SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Veröffentlicht am

Mortal Kombat X erscheint (nachträglich) in Deutschland

Nichtindizierungsentscheidung der BPjM sorgt für USK-Freigabe

Da haben BPjM und USK doch wirklich für eine Überraschung gesorgt. So listet die Datenbank der USK nun Mortal Kombat X mit "keine Jugendfreigabe" für PC, PlayStation 4 und XBox One.

Doch wie kam es zur Freigabe? Auf die Indizierung haben sicher viele schon gewartet, von einer Blitzindizierung direkt nach dem Verkaufsstart der internationalen Version war eigentlich auszugehen. Doch seit der Veröffentlichung tauchte Mortal Kombat X nicht im monatlichen Bundesanzeiger auf, die Indizierung blieb aus. Doch gespielt wurde der neueste Teil auch bei der BPjM und obwohl der direkte Vorgänger einen Platz auf Liste B bekam und im Verlauf auch noch beschlagnahmt wurde, hat das Gremium der Bundesprüfstelle beim neuesten Teil wohl mehr gesehen als nur die blutigen Kämpfe. Denn anstatt Mortal Kombat X einen Platz neben seinen Vorgängern zu spendieren, hat sich die BPjM gegen eine Indizierung entschieden.

Warner Bros. Interactive Entertainment konnte den Titel somit ohne Probleme bei der USK einreichen und, da die BPjM eine Nichtindizierungsentscheidung getroffen hatte, auch eine Freigabe erhalten.

Dies hat Felix Falk, Geschäftsführer der USK, gegenüber GameMarkt auch noch einmal bestätigt.

„Der Titel Mortal Kombat X hat der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) vorgelegen. Im Ergebnis ist durch die BPjM eine Nichtindizierungsentscheidung ergangen. Vor diesem Hintergrund konnte das Spiel im Verfahren der USK eine USK Ab 18 (keine Jugendfreigabe) erhalten.“

Eine kurze Nachfrage von uns bei Warner Bros. Interactive Entertainment brachte auch noch die Bestätigung. Es handelt sich natürlich um die unzensierte Version. Einen genauen Veröffentlichungstermin gibt es zwar noch nicht, aber die Veröffentlichung in Deutschland soll in den nächsten Wochen erfolgen.

Inhaltsangabe / Synopsis:

WHO'S NEXT?

Mortal Kombat X ist NetherRealm Studios' mit Spannung erwartete neuste Auflage des legendären und vielfach ausgezeichneten Martial Arts-Spielefranchise, das die Serie auf die neue Konsolengeneration katapultiert. Das Spiel kombiniert eine kinogleiche Präsentation mit brandneuem Gameplay und bietet die intensivste Beat ´em Up-Erfahrung aller Zeiten. Die Spieler werden ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Gameware.at:
Mortal Kombat X bei Gameware
Quelle: GamersGlobal GamesMarkt USK / Warner Bros. Interactive Entertainment

Mehr zu: Mortal Kombat X (OT: Mortal Kombat X, 2015)

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

15.07.2015 13:36 Uhr - The Undertaker
5x
User-Level von The Undertaker 35
Erfahrungspunkte von The Undertaker 56.303
Haha, wie geil ist das denn!!?

Das ein Mortal Kombat X nicht indiziert wird und uncut ne Freigabe bekommt. Wow. Bitte weiter so.

15.07.2015 13:42 Uhr - Braindead
13x
DB-Helfer
User-Level von Braindead 7
Erfahrungspunkte von Braindead 663
Wahrscheinlich haben die beim prüfen/ spielen einfach keine Fatalitys hinbekommen

15.07.2015 13:46 Uhr - jamyskis
12x
Aha? Na dann. Vielleicht kann man das dem AG Stuttgart dann erklären, das es ja MK9 beschlagnahmt hat? Schließlich ist MKX um einiges heftiger.

Sicherlich eine gute Nachricht, aber dennoch, ein bedenkliches Zeichen, dass solche Willkür in einem vermeintlichen Rechtsstaat herrschen kann.

