SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino
Veröffentlicht am

Kill Bill: The Whole Bloody Affair bekommt neue Anime Szene

Neue Infos zur Komplettfassung von Kill Bill 1+2

Angekündigt war die Fassung bereits häufiger. Zuletzt für den Herbst 2007 und auch bereits auf Amazon.com gelistet. Aber laut Uma Thurman, die auch teilweise an der Story (vor allem von ihrem Charakter der Braut) beteiligt war, arbeitet Quentin Tarantino gegenwärtig wieder an der neuen Fassung.

Weiterhin erzählt sie von einer neuen Anime-Sequenz, die neben einer Intermission in den Film integriert werden soll.

"Right now he’s putting the two films together with an intermission with an added anime sequence he had already written. [...] So additional stories are in there, in animation." Uma Thurman

Einen (neuen) Veröffentlichungstermin gibt es derweil noch nicht.

Quelle: MTV

Mehr zu: Kill Bill: Vol. 1 (OT: Kill Bill: Vol. 1, 2003)

Schnittberichte:

Meldungen:

Mehr zu: Kill Bill: Vol. 2 (OT: Kill Bill: Vol. 2, 2004)

Schnittbericht:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

25.04.2008 00:40 Uhr - blackOut
Das klingt doch großartig.

Hoffentlich dauert es nicht mehr lange...

25.04.2008 01:33 Uhr - prince2k2
omg Quentin, lass es dann auch bitte die bunte Version werden sein!!

25.04.2008 02:15 Uhr - C4rter
Wie immer bei Qutentin Gerüchten (u.a. Inglorious Bastards) wird es nach dieser Meldung also wohl nur noch 3-30 Jahre dauern bis er zu potte kommt. Ich liebe den Knaben, aber Zeitlich ist er nicht auszuhalten ;-)

25.04.2008 03:25 Uhr - Pyri
@C4rter

dem kann ich fast nur beipflichten ;-)

25.04.2008 03:48 Uhr - peacekeepa
Wird diesen missratenen Film auch nicht besser machen. Hab ihn vorgestern mal wieder gesehen und kann nicht verstehen, warum ich "Kill Bil", als er erschien, gut fand.

25.04.2008 07:13 Uhr - Patrick Star
DB-Helfer
User-Level von Patrick Star 7
Erfahrungspunkte von Patrick Star 699
Und ich dachte ich kann mir mit dem Kauf der Japanfassungen alle anderen Käufe sparen, naja, neue Animesequenz=Neukauf.

25.04.2008 08:42 Uhr - Matty
Ich bin wohl einer der wenigen die Kill Bill als einen der schlechtesten Filme von Tarantino halten.

25.04.2008 08:43 Uhr - Das Blob
Wie denn, was denn, wo denn? Keine "Abzocke"-Aufschreie ob Quentins Trödelei, end- und sinnloser Schnippselei und Beförderung seines eigenen Kultes?
Vor allem: Wie kann eigentlich ein so moderner Filmemacher so ein lahmer Sack sein, wenn es um die Veröffentlichungen seiner Filme geht? Der Gesamt-Cut von "Kill Bill" hätte doch vor Jahren als "Unrated" erscheinen können und zusätzliches Material hätte auch schon lange fertig sein können, wenn er es denn schon lange fertig geschrieben hat. Obwohl ich QT mag und "Kill Bill" zumindest nett finde (mit dem nervenden Beigeschmack des ausufernden Zitats und Selbstzitats), kann ich echt nur den Kopf schütteln, wie er mit dem Film umgeht - entweder man hat eine Vision im Kopf und haut die schnellstmöglich raus oder man lässt es sein, dieses jahrelange Herumgewerkel mag zwar eine große Versuchung für Filmemacher sein, aber es hat ja seinen Grund, warum die meisten irgendwann mal mit ihren Filmen abschließen.

