Dune - Der Wüstenplanet: Die Mini-Serie feiert HD-Premiere
Aufwendige Verfilmung des Sci-Fi-Klassikers auf Blu-ray
Bei Dune - Der Wüstenplanet muss mal wieder der Erklärbär aushelfen. Mit fast 5 Stunden kommt die Mini-Serie schon ganz mächtig daher und wurde folglich in den USA für die TV-Ausstrahlung um ca. 30 Minuten gekürzt. Nicht nur Handlung wurde entfernt, sondern auch Nakedeis und Anderes, was in den USA nicht akzeptabel ist. In Deutschland dagegen wurden für die TV-Ausstrahlung zu Primetime nur etwas mehr als 4 Minuten gekürzt (Schnittbericht). Auf DVD gab es das Epos ungekürzt. Zumindest vorläufig. Denn der Produzent der Serie kürzte schon für die offizielle 1. Fassung ein paar Minuten Handlung heraus. Diese Szenen waren dann im Director's Cut nachgereicht (Schnittbericht). Nachdem Columbia Tristar nur die alte ungekürzte Fassung auf DVD brachte, folgte 2012 Studiocanal scheinbar mit der Director's Cut Version, zumindest lassen die Laufzeiten und die FSK-Prüfung darauf schließen. Überprüfen konnten wir das aber nicht.
Ende Juni nun soll die Mini-Serie auf Blu-ray erscheinen. Vom Vertrieb wird die Laufzeit mit 273 Minuten angegeben. Was der alten ungekürzten PAL-DVD-Fassung entspricht, aber nicht dem Director's Cut und auch deutlich kürzer ist als die DVDs von Studiocanal, beide mit ca. 295 Minuten. Da für eine neue DVD vom Vertrieb die gleiche Laufzeit angegeben wird, wie für die Blu-ray, ist gut möglich, dass da irgendwo was nicht stimmt. Weiterhin wird die Blu-ray bei Amazon auch explizit als "Der komplette TV-Mehrteiler (Extended HD-Version)" beworben. Möglicherweise gibt es also die längste Fassung. Garantiert ist es leider aber nicht.
Es gilt abzuwarten. Im Handel ist die Fassung schon am 27. Juni 2014.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Im intergalaktischen Reich des Imperators Shaddam IV nimmt der Wüstenplanet Arrakis, genannt DUNE, eine Schlüsselstellung ein. Nur hier wird das begehrte "Spice" gewonnen - eine Droge, die das Bewusstsein erweitert, Zukunftsvisionen evoziert und die Fähigkeit verleiht, mittels Gedankenkraft durch Raum und Zeit zu reisen. 80 Jahre lang hat ...
[mehr]
Im intergalaktischen Reich des Imperators Shaddam IV nimmt der Wüstenplanet Arrakis, genannt DUNE, eine Schlüsselstellung ein. Nur hier wird das begehrte "Spice" gewonnen - eine Droge, die das Bewusstsein erweitert, Zukunftsvisionen evoziert und die Fähigkeit verleiht, mittels Gedankenkraft durch Raum und Zeit zu reisen. 80 Jahre lang hat das intrigante, macht- und blutgierige Geschlecht der Harkonnen über DUNE geherrscht. Nun übergibt der Imperator den Planeten der Obhut des Hauses Atreides, an Herzog Leto, der mit seiner Frau Jessica, seinem Sohn Paul und seinem Hofstaat die Macht auf dem Planeten übernimmt. Herzog Leto ahnt, dass er zum Spielball der Intrigen zwischen dem Imperator und dem Haus Harkonnen werden soll. Ein brutaler Krieg entfacht, und die Prophezeiung der Ureinwohner von DUNE, des Wüstenclans der Fremen, erfüllt sich: Ein Erlöser, ein Muad'dib, wird kommen und sie von jeglicher Fremdherrschaft befreien und Frieden über DUNE bringen...