15.07.2015 13:47 Uhr - Martyr
2x
Die werden wissen, dass das Spiel eh niemals so wirklich flüssig laufen wird...
Ich persönlich finde es mittlerweile so oder so total nervig, man sitzt mehr da und wartet bis endlich die X-Ray, Brutality und Fatality Filmchen wieder rum sind... von der Wartezeit bis überhaupt irgendetwas in diesem Spiel funktionierte mal ganz abgesehen.

15.07.2015 13:49 Uhr - LARFLEEZE
1x
Sehr gute Nachricht, wollte mir eigentlich demnächst das Spiel mal importieren, aber jetzt warte ich doch mal bis es im Xbox Marktplatz mal in den Sales ist.

15.07.2015 13:53 Uhr - Cisco2361
3x
DB-Helfer
User-Level von Cisco2361 6
Erfahrungspunkte von Cisco2361 496
Wow ich bin einfach echt sprachlos. Ich hab mit allem grechnet, nur nicht mit dieser Nachricht. Hat mich schon gewundert das es nicht Blitzindiziert wird und dann sowas.

15.07.2015 13:57 Uhr - ~Phil~
6x
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 35
Diese Kombination aus BPjM und USK-Gremienmitgliedern, die für diese Entscheidungen zuständig waren, sollten eine Gehaltserhöhung bekommen.
Wenn alle dort so drauf wären wie die, gäbs keine Probleme mehr.

15.07.2015 14:26 Uhr - St@TiC
3x
ach da hat sich sicher keiner dagegen Entschieden. Die hatten lediglich alle hitzefrei und deswegen ist Mortal Kombat einfach durchgerutscht.

15.07.2015 14:29 Uhr - die Kreatur
kann es nciht trotzdem noch beschlagnahmt werden?

15.07.2015 14:33 Uhr - KarateHenker
9x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
Ein begrüßenswerter Schritt auf einem langem Weg, an dessen Ende nur die Auflösung der BPjM als längst überholte Institution stehen kann. Hoffentlich geht's weiter voran...

15.07.2015 14:35 Uhr - e1m0r
4x
15.07.2015 13:47 Uhr schrieb Martyr
Die werden wissen, dass das Spiel eh niemals so wirklich flüssig laufen wird...
Ich persönlich finde es mittlerweile so oder so total nervig, man sitzt mehr da und wartet bis endlich die X-Ray, Brutality und Fatality Filmchen wieder rum sind... von der Wartezeit bis überhaupt irgendetwas in diesem Spiel funktionierte mal ganz abgesehen.


Also ich spiele seit Release, davon weit über 400 Online Partien und wüsste nicht, was nicht funktionieren sollte?

Überraschende News, damit hätte wohl fast keiner mehr gerechnet. Die ps3 und 360 Fassung steht ja auch noch in den Startlöchern, von daher passt es Warner ja sicherlich mit der Freigabe.

15.07.2015 14:50 Uhr - Thomi
2x
Cool, ist gekauft!!

15.07.2015 14:53 Uhr - sareph
1x
15.07.2015 14:29 Uhr schrieb die Kreatur
kann es nciht trotzdem noch beschlagnahmt werden?


Nö,hat ja jetzt ne USK Freigabe.Früher ging das mal aber dann gab es ja diese Gesetzesänderung.

15.07.2015 14:57 Uhr - splatboy
1x
Unglaublich was diese Nachricht für einen Hype im Netz auslöst. Dabei sollte die USK 18 Freigabe ja eigentlich selbstverständlich sein. Auf jeden Fall ist die Messlatte für künftige Spieleprüfungen hoch gesetzt. Es gibt z.B. eigentlich keinen Grund mehr ein Mortal Kombat 11 die Freigabe zu verweigern

15.07.2015 15:02 Uhr - KarateHenker
9x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
15.07.2015 14:53 Uhr schrieb sareph
15.07.2015 14:29 Uhr schrieb die Kreatur
kann es nciht trotzdem noch beschlagnahmt werden?


Nö,hat ja jetzt ne USK Freigabe.Früher ging das mal aber dann gab es ja diese Gesetzesänderung.