25.04.2008 09:27 Uhr - Mr.Brown-1602
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
Gut Ding will Weile haben :-P

25.04.2008 09:38 Uhr -
Oh Mann,
also ob man den Film gut findet oder nicht ist Geschmackssache. Wem er nicht gefallen hat, der braucht ihn sich ja nicht kaufen und die Sache ist gegessen.
@Das Blob:
Was heißt hier "lahmer Sack"? Denk mal wie lange Ridley Scott gebraucht hat um "seine" Version von Blade Runner hinzubekommen. Du sagst die Uncut hätte schon längst erscheinen können. Bist du dir da sicher? Weist du, was der liebe Quentin so alles zu tun hat? Lieber sollen die Leute sich die Zeit nehmen, die sie brauchen, als dass nur aus Zeitdruck irgendwas Halbgares herauskommt, das weder den Fans gefällt, noch der Intention des Regisseurs entspricht. Gerade bei einem Tarantinofilm sind die Erwartungen entsprechend hoch und Qualität hat nunmal ihren Preis (und braucht Zeit). Ist meine Meinung. Du willst doch schließlich auch den Film so sehen, wie er von QT gedacht war, oder nicht?

Und zum Thema Abzocke jetzt mal meine Meinung: Keiner wird gezwungen sich was zu kaufen, also ist die Frage wofür wer sein Geld ausgibt Eigenverantwortung. Sicher kann man bei manchen Preisen nach der Berechtigung fragen, aber da hier von einem Preis noch garkeine Rede sein kann, sollte man erstmal abwarten bis es soweit ist.
Filme kommen inzwischen in zig Fassungen auf den Markt, daran hat man sich ja inzwischen gewöhnt. Ich persönlich habe auch Probleme, da manchmal den Überblick zu behalten. Aber es gibt immer Wege, sich zu informieren, diese Seite hier zum Beispiel. Ich bin froh, lieber gibt es (zu) viele Versionen eines Filmes, von denen ich nur eine brauche, als dass er nur gekürzt oder garnicht erscheint. Dieses Problem kennen wir aus der Vergangenheit und DAS war ein Grund sich zu beklagen. Also ich denke die Situation ist (im Allgemeinen natürlich, Ausnahmen gibt's immer) doch deutlich besser geworden was das angeht.

25.04.2008 09:48 Uhr - Hickhack
Außerdem will ich mal anmerken, dass z.B. Goethe sein ganzes Leben praktisch an Faust II gearbeitet hat, also ist Tarantino fast noch schnell.... ;o)

25.04.2008 10:12 Uhr -
Also Kill Bill 1 und 2 zu einem Film schneiden und ne neue Comic Szene rein.....fertig , Tarantinos Geldsack füllt sich wieder
Wer,s braucht

25.04.2008 10:13 Uhr - Mr.Brown-1602
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
Es ist ein bisschen mehr als das...

25.04.2008 10:33 Uhr -

5. 25.04.2008 - 03:48 Uhr schrieb peacekeepa
Wird diesen missratenen Film auch nicht besser machen. Hab ihn vorgestern mal wieder gesehen und kann nicht verstehen, warum ich "Kill Bil", als er erschien, gut fand.


Erstens heißt der Film Kill Bill! Zum Zweiten warum guckst du Filme die du als missraten bezeichnest ein zweites Mal?!
Der Film ist ja, wie jeder andere Film, Geschmackssache. Ich für meinen Teil werde mir auf der nächsten Messe die Japan-Box zu legen und wenn ein Recut als Komplettwerk raus kommt ist der auch schon so gut wie gekauft.

25.04.2008 10:34 Uhr - Roughale
Klasse, wie es immer wieder Leute gibt die offensichtlich darauf lauern, ihre negative Meinung zu irgendeinem Film, der ihnen nicht gefallen hat, kundzutun - das ist armselig...

Klar, Tarantino ist ein Laberkopf, aber Filme machen kann er, wenn er deutlich weniger Interviews und AKs abgeben würde, wär er vielleicht auch etwas produktiver (und meine Nerven etwas besser ;-)), aber ein solches Projekt ist immer schwierig hinzubekommen, weil es da so gut wie kein Budget gibt, daher muss man dann geldbringende Jobs vorziehen - genau deswegen hat es auch bei Blade Runner so lange gedauert... War nicht Kill Bill auch bei Miramax? Wenn dem so ist, dann sieht es ja noch dunkler aus, was das Budget angeht...

