SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am

Zwei glorreiche Halunken ab Juni 2014 remastert auf Blu-ray

4K-restauriert, auch die deutsche TV-Synchro ist an Bord

Sergio Leones Westernklassiker Zwei glorreiche Halunken (Original: Il buono, il brutto, il cattivo) von 1966 mit Clint Eastwood, Lee van Cleef und Eli Wallach wurde bereits 2009 in Deutschland auf Blu-ray veröffentlicht. Allerdings konnte man mit der Disc bild- und tontechnisch nicht so richtig zufrieden sein, da auch die deutsche Tonspur zu tief war, was bei einigen MGM-Titeln zur damaligen Zeit der Fall war.

Nachdem 20th Century Fox den Film bereits letztes Jahr ankündigte und eine Petition ins Leben gerufen wurde, die sich u.a. für die TV-Synchronisation und den original Monotonspuren einsetzt, gab das Label jetzt einige Details bekannt. Beide angesprochenen Themen der Petition wurden tatsächlich umgesetzt und so wird sich die TV-Synchro und auch die deutsche und englische Monotonspur auf der Blu-ray wiederfinden. Die falsche Tonhöhe dürfte außerdem auch behoben worden sein, wie bei allen neueren MGM-Discs.

Ebenfalls gab man bekannt, dass der Titel auf Basis eines 4K-Transfers mit verbesserter Bildqualität erscheinen wird. Ob diese mit der italienischen Abtastung mithalten kann, wird sich zeigen. Auch alles Bonusmaterial scheint übernommen worden zu sein, sodass man auf keine Extras verzichten muss. Es soll auch ein Wendecover mit dem deutschen Original-Kinomotiv ohne FSK-Logo geben. Nur auf den Wunsch nach der optionalen italienischen Originalfassung (ohne die Grottenszene) ließ sich das Label nicht ein. Allerdings kann man insgesamt doch stolz sein, dass es noch Labels gibt, die auf Kundenwünsche reagieren und diese auch umsetzen. Veröffentlichungstermin ist der 6. Juni 2014.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Ein mysteriöser Fremder namens Joe, der mexikanische Revolverschütze Tuco und Setenza, ein sadistischer Krimineller, sind auf der Jagd nach einer Geldkassette. Inhalt: 200.000 Dollar. Die drei Desperados haben untereinander nichts gemeinsam - werden aber zu Komplizen, wenn es die Situation erfordert. Doch jeder verfolgt nur ein Ziel: Die Geldkassette. Und keiner von ihnen ist bereit zu teilen... (20th Century Fox)

Mehr zu: Zwei glorreiche Halunken (OT: Il buono, il brutto, il cattivo, 1966)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

14.04.2014 00:07 Uhr - Catfather
5x
Klasse!!! Wird nochmals gekauft... weil dieser Film einfach rockt!

14.04.2014 00:09 Uhr - WaldKnurz
3x
Bin gespannt! Wenn alles so ist, wie hier beschrieben, ist das Ding auf jeden Fall gekauft!

14.04.2014 00:13 Uhr - schmierwurst
3x
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
Oh Wahnsinn, das ist ne richtig geile News. Da hat wohl das Unterschreiben der Petition was gebracht.^^
Wird gekauft.

14.04.2014 00:15 Uhr - Tom Cody
6x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
Schlichtweg ein Meisterwerk und einer der 3 besten Italowestern überhaupt (wenn nicht vielleicht sogar DER Beste. Oder doch lieber "Spiel mir das Lied vom Tod"? egal...)!
Da die Bluray-Umsetzung ja diesmal zu stimmen scheint, ist das großartige Finale der "Dollar-Trilogie" natürlich ein absoluter Pflichtkauf.
Ich freue mich jetzt schon...

14.04.2014 00:39 Uhr - Lykaon
2x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
geilomatik!

14.04.2014 09:02 Uhr - Catfather
1x
14.04.2014 00:15 Uhr schrieb Tom Cody 1
Schlichtweg ein Meisterwerk und einer der 3 besten Italowestern überhaupt (wenn nicht vielleicht sogar DER Beste. Oder doch lieber "Spiel mir das Lied vom Tod"? egal...)!


"Spiel mir das Lied vom Tod" gefällt mir jedenfalls besser, das ist m.E. einfach die Nr.1 unter den Western und wird wohl für immer in diesem Genre unerreichbar bleiben! Dann folgen aber schon die beiden "Halunken". Und wen siehst Du auf Platz 3? Da gibt es für mich mehrere Kandidaten, weshalb ich mich da nur schwer entscheiden kann. "Leichen plastern seinen Weg", "Django", "Kemoa", "Hombre" und "Erbarmungslos" fallen mir da gleich auf Anhieb ein.

