SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Mike Lowrey

Taken 3 - In England mit Vorab-Zensuren

Eingriffe für niedrige Freigabe in UK, Auswirkungen für Deutschland?

Angesichts des lukrativen Einspiels der beiden Vorgänger ist es wohl für niemanden überraschend gewesen, dass auch der Abschluss der Taken-Trilogie in den USA (und somit wohl auch in allen anderen Territorien) mit der Massenfreigabe PG-13 in die Kinos kommt. Das hieß bei den vorherigen Teilen, dass massive Zensuren vonnöten waren, die dann später auf Blu-ray/DVD per Unrated-Version rückgängig gemacht wurden und Fans einen wuchtigeren Feldzug von Bryan Mills bescherten.

Ob es dieses spätere Happy End auch bei 96 Hours - Taken 3 geben wird, kann bisher nur spekuliert werden. Fakt ist hingegen, dass Zensuren auf jeden Fall eine Rolle bei dem Film spielen, denn die britische Freigabestelle BBFC listet für das Werk nun einen Eintrag, der besagt, dass für die einträgliche 12A-Einstufung Eingriffe vorgenommen wurden. Eine 15er-Freigabe war dem Verleiher dort anscheinend zu hoch:

This film was originally seen for advice in an incomplete form. The BBFC advised the company that the film was likely to receive a 15, but that their requested 12A could be achieved by making reductions in scenes of violence. When the finished version was submitted for formal classification, those changes had been made and the film was classified 12A.

Die Situation ist kompliziert. Da man hier von "incomplete form" spricht, könnte ein Szenario denkbar sein, wie es zuletzt bei Hercules und Pompeii der Fall war. Die in der Post-Produktion vorgenommenen Zensuren, die die BBFC zugunsten einer niedrigeren Freigabe vorschlug, wurden hier letztendlich wohl weltweit übernommen - auch auf DVD/BD. Eine Gesetzmäßigkeit ist das aber nicht, wie Gegenbeispiele wie etwa Alexandre Ajas Horns beweisen.

Aber selbst die ersten zwei Teile verkomplizieren die Situation. Während Teil 1 in Deutschland völlig unzensiert lief, war er in den USA für ein PG-13 stark zensiert (Schnittbericht) und in Großbritannien ebenfalls für eine 15er, dort aber weniger. Auffällig war hier die Stromfolter-Szene, die völlig alternatives Material nutzte. Also klar schon geplant, bevor der fertige Film zur Prüfung vorgelegt wurde.

Taken 2 wurde in Großbritannien vorab begutachtet und mit Zensurhinweisen versehen, damit er die dieses Mal gewünschte 12A-Freigabe erlangt. Auch war bekannt, dass die PG-13 zensiert wurde. Leider konnten wir damals nicht überprüfen, ob Taken 2 bereits in der offiziellen Kinofassung beide Zensurwünsche aus GB und den USA berücksichtigte oder jedes Land individuell eine gekürzte Fassung erhielt und eine davon - wohl dann die US - auch nach Deutschland kam. Sicher ist nur, dass es in Deutschland keine unzensierte Variante im Kino gab, wie noch bei Teil 1. Erst später im Heimkino, wie überall sonst auch (Schnittbericht).

Und exakt das gleiche Dilemma gibt es nun bei Taken 3. Wir wissen nun, dass der Film für die UK-Fassung vorab zensiert wurde und das zuletzt häufiger zu globalen Zensuren führte (s.o). Wir können vermuten, dass die PG-13 entschärft wurde, da es in Trailern & Featurettes Szenen gab, die hier sehr verdächtig wirken (z.B. die Shotgun-Szenen).

Die Chance, dass eine gänzlich unzensierte Version nach Deutschland ins Kino kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Dass die deutsche FSK 16-Fassung 25 Sekunden länger läuft als die britische Version, lässt auch keine definitive Einordnung zu, ob es ein Hinweis auf weniger Zensur oder doch nur ein zusätzliches Firmenlogo im Vorspann ist. Man sollte, wie der Rest der Welt, wohl eher darauf hoffen, dass eine zensurfreie Unrated-Fassung später wirklich auch im Heimkino erscheint.