25.04.2008 10:38 Uhr - Das Blob
1. QT ist ein lahmer Sack. Weil: Natürlich weiß ich, was er zu tun: Filmeschreiben und Filmemachen. Aber: Wo ist denn das Problem? Die damals (angeblich) intendierte Fassung von "Kill Bill" war doch "schon immer" fertig -- beide zusammenfügen, plus Farbeinsatz, fertig ist der Lack. Wenn er weitere Zwischensequenzen animiert haben wollte, warum dann erst Jahre später? Geldbeschaffungsprobleme dürfte er doch nicht gehabt haben (nicht VOR dem Flop von "Grindhouse") -- kurzum: entweder Quentin bastelt unnötig an seinem Film rum oder ist einfach zu langsam. Kein Wunder, dass er seit Jahren an zehntausend Filmen rumschreibt, aber nur alle paar Festjahre mal einen dreht.

2. Das "Abzocke"-Argument mag ich ehrlich gesagt auch nicht - ich fand es nur lustig, dass es normalerweise sofort im Raum steht, wenn von weiteren Fassungen die Rede ist, bei Tarantino aber meistens sehr positve Töne angeschlagen werden.

3. Der "Blade Runner"-Vergleich führt übrigens ein bisschen in die Irre, trifft aber teilweise zu. Er trifft zu, wenn du zurecht anmerkst, dass Scott jetzt auch noch unbedingt einen "final cut" vorlegen musste, trifft aber nicht zu, wenn man sich die Ursprungsfassung anschaut: Der Kino-Cut war ihm nunmal weggenommen worden und die Veröffentlichung des Director's Cuts lag nicht in Scotts Händen. Bei "Kill Bill" lag der Director's Cut ja auch vor, und man hätte den sicher auch veröffentlicht, nur kommt QT nicht in die Puschen. (Und nur als Vergleich: Ridley Scott dreht in schöner Regelmäßigkeit Filme, die auch nicht gerade schlecht sind -- ergo: QT ist ein fauler Sack).

25.04.2008 10:50 Uhr - Mr.Brown-1602
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
Es ist nunmal NICHT so dass es mit zusammenscheiden und verwenden der Farbszene + neue Animeszene getan ist!

Gewisse Szenen werden rausfliegen, und Tarantino muss halt die Auswahl treffen. Evtl. soll sich ja auch etwas an der Episodenreihenfolge ändern.

Ich kann mich nur wiederholen: es wird etwas Größeres, als viele hier vermuten

25.04.2008 10:59 Uhr -

25.04.2008 - 10:38 Uhr schrieb Das Blob
1. ...Quentin bastelt unnötig an seinem Film rum oder ist einfach zu langsam...

Ob die Änderungen unnötig sind oder nicht, beurteile doch bitte erst mal, wenn die Fassung vorliegt. Und das Arbeitstempo kann man jemandem nunmal nicht vorschreiben. Dass es dir subjektiv zu langsam vorkommen mag, ok.


2. Das "Abzocke"-Argument mag ich ehrlich gesagt auch nicht - ich fand es nur lustig, dass es normalerweise sofort im Raum steht, wenn von weiteren Fassungen die Rede ist, bei Tarantino aber meistens sehr positve Töne angeschlagen werden.

Ja und, ist das so schlimm?


3. Der Kino-Cut war Ridley Scott nunmal weggenommen worden und die Veröffentlichung des Director's Cuts lag nicht in Scotts Händen. Bei "Kill Bill" lag der Director's Cut ja auch vor, und man hätte den sicher auch veröffentlicht, nur kommt QT nicht in die Puschen. (Und nur als Vergleich: Ridley Scott dreht in schöner Regelmäßigkeit Filme, die auch nicht gerade schlecht sind -- ergo: QT ist ein fauler Sack).

Ok so gesehen gebe ich dir Recht. Ich hatte den Vergleich auch nur aufgeführt um zu zeigen, dass es manchmal eben WIRKLICH lange dauern kann. Was ich meine ist halt: Sicher, es sieht für den Laien (damit meine ich nicht dich speziell) so aus als ob nichts groß zu machen ist außer 2 fertige Filme zusammenzukleben und ein paar animierte Bilderle dazwischenzupfriemeln. Aber was dazu hinter den Kulissen alles nötig sein mag weis keiner von uns.

