Sliver - Deutsche DVD-Premiere im April 2006
Unrated Version erscheint auch bei uns
Im Zuge von Basic Instinct 2 erscheint der skandalöse Sharon Stone-Thriller Sliver (1993) am 6. April 2006 erstmals in Deutschland auf DVD, als unzensierte Fassung.
Der Film wird somit inhaltsgleich mit den vorherigen deutschen Video- und LD-Fassungen sein. Die DVD enthält den Film in der vom Regisseur Philip Noyce gewünschten Aspect Ratio von 2,10:1 und "Paramount"-Typisch diverse Tonspuren sowie Untertitel, anstelle von richtigem Bonusmaterial.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Im exklusiven New Yorker Apartmenthaus, in das Carly (Stone) einzieht, sollen Mieter brutal ums Leben gekommen sein. Und Carly wird in ihren intimsten Momenten von jemandem gefilmt... Ist es Zeke (William Baldwin), der Besitzer des Gebäudes, mit einer gefährlichen Vorliebe für Voyeurismus? Oder Jack (Tom Berenger), der geheimnisvolle Schriftsteller mit der dunkeln Fantasie? Carly kommt dem Killer immer näher – und Du magst es, dabei zuzusehen. (Paramount Pictures)
Im exklusiven New Yorker Apartmenthaus, in das Carly (Stone) einzieht, sollen Mieter brutal ums Leben gekommen sein. Und Carly wird in ihren intimsten Momenten von jemandem gefilmt... Ist es Zeke (William Baldwin), der Besitzer des Gebäudes, mit einer gefährlichen Vorliebe für Voyeurismus? Oder Jack (Tom Berenger), der geheimnisvolle Schriftsteller mit der dunkeln Fantasie? Carly kommt dem Killer immer näher – und Du magst es, dabei zuzusehen.
(Paramount Pictures) [einklappen]
Mehr zu:
Sliver
(OT: Sliver, 1993)
Schnittberichte:
Meldung:
Kommentare
 |
Kann mich noch sehr gut an diesen Film erinnern. Der lief mal im Fernsehen und war ziemlich geschnitten. Damals war ich noch nicht so gut bewandert in Sachen cut und uncut. Aber bei dieser Tv Version fehlte wirklich das gesammte Ende, sprich Finale.
|
 SB.com-Autor  35  60.544 |
Und das ganze wurde mit einer kompletten Wiederholung ein paar Tage später entschuldigt!
|
 |
Da habe ich aber was angerichtet. Danke Herr Kömlich für den netten Tip. Hätte ich nie gewußt.
|
 SB.com-Autor  12  2.003 |
Aha! Das hätte jeder selber lesen können wenn er dem link folge! *respekt* und *augenroll*
|
 SB.com-Autor  12  2.003 |
@ Dr.Phibes kein Problem! Bitte den Beitrag unter deinen überlesen! :-)´War nicht an Dich gerichtet :-)
|
 |
Tonspuren und Untertitel sind doch gut. Also ich sehe das zumindest so, aber das kommt weils früher Filme gab ohne O-Ton die hatten dann nur die Deutsche Synchro...
|
kommentar schreiben