige filmemacher im actionbereich , also solche , die ihre eigene vision verfilmen (tarantino/rodriguez am ehesten noch) . die grossen kisten sind heute alles seelenlose studio-auftragsarbeiten , die an fliessbandregisseure vergeben werden , die nix zu sagen haben (der film wird ja eh zu grossen teilen nachträglich am rechner gemacht) und an deren namen keiner im kino kennt .
das gute daran : ich kann mein kino-budget für kleinere filme ausgeben , solche , die mein geld viel dringender gebrauchen können . also jarmushs "only lovers left alive" im kino und den alten robocop zu hause - so geht das :)

26.01.2014 07:03 Uhr - Grosser_Wolf
6x
26.01.2014 02:38 Uhr schrieb DeathstrokeIch unterstütze einen Robocop ab 12 auch nicht. Aber du hast impliziert das Robocop in einem FSK 12 Film seine Waffe nicht benutzen darf oder damit nicht viel schiessen darf und das ist Unsinn. Der kann 500 Leute umballern in dem Film, solange keine blutigen Einschüsse zu sehen sind und die einfach nur alle schnell umfallen.

Ich erinnere an Serien wie "Das A-Team". Sauberes Umherballern der Bösen und der Guten, Explosion um Explosion, und nach dem Feuergefecht fährt das Auto der Bösen wieder über eine Rampe, wird zerstört, bleibt kopfüber liegen und man sieht in einer kurzen Einstellung noch, wie die Bösen unverletzt (!!) aus dem Wrack kriechen. Ist ja auch klar, die Guten schießen ohne Ende, aber treffen keine Menschen, denn sie sind ja gut. Und sauber eben. Was in den Serien fast schon parodistisch wirkte, ist heute im Kino oft die PG-13-Realität.

26.01.2014 08:06 Uhr -
1x
26.01.2014 07:03 Uhr schrieb Grosser_Wolf
26.01.2014 02:38 Uhr schrieb DeathstrokeIch unterstütze einen Robocop ab 12 auch nicht. Aber du hast impliziert das Robocop in einem FSK 12 Film seine Waffe nicht benutzen darf oder damit nicht viel schiessen darf und das ist Unsinn. Der kann 500 Leute umballern in dem Film, solange keine blutigen Einschüsse zu sehen sind und die einfach nur alle schnell umfallen.

Ich erinnere an Serien wie "Das A-Team". Sauberes Umherballern der Bösen und der Guten, Explosion um Explosion, und nach dem Feuergefecht fährt das Auto der Bösen wieder über eine Rampe, wird zerstört, bleibt kopfüber liegen und man sieht in einer kurzen Einstellung noch, wie die Bösen unverletzt (!!) aus dem Wrack kriechen. Ist ja auch klar, die Guten schießen ohne Ende, aber treffen keine Menschen, denn sie sind ja gut. Und sauber eben. Was in den Serien fast schon parodistisch wirkte, ist heute im Kino oft die PG-13-Realität.


Das mag ja sein aber was hat das jetzt mit meinem Post zu tun indem es darum ging aufzuzeigen das es in einem FSK 12 Film jede Menge action und Schiessereien geben kann, nur eben kein Blut oder derbe Brutalitäten? Verstehe den Sinn deiner Antwort ehrlich gesagt nicht, da es nichts mit dem zu tun hat was ich argumentiert habe. Ging doch gar nicht um die "PG-13 Realität" sondern darum was in einem FSK 12 Film zeigbar ist und was nicht. Irgendwie hat deine Antwort da total das Thema verfehlt (zumindest im Bezug auf meinen vorherigen Post den du zitiert hast). Nicht böse gemeint aber das war jetzt irgendwie sinnlos...

26.01.2014 09:39 Uhr - Derstrich
5x
User-Level von Derstrich 1
Erfahrungspunkte von Derstrich 3
25.01.2014 19:50 Uhr schrieb deNiro
@Derstrich

So, so, 15 und sich Robocop reinziehen. Da ist wohl ein Gespräch mit deinen Eltern fällig, Freundchen;))

Die sehen es wahrscheinlich Lieber wenn ich mir den alten ansehe als den neuen als mein Vater in der Zeitung vom Remake gelesen hat, hat er sich erstmal fast ne Stunde drüber aufgeregt das der Film perfekt sei und man kein Remake von machen sollte.

26.01.2014 09:40 Uhr - Derstrich
1x
User-Level von Derstrich 1
Erfahrungspunkte von Derstrich 3
26.01.2014 03:06 Uhr schrieb Insanity667
25.01.2014 22:48 Uhr schrieb Kerry
Welche A-Produktionen gibt es denn noch im Kino für Erwachsene?


Ob das jetzt A-Produktionen sind sei mal dahingestellt aber:
Expendables 1 & 2
Shoot Out
Escape Plan
Safe
Homefront
Evil Dead Remake
Dredd Reboot
The Conjuring
Insidious 2
Kick Ass 1 & 2
Carrie Remake (wobei... naja)
...

(Ein paar sind ab 16 aber m.E. generell nix für Kiddies...)


Evil Dead war doch eher ein Reboot als ein Remake

26.01.2014 09:55 Uhr - deNiro
4x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
26.01.2014 09:39 Uhr schrieb Derstrich
25.01.2014 19:50 Uhr schrieb deNiro
@Derstrich

So, so, 15 und sich Robocop reinziehen. Da ist wohl ein Gespräch mit deinen Eltern fällig, Freundchen;))

Die sehen es wahrscheinlich Lieber wenn ich mir den alten ansehe als den neuen als mein Vater in der Zeitung vom Remake gelesen hat, hat er sich erstmal fast ne Stunde drüber aufgeregt das der Film perfekt sei und man kein Remake von machen sollte.


Na, dann steht einem gemütlichen Familien DVD- Abend mit Robocop nichts mehr im Wege;)

26.01.2014 10:35 Uhr - Malo HD
DB-Helfer
User-Level von Malo HD 10
Erfahrungspunkte von Malo HD 1.367
Ob die Fassung ungeschnitten ist, konnten wir heute nicht mehr klären, aber wir gehen davon aus, dass keine Zensuren vorgenommen wurden. Sobald wir hierzu Informationen haben, werden wir natürlich darüber berichten.


Vielleicht ist die Fassung auch cut?

26.01.2014 12:12 Uhr - Jack Bauer
6x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
26.01.2014 08:06 Uhr schrieb Deathstroke
Das mag ja sein aber was hat das jetzt mit meinem Post zu tun indem es darum ging aufzuzeigen das es in einem FSK 12 Film jede Menge action und Schiessereien geben kann, nur eben kein Blut oder derbe Brutalitäten? Verstehe den Sinn deiner Antwort ehrlich gesagt nicht, da es nichts mit dem zu tun hat was ich argumentiert habe. Ging doch gar nicht um die "PG-13 Realität" sondern darum was in einem FSK 12 Film zeigbar ist und was nicht. Irgendwie hat deine Antwort da total das Thema verfehlt (zumindest im Bezug auf meinen vorherigen Post den du zitiert hast). Nicht böse gemeint aber das war jetzt irgendwie sinnlos...