Achja, und nur weil Ridley Scott mehr Filme dreht, würde ich Tarantino nicht als faulen Sack bezeichnen. Die Filme der beiden kann man meiner Meinung nach auch nicht vergleichen, da beide unterschiedliche Stile haben. Dieser resultiert wiederum aus der jeweiligen Arbeitsweise. Und wenn Tarantinos Arbeitsweise eben langsamer ist als Scotts, tja... dann ist das halt so. Dadurch werden seine Filme zu dem, was sie sind. Wenn man dadurch länger drauf warten muss ist das meiner Meinung nach etwas, das ich gerne in Kauf nehme.

Ich find's ehrlich gesagt toll, dass er sich überhaupt die Mühe macht, neue Teile in die Fassung einzubauen. Ich seh das als Geschenk an die Fans an. Würde er es nicht machen und eben nur die 2 Teile "zusammenpappen", dann würde ich ihn faulen Sack nennen und das evtl. als Abzocke gelten lassen. Aber so ist mein Interesse geweckt und ich bin gespannt, das fertige Ding zu sehen. Im Moment kann keiner von uns was Konkreteres dazu sagen und deshalb finde ich halt solche Äußerungen wie Abzocke, fauler Sack, etc. zu diesem Zeitpunkt überhastet und fehl am Platz. Erstmal auf das Resultat warten und dann urteilen. (Wenn du ihn persönlich generell als faulen Sack siehst, ist das dein Recht, ich wollte das nur mal Bezug auf diese VÖ genauer begründet haben).

Gruß, Ica

25.04.2008 11:32 Uhr -
Es hieß doch auch mal dass ein kompletter KILL BILL Anime kommen soll, weiß man da schon genaueres?

25.04.2008 11:53 Uhr - Typhoon.CommanderCool
Ich freue mich schon SO lange auf diese Fassung und dann noch mit einer neuen Anime-Sequenz, dass ist ja wohl die Härte!!!

Die Anime-Szene, waren so genial im Film plaziert und war so stilvoll gezeichnet!

Ich hoffe, dass die zweite genauso gut wird, UND dass wir die erste auch UNCUT bekommen!

25.04.2008 12:18 Uhr -
Hoffe auch dass vor allem die Schwarz/Weiß Szene in Farbe ist!

25.04.2008 13:32 Uhr -
Es ist doch ein offenes Geheimnis im Amiland ; Wenn Tarantino vom Kokain runterkommt und nur noch kifft wird seine Arbeitsgeschwindigkeit wahrscheinlich schneller, er würde das Rum"labbern" lassen.Zu befürchten wäre das die Qualität seiner Werke darunter leiden könnte. Er ist schon was besonderes unter den Filmemachern, keine Frage, wird aber von seinen Fans überbewertet in Hinblick auf seine cleveren Marketingstrategien.

25.04.2008 13:45 Uhr - enemy
User-Level von enemy 1
Erfahrungspunkte von enemy 4
5.04.2008 - 10:50 Uhr schrieb Mr.Brown-1602
Ich kann mich nur wiederholen: es wird etwas Größeres, als viele hier vermuten


Da möchte ich mal abwarten, bis das fertige Werk erschienen ist. Nicht falsch verstehen, ich liebe Tarantinos Filme und habe mir Kill Bill bis heute bewusst nicht zugelegt, da ich auf einen Recut gehofft habe, aber man kann nicht bestreiten, dass der Mann vor allem beim Marketing weiß, wie er was machen muss. Und in wie weit die Änderungen den Film (ich sage absichtlich nicht "die beiden Filme") besser und größer machen, oder ob es doch nur ein cleveres PR-Ding ist, bleibt abzuwarten.

Da The Whole Bloody Affair aber mittlerweile so was wie der heilige Gral der DVDs ist (jeder hat davon gehört, keiner weiß genaues), bleib ich dabei: ich glaub erst daran, wenn es das Ding zu kaufen gibt.