14.04.2014 09:15 Uhr - peacekeepa
Was ist so besonders an der Monospur und TV-Synchro? Wurde der Film neu synchronisiert?

14.04.2014 09:35 Uhr - alex_wintermute
2x
In meinen Augen gibt es nur eine Nr 1. unter den Italo Western und das ist: "Für eine Handvoll Dollar" von 1964. Leone schuf mit dem Film den Grundstein des wahren Italo-Western, krempelte den traditionellen Western komplett um und verhalf der italienischen Filmindustrie, die Anfang der 60er finanziell am Boden lag, zu neuen Impulsen. "Spiel mir das Lied vom Tod" kam erst sehr viel später.

14.04.2014 09:52 Uhr - alex_wintermute
2x
14.04.2014 09:15 Uhr schrieb peacekeepa
Was ist so besonders an der Monospur und TV-Synchro? Wurde der Film neu synchronisiert?


Es gibt im Prinzip 3 Synchros: DVD, TV und Kino. Mischsynchro an einigen Stellen je nach Filmfassung bzw. dessen Lauflänge (neu eingefügten Szenen). Zum Aufwärmen mal ein Link zu einem Synchrovergleich auf Youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=gVF54zZsITM

Wobei auf der Gold Edition DVD die Kinosynchro enthalten ist, mit einigen wenigen Szenen, an denen andere Synchronsprecher beteiligt sind.

Ist bei dem Film aber alles ein wenig komplexer im Bezug zu Lauflänge und Synchro/Mischsynchro. Sehr hilfreich mit ausführlicher Info dazu gibt es unter folgendem Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei_glorreiche_Halunken

Dort einfach mal etwas runterscrollen und unter Film- und Synchronfassungen nachschaun.

Mir gefällt jedenfalls die Kinosynchro am besten.

14.04.2014 10:30 Uhr - Jerry Dandridge
2x
Hoffentlich läuft es bei der Petition zu "Es war einmal in Amerika" genau so gut.

14.04.2014 12:19 Uhr - demented
1x
4K Remastered? Wenn ich da an "In Der Hitze Der Nacht" denke, krieg ichs kotzen...

14.04.2014 12:31 Uhr - Tom Cody
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
14.04.2014 09:02 Uhr schrieb Catfather
14.04.2014 00:15 Uhr schrieb Tom Cody 1
Schlichtweg ein Meisterwerk und einer der 3 besten Italowestern überhaupt (wenn nicht vielleicht sogar DER Beste. Oder doch lieber "Spiel mir das Lied vom Tod"? egal...)!


"Spiel mir das Lied vom Tod" gefällt mir jedenfalls besser, das ist m.E. einfach die Nr.1 unter den Western und wird wohl für immer in diesem Genre unerreichbar bleiben! Dann folgen aber schon die beiden "Halunken". Und wen siehst Du auf Platz 3? Da gibt es für mich mehrere Kandidaten, weshalb ich mich da nur schwer entscheiden kann. "Leichen plastern seinen Weg", "Django", "Kemoa", "Hombre" und "Erbarmungslos" fallen mir da gleich auf Anhieb ein.


Interessante Frage. Eigentlich ist "Spiel mir das Lied vom Tod" auch mein Favorit (Musik , Kamera, Schauspieler - einfach nur perfekt), wobei dieser Film sich doch schon LEICHT vom reinen Italowestern wegbewegt, hin zu einer (wohl von Leone beabsichtigten) opernhaften Mischform der beiden Western-Stile.
Und Nummer 3? Extrem schwierig. Vielleicht von Corbucci "Il Mercenario" oder die zwei (leider gelegentlich übersehenen) großartigen Sergio Sollima-Western "Der Gehetzte der Sierra Madre" und "Von Angesicht zu Angesicht" (Sollimas dritter Western "Lauf um dein Leben" war sehr gut, aber nicht mehr soo herausragend) ???

14.04.2014 13:01 Uhr - eyesore
User-Level von eyesore 3
Erfahrungspunkte von eyesore 106
Also ich sehe Spiel mir das Lied vom Tod ganz klar als besten Western. Und der zweitbeste wäre dann Sam Peckinpahs The Wild Bunch, warum habt ihr denn nicht erwähnt :D (ja, alles im Grunde subjektiv)
Auf Platz Drei muss für mich persönlich Django folgen.