Unfug. Das gilt nur für eine Indizierung.

15.07.2015 15:43 Uhr - Unrated-Freak
3x
User-Level von Unrated-Freak 1
Erfahrungspunkte von Unrated-Freak 13
Das man das noch erleben darf..

15.07.2015 15:58 Uhr - Necron
2x
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 344
Find ich ok. Die Gewalt ist halt so abgedreht und immer in einem unrealistischen Fantasy Hintergrund eingebettet. Da ist FSK 18 völlig ausreichend uncut.

An sowas wie Manhunt rumnörgeln, ok, weil da ja die ganze Moral und der Ansatz so eine Sache ist, aber MK ist doch harmlos.

MK ist Pop Kultur. :)

P.S.
Hab MK X eine ganze Weile lang gespielt (und genossen) und wenn ich ein echter Fighting Game Fanboy wäre würde ich auch noch weiter spielen.


15.07.2015 15:58 Uhr - NoCutsPlease
4x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Das waren anscheinend wieder jene Prüfer, die die Reihe selber total gerne spielen.

15.07.2015 16:18 Uhr - SledgeNE
2x
2015 ist echt ein Jahr der positiven Überraschungen: Shenmue 3, The Last Guardian, jetzt auch noch diese sensationelle News.

15.07.2015 16:41 Uhr - Ripp3r
4x
15.07.2015 13:46 Uhr schrieb jamyskis
Aha? Na dann. Vielleicht kann man das dem AG Stuttgart dann erklären, das es ja MK9 beschlagnahmt hat? Schließlich ist MKX um einiges heftiger.

Sicherlich eine gute Nachricht, aber dennoch, ein bedenkliches Zeichen, dass solche Willkür in einem vermeintlichen Rechtsstaat herrschen kann.


Das hat nichts mit Willkür zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der Tatsache, dass auch im Rechtssystem nur Menschen arbeiten.

Frage drei Juristen und du bekommst drei Antworten. Was der eine als Verstoß gegen § 131 StGB sieht, sieht der nächste wieder ganz anders.

15.07.2015 14:29 Uhr schrieb die Kreatur
kann es nciht trotzdem noch beschlagnahmt werden?


Klar, kann es. USK/FSK Freigabe schützt nur vor der Indizierung.

Aber nach meinem Kenntnisstand ist bisher noch kein FSK/USK geprüftes Medium beschlagnahmt worden.

15.07.2015 17:21 Uhr - Dragon50
2x
DB-Helfer
User-Level von Dragon50 12
Erfahrungspunkte von Dragon50 2.040
Ich könnte mir das nur so vorstellen, dass Sie mehr denn Story-Modus gespielt haben....

Dann ist aber die Beschlagnahmung von Teil 9 unnötig gewesen.

15.07.2015 17:53 Uhr - Psy. Mantis
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.262
WTF!? Das ich noch erleben darf, das ein Mortal Kombat-Spiel unzensiert mit einer USK-18-Freigabe
nach Deutschland kommen darf.

Und jetzt alle anderen Mortal Kombat-Spiele schleunigst vom Index bzw. von der
Beschlagnahme befreien. Die meisten Teile gehören einfach nicht mehr verboten.

15.07.2015 17:57 Uhr - Inferis
3x
DB-Helfer
User-Level von Inferis 14
Erfahrungspunkte von Inferis 3.241
WAS?... Was?...


WAAAAASS....

Sorry muss mich erstmal einen Moment sammeln.
Ist eines der unnötig brutalsten, blutigsten Spiele aller Zeiten jetzt wirklich noch offiziel in Deutschland erschienen oder bin ich auf einem Fear and Loathing in Las Vegas-artigem Drogentrip? Ich glaube als nächstes hüpfe ich mal vom Balkon und Versuche zu fliegen, denn jetzt ist alles möglich!

Hahahaha...