Großer_Wolf hat mit seinem THE A-TEAM-Beispiel eigentlich nur Deine Aussage bestätigt, dass auch in Filmen und Serien mit 12er-Freigabe Feuerwaffen zum Einsatz kommen.

War es Dir nun wirklich nicht möglich, diesen Zusammenhang zu verstehen?

26.01.2014 12:22 Uhr - Jansen82
DB-Helfer
User-Level von Jansen82 6
Erfahrungspunkte von Jansen82 523
gestorben...einfach nur gestorben...

26.01.2014 12:23 Uhr - Kartoffelarsch
User-Level von Kartoffelarsch 3
Erfahrungspunkte von Kartoffelarsch 105
Ich habe soeben den Trailer von Robocop 2014 gesehen. Der neue Robocop sieht irgendwie ... na ja, eben lächerlich aus. Mir fehlt das strenge (ständig nachdenkliche Gesicht) von Peter Weller, was viel zu der Düsternis des Originals beigetragen hat. Auch die Rüstung war früher viel besser.
Paul Verhoevens Robocop ist somit unübertroffen und wenn die 4K Blu-ray kommt, ist diese sofort gekauft. Wenn der neue Robocop tatsächlich FSK 12 ist, kann man ihn vergleichen mit der Aufmachung & "Härte" von "Die fanstastischen Vier" Teil 1 & 2. Da bleibt nur zu hoffen (was wahrscheinlich wegen Geld verdienen der Fall sein wird), dass dann ein härterer "Extended Cut" auf Blu-ray herauskommt.

26.01.2014 12:32 Uhr - Roderich
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
26.01.2014 12:23 Uhr schrieb Kartoffelarsch
Weiß jemand, welche Freigabe der Film in den USA bekommen hat und mit welche diese in Deutschland vergleichbar ist? Wenn vergleichbar mit FSK 16, dann fehlt bestimmt einiges. Hierzu wären auch die Filmlängen verschiedener Länder interessant zum Vergleich.


PG 13, war auch nie mehr geplant, deswegen gärt der Zorn der Gemeinde ja auch seit über einem Jahr. Ist vergleichbar mit FSK 12.

26.01.2014 12:53 Uhr - Kartoffelarsch
User-Level von Kartoffelarsch 3
Erfahrungspunkte von Kartoffelarsch 105
Ja, schon ok, Roderich. Hatte soeben noch schnell recherchiert und folgendes:

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=6550

gefunden, daher auch meinen Artikel noch schnell geändert. Du warst aber schneller.
Ist schon traurig, dass der Film gleich in PG-13 Form gedreht wurde. Könnte aber sein, dass sie den Streifen für eine Blu-ray FSK 16 Auswertung mit CGI Blut nachbearbeiten, wie es bereits damals bei Alien vs. Predator getan wurde. Oder es ist einiges sicherheitshalber mit bzw. nach - gedreht worden oder auf den Schneideboden gefallen. Wie dem auch sei, mir gefällt trotzdem äußerlich der neue Robocop irgendwie nicht, und dieser ist ja die tragende Figur des Films.
Der Film scheint hauptsächlich für Kids gedreht worden zu sein. Deshalb wahrscheinlich die kinderfreundliche Rüstung, die stark an Mini-Actionfiguren erinnert. FSK 12 - damit hat sich die Sache für mich erledigt. Ich bleibe beim Original (Unrated - Directos Cut).

26.01.2014 13:01 Uhr -
obwohl es im trailer meine ich auch Szenen zu sehen gab mit Robocop in der eher klassischen silberrüstung. die schwarze scheint da wohl ein späteres upgrade zu sein

26.01.2014 13:34 Uhr - Kartoffelarsch
4x
User-Level von Kartoffelarsch 3
Erfahrungspunkte von Kartoffelarsch 105
Kurz noch ein eigenes Statement zu: Robocop im Kino. Das letzte Mal (vor vier Jahren) als ich im Kino war, war furchtbar. Hier und da Gehuste, Geraschel, Gekicher, Erzählerei, Lachen, piepsende Handys... Und dafür zahle ich noch Geld? Ne, nicht mehr. Kinobesuche sind seitdem ein No go für mich. Ich warte dann lieber auf die Blu-ray Veröffentlichungen; daheim habe ich gestochen scharfes Bild; 40' /102 cm Samsung (so klar ist es in keinem Kino!) + Top DTS Sound (KEINE KINO STÖRUNGEN!) Und ich verpasse nichts vom Film; muß ich zum Klo, drücke ich auf Pause. Die Kino Fassungen sind meistens sowieso gekürzt, wie z.B. Hobbit ... und...und...und. Auf den Blu-rays sieht man ohnehin immer öfter: 10 Minuten länger als im Kino! Und warum sollte ich mir den neuen Robocop (den ich wahrscheinlich sowieso nicht mag) im Kino ansehen, wo ich mir dann noch die Störgeräusche der Kids antun muß? Ständig kommen neue Blu-ray Filme auf den Markt, also brauche ich das Kino nicht - neue Filme erscheinen sowieso kurze Zeit später auf DVD oder Blu-ray. Vor etlichen Jahren (Videokassettenzeit) dauerte es 1-2 Jahre, jetzt nur noch 3 Monate. Mir ist der Gang zur Videothek inzwischen viel lieber, als der Gang zum Kino. Muß aber jeder selber wissen.



26.01.2014 13:36 Uhr - Major Dutch Schaefer
2x
Hab mir eben den Szenenausschnitt angesehen. Ist zwar jetzt nicht sooooo schlecht.

Aber da es sich hierbei um einen RoboCop handelt, ist die Szene im Kontext betrachtet nichts weiter als ein weiteres Beispiel für sondercooles Action-Rumgeaffe.

Die selbe Szene in nem Iron Man Streifen...ok. Das ginge ja noch in Ordnung.

Dennoch, langsam aber sicher hab' ich einen riesen Hass auf die Comicfilm-Welle, denn ihr Einfluss ist einfach zu prägnant geworden.

Die oben genannte Szene belegt das mMn eindrucksvoll

Und deren Sehgewohnheiten färben auch immer mehr ab (Ob ein John McLane ohne die durch die X-Men-Reihe losgetretene Superheldenfilm-Lawine im vierten Teil gegen ne F35 gekämpft hätte?)

Dachte ich vor über 10 Jahren noch Matrix hätte dem Action-Genre mit seinen Slowmo und Martial-Arts-Kampfeinlagen einen Bärendienst erwiesen, so entwickelt sich die nicht endende Flut von Comic-Verfilmungen als der finale Sargnagel.