25.04.2008 14:16 Uhr - Mr.Brown-1602
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
@enemy: Ja gut, so wars auch nicht unbedingt gemeint.
Wollte einfach damit sagen, dass es mehr als nur ein Zusammenschnitt, viel mehr eine Alternative Schnittfassung (vgl. Grindhouse) ist.
Manche Szenen wird man vlt. sogar vermissen, aber ich bin der festen überzeugung das es was "Besonderes" wird

25.04.2008 14:18 Uhr - DerLanghaarige
Naja, gerade die schon vorhandene Anime-Szene war einer der Schwachpunkte von Teil 1 (Und ausnahmsweise ist das ein Tarantino, den ich wirklich mag!), hoffentlich ist die neue Szene sinnvoller. (Warum wurde gerade O-Ren Ishii eine Backstory verpasst und warum - abgesehen davon, dass eine "schräge Idee" war - war sie animiert?)

25.04.2008 14:43 Uhr - Piggsy xxx
ich würd einfach mal sagen: abwarten - interessant wirds in jedem fall

25.04.2008 15:02 Uhr - Mr.Brown-1602
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
Ja Vernita Green, die war ja nach kürzester Zeit abgehakt, bei Bill, Bud und Elle wars halt dramaturgisch nich so notwendig.
Und allein wegen O-Rens asiatischen Wurzeln war das doch passend

25.04.2008 15:04 Uhr - Patrick Star
DB-Helfer
User-Level von Patrick Star 7
Erfahrungspunkte von Patrick Star 699
@ DerLanghaarige:

Ich persönlich halte die Anime-Sequenz für einen der Höhepunkte von Teil 1. Der ganze Film ist eine Hommage an das asiatische Kino und dazu gehören nun mal auch Animes.

25.04.2008 15:30 Uhr - Mr. White
DB-Helfer
User-Level von Mr. White 10
Erfahrungspunkte von Mr. White 1.462
Freue mich auch alles was sich der Herr Tarantino zu Kill Bill noch einfallen lässt.

Kill Bill Vol. 1 & 2 habe ich jetzt schon um die 40 mal gesehen. Habe beide Volumes jeweils 2 mal Orginal in verschiedenen Fassungen zu Hause. 2 Fan Cuts von Kill Bill habe ich noch und ungefähr 4 Bootlegs. Ja, ich liebe diesen Film und hätte kein Problem mir noch mal ein paar Fassungen zu kaufen.
Also immer her mit dem guten Zeuch. Selbst bei nur 10 Sekunden Verlängerung würde ich mir die Fassung kaufen.

25.04.2008 16:12 Uhr -

8. 25.04.2008 - 08:43 Uhr schrieb Das Blob
Wie denn, was denn, wo denn? Keine "Abzocke"-Aufschreie...

hat mich auch ziemlich gewundert!

22. 25.04.2008 - 13:32 Uhr schrieb centaurus
...wird aber von seinen Fans überbewertet in Hinblick auf seine cleveren Marketingstrategien.

jupp

25.04.2008 16:28 Uhr - Xaitax
@ Mr White, du bist echt ein Freak.:D
Ich hoffe,dass Quentin Kill Bill 1 endlich auch auf deutsch bunt veröffentlicht,sonst würde ich den Film nicht mal in Videothek ausleihen,sogar wenn er um 10,20 oder 30 Minuten verextented wird.Ist mir dann egal,das Ende erwarte ich auf jeden Fall bunt.

OFFTOPIC-Frage: Kann mir Vielleicht irgendjemand erklären,wieso dieser blutige SelbstjustizFilm nicht indiziert wurde,aber frühere weniger brutalere Streifen mit Arnie,Dolph,Seagal oder Van Damm ect. nicht im Markt liegen dürfen.
Das irritiert mich schon ziemlich lange. Das gleiche auch bei Death Sentence mit Kevin Bacon, ist ja auch ein sehr blutiger Selbstjustizfilm und nicht indiziert...! Wer und wie entscheidet über sowas..???