15.07.2015 18:12 Uhr - Snakecharmer85
10x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
15.07.2015 17:57 Uhr schrieb Inferis
Ist eines der unnötig brutalsten, blutigsten Spiele aller Zeiten


Unnötig??? Mortal Kombat ist eines der Games welches schon immer von seiner Brutalität gelebt hat! Ich würde sogar soweit gehen und sagen Gewalt ist elementarer Bestandteil der Unterhaltung in Mortal Kombat und somit alles andere als unnötig.

15.07.2015 19:12 Uhr - Psy. Mantis
3x
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.262
15.07.2015 18:12 Uhr schrieb Snakecharmer85
Ich würde sogar soweit gehen und sagen Gewalt ist elementarer Bestandteil der Unterhaltung in Mortal Kombat und somit alles andere als unnötig.

Gerade das macht Mortal Kombat eben aus. Das hat es schon immer. Ohne die übertriebene Gewalt und die ganzen Fatalities wäre Mortal Kombat lediglich ein Street Fighter-Klon.

15.07.2015 20:08 Uhr - kroenen77
Das neue MK ist echt krass brutal.Das sowas uncut die USK passieren kann hätte glaube ich niemand erwartet.

Aber es ist trotzdem traurig,dass es in unseren Nachbarländern schon lange von Erwachsenen gespielt wird.Habe es auch schon seit Release aus AT.

15.07.2015 20:14 Uhr - Doktor Trask
Erstmal ist es eine echte Überraschung das es hier erscheint und dann auch noch unzensiert wenn auch deutlich verspätet und zweitens kann das heißen das zukünftig auch andere Spiele hier unzensiert erscheinen könnten bei denen es vorher eher unwahrscheinlich gewesen wäre.

15.07.2015 20:30 Uhr - Dogger
2x
ueberraschend aber super News.
wurde ja auch zeit, das sie im 21. Jahrhundert ankommen.
also wenn das game durchkommt, kann sogut wie alles jetzt frei sein.
12, 16, 18 freigaben reichen ja auch, der rest sollte elternsache sein.
in einer vernetzten freien welt koennen sie eh niemanden mehr hindern spiele und filme zu sehen oder zu zocken, welche nicht jedem gefallen.
so verdient zumindest der deutsche handel, sichert arbeitsplaetze und spuelt Steuergelder in die Staatskasse.

15.07.2015 21:14 Uhr - Ludwig
3x
15.07.2015 15:58 Uhr schrieb Necron
Da ist FSK 18 völlig ausreichend uncut.



USK

15.07.2015 21:25 Uhr - sareph
2x
15.07.2015 15:02 Uhr schrieb KarateHenker
15.07.2015 14:53 Uhr schrieb sareph
15.07.2015 14:29 Uhr schrieb die Kreatur
kann es nciht trotzdem noch beschlagnahmt werden?


Nö,hat ja jetzt ne USK Freigabe.Früher ging das mal aber dann gab es ja diese Gesetzesänderung.


Unfug. Das gilt nur für eine Indizierung.


Stimmt natürlich, da hatte ich wohl was verwechselt :-)

15.07.2015 21:30 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Musste die News tatsächlich 2 mal lesen.

Kaum zu glauben das dieser MK Teil uncut kommen soll. Angesichts der doch fast schon süffisant zelebrierten Gewaltausbrüche im Game kann man diese Entscheidung schon mehr als verwundert bestaunen.

Übrigens macht das Spiel wahnsinnig viel Spaß, und bietet eine Menge Gegenwert fürs Geld. Bei mir läuft´s übrigens ebenfalls ohne Probleme. Wer´s noch nicht hat - husch husch, kaufen;)

15.07.2015 21:41 Uhr - jamyskis
3x
15.07.2015 16:41 Uhr schrieb Ripp3r
Das hat nichts mit Willkür zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der Tatsache, dass auch im Rechtssystem nur Menschen arbeiten.

Frage drei Juristen und du bekommst drei Antworten. Was der eine als Verstoß gegen § 131 StGB sieht, sieht der nächste wieder ganz anders.