(Columbia Tristar) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kommentare
22.06.2014 00:04 Uhr - Lykaon |
|
4x |  |
|
  1  23 |
schwierig... ich liebe die Bücher über alles und sogar die Lynch-Verfilmung... aber irgendwie... naja... die Neuverfilmung war halt TV...
|
 DB-Helfer  7  615 |
mhh.. wenn es wirklich die längste Fassung ist und der Preis noch fällt wäre es eine Überlegung wert. Liebe das Dune Universum...
|
 |
Fand diese Fassung gar nicht so schlecht, auch wenn sie nicht an Lynch heran kommt. Aber diese Ungewissheit über die Version, die da kommen mag, ist wieder nervig. Können oder wollen die keine eindeutigen, sicheren Angaben machen?
|
 |
Wie die Zeit vergeht,kenne nur die Bücher Der Wüstenplanet und Kinder des Wütenplaneten.
Finde den Lynch Film aber genial,die TV Fassung habe ich nie gesehen.
Das Dune Universum scheint ziemlich komplex zu sein,die TV Serie kann das auch wohl nicht kompensieren.
|
22.06.2014 09:56 Uhr - Lykaon |
|
1x |  |
|
  1  23 |
Ich empfehle dir, zumindest alle Frank Herbert Bücher zu lesen, Dune (dt. Der Wüstenplanet, 1965) Dune Messiah (dt. Der Herr des Wüstenplaneten, 1969) Children of Dune (dt. Die Kinder des Wüstenplaneten, 1976) God Emperor of Dune (dt. Der Gottkaiser des Wüstenplaneten, 1982) Heretics of Dune (dt. Die Ketzer des Wüstenplaneten, 1984) Chapterhouse Dune (dt. Die Ordensburg des Wüstenplaneten, 1985)... leider komme ich mit den späteren (Sohn)-Büchern nicht zurecht. Gerade Gottkaiser ist für mich eine Art Erleuchtung gewesen... schmerzhaft auf epochale Art und Weise.
|
 Moderator  22  10.042 |
Die Neuverfilmung war fürchterlich in meinen Augen. Viel zu sauber. Wie geleckt. Da gefällt mir das dreckige Original von Lynch tausendmal besser.
|
 |
Fand den Dune damals im Kino richtig Klasse. Habe auch die Blu-ray mit der Uncut-(Kino-)Fassung. Die TV-Version habe ich mal ausprobiert, hat mir aber nicht gefallen, ich emfpand es mehr als GZSZ auf dem Wüstenplaneten. Der Hauptdarsteller in der TV-Fassung stinkt auch ganz schön gegen MacLachlan ab. Daher gilt bei Dune für mich "Es kann nur einen geben".
|
 |
Die Serie hat mich mit ihren teils billigen Hintergundkulissen abgeschreckt. Man hat zu oft mitbekommen, dass die riesigen Gebirge im Hintergrund doch nur kleine Pappaufsteller waren.
|
 |
ja... Sting war damals geil im Film..
die Mini-Serie gibts doch schon lange auf DVD, oder ?
Dann brauche ich keine Bluy-Ray davon
|
 DB-Helfer  4  239 |
Die Serie kommt nicht mal ansatzweise an den Film von Lynch heran. Wie schon einige schrieben, war sie einfach viel zu glatt und sauber.
|
22.06.2014 15:26 Uhr - sareph |
|
1x |  |
|
 |
Der Film von Lynch ist echt Klasse,
die TV Version sieht eben zu sehr nach TV aus,alles wirkt recht billig produziert,
|
 |
Die französische Blu läuft 280,xx Minuten. Es dürfte sich hier um die gleiche Fassung handeln.
|
25.06.2014 09:11 Uhr - N0ir |
|
|
 |
und wieder einmal wird man (indirekt) schmerzlichst an Jodorowskys unvollendete version von Dune erinnert. was daraus hätte werden können... http://www.youtube.com/watch?v=jg4OCeSTL08
|
kommentar schreiben