01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
Wenn du nicht in der Lage bist, normal mit jemanden zu kommunizieren, ohne dessen Aussagen beispielsweise als "himmelschreienden Unfug" zu betiteln, solltest du das noch lernen!
Wer Unfug redet/schreibt, der muss damit klarkommen, wenn man ihn darauf hinweist. Damit umzugehen, solltest Du dementsprechend lernen. ;)
01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
Es ging um die Fasungen aus DEUTSCHLAND!
Ja, das ist mir durchaus bewusst. Und weiter ?
Das macht weder Deine Aussage zusammenhängender, noch ändert sich dadurch meine.
01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
Bootlegs: Deswegen beschlagnahmt in Anführungsstrichen! Illegal ist schwer erhältlich. Daher.
"Bootlegs sind zu behandeln wie offizielle Veröffentlichungen" Sehe ich nicht so. Besonders wenn die Bootlegs im Gegensatz zur offiziellen Veröffentlichung uncut sind.
Bootlegs bekommst Du haufenweise in Auktionhäusern, auf Börsen und in Mailorder-Shops. Schwer zu bekommen ? Vllt. für jemanden, der nur im Media Markt einkauft und von der ganzen Thematik gar keine Ahnung hat.
Und natürlich werden Bootlegs vor Gericht genauso behandelt, wie offizielle Veröffentlichungen und werden genauso explizit beschlagnahmt. Es interessiert doch in einem solchen Verfahren keine Sau, ob die Disc jetzt lizensiert ist, oder nicht. Das ist ein vollkommen anderes paar Schuhe.
Diese generell als "beschlagnahmt" zu betiteln ist von daher definitiv falsch.
01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
Horror Infernal: Ich hatte noch darüber nachgedacht, ob ich die VHS erwähne. Wer sie braucht, bitte sehr. Warum gab es bisher keine weitere Prüfung? Hm. Die DVDs sind Bootlegs.
Hatte, hätte, wäre ... bla bla bla.
Du hast schlicht und ergreifend eine falsche Information verbreitet; Punkt. Steh' wenigstens dazu und hör' auf, Dich hier irgendwie rauszureden. ;)
O-Ton :
"Neben dem beschlagnahmten Tenebre sind Filme wie Horror Infernal erst gar nicht geprüft worden, weshalb sie in Deutschland nur als Bootleg uncut unterwegs sind."
Falsch ! Denn erstens ist "Horror Infernal" seinerzeit geprüft worden und weiterhin falsch, weil der Film in Deutschland legal von Koch Media unterwegs ist. Und jetzt komm' mir bitte nicht mit irgendeinem dusseligen AT-Geseiere. Es ist doch vollkommen egal, ob der Film nun ungeprüft von einem deutschen Label über Österreich, oder Deutschland erscheint. Er ist hier problemlos erhältlich.
01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
MOT: Ach, man kann solche Filme per Post bekommen? Sag bloß. Aber es gibt keine deutsche offzielle Uncut-Fassung, WENN, dann wäre dies ein Bootleg.
Und wenn sich ein anderes Label die Rechte sichert und ihn hier ungeschnitten vertreibt, dann wäre es eben kein Bootleg. Spekulationen nützen niemandem; merkste selbst.
Wenn es Dir jetzt plötzlich rein darum geht, dass die Fassung in Deutschland auf dem Markt ist, dann frage ich mich, was Dir das in Zeiten offener Grenzen bringen soll ? Ungeprüfte dt. Versionen wirst Du auch im regulären deutschen Handel nicht finden. Aber Du musst es ja wissen. ;)
01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
Tenebre: Warum schreibst du dass diese Filme Uncut auf Deutsch erhältlich sind? Weil es sie Uncut aus Österreich gibt. Ach. Ich sprach von DE. Und nicht jeder weiß überhaubt über solche Filme Bescheid, wenn diese hier weniger im Umlauf sind als die Mainstreamfilme. Deswegen fragte ja jemand danach!
Und Dragon hat als dt. Label natürlich niemals über Deutschland, sondern immer exklusiv über Österreich veröffentlicht. Genau. Du bist echt 'n Komiker.
Und nochmal : es ist vollkommen egal, ob die VÖ aus Österreich, oder aus Deutschland kommt; im regulären Handel wird man sie, wenn sie ungeprüft und ggf. indiziert und/oder beschlagnahmt ist, ohnehin nicht finden und wenn, dann nur sehr selten.
01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
Ich zitiere mich: @"Da die meisten von Argentos besonders zu empfehlenden Filme ja indiziert oder auch mal beschlagnahmt sind, sollte man sich auch nicht darüber wundern, dass diese ohnehin doch sehr speziellen Filme nicht jedem bekannt sind. "
An sich durchaus richtig, aber das zählt gerade hier (schnittberichte.com) mal so gar nicht, oder höchstens für totale Neulinge.
Viele interessieren sich aber auch schon allein aufgrund des Alters nicht mehr dafür.
01.07.2015 13:13 Uhr schrieb cecil b
So, jetzt gehe ich arbeiten. Beim nächsten Mal einen anderen Tonfall. Schadet niemanden. ;)
Same here. ;)
Und bevor das hier zur unnötigen Endlos-Diskussion ausartet, schlage ich Dir vor, es darauf beruhen zu lassen; Friede. ;) :)
@ alex_wintermute
Die alten Dragon-, Raptor- und XT-Versionen haben auf dem Anchor-Bay-Master basiert und waren in kurzen Einstellungen (nicht im Gore-Bereich, um Dich da zu beruhigen ;) ) geschnitten.
Schnittberichte müsste es hier eigentlich noch geben. Zumindest gab es sie, als die 131er-SBs noch Bilder hatten.