Es langweilt einfach nur noch. Aber solange es halt Kiddies und Deathstrokes (in Bezug auf Comics) gibt, kann man das wohl haken.

Ich hoffe inständig, daß sie mit diesem Streifen richtig bös' auf's Maul fliegen.

Es trifft sonst immer die Falschen. Dredd war genial und floppt...zum Kotzen.

@Kiddie-Kinodiskussion:

Ich weiß ja echt nicht, was ihr alle für lärmende Schwachmaten in euren Kinos habt. Für mich immer noch ein Klischee, sorry. Aber ich ziehe meinen TV dem Kino mittlerweile auch immer öfter vor....nicht zuletzt dank der Infos hier ;)

Selbst in den Hochburgen Mannheim und Frankfurt bin ich nie auf solche Halbaffen gestoßen. Und wenn ja, einmal betroffene Person ordentlich ankacken (nicht wörtlich nehmen...obwohl) und gut ist.

26.01.2014 14:10 Uhr - Kartoffelarsch
User-Level von Kartoffelarsch 3
Erfahrungspunkte von Kartoffelarsch 105
26.01.2014 13:36 Uhr schrieb Major Dutch Schaefer

Es trifft sonst immer die Falschen. Dredd war genial und floppt...zum Kotzen.

----------------------------

!!! ABSOLUT RICHTIG !!! - GENIALER STREIFEN !!!
SO HÄTTE ICH MIR DEN NEUEN ROBOCOP GEWÜNSCHT!!! - Blu-ray daheim! :-)

----------------------------

Selbst in den Hochburgen Mannheim und Frankfurt bin ich nie auf solche Halbaffen gestoßen. Und wenn ja, einmal betroffene Person ordentlich ankacken (nicht wörtlich nehmen...obwohl) und gut ist.

----------------------------

Wenn das mal so einfach wäre. Ich habe schon mal jemanden deswegen im Kino wütend angequatscht. War zehn Minuten Ruhe, dann ging die Scheiße wieder los. War echt ätzend.
Das nicht nur einmal. Jetzt bin ich geläutert. Es soll aber Leute geben, die damit klarkommen.
Deshalb schrieb ich ja, muß jeder selber wissen. Aber um auf den neuen Robocop zurückzukommen, manche Flugszenen sahen im Trailer richtig gut aus. Hat mich an Batman erinnert - und diese sind ja nun wirklich genial und teilweise auch FSK 12.

26.01.2014 14:14 Uhr - muffin
2x
Lächerlich, werde ich mir mit Sicherheit nicht antun die ganzen blöckenden Kiddies im Kino.
Jetzt kann man nur auf eine härtere Fassung für die BD/DVD hoffen.

26.01.2014 14:26 Uhr - Der Dicke
6x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.670
Warum nicht gleich "Robocop - The Musical" ?

26.01.2014 15:37 Uhr - KielerKai
5x
Hoffentlich wird dieser weichgespülte Müll ein Flop, nicht dass uns nach diesem und dem TOTAL RECALL-Remake weitere erwarten...

26.01.2014 15:53 Uhr - nivraM
9x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
Um mal auf diese "Kiddies im Kino Theamtik" meinen Senf zu geben: Ich weiß noch, als ich bei "Pazific Rim" im Kino war... echt nervig. Zum Glück haben die es irgendwann sein gelassen.
Filme entwickeln sich leider für immer mehr Leute zum "Nebenbei-Medium": Mal ganz nebenbei beim Wäschewaschen oder anderen Aktivitäten den Fernseher laufen lassen ist bei vielen Alltag. Und manche von denen schaffen es halt nicht, diese Angewohnheit im Kino abzulegen.

26.01.2014 16:46 Uhr - ViolenceJack
2x
26.01.2014 15:53 Uhr schrieb nivraM
Um mal auf diese "Kiddies im Kino Theamtik" meinen Senf zu geben: Ich weiß noch, als ich bei "Pazific Rim" im Kino war... echt nervig. Zum Glück haben die es irgendwann sein gelassen.
Filme entwickeln sich leider für immer mehr Leute zum "Nebenbei-Medium": Mal ganz nebenbei beim Wäschewaschen oder anderen Aktivitäten den Fernseher laufen lassen ist bei vielen Alltag. Und manche von denen schaffen es halt nicht, diese Angewohnheit im Kino abzulegen.


Voelliger Schwachsinn...Was hat das damit zu tun nebenbei TV zu schaun etc. Das ist ein ganz anderes Umfeld als im Kino. Es liegt eher daran das viele ohne Fratzenbuch und CO nicht mehr Leben koennen was sehr traurig ist. Laut deiner Aussage muesste jede Frau die buegelt und nebenbei Fernseh schaut so abgehen im Kino. Um nur mal eine "Gruppe" zu nennen! Und halt die Smartphones heut zu Tage... Viele koennen garnicht mehr ohne so ein Ding!

26.01.2014 17:05 Uhr - KarateHenker
12x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
26.01.2014 16:46 Uhr schrieb ViolenceJack
26.01.2014 15:53 Uhr schrieb nivraM
Um mal auf diese "Kiddies im Kino Theamtik" meinen Senf zu geben: Ich weiß noch, als ich bei "Pazific Rim" im Kino war... echt nervig. Zum Glück haben die es irgendwann sein gelassen.
Filme entwickeln sich leider für immer mehr Leute zum "Nebenbei-Medium": Mal ganz nebenbei beim Wäschewaschen oder anderen Aktivitäten den Fernseher laufen lassen ist bei vielen Alltag. Und manche von denen schaffen es halt nicht, diese Angewohnheit im Kino abzulegen.


Voelliger Schwachsinn...Was hat das damit zu tun nebenbei TV zu schaun etc. Das ist ein ganz anderes Umfeld als im Kino. Es liegt eher daran das viele ohne Fratzenbuch und CO nicht mehr Leben koennen was sehr traurig ist. Laut deiner Aussage muesste jede Frau die buegelt und nebenbei Fernseh schaut so abgehen im Kino. Um nur mal eine "Gruppe" zu nennen! Und halt die Smartphones heut zu Tage... Viele koennen garnicht mehr ohne so ein Ding!


Was Nivram da schreibt, ist ganz sicher KEIN Schwachsinn. Die Dauerberieselung mit Medien sorgt auch dafür, dass das Kino von diversen Zeitgenossen eben nicht mehr als "anderes Umfeld" (wo andere Regeln herrschen!) wahrgenommen wird. Es ist nichts "besonderes" mehr, sondern einfach nur noch ein Teil der alltäglichen Dosis Medien und wird daher auch nicht anders konsumiert als die Verblödungssendungen auf der Couch daheim.
Das gilt übrigens nicht nur für die hier gerne zitierten "Kiddies", sondern auch für zig körperlich erwachsene Gestalten, die sich mindestens genauso scheisse benehmen.