14.04.2014 13:15 Uhr - Tom Cody
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
14.04.2014 13:01 Uhr schrieb eyesore
Also ich sehe Spiel mir das Lied vom Tod ganz klar als besten Western. Und der zweitbeste wäre dann Sam Peckinpahs The Wild Bunch, warum habt ihr denn nicht erwähnt :D (ja, alles im Grunde subjektiv)
Auf Platz Drei muss für mich persönlich Django folgen.


Moment, Moment! In diesem Zusammenhang ging's ja erstmal um die besten ITALO-Western. Sonst müssten natürlich auch Hawks, Ford und Peckinpah mit in die Gleichung ;-).

14.04.2014 13:28 Uhr - eyesore
User-Level von eyesore 3
Erfahrungspunkte von eyesore 106
14.04.2014 13:15 Uhr schrieb Tom Cody 1
14.04.2014 13:01 Uhr schrieb eyesore
Also ich sehe Spiel mir das Lied vom Tod ganz klar als besten Western. Und der zweitbeste wäre dann Sam Peckinpahs The Wild Bunch, warum habt ihr denn nicht erwähnt :D (ja, alles im Grunde subjektiv)
Auf Platz Drei muss für mich persönlich Django folgen.


Moment, Moment! In diesem Zusammenhang ging's ja erstmal um die besten ITALO-Western. Sonst müssten natürlich auch Hawks, Ford und Peckinpah mit in die Gleichung ;-).

*Blick nach oben wandern lass* Ja, hatte ich übersehen ^^
Wobei ich bis auf Peckinpah den Italienern in der Regel den Vorzug gebe.

14.04.2014 17:11 Uhr - WEBOLA
Da greif ich zu! "Für ein paar Dollar mehr" muß ich mir auch bald mal auf blu-ray zulegen. Aber nur wenn auch wirklich die alte Synchronisation an Bord ist!

14.04.2014 17:43 Uhr - Grosser_Wolf
1x
Ich las doch eine Kritik zum Cover...? Ein bißchen Scarface-like... aber hey, es gibt schlechtere! Sehr schön, sehr interessant, ganz gewiß ein Kaufkandidat. Lernen die Labels langsam, daß es genug willige Käufer gibt, die den Charme der alten Synchros unbedingt wieder erleben wollen?

14.04.2014 19:31 Uhr - KarateHenker
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
14.04.2014 17:43 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Ich las doch eine Kritik zum Cover...? Ein bißchen Scarface-like... aber hey, es gibt schlechtere!


Der Film kommt eh mit Wendecover mit dem Original-Kinoplakat als Artwork.

14.04.2014 20:20 Uhr - WEBOLA
1x
Da greif ich zu! "Für ein paar Dollar mehr" muß ich mir auch bald mal auf blu-ray zulegen. Aber nur wenn auch wirklich die alte Synchronisation an Bord ist?

14.04.2014 20:51 Uhr - Jimmy Conway
1x
Leone, Ford, Peckinpah.
Anthony Mann ist auch ein Meister des Genres! Schuf er mit James Stewart doch gleich mindestens fünf grandiose Western Klassiker.
Und außer Leone haben die anderen Italo-Regisseure gegenüber Ford, Mann, Hawks, Eastwood und co. erstmal nix zu melden.
"Django" ist zwar launig, aber extrem überbewertet (so ein Keoma eh, herrje).

Meine Topliste:

1. Zwei glorreiche Halunken (Sergio Leone, 1966)
2. Spiel mir das Lied vom Tod (Sergio Leone, 1968)
3. Weites Land (William Wyler, 1958)
4. Der mit dem Wolf tanzt (Kevin Costner, 1990)
5. Für ein paar Dollar mehr (Sergio Leone, 1965)
6. Der schwarze Falke (John Ford, 1956)
7. Der Texaner (Clint Eastwood, 1976) -> meiner Meinung eben noch besser als "Erbarmungslos".
8. Über den Todespass (Anthony Mann, 1954)
9. Nackte Gewalt (Anthony Mann, 1953)
10. Mein großer Freund Shane (George Stevens, 1953)
11. Zwöf Uhr Mittags (Fred Zinnemann, 1952)
12. Erbarmungslos (Clint Eastwood, 1992)
13. Für eine handvoll Dollar (Sergio Leone, 1964)
14. Der Mann, der Liberty Valance erschoss (John Ford, 1962)
15. Winchester '73 (Anthony Mann, 1950)
16. Rio Bravo (Howard Hawks, 1959)
17. Sacramento (Sam Peckinpah, 1962)
18. Die vier Söhne der Katie Elder (Henry Hathaway, 1965)
19. Die glorreichen Sieben (John Sturges, 1960)
20. Leichen pflastern seinen Weg (Sergio Corbucci, 1969)

Und eine Herzensangelegenheit: "Mein Name ist Nobody" (Tonino Valeri, oder doch Sergio Leone :-) 1973)

14.04.2014 21:16 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Der beste Western aller Zeiten ist immer noch Vera Cruz !! Ihr Banausen ;-)

Und die coolste Westernkomödie ( wenn man den Film so bezeichnen kann ) "Ein Fressen für die Geier".

