Der Hobbit: Smaugs Einöde - Extended Cut hat MPAA-Freigabe
Natürlich ein PG-13-Rating
Im April hat Regisseur Peter Jackson schon die Katze aus dem Sack gelassen und offiziell verkündet, dass Der Hobbit: Smaugs Einöde einen Extended Cut bekommt. Eine große Überraschung war das natürlich nicht, weil der Release einer solchen Fassung von vornherein abzusehen war. Rund 25 Minuten an neuem Material soll die neue Schnittfassung beinhalten.
Mittlerweile ist die längere Fassung fertig und lag bereits der MPAA zur Prüfung vor. Das Ergebnis wurde im aktuellen Newsletter verkündet. Wie schon die Kinofassung, bekam der Extended Cut ein PG-13-Rating. Die Freigabebegründung hat sich nicht geändert.
The Hobbit: The Desolation Of Smaug Extended Cut Rated PG-13 For extended sequences of intense fantasy action violence, and frightening images. NOTE: EDITED VERSION. CONTENT IS DIFFERENT FROM PG-13 RATED VERSION, BULLETIN NO. 2300 (11/27/13). Release Date: TBA 2014
Einen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht. Aber es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn der Extended Cut von Der Hobbit: Smaugs Einöde nicht passend zum Weihnachtsfest in den Regalen stehen sollte. Inhaltsangabe / Synopsis:
Getrennt von Gandalf, der das Gerücht von der Rückkehr Saurons, des ultimativen Bösen, zu bestätigen versucht, nähern sich Bilbo und die Gefolgschaft der zwölf Zwerge ihrer Heimat Erebor. Doch bevor sie diese erreichen können, erwarten sie gefräßige Riesenspinnen, wütende Orks, misstrauische Elbenkrieger - und nach der Ankunft an ... [mehr]
Getrennt von Gandalf, der das Gerücht von der Rückkehr Saurons, des ultimativen Bösen, zu bestätigen versucht, nähern sich Bilbo und die Gefolgschaft der zwölf Zwerge ihrer Heimat Erebor. Doch bevor sie diese erreichen können, erwarten sie gefräßige Riesenspinnen, wütende Orks, misstrauische Elbenkrieger - und nach der Ankunft an ihrem Ziel ein furchterregender Drache, der aus seinem langen tiefen Schlaf erwacht, um sein Reich, das mit einem gewaltigen Schatz einst den Zwergen gehörte, zu verteidigen. (Warner) [einklappen]
Quelle: MPAA
Mehr zu: (OT: The Hobbit: The Desolation of Smaug, 2013)Schnittberichte:Meldungen:
Kommentare
 |
Das mit den 25 Minuten wage ich noch zu bezweifeln. Da hat zuletzt Sir Peter Jackson seine Fans auch ordentlich enttäuscht. Lediglich 13 Minuten Nachschlag gab es bei der unerwarteten Reise. Ein paar neue Szenen werden ja schon heiß diskutiert - Bombur und der verzauberte Fluss (ein Highlight des Buches), mehr Beorn, mehr Smaug usw.
Ich freue mich hauptsächlich wieder auf die 10h+ an Boni, sprich die Anhänge Teil 9 & 10. Von keinem anderen Regisseur lernst du soviel wie von Jackson. Ein Wunder, dass er einem nicht noch zeigt wie sein morgendlicher Gang auf die Toilette ausfällt.
|
06.06.2014 00:10 Uhr - Rage93 |
|
2x |  |
|
 |
Freu mich schon drauf, kanns kaum erwarten.
|
06.06.2014 00:15 Uhr - Lykaon |
|
4x |  |
|
  1  23 |
ich gehöre auch zu den Leuten, die gerne extended genießen und bei dem Bonusmaterial der ersten Extended... kann ich mich nur sehr sehr auf die Zweite freuen
|
 DB-Helfer  5  369 |
Bei den Hobbit-Filme, genauso wie schon bei HdR, genieße ich jede einzelne zusätzliche Minute! Ich liebe die Bildästhetik von Jackson einfach, und obwohl ich HdR bisher besser finde als den Hobbit, ist dieser immer noch High Fantasy at its best, und zieht mich immer drei Stunden (oder mehr) in seine Welt! Ich bin froh, dass es drei Teile gibt und freue mich auf die zugehörigen Extended-BDs! Es gibt einfach viel zu wenige Fantasy-Filme, die derart hoch budgetiert und perfekt gemacht sind! Das muss man einfach genießen! Je mehr desto besser!
|
06.06.2014 00:58 Uhr - |
|
1x |  |
|
 |
zäher, aufgeblasener und langweiliger Film der eindeutlig viel zu lang geht. Jetzt noch länger? uff...