Taken 3 kommt am 8. Januar 2015 in die Kinos.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Liam Neeson kehrt zurück als ehemaliger Top-Agent Bryan Mills. Dessen Leben bricht völlig auseinander, als er fälschlicherweise eines Mordes beschuldigt wird, dessen Opfer ihm sehr nahe stand. Während er von einem hartnäckigen Polizeiinspektor (Forest Whitaker) verfolgt wird, setzt Mills seine ganz besonderen Fähigkeiten ein, um den wahren Killer zu finden und ihn zur Rechenschaft zu ziehen. (Universum Homepage)
Quelle: BBFC

Mehr zu: 96 Hours - Tak3n (OT: Tak3n, 2014)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

21.12.2014 00:14 Uhr - DerJohnny
Macht doch was ihr wollt. Ich geb für so ne Scheiße jedenfalls kein Geld aus. Auch diese blöden Unrated DVD/BD VÖs können mir gestohlen bleiben. Bei nem R-Rated Streifen bin ich für die Unrated zu haben aber nicht bei PG-13.

21.12.2014 00:14 Uhr - Grosser_Wolf
6x
"Die in der Post-Produktion vorgenommenen Zensuren, die die BBFC zugunsten einer niedrigeren Freigabe vorschlug, wurden hier letztendlich wohl weltweit übernommen..."

Sowas läßt einen schon schlucken. Ist der britische Markt so lukrativ? Oder gibt es ganz andere Gründe hinter den Kulissen? Letztendlich ist das in meinen Augen ein Unding, wenn ein Land klare Schnittvorschläge macht und der Verleih darauf hin zensiert, obwohl es vorher anders gedacht war. Hier kommt eine neue Form, es allen recht zu machen. Eine neue Form von Übervorsichtigkeit. Und das kann ich nicht gut heißen.

21.12.2014 00:55 Uhr - Spagettihero
3x
Die Briten mit ihrer Weltweit-Zensur, nerven langsam gewaltig...

21.12.2014 06:19 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
Ein möglicher (und vormals auch eingeplanter) Gang ins Kino wird immer unwahrscheinlicher.
Da warte ich dann doch lieber noch etwas länger auf einen (möglicherweise) späteren Unrated-/ Extended-/ Directors-/ Was auch immer-Cut für das heimische Sofa-Kino.

21.12.2014 06:38 Uhr - TommyHolmes
3x
Der erste war genial, aber der zweite war richtig beschissen.Es werden Handgranaten zur Orientierung in Istanbul geworfen und keinen interessiert?!?!
Wenn ich an das Ende des zweiten Teils denke (im Eiscafe), da wird mir heute noch ganz anders.......

21.12.2014 09:09 Uhr - Doktor Trask
1x
21.12.2014 00:55 Uhr schrieb Spagettihero
Die Briten mit ihrer Weltweit-Zensur, nerven langsam gewaltig...
Nun ja aber wie oft kam das auch schon wegen uns vor wenn auch eher im Gamesbereich? Oft genug würde ich sagen (auch bei Filmen).

21.12.2014 10:00 Uhr - Jack Bauer
1x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Der Gang ins Kino hatte sich für mich in dem Moment erledigt, als ich erfuhr, dass erneut Olivier Megaton die Regie übernimmt. Dass mir da nun erneut ohnehin nur eine geschnittene Fassung entgeht, lässt mich nun natürlich noch ruhiger schlafen (wobei man angesichts des Regisseurs davon ausgehen darf, dass ein paar kleine Gewaltzensuren das kleinste Problem des Films sein werden). ^^

21.12.2014 12:52 Uhr - NoCutsPlease
2x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Für die Heimkino-Auswertung schießen die (fast) hundertprozentig eine Unrated nach. Dafür hat die zu melkende Kuh einfach zu dicke Euter.

21.12.2014 14:09 Uhr - muffin
2x
Genau und darum warte ich halt bis diese Fassung raus kommt. Sollte der aber nicht besser werden als der 2. Teil, dann wird nur ausgeliehen.

21.12.2014 21:06 Uhr - DerJohnny
Das Kinoplakat(?) deutet eher auf einen neuen Alieninvasionsfilm hin...

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)