Bin schon wieder weg.

14.04.2014 21:23 Uhr - Tom Cody
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
@ Jimmy Conway
Schöne Liste. Da läuft mir bei jedem Titel das Wasser im Munde zusammen. Warum nur habe ich gerade das dringende Bedürfnis, "Meuterei am Schlangenfluß" oder "Der Teufelshauptmann" in den Player zu packen?!?
Oder doch lieber mal wieder "Vera Cruz"?? *grübel, grübel*...

14.04.2014 22:55 Uhr - FdM
1x
User-Level von FdM 2
Erfahrungspunkte von FdM 54
Die Tv-synchros vom ZDF waren einfach nur geil gemacht,nicht nur das die Stimmen teilweise besser zum äußeren passten,auch die Dialogregie war teilweise besser,passender,liebevoller umgesetzt,ein Vorteil der damaligen Zeit (oder zumindest aus der synchroecke)...es gab nicht so viele Studios,demnach auch nicht so ein Wirrwarr,wie heute,diese typischen pornobilligstudenten synchros habe damals nicht so häufig,eigentlich eher zur Video Zeit...

Allerdings gibt es das auch häufig beim Heimkino Bereich,dass Filme von unterschiedlichen Firmen,nicht die gleichen synchros enthalten...karo-video,Mike Hinter,ITT,Westside,Toppic um nur wenige Beispiele zu nennen...

Ich finde es eher schade,wenn die Stimme vom Darsteller wechselt,weil verstorben oder anderer Grund.Obwohl Deutschland dort auf hohem Nivea arbeitet und eigentlich passenden Ersatz wählt,bei Clint habe ich mich dran gewöhnt,bei Eddie noch nicht ganz...

14.04.2014 23:54 Uhr - Guilala
14.04.2014 17:43 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Lernen die Labels langsam, daß es genug willige Käufer gibt, die den Charme der alten Synchros unbedingt wieder erleben wollen?

Das wäre wünschenswert!
Jedenfalls hat sich einmal mehr gezeigt, das Petitionen etwas bringen. :-)

15.04.2014 00:52 Uhr - rawheadrex
Und wann kommen folgende Western raus :

Fluch des Blutes, Nordwestpassage, Endlos ist die Prärie,
Verwegene Gegner, Karawane der Frauen , usw...

15.04.2014 04:52 Uhr - Cinemaniac
14.04.2014 19:31 Uhr schrieb KarateHenker
14.04.2014 17:43 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Ich las doch eine Kritik zum Cover...? Ein bißchen Scarface-like... aber hey, es gibt schlechtere!


Der Film kommt eh mit Wendecover mit dem Original-Kinoplakat als Artwork.


Hoffentlich nicht. Das war nämlich eine sauschlechte Fotomontage.

15.04.2014 10:55 Uhr - TheHutt
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
Die Tv-synchros vom ZDF waren einfach nur geil gemacht

Die waren allerdings nicht von ZDF, sondern 1995 von KirchMedia erstellt worden. Was ZDF machte, war diese Synchro an die MGM-Version der Extended Edition anzupassen (die ja länger als die italienische Kinofassung geht).

15.04.2014 19:09 Uhr - LinkJones
Tut mir leid Jimmy Conway, aber deine Liste ist m.E. ein Witz. Du ratterst mehr oder weniger Standardwerke herunter, und versuchst das noch als Expertise zu verkaufen.
Also ich hoffe mal, dass deine Liste keine Wertung, sondern nur eine Aufzählung beinhaltet. "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" auf Platz 14???
Dafür "Der mit dem Wolf tanzt" auf 4? Are you serious?
Dann nimmst du "Die vier Söhne der Katie Elder" rein, aber keine Klassiker wie "Zwei rechnen ab" von Sturges, oder "Warlock" von Dmytryk. Wo ist "Red River"?
Was ist mit mehr oder weniger bekannten Perlen wie Sam Fullers "Vierzig Gewehre"? Winners "Lawman"? Wellmanns "Ritt zum Ox-Bow"? Ich könnte noch dutzende weitere aufzählen.
Und ganz sicher ein überragender Western ist Richard Wilsons "Der Einzelgänger". Einer der besten Western aller Zeiten ist kaum zwanzig Jahre alt, "Tombstone". Nicht besser als "Der mit dem Wolf tanzt"? Aber eigentlich hast du schon für dein "Django ist extrem überbewertet" ein paar aufs Maul verdient, sorry.