Der Zweck eines Rechtssystems ist es gerade, solche klaffende Auslegungsunterschiede zu unterbinden. Gerade wenn das System persönliche Vorurteile und politischer Einfluss gelten lässt (wie bei solchen Entscheidungen oft der Fall ist) spricht man von Willkür. Bei den Beschlussfassungen erkennt man eindeutig, dass es sich um keine objektive Rechtsprechung handelt, sondern dass es dem Richter einfach "angeekelt" hat und für ihn daher gewaltverherrlichend ist.

Gerade § 131 StGB ist insofern problematisch, da es keine handfeste Definition von "gewaltverherrlichend" gibt. Man könnte genauso gut ein Gesetz erlassen, das den Verkauf von "schlechten Spielen" am Markt verbietet.

15.07.2015 16:41 Uhr schrieb Ripp3r
Klar, kann es. USK/FSK Freigabe schützt nur vor der Indizierung.

Aber nach meinem Kenntnisstand ist bisher noch kein FSK/USK geprüftes Medium beschlagnahmt worden.


Stimmt soweit, wobei die Beschlagnahmung eines USK-geprüften Spiels für die USK problematisch wäre, da sie ja mit ihrer Freigabe auch attestieren, dass das Spiel strafrechtlich unbedenklich ist. Einem strafrechtlich bedenklichen Medium darf schließlich keine Freigabe erteilt werden.

15.07.2015 21:45 Uhr - Snakecharmer85
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
Das wäre dann aber ein Problem für USK und BPJM gleichermaßen, da ja somit die strafrechtliche Bedenklichkeit und die Jugendgefährdung ausgeschlossen wurden.


15.07.2015 21:52 Uhr - Major Dutch Schaefer
4x
Ohne Worte

Also DAS ist echt ne Überraschung. Damit hätte wohl kein deutscher Gamer jemals gerechnet.

Mist. Hätte man Wetten drauf abschließen sollen...wie damals beim 7:1 ;-D

Die Quote wäre der Hammer gewesen

15.07.2015 22:30 Uhr - DanTheKraut
6x
User-Level von DanTheKraut 1
Erfahrungspunkte von DanTheKraut 20
Laut Computerbild (ja ich weiß Bild-"Zeitung") prüfen einige Publisher jetzt wohl rechtliche Schritte gegen frühere Indizierungen und Beschlagnahmungen. Weil vom Gewaltgrad her ist MKX ja nicht mehr zu toppen.

Hoffentlich hat man mit der Freigabe etwas in rollen gebracht!

15.07.2015 23:08 Uhr - Kahler Hahn
15.07.2015 22:30 Uhr schrieb DanTheKraut
Laut Computerbild (ja ich weiß Bild-"Zeitung") prüfen einige Publisher jetzt wohl rechtliche Schritte gegen frühere Indizierungen und Beschlagnahmungen. Weil vom Gewaltgrad her ist MKX ja nicht mehr zu toppen.

Hoffentlich hat man mit der Freigabe etwas in rollen gebracht!


yay... Klage gegen die Indizierungen von Cannon Fodder zB ^^
So ein Blödsinn

15.07.2015 23:15 Uhr - Phileas
5x
15.07.2015 18:12 Uhr schrieb Snakecharmer85
15.07.2015 17:57 Uhr schrieb Inferis
Ist eines der unnötig brutalsten, blutigsten Spiele aller Zeiten


Unnötig??? Mortal Kombat ist eines der Games welches schon immer von seiner Brutalität gelebt hat! Ich würde sogar soweit gehen und sagen Gewalt ist elementarer Bestandteil der Unterhaltung in Mortal Kombat und somit alles andere als unnötig.
Gemeint ist wohl eher, dass die brutalen Fatalities ja bei Gegner Anwendung finden NACHDEM diese bereits besiegt wurden. Daher ist das reiner Selbstzweck. Natürlich lebt Mortal Kombat davon. Damals war dies eine der beiden Alleinstellungsmerkmale (das zweite war die mit echten Menschen gefilmten Sprites). Es bleibt dennoch Gewalt zum reinen Selbstzweck und ist daher unnötige Gewalt. ...das sage ich als MK Spieler der ersten Stunde. ^^

15.07.2015 13:42 Uhr schrieb Braindead
Wahrscheinlich haben die beim prüfen/ spielen einfach keine Fatalitys hinbekommen
Das ist eine der zwei möglichen Erklärungen. Die andere beinhaltet einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum.

