Sumpf der lebenden Toten & Spasmo von X-Rated
Auf DVD und Blu-ray in Mediabooks
Jean Rollins Sumpf der lebenden Toten aka Zombie Lake (Original: Le Lac des morts vivants) von 1980 wurde von der BPjS 1988 auf den Index gesetzt und erst 25 Jahre später wieder gestrichen. Von X-Rated gab es den Film auf VHS und DVD neben der ungekürzten Fassung auch als FSK 16 Version (Schnittbericht).
Am 15. Juni 2015 erscheint er jetzt auch als Blu-ray/DVD-Combo in zwei auf 333 Stück limitierten Mediabooks. Als Extras gibt es ein Interview mit dem Regisseur und einem Darsteller, Alternativszenen, eine Bildergalerie und Trailer zu sehen. Außerdem ist eine DVD mit einem Bonusfilm mit Howard Vernon und Antonio Mayans dabei (wahrscheinlich Die Rache des Hauses Usher).
Auch der italienische Film Spasmo (1974) von Umberto Lenzi wird am selben Tag in zwei Mediabooks (1000 und 500 Stück) von X-Rated erscheinen. Hier wird es ein Audiokommentar von Marcus Stiglegger, ein Interview mit Lenzi, eine Bildergalerie und den Trailer unter den Extras geben.
Mehr zu:
Spasmo
(OT: Spasmo, 1974)
Meldung:
Kommentare
  1  26 |
Um was zum Geier geht es denn in Spasmo???
Allein der Titel liest sich schon etwas bescheuert.
|
 |
Welcher ist eigentlich schranziger: Sumpf der lebenden Toten, oder Oase der lebenden Toten?
Ich würde Oase sagen. Sumpf kann man sich zumindest noch ansehen. In einigen Szenen. Ohne Ton.
;3
|
 |
28.05.2015 06:04 Uhr schrieb D-Chan
Welcher ist eigentlich schranziger: Sumpf der lebenden Toten, oder Oase der lebenden Toten?
Ich würde Oase sagen. Sumpf kann man sich zumindest noch ansehen. In einigen Szenen. Ohne Ton.
;3
In der Tat, Sumpf lohnt mal anzuschauen. Oase ist ne Gurke.
Dachte allerdings Sumpf ist schon lange ausgeschlachtet. Jetzt wird der nochmal für 30 Ocken im MB verhökert. Geht halt alles.............
|
 DB-Helfer  9  1.212 |
Von den beiden Streifen höre ich zum ersten Mal.
"Zombie Lake" hat nach dem Review von Dissection78 mein Interesse und wird mal gesichtet.
|
 DB-Helfer  9  1.116 |
Zombie Lake hatte ich mir damals Anfang der 90ziger als VHS aus den Staaten mitgebracht. Was für ne Gurke! Aber,... mich zegt das erste Cover(A) an! Schönes Art-Work, welches bei Mediabooks(und auch anderen Verpackungen) immer seltener wird(s. andere News/Bulldozer!), leider!!!
|
  34  28.491 |
28.05.2015 00:36 Uhr schrieb Nick Toxic
Um was zum Geier geht es denn in Spasmo???
Allein der Titel liest sich schon etwas bescheuert.
Wenn man keine Ahnung hat... Spasmo ist italienisch und bedeutet "Krampf". Sicherlich nicht wirklich originell, aber das hat nichts mit dem zu tun, an was du beim Schreiben dieses Kommentars dachtest.
|
 |
Die Cover zu "Spasmo" sind ja mal toll. Da würde mir die Wahl schwer fallen. Kann jemand was zu dem Lenzi sagen?
|
 DB-Helfer  8  859 |
28.05.2015 21:32 Uhr schrieb wieauchimmer
Die Cover zu "Spasmo" sind ja mal toll. Da würde mir die Wahl schwer fallen. Kann jemand was zu dem Lenzi sagen?
das ist ein zwar kruder, aber recht durchschaubarer Giallo. Da ist nix mit Horror oder Unmengen von Blut und Gedärm; lediglich einige Thriller-Schock-Elemente sind vorhanden; sicher keine 25€ wert.
Aber Suzie Kendall is lecker ;-)
Man darf Lenzi hier keinesfalls an seinen Kannibalen-Filmen messen; eher an Filmen wie Oasis of Fear oder seiner "Wallace"´-Arbeit "Rätsel des silbernen Halbmonds"
|
 |
Ok, danke für die Info.
Blut und Gedärme brauch ich auch nicht unbedingt ;)
|
 |
Das zweite Cover brachte mich fast so sehr zum schmunzeln wie der Titel Spasmo. "Uiuiui" denkt sich der Nazi-Zombie. :P
|
kommentar schreiben