26.01.2014 18:14 Uhr - hardcore1982
11x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
Ich habe dieses Kino Problem sogar sehr häufig in Spätvorstellungen wahrgenommen.
In Horrorfilmen die ganzen harten alkoholisierten Jungs die bei Spannenden Szenen lachen und schnacken weil sie so hart sind...
Das Pärchen das sich schön neben dir unterhält wärend des Films.
Das Pärchen mit dem harten Macker der die ganze Zeit irgendwelche schwachsinnigen Sprüche von sich gibt beim Film.
Ich geh meist mit einem Kumpel ins Kino der auch Cineast ist. Spätvorstellung, ohne Getränke und essen rein, Film genießen (wenn möglich) bis zum Ende sitzen bleiben um den Film nachwirken zu lassen, zumal dann der Parkplatz auch leer ist wenn man raus kommt.
Kumpel hat erst letztens wieder einem Pärchen höflich gesagt sie mögen doch bitte die Gespräche einstellen und dann nachgeschoben "es geht mir so langsam auf den Sack!". Der Typ nur, okay kein Problem dann war Ruhe bis zum Schluß.
Wir gehen wenn möglich nur in die Spätvorstellung, aber selbst da ist man vor einigen dummen Menschen nicht sicher. Traurig.
Meine Kinder benehmen sich besser in den Nachmittagsvorstellungen als so mancher "Erwachsene" den ich in Spätvorstellungen sitzen habe, meine beiden bleiben sitzen sind ruhig, evtl. mal eine Frage wenn etwas nicht verstanden wurde, aber das sehe ich nicht als nerven oder Problem an bei Kindern. Dann wird kurz erklärt und gut ist. Kein gehampel kein Gesabbel. Lustigerweise merke ich häufig das die Nachmittags Vorstellungen mit Kindern von 6-12 besser sind als die Vorstellungen ab 20:00 Uhr oder noch später. Gerade die Kinder sind eher gebannt von einem Film auf großer Leinwand. Obwohl auch da gibt es natürlich die Ausreisser. Ich konnte z.B. die Eisprinzessin deutlich besser schauen als Evil Dead vom Kinopublikum her. Bei Eisprinzessin war es ruhig, bei Evil Dead saßen einfach zu viele harte Macker in Gruppen die eben zeigen mussten das der Film sie kalt lässt.
Ich sehe Smartphones und dauer Internetzugang eh als Plage an. Es nervt einfach. Es nervt im Kino, wenn ich im Zug zur Arbeit fahre. In der Mittagspause beim durch die Stadt gehen hast Du einen haufen blinder Zombies vor dir die wie gebannt auf das scheiß Ding starren und nicht mehr gucken wo sie hinlaufen oder einfach in Gängen stehen bleiben.
Smartphones nerven, überall.

26.01.2014 18:27 Uhr - LinguaMendax
7x
26.01.2014 18:14 Uhr schrieb hardcore1982
Ich habe dieses Kino Problem sogar sehr häufig in Spätvorstellungen wahrgenommen.
In Horrorfilmen die ganzen harten alkoholisierten Jungs die bei Spannenden Szenen lachen und schnacken weil sie so hart sind...
Das Pärchen das sich schön neben dir unterhält wärend des Films.
Das Pärchen mit dem harten Macker der die ganze Zeit irgendwelche schwachsinnigen Sprüche von sich gibt beim Film.
Ich geh meist mit einem Kumpel ins Kino der auch Cineast ist. Spätvorstellung, ohne Getränke und essen rein, Film genießen (wenn möglich) bis zum Ende sitzen bleiben um den Film nachwirken zu lassen, zumal dann der Parkplatz auch leer ist wenn man raus kommt.
Kumpel hat erst letztens wieder einem Pärchen höflich gesagt sie mögen doch bitte die Gespräche einstellen und dann nachgeschoben "es geht mir so langsam auf den Sack!". Der Typ nur, okay kein Problem dann war Ruhe bis zum Schluß.
Wir gehen wenn möglich nur in die Spätvorstellung, aber selbst da ist man vor einigen dummen Menschen nicht sicher. Traurig.
Ich sehe Smartphones und dauer Internetzugang eh als Plage an. Es nervt einfach. Es nervt im Kino, wenn ich im Zug zur Arbeit fahre. In der Mittagspause beim durch die Stadt gehen hast Du einen haufen blinder Zombies vor dir die wie gebannt auf das scheiß Ding starren und nicht mehr gucken wo sie hinlaufen oder einfach in Gängen stehen bleiben.
Smartphones nerven, überall.

Ich seh das genauso.Ein Kumpel von mir regt sich ewig darüber auf wie ich selbst,hängt aber stundenlang in jeder freien Sekunde an dem Scheiss Ding.Ich könnte nur noch K....n

26.01.2014 18:42 Uhr - hardcore1982
7x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
26.01.2014 18:27 Uhr schrieb LinguaMendax
Ich seh das genauso.Ein Kumpel von mir regt sich ewig darüber auf wie ich selbst,hängt aber stundenlang in jeder freien Sekunde an dem Scheiss Ding.Ich könnte nur noch K....n


Oh ja das finde ich auch zum kotzen. Du bekommst Besuch von Leuten möchtest dich mit denen Unterhalten und die sind die ganze Zeit in Gesichtsbuch oder zeigen/erzählen Dir wer gerade was geposted hat, oder sind am Whatsappen. Habe einige in der Verwandtschaft. Zum Glück nicht im Freundeskreis. Ich kenne sogar ein Ehepaar in der Verwandtschaft die schreiben sich über Whatsapp in einer Gruppe zu einem Thema obwohl sie sich gerade zur selben Zeit im gleichen Haus befinden.
Bahh. Da krieg ich zuviel. Da schreibt der eine dem anderen auch schonmal das er das Licht angelassen hat, das ist doch nicht mehr normal.
Sehr schön auch wieder letztens ein "Gespräch" im Zug von 2 Mädels: "Isch glaub isch sterbe Alta, mein Akku ist fast leea."


26.01.2014 19:31 Uhr - slaughtered_lamb
User-Level von slaughtered_lamb 2
Erfahrungspunkte von slaughtered_lamb 45
So langsam macht sich Hollywood dann doch lächerlich. Nicht nur dass bald 50% der Kinohighlights aus Remakes oder Fortsetzungen bestehen. Nein, jetzt wird auch noch ein zeitloser Klassiker, der gerade durch seine Gewaltdarstellung hervorsticht, in eine kindefreundliche Version umgewandelt.
Noch trauriger wenn man bedenkt, dass die Gesellschaftskrtik des Original nach wie vor aktuell ist.

26.01.2014 19:37 Uhr - KarateHenker
3x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
26.01.2014 19:31 Uhr schrieb slaughtered_lamb

Noch trauriger wenn man bedenkt, dass die Gesellschaftskrtik des Original nach wie vor aktuell ist.


Aktueller den je sogar, leider.