Absoluter Tiefpunkt der Reihe.
|
  2  42 |
Ich schaue auch lieber die Langfassungen und auch wenn ich die bisherigen Hobbitfilme im Vergleich zur HdR-Trilogie leider sehr schwach und sogar manchmal richtig langweilig fand sind das immer noch richtige Fantasyfilme mit viel Liebe zum Detail, wie Martyrs richtig bemerkt hat.
Aber bei Smaugs Einöde würde ich mich wirklich freuen, wenn sie den ganzen hirnlosen Quatsch mit dem Drachen KÜRZEN würden. Hat IRGENDWER Angst um diese Superzwerge, die schneller als jeder Drachenatem rennen, in jeden Abgrund springen und binnen weniger Minuten Pläne aushecken können in denen mit gigantischem Aufwand ein auf die Sekunde genaues Ereignis ausgelöst wird, das 1000 normale Zwerge so nicht hätten schaffen können?
|
 |
Ich werde das "Kunstwerk" als Free-TV Premiere "geniessen" - als Filmfan muß man schließlich so ein "Highlight" zumindest einmal ganz gesehen haben. Der flotte Suchlauf meines HD-Receivers wird dabei sicher mein bester Freund sein.
Teil eins hab ich leider gezwungenermaßen noch mit meinen Kiddies in voller Länge anschauen müssen. Das Buch fand ich als Kind prima - eine gute und kindgerechte glaubwürdige Geschichte eben für Kinder. Der Film macht daraus: Wer hat den Längsten, coole High-Score-Game Action für Überfans oder Kind gebliebene. Mit Überzwergen, die gekonnt bizar 10.000 Böse ausschalten und max 1-4 graue Haare dabei bekommen. Hui, wie spannend, echt ober dramatisch. Meine Mädels sind nun auch älter - und haben zum Glück nun ganz andere Dinge im SInn.
|
  1  23 |
Hobbit != Porno. Aber Filmfan bist du nicht.
|
 |
Filmfan - oh doch. La Strada von Federico Fellini ist geil. Jedem das seine - ein Film muß nicht unbedingt extrem hirnlastig ausfallen um schön zu sein. Aber seelenlose - Hau die Orkscheisse mit maximaler High-Score-Skill Dichte weg - ist zumindest für mich einfach nur OBERDOOF. Der olle Shakesbear würde im Grabe rotieren. Peter Jackson mutiert zu einem Geldeinspielgehilfen der Majors. Uwe Boll hätte das sicher noch viel schlechter gemacht - aber im Prinzip tun sich beide nicht mehr viel - LEIDER.
|
06.06.2014 02:09 Uhr - Nacken |
|
12x |  |
|
 |
Jackson sollte nach dem dritten Hobbit endlich in den Sack hauen, die Hollywood Kohle einsacken und in Neuseeland wieder handmade Splatter Movies mit Freunden drehen.
DAS wollen wir sehen!
|
 |
Ja, so oder ähnlich. Peter ist ein klasse Filmemacher. Ob der nun Splatter macht oder einen Liebesfilm - egal - hauptsache einen Film, wo nicht diese extremen kommerziellen Zwäng, alles inovative was der Kerl zu 100% drauf hat, zu nichte machen.
|
 DB-Helfer  5  337 |
Ich hoffe und ich glaube das es dieses mal tatsächlich 25 Minuten mehr Hobbit sein werden. Kann es kaum erwarten!