15.04.2014 22:45 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Langsam, Kommentare wie in deinem letzten Satz könnten dir das Leben hier schwer machen !

Zumal du doch recht frisch hier bist.

15.04.2014 22:59 Uhr - Jimmy Conway
3x
14.04.2014 21:16 Uhr schrieb sonyericssohn
Der beste Western aller Zeiten ist immer noch Vera Cruz !! Ihr Banausen ;-)

Und die coolste Westernkomödie ( wenn man den Film so bezeichnen kann ) "Ein Fressen für die Geier".

Bin schon wieder weg.

Die sind auch gut, vor allem bei "Vera Cruz" überlegte ich, ob er es nicht auch in meiner Top 20 packt.

14.04.2014 21:23 Uhr schrieb Tom Cody 1
@ Jimmy Conway
Schöne Liste. Da läuft mir bei jedem Titel das Wasser im Munde zusammen. Warum nur habe ich gerade das dringende Bedürfnis, "Meuterei am Schlangenfluß" oder "Der Teufelshauptmann" in den Player zu packen?!?
Oder doch lieber mal wieder "Vera Cruz"?? *grübel, grübel*...

Und diese habe ich auch nicht vergessen, ebenfalls toll. Finde aber "Über den Todespass", "Nackte Gewalt" und "Winchester '73" aus Anthony Manns Schmiede noch etwas besser.

15.04.2014 19:09 Uhr schrieb LinkJones
Tut mir leid Jimmy Conway, aber deine Liste ist m.E. ein Witz. Du ratterst mehr oder weniger Standardwerke herunter, und versuchst das noch als Expertise zu verkaufen.
Also ich hoffe mal, dass deine Liste keine Wertung, sondern nur eine Aufzählung beinhaltet. "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" auf Platz 14???
Dafür "Der mit dem Wolf tanzt" auf 4? Are you serious?
Dann nimmst du "Die vier Söhne der Katie Elder" rein, aber keine Klassiker wie "Zwei rechnen ab" von Sturges, oder "Warlock" von Dmytryk. Wo ist "Red River"?
Was ist mit mehr oder weniger bekannten Perlen wie Sam Fullers "Vierzig Gewehre"? Winners "Lawman"? Wellmanns "Ritt zum Ox-Bow"? Ich könnte noch dutzende weitere aufzählen.
Und ganz sicher ein überragender Western ist Richard Wilsons "Der Einzelgänger". Einer der besten Western aller Zeiten ist kaum zwanzig Jahre alt, "Tombstone". Nicht besser als "Der mit dem Wolf tanzt"? Aber eigentlich hast du schon für dein "Django ist extrem überbewertet" ein paar aufs Maul verdient, sorry.

Bleib mal geschmeidig. Natürlich ist es nur meine Favoriten-Liste und nicht diue der Welt.
Zweitens kenne ich auch die von dir erwähnten Filme, NUR sind doch eher "Django" oder "Red River" die von jedem erwarteten "Standardwerke".
"Red River" würde ich ja grandios finden, wenn das Ende nicht wäre. Absolut unglaubwürdig.
"Zwei rechnen ab" ist sehr gut, würde es auch in der erweiterten Liste schaffen.
Und "Django" kommt imo nicht an "Leichen pflastern seinen Weg" oder die Leone-Western ran.
"Warlock" ist gut.
"Lawman" ist ok, aber wohl eher ein Witz deinerseits.
Und für die Nennung "Tombstones" (nicht übel, aber eher ok) hast du eher ein paar, na ja.

@sonyericsohn:
Danke. Da kriege ich immer die Krise, wenn Leute im Web einen auf dicke Hose machen.

15.04.2014 23:07 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Du musst mir nicht danken. Es ist nun mal so, daß jemand der etwas drängender auftritt doch ein wenig Material angesammelt haben sollte.

16.04.2014 16:33 Uhr - great owl
Mach ein paar kräftige züge dann kannst du gut Kacken.^^

16.04.2014 21:50 Uhr - Jimmy Conway
Der Blitz soll dich beim Scheißen treffen :-D

18.04.2014 20:39 Uhr - FussHupe
Was habe ich mich damals geärgert bei der Bluray und nun das? Vielen Dank!!! Der geilste Western aller Zeiten

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)