Death Wish von Studiocanal als Blu-ray
Ein Mann sieht Rot mit Charles Bronson ab Juni 2014
Bereits im Februar in den USA von Warner auf Blu-ray erschienen, wird der Klassiker Death Wish - Ein Mann sieht Rot (1974) bald auch in Deutschland in HD erhältlich sein. Am 5. Juni 2014 bringt Studiocanal nämlich den seit 1983 indizierten und 2008 folgeindizierten Film auch bei uns heraus.
Enthalten sind deutscher und englischer Ton, sowie deutsche Untertitel. Laut dem veröffentlichten Foto der Blu-ray wird sie im O-Ring Schuber ausgeliefert werden. Extras wurden von Studiocanal noch nicht angekündigt.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Paul Kersey ist ein friedliebender Architekt in New York. Bei einem Überfall auf seine Wohnung wird seine Frau getötet und seine Tochter schwer verletzt. Er verlässt sich auf die Ermittlungen der Polizei, muss aber mit ansehen wie diese keine Erfolge vorweisen können. er selber verspürt zum ersten mal den Wunsch nach Rache und geht diesem auch schließlich nach. Bis die Täter gefunden und zur Rechenschaft gezogen wurden... (Werner)
Paul Kersey ist ein friedliebender Architekt in New York. Bei einem Überfall auf seine Wohnung wird seine Frau getötet und seine Tochter schwer verletzt. Er verlässt sich auf die Ermittlungen der Polizei, muss aber mit ansehen wie diese keine Erfolge vorweisen können. er selber verspürt zum ersten mal den Wunsch nach Rache und geht diesem auch schließlich nach. Bis die Täter gefunden und zur Rechenschaft gezogen wurden...
(Werner) [einklappen]
Schnittbericht:
Meldungen:
Kommentare
 DB-Helfer  12  2.215 |
Herrlich dreckiger Selbstjustiz-Thriller mit einem sehr starken Bronson. Die Blu-Ray wird auf jeden Fall ihren Weg in meine Sammlung finden. Hoffentlich folgen die anderen Teile dann auch auf Blu-Ray.
|
 |
Schrottcover und warscheinlich wieder in der Vergewaltigung abgeschwächt durch O-Ton, obwohl eine unflätige Originalsynchro dafür existiert. Sicher auch ohne den tollen Deutschen Kinotrailer, der mir z.B. vorliegen würde :(
|
 |
Hoffentlich werden die Uncut-Fassungen der Teile 2-5 auch nochmal auf DVD neu aufgelegt da diese vergriffen sind.
|
 |
Sehr guter Film. Die Schlußszene hat erhöhten Nachahmungsbedarf. :-)
|
 DB-Helfer  5  434 |
18.05.2014 08:49 Uhr schrieb Silent Hunter
Sehr guter Film. Die Schlußszene hat erhöhten Nachahmungsbedarf. :-)
falls sich noch jemals jemand fragen sollte, warum Filme immer noch indiziert werden ... siehe oben .... Vollpfosten ^^
|
 |
Ein echter Klassiker, aber da sollte doch wohl eher eine offizielle Blu-ray-Box auf dem Markt kommen, auch wenn nicht alle Teile die selbe Qualtität haben!!!
PS: also bei Vollpfosten kann ich nur 100% zustimmen
|
 |
18.05.2014 09:15 Uhr schrieb Trollhunter
18.05.2014 08:49 Uhr schrieb Silent Hunter
Sehr guter Film. Die Schlußszene hat erhöhten Nachahmungsbedarf. :-)
falls sich noch jemals jemand fragen sollte, warum Filme immer noch indiziert werden ... siehe oben .... Vollpfosten ^^
Wackel du mal lieber weiter mit deiner Kamera rum, Troll. Und kraul die bösen Jungs mal schön weiter am Allerwertesten. Das bringt am meisten. Du hast ja so recht, das gefällt mir so gut das deine Antwort mir auch einen Like wert war. Damit führst du nun schon 6:1. Wahnsinn echt. Das nächste mal, wenn mir ein Kommentar nicht paßt, betitele ich denjenigen auch einfach so.
|
 |
cover schrot, film sehr gut
|
  1  24 |
18.05.2014 13:26 Uhr schrieb ugurano
cover schrot, film sehr gut
Nein, kein Schrot, auch wenn es bei dem Film passen würde. Es ist nur sehr grob gerastert, wie z.B. ein Bild von Keith Haring. Das ist ein ganz netter Effekt, da man so sowohl die Farbe Rot, als auch Charles Bronson auf das Cover bekommt und somit der Titel des Films unterstrichen wird.
|
 SB.com-Autor  8  1.000 |
Ich finde das Cover ein dutzend Mal besser als die digital verwurschteten modernen Cover anderer Filme, dies hier hat was einfaches und dreckiges - muss so, ist so.
|
 |
Schrot schon mal gar nicht, ist ja kein Schrotgewehr. Eher Schrott.
Das Cover gefällt mir ebenfalls nicht. Ja, es gibt Schlimmeres, aber dennoch mag die Frage erlaubt sein, warum viele schöne alte Kinoplakatmotive einfach ignoriert werden. Ich füchte, es ist etwas, was ich hier mal BILD-Prinzip nenne. Statt nett gestalteter Details lieber einfach erkennbare Gesichter für Dummbeutel. Klingt hart, aber ich denke, das ist so.
|
 Moderator  21  9.653 |
Man rufe den Schrothändler.
Aber die Death Wish Filme sind Kult. Gekauft.
|
  3  107 |
@Grosser_Wolf
Ich bin mir zwar nicht 100 Prozent sicher, aber ich glaube ist ist oft auch ein Lizens Problem was die alten Kino Plakate betrifft.
Meine mal sowas gelesen zu haben.
Aber ja, die alten waren einfach noch sehr liebevoll gestaltet.
|
 |
Die US Blu-ray hat auch keine Extras, wie auch schon die DVD Versionen keine hatten.
|
 |
@ TheShield2013
Das klingt (leider) sogar nachvollzuiehbar.
|
19.05.2014 09:56 Uhr - Stoi |
|
|
 |
18.05.2014 14:08 Uhr schrieb KKinski
Es ist nur sehr grob gerastert, wie z.B. ein Bild von Keith Haring.
Keith Haring hat keine Rasterbilder gemacht, du meinst vielleicht Roy Lichtenstein.
|
kommentar schreiben