16.07.2015 00:34 Uhr - Fratze
2x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 884
Was wollen die denn nach dem Beschluss im Games-Sektor überhaupt noch indizieren?! o_O

Ich hätt nach Sichtung des Gameplay-Trailers evtl. noch Bedenken gehabt, dass "Doom 4" nicht ungeschoren davon kommt, aber das ist damit dann wohl auch vom Tisch. Zumindest nach §131 ist vermutlich nicht mehr viel drin, da bleiben ja fast nur noch §86-Geschichten.

Schön, die BPjM schafft sich nach und nach selbst ab ^^

16.07.2015 01:02 Uhr - Bruce Banner
1x
User-Level von Bruce Banner 8
Erfahrungspunkte von Bruce Banner 821
FATALITY wins!!! :-D

Unfassbare, aber coole News.

Wäre ja echt toll, wenn das ein Zeichen setzen würde und Signalwirkung hätte.

Nach deutscher Rechtsprechung müsste man sich dann im Hinblick auf Freigabe-Entscheidungen doch auf dieses Urteil berufen können, oder?

16.07.2015 02:56 Uhr - Inferis
1x
DB-Helfer
User-Level von Inferis 14
Erfahrungspunkte von Inferis 3.241
Phileas hat genau verstanden wie ich das gemeint habe. Natürlich ist derber Splatter MKs Markenzeichen, aber es ist übertrieben (wie gesagt derber Splatter) und unnötig (Fatality, X-Rays und einige Bonus-Codes sowie Aufgaben aus dem Turm der Herausforderungen).


16.07.2015 07:50 Uhr - Hashi
1x
Was zur Hölle? Ich bin ja die letzten Jahre immer wieder positiv von der USK überrascht worden... Aber DAS! Was soll den so ein Mist. Sorry, ich spiele auch MK seit dem ersten Teil aber eine Veröffentlichung in Deutschland ist absoluter Nonsense. Klar ist es nicht schlimmer als manch andere 18er Titel, ABER es ist definitiv NICHTS für Kinder. Und genau DAFÜR gibts auch ne Liste A. Indizierung- wir "erwachsenen" bestellen im Ausland, und die Blagen bekommen es bestenfalls nicht mit..

Jetzt muss ich mir wieder mit Ansehen wie reihenweise Kinder und Jugendliche Ihre Mütter in die Geschäfte schicken um es zu kaufen. Ich weiß mit diesem Post werd ich mir die meisten Thumbs down einfangen, aber ich pfeif drauf.
Mortal Kombat X gehört indiziert. Auch wenn Viele es nicht wahrhaben wollen, aber eine Indizierung ist immer noch die Beste Möglichkeit Kinder und Jugendliche vor sowas zu schützen.
Klar hab ich selbst die ersten beiden Teile von MK im zarten Alter von 12 Jahren gespielt- aber ich finde immer noch das dazwischen Welten liegen. Das erste GTA hatte ja schließlich auch eine USK 16 mit der süßen Topdown Ansicht.

Ich versteh die Welt nichtmehr...

Nachtrag:
Zur Erklärung: Ich selbst stehe täglich in einem Laden und sehe mit an, wie gerade Mütter ihren Kindern Software ab 18 kaufen um sie ruhig zu stellen. Und bei aller Liebe zu Videospielen und Filmen finde ich geht es hiermit einen Schritt zu weit. Selbst wenn man versucht es den Eltern noch auszureden, findet man nur selten Erfolg. Einer der krassesten Fälle diesbezüglich war eine Mutter, die ihrem 9järigen Jungen Call of Duty und GTA V mitgenommen hat. Sorry aber das ist schon zuviel des Guten. Die Fatalitys in MK X lassen sich gerade im Offline Modus einfach ausführen (Tastenkombi nachschauen und gut ist). Und ja, ich finde es ist gerade in diesem Spiel gewaltverherrlichend. Ich bin ja auch dafür das volljährige das Zocken dürfen und auch in Deutschland erwerben, aber damit ist einfach eine Grenze überschritten.