26.01.2014 20:23 Uhr - Styx
Das mit den Remakes ist immer so ne Sache. Es gibt wirklich ein paar Ausnahmen (Hills Have Eyes als Beispiel), die mir besser gefallen als das Original. Bei Robocop warte ich einfach mal was so kommt. Gesichtet wird er auf jeden Fall.

26.01.2014 20:37 Uhr - MovieManiac4Life
User-Level von MovieManiac4Life 3
Erfahrungspunkte von MovieManiac4Life 146
Also das ist ja mal unfassbar Scheisse, aber es war zu erwarten nachdem bekannt wurde das er ein PG 13 bekommen hat.
Ich werde definitiv kein Geld für Kino oder Blu-Ray ausgeben. Den Verantwortlichen Geld vorzuenthalten ist das einzige was Wirkung zeigen könnte.
Free TV ok...da kann man sich das Ding mal anschauen.

Was Robos neues "Outfit" angeht...finde ich gar nicht so übel. Verstehe die harte Kritik nicht.

Und diese ewigen Vergleiche mit The Dark Knight gehen mir ganz übel auf den Sack.
Im Gegensatz zu Batman, ist blutige, übertriebende Gewalt ein essenzieller Bestandteil von Robocop.

FSK 12 geht gar nicht und verfehlt das Ziel eines Remakes....nämlich mindestens die Seele des Originals einzufangen und "anders" zu verarbeiten. Aber da hier keine Seele mehr zu finden ist......wirds halt nix....ganz einfach.

Ich bin Remakes immer sehr aufgeschlossen und wenn ein guter Film ein Remake bekommt finde ich das generell sehr interessant, solange natürlich nicht die Geldgeilheit
der Produzenten das Ding kaputt macht. Denn WIR Filmfans sind der Grund das Geld in die Kassen kommt und ebenso dafür das Klassiker Klassiker sind, weil wir die Filme lieben und ebenso behandeln.
Ich freue mich auf das ES Remake. Wird auch von vornerein ein R-Rated Teil. Gott sei Dank!


26.01.2014 20:38 Uhr - NovoRapid
ab in die Tonne :-D

26.01.2014 20:46 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Der Rekord von Evil Dead Remake Kommentaren wurde geknackt. Macht aber nix....bringt auch nix...
:-}

26.01.2014 20:53 Uhr - peacekeepa
Ihr alle habt schon gehört, dass Warner Brothers ein Lethal Weapon-Remake plant?

26.01.2014 21:57 Uhr - hardcore1982
1x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
26.01.2014 20:53 Uhr schrieb peacekeepa
Ihr alle habt schon gehört, dass Warner Brothers ein Lethal Weapon-Remake plant?


Du wirst nicht glauben was Verdrängung alles bewirken kann....
Lethal Weapon remake? You got to be kidding.

26.01.2014 22:47 Uhr - Killer Driller
26.01.2014 21:57 Uhr schrieb hardcore1982
26.01.2014 20:53 Uhr schrieb peacekeepa
Ihr alle habt schon gehört, dass Warner Brothers ein Lethal Weapon-Remake plant?


Du wirst nicht glauben was Verdrängung alles bewirken kann....
Lethal Weapon remake? You got to be kidding.



kein remake, sondern mel gibson plant den fünften teil, aber ohne danny glover.

26.01.2014 22:51 Uhr - hardcore1982
2x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
26.01.2014 22:47 Uhr schrieb Killer Driller
26.01.2014 21:57 Uhr schrieb hardcore1982
26.01.2014 20:53 Uhr schrieb peacekeepa
Ihr alle habt schon gehört, dass Warner Brothers ein Lethal Weapon-Remake plant?


Du wirst nicht glauben was Verdrängung alles bewirken kann....
Lethal Weapon remake? You got to be kidding.



kein remake, sondern mel gibson plant den fünften teil, aber ohne danny glover.

Jetzt überlege ich gerade ernsthaft was mir lieber wäre..remake oder 5 ohne Glover, Remake oder 5 ohne Glover?
Ist ein bischen wie wenn man sich fragt welche Scheiße besser schmeckt hart oder Dünnschiß. Aber beides ist und bleibt Scheiße....
Aber mal im Ernst. Von Teil 5 ohne Glover wusste ich gar nichts.

26.01.2014 22:56 Uhr - Jack Bauer
2x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Gerüchte um eine weitere LETHAL WEAPON-Fortsetzung gibt es genauso seit Jahren wie Gerüchte um ein Remake. Bis jetzt ist dennoch weder zu dem einen noch zu dem anderen irgendwas Konkretes geplant (dass man allerdings ausgerechnet dem in Ungnade gefallenene Mel Gibson nochmal eine Hauptrolle in einer Produktion dieser Größenordnung spendiert - dazu noch ohne Danny Glover - halte ich für hochgradig unwahrscheinlich; wenn irgendwann ein neuer LETHAL WEAPON kommt, wird es sicherlich ein Remake).

26.01.2014 23:21 Uhr - the proff
"Lethal Weapon-Das Musical" von dem "Glee"-Team
auf Latein- Boah Mann die Kiddies werden ausrasten vor Freude!
Das wärs alle Filme die Erwachsene(die Filme lieben) werden in Latein synchronisiert..

26.01.2014 23:43 Uhr - KarateHenker
4x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
26.01.2014 23:21 Uhr schrieb the proff
"Lethal Weapon-Das Musical" von dem "Glee"-Team
auf Latein- Boah Mann die Kiddies werden ausrasten vor Freude!
Das wärs alle Filme die Erwachsene(die Filme lieben) werden in Latein synchronisiert..


Nur um deinen Gedankengang mal aufzugreifen: Wenn die Kinos grundsätzlich immer auch eine O-Ton-Fassung (ohne Untertitel!) anbieten würden, hätte man wenigstens in diesen Vorstellungen seine Ruhe. Der verzogene Pöbel würde sich mit Sicherheit keinen Film ohne Synchro antun.

27.01.2014 00:17 Uhr - Alastor
26.01.2014 18:14 Uhr schrieb hardcore1982
Ich sehe Smartphones und dauer Internetzugang eh als Plage an. Es nervt einfach. Es nervt im Kino, wenn ich im Zug zur Arbeit fahre. In der Mittagspause beim durch die Stadt gehen hast Du einen haufen blinder Zombies vor dir die wie gebannt auf das scheiß Ding starren und nicht mehr gucken wo sie hinlaufen oder einfach in Gängen stehen bleiben.
Smartphones nerven, überall.


Ich finde es lustig worüber manch einer sich aufregen kann.
Wen interessiert es wo irgend jemand auf der Straße oder soagar im Zug hinstarrt?
Ob auf Smartphones oder auf die eigenen Schuhe, mir ist das ziemlich gleich.