~Xai~

25.04.2008 17:59 Uhr - David_Lynch
@Xai

bin da zwar kein Profi auf dem gebiet, aber gebe mal ein paar spekulationen ab:
-also erstmal sind die von dir genannten 80er/90er beispiele einfach noch nicht neugeprüft worden, was sich [finanzielle für ein label] wahrscheinlich auch gar nicht lohnen würde
-außerdem sind im gegensatz zu diesem die meisten filme mit selbiger thematik [tot]ernst und setzten auch nur selten auf eine überdrehte comichaftigkeit wie es hier der fall ist
-tarantino, der schon länger beim Mainstream angekommen ist hat es sicher auch leichter, als irgendein ein Newcomer-Regisseur der gleich den härtesten rache-film ever hinlegt
-und bei der deutschen fassung [bzw. der internationalen] die ja mit der R-Rated identisch ist wurde ja auch schon ein bissel " die schere angelegt" [sprich s/w-Massaker]

25.04.2008 18:14 Uhr - Undertaker
User-Level von Undertaker 11
Erfahrungspunkte von Undertaker 1.790
@ Xaitax

Die Lösung ist noch einfacher als vermutet. Beide Filme bekamen von der FSK ein Siegel mit "Keine Jugendfreigabe" und können somit nach der letzten Änderung des Jugendschutzgesetzes vom 01. April 2003 nicht mehr indiziert werden.


Zum Thema: Wie schon andere geschrieben haben... Tolle News, allerdings: "Die Botschaft hört`ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!" Erst sehen, dann freuen und dann kaufen. Nochmal falle ich nicht darauf herein :-(

25.04.2008 18:43 Uhr - peacekeepa
@ Prince Goro

Du willst Rechtschreibflames? Bitteschoen:

Erstens heißt der Film Kill Bill! Zum Zweiten: Warum guckst du Filme, die du als missraten bezeichnest, ein zweites Mal?!
Der Film ist ja, wie jeder andere Film, Geschmackssache. Ich für meinen Teil werde mir auf der nächsten Messe die Japan-Box zulegen, und wenn ein Recut als Komplettwerk raus kommt, ist der auch schon so gut wie gekauft.

So, und jetzt meine Antwort:

Als der Film erschien, fand ich ihn gut ( Das habe ich, wenn du lesen koenntest uebrigens auch geschrieben!). Ich habe mir auch die japanische DVD gekauft, da ich mit den Schwarz- / Weisssequenzen nichts anfangen konnte. Allerdings hat sich, wie ich feststellen musste, mein Filmgeschmack im Laufe der Jahre geaendert und selbst Filme, die ich frueher gut fand, werden wesentlich kritischer beaeugt. Da "Kill Bill" fuer mich mittlerweile nichts weiter ist als ein hohler Revengefilm, bezeichne ich ihn als "missraten." Es steht natuerlich jedem frei, das anders zu sehen. Ich wollte nur meine Meinung kundtun.



25.04.2008 19:00 Uhr -
Kill Bill ist meiner Meinung nach total überbewertet, und bringt nur wirklich Spass wenn Manne das Hirn abschaltet. ---Ironiemodus ein---
Da kommt aber der geneigte "Fan" und erzählt uns kopflastige Dinge wie Hommage, Zitatzitat usw.. Man bedenkt der "Fan" ist nicht grade auf einer teuren chemischen Substanz (vielleicht reicht es vom Psychodoc für ein Rezept gutes Haldol, aber auch nicht mehr) und seid seiner frühen Kindheit flirtunerfahrener Brillenträger.Und Ja er mag wohl mit seiner Interpretation auch recht haben (weil er ja Quentins Interviews liest und eventuell nebenbei in einer 24 Stunden Videothek jobt)- Aber es nervt!---Ironiemodus aus--- Geldmacherei wie die Saw Typen...nur mit einen anderen Background.

