Wyrmwood - Road of the Dead erhält FSK-Freigabe
Ab August 2015 ungeschnitten im Handel
Bei Wyrmwood - Road of the Dead, einem australischen Mix aus Horror und Action, geht es um einen Mann, der durch eine plötzlich auftretende Zombieapokalypse seine Familie verliert und zu drastischen Mitteln greifen muss, um selbst zu überleben.
Das Label Tiberius Film konnte sich die deutschen Vertriebsrechte an dem Titel sichern und wird ihn am 6. August 2015 bei uns in den Handel bringen. Der Käufer kann hier bedenkenlos zugreifen, denn Wyrmwood erhielt "keine Jugendfreigabe" von der FSK und wird ungeschnitten erscheinen.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Barry, ein gewöhnlicher KFZ-Mechaniker und liebender Familienvater, führt ein friedliches und ereignisloses Leben, das sich komplett ändert, nachdem seine Schwester ihm am Telefon von einem Zombie-Angriff berichtet. Barry eilt nach Hause, doch es ist bereits zu spät: seine Familie wurde attackiert, Frau und Kind haben sich in Zombies verwandelt. Schnell stellt sich heraus, dass eine wahre Zombie-Apocalypse begonnen hat: Barry muss zu drastischen Mittel greifen, will er überleben. (Tiberius Film)
Barry, ein gewöhnlicher KFZ-Mechaniker und liebender Familienvater, führt ein friedliches und ereignisloses Leben, das sich komplett ändert, nachdem seine Schwester ihm am Telefon von einem Zombie-Angriff berichtet. Barry eilt nach Hause, doch es ist bereits zu spät: seine Familie wurde attackiert, Frau und Kind haben sich in Zombies verwandelt. Schnell stellt sich heraus, dass eine wahre Zombie-Apocalypse begonnen hat: Barry muss zu drastischen Mittel greifen, will er überleben.
(Tiberius Film) [einklappen]

Kommentare
13.06.2015 00:05 Uhr - RaZzor |
|
3x |  |
|
  2  84 |
Richtig erfreuliche Nachrichten! Weiß schon, was Anfang August in mein Regal einzieht.
|
 |
13.06.2015 00:05 Uhr schrieb RaZzor
Richtig erfreuliche Nachrichten! Weiß schon, was Anfang August in mein Regal einzieht.
So siehts aus! Her mit dem geilen Teil.
|
 |
Nett. Mal gespannt, was der kann.
|
13.06.2015 03:49 Uhr - TFG |
|
|
 |
ist ganz OK.. durfte ihn schon auf Englisch sehen
|
13.06.2015 08:55 Uhr - mfritz |
|
1x |  |
|
 |
Habe ich nach 30 Minuten ausgeschaltet.
Was so was von gar nicht mein Ding!
Schade.
|
 |
Die Story klingt eher nach Mad Max meets Zombies.
|
 |
Genau das will er offenbar auch sein. Wenn er besser ist als Neil Marshall's Doomsday (was 'n Vergleich), dann bin ich schon zufrieden :-D .
|
 DB-Helfer  9  1.212 |
Trailer sehen schon mal schön trashig aus. Den Film habe ich auf den letzten FFFNights leider verpasst. Mal sehen, ob ich ihn mir ins Regal stelle.
|
 |
Soll wohl eher ein C-Movie sein. Also bestimmt nicht besser als Doomsday. Aber einen Blick kann man als Fan ja mal vielleicht riskieren.
|
 DB-Helfer  9  1.066 |
13.06.2015 13:40 Uhr schrieb Evil Wraith
Wenn er besser ist als Neil Marshall's Doomsday (was 'n Vergleich), dann bin ich schon zufrieden :-D .
"Doomsday" spielt einige Ligen über diesem oberhypten Billigfilmchen.
|
 |
Keiner redet hier von finanziellem Aufwand. Doomsday ist ein nervtötendes, identitätsloses Gewurstel. Als er damals 'rauskam, fand ich ihn erst ganz unterhaltsam, aber heuer kann ich den echt nicht mehr ertragen.
|
 DB-Helfer  9  1.066 |
Doomsday ist ein nervtötendes, identitätsloses Gewurstel.
Als eben solches empfand ich "Wyrmwood". Wenn ich die Gurke nicht im Kino gesehen hätte, sondern auf Blu-ray, wäre sie zur Halbzeit hochkant aus dem Player geflogen.
|
13.06.2015 15:14 Uhr - Ludwig |
|
1x |  |
|
 |
Der Film ist extrem kurzweilig, trashig, blutig, witzig. Wirklich gelungen.
|
  1  13 |
13.06.2015 14:53 Uhr schrieb KarateHenker
Als eben solches empfand ich "Wyrmwood". Wenn ich die Gurke nicht im Kino gesehen hätte, sondern auf Blu-ray, wäre sie zur Halbzeit hochkant aus dem Player geflogen.
Genauso ging's mir auch. Als besonders ätzend fand ich die Rolle des Aborigine, der anscheinend nur dazu da war, dämliche Sprüche zu reißen. Ansonsten eine krampfhafte Mixtur aus Mad Max und dem Remake von Dawn of the Dead bzw. 28 Days Later.
|
  1  8 |
KarateHenker und paul_pansen bringen es gut auf den Punkt, ohne Gruppenwirkung der FFF Nights (und ordentlich Alkohol) kaum auszuhalten, das Ding...
|
kommentar schreiben