16.07.2015 08:12 Uhr - Glock18
1x
User-Level von Glock18 3
Erfahrungspunkte von Glock18 141
FATALITY! zum Jugendschutz.

16.07.2015 08:50 Uhr - Dogger
4x
@Hashi
typisch deutsch.

Was man selbst nicht hinkiregt, soll alles der staat hinbiegen, weil man selbst zu faul, dumm oder sonstwas ist?
Da kann sich einer die schuhe nicht selbst zubinden, komm, da schicken wir jemanden vom Staat, der macht das. etc.
das gehoert zur Freiheit und Selbstbestimmung, das man auch solche fehler hinnimmt.
das ist elternsache, wenn manche es eben nicht interessiert, ist das eben so.
die meisten kinder werden trotzdem normal.
wir alle haben sicherlich als kinder filme gesehen oder games gezockt die nicht altersentsprechend waren, ich bin zumindest kein massenmoerder geworden.
weniger Staat in allen bereichen ist immer gut.

16.07.2015 08:53 Uhr - jamyskis
4x
16.07.2015 07:50 Uhr schrieb Hashi



Nein. Einfach nein. Ein wirkungsvolles und verbindliches Altersfreigabensystem ist sinnvoll und wichtig, aber Indizierungen und Beschlagnahmungen sind Zensurmaßnahmen, die einfach keinen Platz in einem funktionierenden Rechtsstaat und einer Demokratie haben.

Wie du selber sagst, selbst das Freigabesystem funktioniert nicht. Was bringen dann Indizierungen und Altersfreigaben, wenn Einzelhändler und Eltern nicht dazu angehalten sind, die Wirksamkeit des Systems sicherzustellen?

Wir teilen alle dieselbe Meinung, dass solche Spiele in Kinderhänden nicht gehören, aber offensichtlich geht es der Politik eher darum, ihrer Missgunst solchen Spielen gegenüber Ausdruck zu verleihen. Ihre Widerwilligkeit, verantwortungslose Einzelhändler und Eltern zur Rechenschaft zu ziehen, spricht Bände.

16.07.2015 08:57 Uhr - e1m0r
15.07.2015 17:53 Uhr schrieb Psy. Mantis
WTF!? Das ich noch erleben darf, das ein Mortal Kombat-Spiel unzensiert mit einer USK-18-Freigabe
nach Deutschland kommen darf.



Nicht ganz korrekt, Deadly Alliance hatte auch eine USK-18 Freigabe ;)

16.07.2015 09:41 Uhr - Snakecharmer85
4x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
16.07.2015 07:50 Uhr schrieb Hashi
ABER es ist definitiv NICHTS für Kinder. Und genau DAFÜR gibts auch ne Liste A. Indizierung- wir "erwachsenen" bestellen im Ausland, und die Blagen bekommen es bestenfalls nicht mit..


Deine Argumentation löst sich ja so schon fast von alleine auf, aber ich mach mir trotzdem mal die Mühe.

Indizierung ist alleine schon durch das Zeitalter des Internets zur reinen Beschneidung Erwachsener mutiert und schädigt lediglich den deutschen Einzelhandel. Die Kids kommen auch so dran wenn sie wollen und knallharte Gewaltszenen gibt es selbst auf Plattformen wie Youtube ohne Probleme zu sehen. Eine Freigabe ab 18 muss ausreichen und auch wenn es dir nicht schmeckt wenn Eltern ihren Kindern solche Games kaufen, so liegt es trotzdem in deren Verantwortung.

Glaubst du wenn Kinder ein bestimmtes Game zu haben wollen und die Eltern bereit sind es für sie zu kaufen, wird sich deren Bemühung nur auf ein lokales Geschäft beziehen? Ein Klick der Eltern bei Amazon & co. und du hast das gleiche Ergebnis.

Jugenschutz ist richtig und wichtig, jedoch müssen am Ende des Tages die Eltern darüber entscheiden was gut oder schlecht für die Sprößlinge ist und daran kann auch eine Indizierung nichts ändern.