25.04.2008 19:52 Uhr -
Kill Bill ist für mich der beste Film aller Zeiten - insbesondere VOL.2. Und es spricht für Tarantino, dass sein größtes und wie er selber sagt persönlichstes Werk nicht ein Film ist sondern ein Zweiteiler (auch wenn das vielleicht nicht so geplant war) - er sprengt die Dimensionen des Kinos und ist alles andere als Mainstream. Film ist immer noch Geschmackssache und ich versteh nicht wieso Leute, die Tarantino und sein Werk nicht mögen sich immer darüber auslassen müssen. Wenn ich das bei jedem seelenlosem Drecksblockbuster und Billig-Horrorscheiß täte käme ich zu gar nichts anderem mehr. Allein schon weil der Mann alles, wirklich alles kennt und Kino lebt und atmet ist er mein Idol. So nun zum News-Beitrag: The Whole Bloody Affair sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Natürlich werde ich mir jede neue Schnittfassung besorgen allerdings finde ich das Epos liegt bereits in seiner ultimativen Version vor: dem Zweiteiler. Ich nenne sowohl das Japan-Twinpack von Vol. 1 & 2 als auch die deutsche Kill Bill Collection mein Eigen. Und ziehe letztere vor, weil mir a) Vol. 2 wichtiger ist und b) die R-rated von Vol. 1 im Gesamten gesehen die stimmigere Fassung ist (dennoch, der Showdown im House of Blue Leaves in Farbe: hammer!). Einzig den Filmen gerechtes Bonusmaterial fehlt mir...

25.04.2008 20:12 Uhr -

36. 25.04.2008 - 19:52 Uhr schrieb El Machete
...ich versteh nicht wieso Leute, die Tarantino und sein Werk nicht mögen sich immer darüber auslassen müssen. Wenn ich das bei jedem seelenlosem Drecksblockbuster und Billig-Horrorscheiß täte käme ich zu gar nichts anderem mehr.

also vergleichst du jetzt tarantino mit "seelenlosem Drecksblockbuster und Billig-Horrorscheiß"?

25.04.2008 20:53 Uhr -
@ Du Niete:

Nein! Wollte eigentlich nur sagen: leben und leben lassen! Viele Tarantino-Gegner sind halt Mainstream-Opfer!

25.04.2008 20:58 Uhr - Goreon
@ Du Niete

Nein, tut El Machete nicht. Er kritisiert, dass Leute generell ihre Meinung kundtun müssen. "Seelenlose Dreckblochbuster", steht im Gegensatz zu Tarantinos Schaffen, und El Machete will wahrscheinlich darauf aufmerksam machen, dass Leute die Filme wie Kill Bill kritisieren, nur Filme schauen, die Unterniveau besitzen, und aus diesem grunde billig und seelenlos, was selbstverständlich einen krassen Gegensatz, zu dem meisterhaften Schaffen von Tarantino steht, was El Machete allerdings schon oben ganz klar zum Ausdruck gebracht hat.

Immer wenn ich nen Foreneintarg von dir lese, hast du meistens Stress mit drei leuten gleichzeitig und redest dich um Kopf und Kragen, bzw. verdrehst den Sinn so mancher Kommentare. Vielleicht sammelst du vorher mal deine Gedanken, und konzenrierst dich aucf das, was du eigentlich sagen willst, unstatt ständig deinen Senf zu allem abzugeben.

25.04.2008 21:18 Uhr -

39. 25.04.2008 - 20:58 Uhr schrieb Goreon
@ Du Niete

Nein, tut El Machete nicht. Er kritisiert, dass Leute generell ihre Meinung kundtun müssen.

ließt du auch was du postest?


39. 25.04.2008 - 20:58 Uhr schrieb Goreon
...El Machete will wahrscheinlich darauf aufmerksam machen, dass Leute die Filme wie Kill Bill kritisieren, nur Filme schauen, die Unterniveau besitzen, und aus diesem grunde billig und seelenlos...

also kannst du die gedanken von "el machete" und er die gedanken aller "kill bill - kritisierer" lesen?


bzw. verdrehst den Sinn so mancher Kommentare. Vielleicht sammelst du vorher mal deine Gedanken, und konzenrierst dich aucf das, was du eigentlich sagen willst, unstatt ständig deinen Senf zu allem abzugeben.

was hat das eigentlich mit meiner frage aus kommentar #37 zu tun?

25.04.2008 21:45 Uhr - Goreon
@Du Niete

Erstens bin ich allwissend und kann Gedanken lesen.

Zweitens lese ich selbstverständlich was ich poste.