27.01.2014 00:59 Uhr -
2x
Von der Lethal Weapon Remake Idee hatte ich auch schon gehört. ich meine sogar das Gibson und Glover selber gesagt haben in Interviews das es wahrscheinlicher ist das LW ein remake bekommt , als das beide nochmal in einem 5. Teil zurückkehren. Obwohl ich Remakes gegenüber meist sehr sehr offen bin, so gibt es für mich ein paar wenige Ausnahmen die ich von vornherein nicht als Remake annehmen kann. Dazu gehört neben Star Wars auch Franchises wie Die Hard, Rambo oder Lethal Weapon, die für mich einfach zu sehr von den ikonischen Hauptdarstellern leben. Ein LW ohne Gibson und Glover geht für mich einfach gar nicht, da kann man dann gleich einfach nen anderen Buddy Cop Film draus machen und ihn anders nennen. Ich hätte nichts dagegen wenn man das Konzept von LW kopieren würde und es einen neuen Buddy Cop Franchise geben würde der in dieselbe Kerbe schlägt. Aber man darf es nicht Lethal Weapon nennen.

Michael Bays Bad Boys hatte das Zeug zu einem zweiten genialem Buddy Cop franchise, beide Teile gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Leider verhält es sich da inzwischen wie bei LW - seit Jahren Gerüchte aber es geht einfach nicht voran in Sachen Bad Boys III.

zu der Kinodiskussion:

Ich bin gänzlich von den hier erwähnten Beschwerden verschont geblieben, was aber auch daran liegen kann das ich mir Filme im KIno nur in der OV-Vorstellung ansehe und da hat man irgendwie nie irgendwelche Probleme mit einem unangenehmen "facebook-Publikum".

Allerdings finde ich das hier einige auch übertreiben mit ihren "ich hasse Smartphones" Tiraden. Ihr klingt teilweise wie ein paar alte Greise die mit der heutigen Technologie nicht klarkommen und noch 80er Jahre telefone mit Wählscheibe bei sich zuhause stehen haben. Lasst den Leuten doch ihren Spaß mit ihren Smartphones, genauso wie wir Spaß mit unseren Filmen, Games Konsolen etc. haben.

Das der Smartphone Einsatz im Kino extrem nerven kann glaube ich gern, da gehört sowas auch nicht hin. Sich da zu beschweren und aufzuregen ist verständlich. Sich aber hier wie eine Gruppe keifender waschweiber in unzähligen Kommentaren über die bösen Smartphones,welche die Welt übernommen haben halte ich doch für arg übertrieben. Sind ne Menge zorniger Leute hier wie es scheint. Dabei gibts auf der Welt weitaus schlimmere Probleme als Leute auf der Straße oder im Zug die Smartphone-verliebt sind.

27.01.2014 01:08 Uhr - Grosser_Wolf
5x
27.01.2014 00:17 Uhr schrieb Alastor
26.01.2014 18:14 Uhr schrieb hardcore1982
Ich sehe Smartphones und dauer Internetzugang eh als Plage an. Es nervt einfach. Es nervt im Kino, wenn ich im Zug zur Arbeit fahre. In der Mittagspause beim durch die Stadt gehen hast Du einen haufen blinder Zombies vor dir die wie gebannt auf das scheiß Ding starren und nicht mehr gucken wo sie hinlaufen oder einfach in Gängen stehen bleiben.
Smartphones nerven, überall.


Ich finde es lustig worüber manch einer sich aufregen kann.
Wen interessiert es wo irgend jemand auf der Straße oder soagar im Zug hinstarrt?
Ob auf Smartphones oder auf die eigenen Schuhe, mir ist das ziemlich gleich.

Das interessiert immer mehr Menschen, weil es für viele auch eine Form der Unhöflichkeit darstellt. Und eine Unsitte bleibt es so oder so. Des öfteren lasse ich solche Leute inzwischen "auflaufen", wenn die also nicht auf den Weg sondern auf ihr blinkendes Gerät achten, bleibe ich stehen - und sie knallen mit mir zusammen. Wenn dabei ihr Smartphone auf den Boden fliegt, ja mir egal, denn wer auf der Straße, in Einkaufszentren, oder jetzt im Winter auf eisigen Wegen läuft und wo man sich sonst überall bewegt, hat gefälligst aufzupassen. Was die einen gerne als "mit der Zeit gehen" umschreiben, bezeichnen kritischere Stimmen seit jeher als "sich von etwas abhängig machen".

27.01.2014 01:50 Uhr - Alastor
1x
Ja das stimmt, diese kritischen stimmen kenne ich.
Die jugend von heute hängt nur noch vor dem ... rum.
Die leere stelle kannst du beliebig mit computer, fernseher, spielekonsole, comicheft usw. ausfüllen.
Es ging auch um leute die er im Zug oder auf der Straße sieht. Wie kann man sich davon genervt fühlen was andere im Zug machen, ist ja nicht so als wären Facebook und co. besonders lautstark.
Ich finde es auch amüsant anderen Unhöflichkeit vorzuwerfen aber sich selber absichtlich in den weg stellen wird als gerechte sache angesehen.
Ich habe vor nicht allzu langer zeit einen Leserbrief gelesen in dem sich ein Mann über Leute aufgeregt hat die im gehen Burger oder Döner essen und dadurch die Tischkultur vernachlässigen.

27.01.2014 01:54 Uhr - Tom Öozen
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Öozen 13
Erfahrungspunkte von Tom Öozen 2.808
Nun gut, war nich anders zu erwarten, das eine kinderfreundliche Version des Hardcorekrachers in die Kinos kommt, um auch die kleinen zu begeistern. Deswegen auch, zu Vermarktungszwecken, das Entindizierungsverfahren des Originals. Es geht am Ende immer nur ums Geld. Wer's braucht, soll rein!

27.01.2014 06:57 Uhr - hardcore1982
3x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
27.01.2014 01:50 Uhr schrieb Alastor
Ja das stimmt, diese kritischen stimmen kenne ich.
Die jugend von heute hängt nur noch vor dem ... rum.
Die leere stelle kannst du beliebig mit computer, fernseher, spielekonsole, comicheft usw. ausfüllen.
Es ging auch um leute die er im Zug oder auf der Straße sieht. Wie kann man sich davon genervt fühlen was andere im Zug machen, ist ja nicht so als wären Facebook und co. besonders lautstark.
Ich finde es auch amüsant anderen Unhöflichkeit vorzuwerfen aber sich selber absichtlich in den weg stellen wird als gerechte sache angesehen.
Ich habe vor nicht allzu langer zeit einen Leserbrief gelesen in dem sich ein Mann über Leute aufgeregt hat die im gehen Burger oder Döner essen und dadurch die Tischkultur vernachlässigen.