@Martyrs666
Punktlandung, besser hätte man es nicht sagen können!
|
 |
Wie gut, dass Trolle immer noch zu Hobbit Filmen gehören^^
|
06.06.2014 11:23 Uhr - burzel |
|
1x |  |
|
 DB-Helfer  8  859 |
06.06.2014 00:38 Uhr schrieb Martyrs666
Bei den Hobbit-Filme, genauso wie schon bei HdR, genieße ich jede einzelne zusätzliche Minute! Ich liebe die Bildästhetik von Jackson einfach, und obwohl ich HdR bisher besser finde als den Hobbit, ist dieser immer noch High Fantasy at its best, und zieht mich immer drei Stunden (oder mehr) in seine Welt! Ich bin froh, dass es drei Teile gibt und freue mich auf die zugehörigen Extended-BDs! Es gibt einfach viel zu wenige Fantasy-Filme, die derart hoch budgetiert und perfekt gemacht sind! Das muss man einfach genießen! Je mehr desto besser!
äh, oookkeey. Bist du dabei wach oder erträumst du dir das?? Hobbit_2 war definitiv zu lang, an Stellen, die unwichtog sind (Smaug in Erebor) und zu kurz an Stellen die wichtig sind (Seestadt).
Nein, nein, lieber Herr Jackson, schon vor sehr langer Zeit wußte man, dass "in der Kürze die Würze" liegt.
|
 DB-Helfer  4  227 |
06.06.2014 00:38 Uhr schrieb Martyrs666
Bei den Hobbit-Filme, genauso wie schon bei HdR, genieße ich jede einzelne zusätzliche Minute! Ich liebe die Bildästhetik von Jackson einfach, und obwohl ich HdR bisher besser finde als den Hobbit, ist dieser immer noch High Fantasy at its best, und zieht mich immer drei Stunden (oder mehr) in seine Welt! Ich bin froh, dass es drei Teile gibt und freue mich auf die zugehörigen Extended-BDs! Es gibt einfach viel zu wenige Fantasy-Filme, die derart hoch budgetiert und perfekt gemacht sind! Das muss man einfach genießen! Je mehr desto besser!
Grandioser Beitrag. Sehe ich genauso. Es gibt deutliche Kritikpunkte, die man nicht ganz übersehen kann, aber ich freue mich auf weitere 25 Minuten. Einfach weil mir die Welt viel bedeutet.
|
 |
Anders als bei den Herr der Ringe Filmen, wo die jeweilige Extended Edition die Filme nochmal besser gemacht hat, ist es beim Hobbit genau umgekehrt. Die zusätzlichen Szenen der Extended Edition von "Eine unerwartete Reise" waren absolut lächerlich und unnötig (mehr Zwergen Pöbelei in Bruchtal, Song des Goblin König, etc.).
"Smaugs Einöde" war schon in der Kinofassung zu langatmig - ab Seestadt ist der Film buchstäblich im Standgas. Von den übertriebenen & spannungsarmen Videospiel Quick-Time Sequenzen (Fässerflucht, Erebor Schnitzeljagd) will ich erst gar nicht anfangen. Ich wäre dafür dem zweiten Film eine "De-Extended Edition" zu verpassen. Das Bonusmaterial (Anhänge, Audiokommentar von PJ) interessiert mich allerdings auch.
|
 |
Die Fässerszene ist Jackson as its best. Das sind die Over-the-Top-Szenarien auf die ich mich als Fan immer wieder freue. Die gehören zu einem Jackson-Film wie der Orgasmus zum Sex. Ich kann es kaum erwarten was im 3. Film alles auf die Spitze getrieben wird, immerhin stehen 2 Schlachten an, eine davon ist sogar im Titel verankert. ^^
|
 DB-Helfer  8  947 |
Ich sehe das genauso wie Martyrs666 und Egill-Skallagrimsson, jede weitere Minute in der wundervollen Welt von Mittelerde ist kostbar. Gut, es mag sicher einige Längen im Film geben (z.B. war bei mir in Seestadt etwas das Gas weg), aber optisch ist einfach alles eine solche Augenweide, das man kaum blinzeln möchte. ^^
|
06.06.2014 16:30 Uhr - Thrax |
|
|
 |
Hätte mich jetzt auch gwundert wenn hier ein r-rated auf einmal rausgesprungen wäre. Ich glaub selbst die Langfassungen von dem weit düsteren HERR DER RINGE-Filmen bekam dort drüben noch ein PG-13. Warum sollte dann also der generell harmloser geratene HOBBIT mit einem höheren rating davonkommen?