Und drittens hatte der letzte Punkt deiner Kritik natürlich nichts mit deiner Frage zu tun, sondern war eine allgemeine Feststellung. (aber das hast du ja auch bemerkt)


25.04.2008 23:54 Uhr -
Ich kann noch viel mehr als Gedanken lesen - ich schau dem Durchschnittszuschauer ins Herz und erkenne dessen Leere :-) Aber die Zeit wird kommen, da werden sie alle erleuchtet von der immensen Kraft und dem Glanz eines Autorenfilms und alle werden sie jubeln und den Genuss der höchsten Kunstform unserer Zeit feiern: dem Kino.

Im Ernst: schön das manche Menschen noch des Lesens und des tolerierens mächtig sind. Und jetzt bin ich nicht mehr so tolerant: das Gerede von Abzocke ist hier glaub ich fehl am Platz. Man kann eine neue Kill Bill Fassung nicht mit der millionsten Unrated- oder Extended-DVD vergleichen. Hier werkelt ein Autor an einer Neu-Konstellation seines Werkes und nicht ein Studio an einer mit Deleted Scenes aufgepumpten SE. Und es wird keiner gezwungen zu kaufen.

26.04.2008 14:25 Uhr -
"Kill Bill" ist für mich eine "Diplomarbeit" über Eastern und Western-Filme. Wer genau aufpasst, bekommt er/sie mit, wieviele Eastern- und Western-Klassiker in diesem Film behandelt wurden. Erst durch Kill Bill bin ich auf Filme wie "An seinen Stiefeln klebte Blut", "Lady Snowblood", "Die Rechnung wird mit Blei bezahlt" oder Mercenario (Duellszene in der Arena!!!!/Soundtrack!!!) gekommen. Wenn man diese Filme nicht gesehen hat, dann macht Kill Bill vielleicht weniger Spass, aber allein der Auswahl des Soundtracks ist genial. Man sollte vielleicht die erwähnten Filme gesehen haben, damit "Kill Bill" wirklich ein Sinn ergibt, aber natürlich werden heutzutage diese Filme kaum mehr oder zu später Stunde gezeigt und dann heisst es halt: "Sinnloser Gewaltfilm etc..., fad etc."

27.04.2008 19:48 Uhr -
Ja und alle 5 Minuten einen Film zu analysieren bringt mir eben keinen Spass!!!!....und Diplomarbeiten ebensowenig.Aber sie werden halt von höherer Stelle gefordert. Gott hat wahrscheinlich Quentin den Auftrag gegeben diese Arche (für die Realwatchers) zu bauen.
Er lebt,atmet, schnieft sein Diplom. Zieht es sich rein so wie der Herr Schill damals sein Jura Diplom.
Fremde Ideen (Zitate?) auf Hochglanz zu trimmen ist für mich noch keine Hommage. Man kann auch anders Werbung für schöne Filme machen, wenn man über so ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfniss verfügen kann wie Quentin. ZB. im SB Forum .
Ja ich habe auf sowas gewartet und werde dank Tarantino mir jetzt Lady Snowblood´s Duschvorhangringe kaufen...stop....



28.04.2008 12:41 Uhr - turnstile67
@centaurus:

Jedem seine Meinung; istja o.k. Trotzdem willst oder kannst Du das wohl nicht verstehen?! ...

Gruß

28.04.2008 16:51 Uhr -
@ turnstile67

Prinzipiell sehe ich das ja genauso wie du, und ich finde Kill Bill auch unterhaltend und gut gemacht.
Ich will mich nur dagegen wären nicht zwanghaft einer bestimmten Elite anzugehören, um etwas toll zu finden. ;)
Inhaltlich hast du schon recht, nur kann ich einige Dinge nicht so in den Raum stehen lassen. Sonst müssten wir uns alle lieb haben, an den Händen fassen und "WE SHALL OVERCOME" singen.
MfG

28.04.2008 22:15 Uhr -
Geil ; Film als " Religion " und Tarantino ist dann Gott ^^

29.04.2008 13:27 Uhr -
Wenn Film als "Religion",dann bitte ein Mika Kaurismäki als Gott. Und Cronenberg als sein Wiedersacher.

26.06.2009 15:41 Uhr - LastBoyScout
Jetzt ist es schon über ein Jahr her, und es hat sich immer noch nichts getan. Nun ja . . .
. . . Wie war das nochmal? - Ach ja, Quentin ist ein fauler Sack!
MfG LBS

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)