Das betrifft nicht mal annähernd nur Junge Leute. Was mich daran im Zug nervt ist dieses Penetrante und die Ignoranz die mittlerweile herrscht.
Ist es zuviel verlangt das olle Ding mal auf lautlos zu stellen, damit man in der Zugkabine nicht ständig das Gedudel hat weil eine neue Whatapp Nachricht eintrudelt? Oder weil Homer Simpson in Tap out irgendeine Aufgabe abgeschlossen hat.
Zumal die scheinen es nicht mal zu merken. Da sitzen der Mittvierziger Hans mit dem 50 jährigen Georg die sich lautstark Youtube Videos reinziehen, von denen ich aber ehrlich gesagt nichts hören will. Besonders nach einem harten Arbeitstag und wenn dann auch noch nervtötende computer Piepsestimmen involviert sind.
Auf der Straße nervt es weil man gerade in größen Städten immer öfter behnindert weird. Weil irgendsoein Trotttel einfach vor Dir stehen bleibt um mal eben was zu posten. Soll er doch ist mir egal solange er mich nicht behindert, mir vor die Füße läuft oder sonst was tut was mich einschränkt, weil ich möchte einfach nur durch die Stadt um mir eben was zu essen zu besorgen, da ich ja auch irgendwann wieder arbeiten muss.



27.01.2014 08:34 Uhr - Fahrradfreund
Schade um den film. Trotzdem sitze ich lieber zwischen Kindern die auf sowas Bock haben und sich auf einen guten Kinobesuch freuen als auf pseudocoole möchtegern Erwachsene die in ein 16-18er Robocop gehen weil er so krass brutal ist oder die mal gehört haben das es voll der Kult Film sein soll.

27.01.2014 10:22 Uhr - Doktor Trask
4x
27.01.2014 00:17 Uhr schrieb Alastor
Ich finde es lustig worüber manch einer sich aufregen kann.
Wen interessiert es wo irgend jemand auf der Straße oder soagar im Zug hinstarrt?
Ob auf Smartphones oder auf die eigenen Schuhe, mir ist das ziemlich gleich.

Schon aber manche gucken wirklich gar nicht mehr wo sie hinlatschen, rennen vor Laternen (kein Witz, habe es letztes Jahr zbsp. bei so einer jungen Göre und einem Mittzwanziger gesehen) oder einem vor das Auto weil die gar nicht mitbekommen das die mitten auf die Straße rennen und letzteres passiert recht oft sogar, Smartphone-Zombies ist da schon eine passende Bezeichnung.

Thema Kino:
Als ich das letzte mal da war hatte ich Festbeleuchtung vor mir, links neben mir eine Gruppe halbstarker, betrunkener Jugendlicher, rechts zwei ununterbrochen quatschende Gänse und hinter mir zwei Kids und ihre Eltern von der mich eines der Kids die ganze Zeit über gegen den Sitz trat, nie wieder Kino.

27.01.2014 10:35 Uhr - vnvnation1969
2x
@ Fahrradfreund, sehe ich genauso. Die , die jetzt verbal auf die Kiddies eintreten, waren auch mal 12 Jahre alt. Wenn man hier so einige Kommentare liest, sind sie es immer noch, geistig.

27.01.2014 10:47 Uhr - Fahrradfreund
Ich stell mir gerade vor wie ein 12 jähriger in den Film geht und den gut findet und dann ausm Kino kommt und sich von seinem älteren Cousin das original Uncut ausleiht und zuhause in seinem Kinderzimmer alleine guckt ^^

27.01.2014 11:03 Uhr -
2x
27.01.2014 10:35 Uhr schrieb vnvnation1969
@ Fahrradfreund, sehe ich genauso. Die , die jetzt verbal auf die Kiddies eintreten, waren auch mal 12 Jahre alt. Wenn man hier so einige Kommentare liest, sind sie es immer noch, geistig.


THIS.

Darüber rege ich mich hier auch immer auf, das alle so tun als seien sie als 30-40 jährige Veteranen-Filmfans auf die Welt gekommen und alles was unter 18 ist als "Facebook Kiddies" verächtlich abgestempelt werden. Als wenn man erst mit 25 das Recht hätte sich Filmfan zu nennen und hier Respekt verdient hat. Dabei bin ich mir sicher das unzählige der heutigen ach so erfahrenen Veteranen-Fans sicher schon Filme zum Hobby hatten bevor sie 18 waren.

27.01.2014 16:25 Uhr - KarateHenker
7x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
27.01.2014 11:03 Uhr schrieb Deathstroke
27.01.2014 10:35 Uhr schrieb vnvnation1969
@ Fahrradfreund, sehe ich genauso. Die , die jetzt verbal auf die Kiddies eintreten, waren auch mal 12 Jahre alt. Wenn man hier so einige Kommentare liest, sind sie es immer noch, geistig.


THIS.

Darüber rege ich mich hier auch immer auf, das alle so tun als seien sie als 30-40 jährige Veteranen-Filmfans auf die Welt gekommen und alles was unter 18 ist als "Facebook Kiddies" verächtlich abgestempelt werden. Als wenn man erst mit 25 das Recht hätte sich Filmfan zu nennen und hier Respekt verdient hat. Dabei bin ich mir sicher das unzählige der heutigen ach so erfahrenen Veteranen-Fans sicher schon Filme zum Hobby hatten bevor sie 18 waren.


Wer anderen den Kinobesuch durch asoziales Benehmen vermiest, ist weder Filmfan, noch hat er das geringste Bisschen Respekt verdient. Das gilt für alle Altersgruppen (ich habe auch schon mehrfach störende Rentner erlebt - im Programmkino!), aber gerade die immer häufiger in Erscheinung tretenden Smartphone-Störer rekrutieren sich nach meiner Erfahrung fast ausschließlich aus der Gruppe der Teenies bis Twentysomethings.
Ich besitze und nutze ebenfalls ein Smartphone, käme aber nie auf die Idee, es während der Vorführung aus der Tasche zu holen; für viele Kinobesucher aus der jüngeren Generation scheint dies allerdings so selbstverständlich zu sein, dass sie gar nicht über ihr Verhalten nachdenken.
Die wurden dank Internet mit einer Mediendauerverfügbarkeit sozialisiert und nehmen Kino nicht mehr als etwas Besonderes war, sondern vermehrt nur noch als Treffpunkt, den man im Prinzip durch eine Disco o.ä. austauschen könnte. Da spielt das Hobby Film keine Rolle...

27.01.2014 18:21 Uhr - Jack Bauer
4x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
27.01.2014 00:59 Uhr schrieb Deathstroke
zu der Kinodiskussion:

Ich bin gänzlich von den hier erwähnten Beschwerden verschont geblieben, was aber auch daran liegen kann das ich mir Filme im KIno nur in der OV-Vorstellung ansehe und da hat man irgendwie nie irgendwelche Probleme mit einem unangenehmen "facebook-Publikum".


Das Thema hatten wir doch letztens schon: da Du - genauso wie ich - in Oldenburg ins Kino gehst, können das bei deren spärlichem Angebot an Originalversionen ja nicht allzu viele Kinovorstellungen sein, die Du im Jahr besuchst. Oder sind das wieder irgendwelche geisterhaften OV-Vorstellungen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit und exklusiv für Dich laufen (wie zuletzt die ominöse THE DESOLATION OF SMAUG-OV, die Du dort gesehen haben willst, obwohl es sie in Oldenburg gar nicht gegeben hat)?