P.s.: Mir ist bewusst das DIE GEFÄHRTEN und DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS hierzulande eine 16er Hochstufung bekamen, aber mir geht es hier jetzt bloß um die amerikanischen Freigaben bzw. Empfehlungen.
|
  3  184 |
Genau Herr Jackson! Es wird langsam Zeit für Braindead 2!
|
 |
[thevaultboy
Genau Herr Jackson! Es wird langsam Zeit für Braindead 2!]
Der erste Braindead ist ein Klassiker, aber einen zweiten brauche ich wirklich nicht, und am Ende drehen die noch ein Remake mit PG13...bloß nicht. Ich finde Mittelerde auch Klasse, aber Smaugs Einöde war schon in der Kinofassung finde ich zu lang, beim Hobbit empfand ich das auch. Klar sind es immer noch Klasse-Filme, aber ich hatte schon oft das Gefühl, das Szenen und Texte und auch Bilder (die es auch schon in HDR gab) nur Füllmaterial waren, und eigentlich nicht nötig gewesen wären, und ja ich habe natürlich die Extended-Fassungen vom HDR.
Das übertriebene komik- / slapstickhafte nimmt auch schon was von der Spannung raus, finde ich...aber passt wohl eher zum "Kinderbuch".
|
 |
06.06.2014 19:12 Uhr schrieb madmike
Das übertriebene komik- / slapstickhafte nimmt auch schon was von der Spannung raus, finde ich...aber passt wohl eher zum "Kinderbuch".
In Smaugs Einöde hält sich das aber in engen Grenzen meine ich, hätte es mir schlimmmer vorgestellt und ich fand den echt nicht langweilig, da war doch genügend Action drin! Beim Vorgänger muss ich Dir allerdings Recht geben, da trifft das alles voll zu. Sicher kein Vergleich zu HdR, doch das war ja wohl klar und immer noch gute Unterhaltung. Nur die 3D Effekte die öfter mal gelobt werden, ja von den die war ich enttäuscht, jedenfalls in meinem Heimkino kein Vergleich zu Avatar! Die 3D Versionen kann man sich m.M. nach ruhig sparen! Evt. ist das im Kino auf großer leinwand anders, da kann ich aber nichts zu sagen weil ich schon lange kein Kinogänger mehr bin.
|
 |
Viele scheinen die Splapstick & Over the Top Szenen vom Hobbit damit zu entschuldigen, dass es sich ja um ein verfilmtes "Kinderbuch" handelt. Und genau dieses Alibi Argument ist falsch. PJ hat den Hobbit stimmungstechnisch den Herr der Ringe Filmen angeglichen, die ja durchaus ernsthafter und düsterer waren. Und genau diese ernsthafte/düstere Grundstimmung mit Slapstick und Over the Top Action anzureichern passt einfach nicht zusammen. Die Szenen der Comic Relief Charaktere beim der Herr der Ringe (Pippin, Merri, Gimli) waren wesentlich organischer in die Gesamthandlung eingebettet, ohne dass es nervig oder übertrieben wirkte. Und was Legolas Hobbit Szenen angeht: die werden oft damit gerechtfertigt, dass die Olifanten Tötung in ROTK ja auch übertrieben war. ABER: die Olifanten Tötung wurde nie komplett dem Publikum überlassen für "voll zu nehmen". Die Glaubwürdigkeit dieser Szene wurde innerhalb des Films ratifiziert: namlich durch Gimli! Sein Kommentar "Der zählt trotzdem nur als einer!" hat die Oflifanten Tötung quasi "legal" gemacht aber auch "kritisiert".
|
kommentar schreiben
amazon-angebote Zack Snyder's Justice League
| Red Screening - Blutige Vorstellung
|
|