27.01.2014 18:27 Uhr - Votava01
1x
Sehr gut... die letzten beiden Posts unterschreibe ich sofort.

27.01.2014 19:41 Uhr - schmierwurst
1x
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
26.01.2014 20:46 Uhr schrieb sonyericssohn
Der Rekord von Evil Dead Remake Kommentaren wurde geknackt. Macht aber nix....bringt auch nix...
:-}

Noch nicht, der lag bei über 300 Kommentaren.

27.01.2014 20:26 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
27.01.2014 19:41 Uhr schrieb schmierwurst
26.01.2014 20:46 Uhr schrieb sonyericssohn
Der Rekord von Evil Dead Remake Kommentaren wurde geknackt. Macht aber nix....bringt auch nix...
:-}

Noch nicht, der lag bei über 300 Kommentaren.


Kein Problem. Müsste doch mit noch ein paar Kommentaren zu schaffen sein (vielleicht übernimmt sony ja 1/3 davon ;-)).
Und damit dieser Kommentar nicht als Spam gewertet wird, noch mal kurz zum Thema:
"Total Recall" (remake) :war nix
"Robocop" (remake): wird nix
"Starship Troopers" (remake): Mir wird gerade übel...

27.01.2014 21:13 Uhr - scylla
Ich hätte schon gern ein Remake von Starship Troopers, wenn man sich eng an die Buchvorlage von Heinlein halten würde.....

27.01.2014 21:30 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
27.01.2014 21:13 Uhr schrieb scylla
Ich hätte schon gern ein Remake von Starship Troopers, wenn man sich eng an die Buchvorlage von Heinlein halten würde.....

Tja, rein theoretisch, so mit diesen Absprüngen in Power-Anzügen, unterbrochen von fast schon philosophischen Reflektionen über das Wesen des Krieges (wenn ich mich richtig erinnere, ist schon einige Jahre her)...bloß, wenn dieses Remake dann auch auf PG-13 getrimmt wird? Das möchte ich mir doch lieber nicht vorstellen...

27.01.2014 22:00 Uhr - FishezzZ
1x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.223
27.01.2014 21:13 Uhr schrieb scylla
Ich hätte schon gern ein Remake von Starship Troopers, wenn man sich eng an die Buchvorlage von Heinlein halten würde.....

Der Film ist von 1997. Das ist noch lange keine Zeit für ein Remake.

27.01.2014 23:00 Uhr - scylla
27.01.2014 22:00 Uhr schrieb FishezzZ
27.01.2014 21:13 Uhr schrieb scylla
Ich hätte schon gern ein Remake von Starship Troopers, wenn man sich eng an die Buchvorlage von Heinlein halten würde.....

Der Film ist von 1997. Das ist noch lange keine Zeit für ein Remake.

Batman, Spiderman u.s.w. dürften da anderer Meinung sein... Du kannst das ganze gerne auch Neuverfilmung nennen....worauf ich hinaus wollte war dass die (echt geile) Verhoeven-Version nicht allzu viel mit der Buchvorlage zu tun hatte und daher eine Neuverfilmung des Stoffes wirklich interessant wäre

27.01.2014 23:08 Uhr - scylla
27.01.2014 21:30 Uhr schrieb Tom Cody 1
27.01.2014 21:13 Uhr schrieb scylla
Ich hätte schon gern ein Remake von Starship Troopers, wenn man sich eng an die Buchvorlage von Heinlein halten würde.....

Tja, rein theoretisch, so mit diesen Absprüngen in Power-Anzügen, unterbrochen von fast schon philosophischen Reflektionen über das Wesen des Krieges (wenn ich mich richtig erinnere, ist schon einige Jahre her)...bloß, wenn dieses Remake dann auch auf PG-13 getrimmt wird? Das möchte ich mir doch lieber nicht vorstellen...

Hast du auch wieder recht.....eine adäquate Neuverfilmung des Buches müsste aber vom heutigen Härtegrad mit ab 16/R-rated zu schaffen sein, Directors Cut auf Blu Ray mit 20 Minuten zusätzlichen Goreszenen ab 18 für Europa und X-rated für Amerika mit zusätzlichen 20 Sekunden an Nacktszenen :-))

27.01.2014 23:09 Uhr - KarateHenker
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
27.01.2014 22:00 Uhr schrieb FishezzZ
27.01.2014 21:13 Uhr schrieb scylla
Ich hätte schon gern ein Remake von Starship Troopers, wenn man sich eng an die Buchvorlage von Heinlein halten würde.....

Der Film ist von 1997. Das ist noch lange keine Zeit für ein Remake.


Ist doch schon längst angekündigt...

28.01.2014 08:08 Uhr - Kartoffelarsch
User-Level von Kartoffelarsch 3
Erfahrungspunkte von Kartoffelarsch 105
... Remake von Starship Troopers? Oh je, oh je... ist mir aber ganz neu.
Wird bestimmt wieder FSK 12! Und wer kämpft dieses mal gegen die außerirdischen Käfer?
Ratet mal : Die Power Rangers oder die Ninja Turtles?
- Die Remakes kotzen mich inzwischen dermaßen an! Denen fällt in Hollywood auch wirklich
nichts neues mehr ein. Das schlimmste Remake war "Nightmare". GROTTENSCHLECHT DAS TEIL!
Leider ist ja jetzt auch zu lesen bei Schnittberichte, daß der neue Robocop UNGESCHNITTEN !!!
(FSK 12) ist. Damit wird es also sehr wahrscheinlich, dass diese Kinofassung auf Blu-ray kommt.
Na ja, den Kindern wirds freuen.

28.01.2014 10:41 Uhr - KampfKiwi
Robocop Remake ungeschnitten mit FSK 12... Made my Day... thx. Damit ist wirklich alles gesagt. Der Kinobesuch fällt definitiv flach, die Hollywood-Trashfabrik kann ihren Fliessbandmüll nach Schema F behalten.
In einem Punkt bin ich jedoch dankbar, das Original rückt wieder etwas mehr in den Focus und eine neue Veröffentlichung auf Blu-ray erscheint. Laut den ersten Berichten soll die 4K Abtastung dem Film gut getan haben. Mein Geld geht daher für das Steelbook des Originals raus. Seelenlose Schrottbuster, deren einziger Zweck es ist, möglichst einfach schnell Geld zu machen und das eigentliche Produkt Film komplett in den Hintergrund stellen, werden nicht mehr unterstützt.

28.01.2014 21:42 Uhr - D-Chan
Ich hab jetzt irgendwie Bock auf Western Fritten mit Sauerrahm...

Ach ja, zum Thema: Vote with your Wallet.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)