16.07.2015 10:00 Uhr - Oberstarzt
1x
15.07.2015 13:42 Uhr schrieb Braindead
Wahrscheinlich haben die beim prüfen/ spielen einfach keine Fatalitys hinbekommen

Wahrscheinlich haben sie endlich mal Fatalities hinbekommen, nachdem sie viele Jahre und Ausgaben zuvor am Tastengekloppe gescheitert waren und vor lauter Frust das Teil indizierten.

Na dann: Herzlichen Glückwunsch !

16.07.2015 10:30 Uhr - NoCutsPlease
3x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Liste A als wirksames Mittel gegen "doofe" Eltern?
Das ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint!

16.07.2015 10:30 Uhr - NoCutsPlease
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Doppelpost...der Schrecken über solch abstruse Ideen brachte meine Finger zum Zittern. ;-)

16.07.2015 11:08 Uhr - kditd
serbian film au liste a, mkx usk18?! warum wird die bpjm nicht einfach aufgeloest? das ist schon so daemlich das ich mich nichtmal drueber freuen kann!

16.07.2015 11:39 Uhr - Snakecharmer85
1x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
Eine objektive Bewwertung ist und war noch nie möglich. Wie soll das denn bitte auch funktionieren? 3 Liter Blut + 1 Enthauptung = ab 18??? Das ist noch abstruser als die subjektive Einschätzung der USK oder BPJM!

Natürlich wäre die Auflösung der BPJM am vernünftigsten, besonders im Gesichtspunkt des weltweiten Vergleichs. Jedoch ist es auf jeden Fall schonmal ein unglaublicher Schritt wenn sie kaum noch tätig werden weil die Hürden für eine Indizierung so extrem hoch sind.

Mortal Kombat X hat hier defintiv Geschichte geschrieben und bietet anderen Unternehmen im Zukunft eine Argumentationshilfe wenn die Freigabe verweigert wird.

16.07.2015 11:45 Uhr - meteor83
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
Die beste Nachricht des Jahrhunderts!
Jetzt müssen nur noch die älteren MK Titel vom Index bzw. die Beschlagnahmungen aufgehoben werden.

Publisher anderer Spiele sollten rechtliche Schritte prüfen, damit ihre Spiele offiziell verkauft werden dürfen in DE.

Ich glaube es wurde ein großer Stein ins Rollen gebracht, der die Zensurpolitik in DE in Zukunft verändern könnte.

Demnach dürften wohl Kandidaten wie Fallout4, DOOM keine Probleme bekommen, wenn DAS hier schon durchgeht.

Microschrott könnte ruhig auch mal gegen die Indizierung von Gears of War 1 vorgehen damit das Remake im nächsten Monat auch bei uns in den Händlerregalen landet.

16.07.2015 11:49 Uhr - Snakecharmer85
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
16.07.2015 11:45 Uhr schrieb meteor83
Microschrott könnte ruhig auch mal gegen die Indizierung von Gears of War 1 vorgehen damit das Remake im nächsten Monat auch bei uns in den Händlerregalen landet.


Du stellst dir das ein wenig einfach vor. Sowas zieht monate- manchmal sogar jahrelange Prozessarbeit mit sich. Dementsprechend auch ein großer finanzieller Aufwand. Dann ist die Frage ob die rechtliche Grundlage dazu gegeben ist um bereits jetzt eine vorzeitige Listenstreichung zu erreichen.

So leicht ist es in einem komplexen Rechtssystem wie dem unseren einfach nicht ;)

16.07.2015 12:02 Uhr - meteor83
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
@Snakecharmer: Finanziell und langfristig sind sie wohl als Weltkonzern in der Lage einen solchen Prozess aufzunehmen, und auch wenn das Spiel nicht rechtzeitig bei uns zum EU Launch schafft, dann eben irgendwann später vielleicht.

Hauptsache sie tun was und lassen sich nicht alles gefallen. Natürlich kommt es immer auf den Fall drauf an, Gears of War 3 ist uncut in DE, und ich denke Microschrott hätte gute Argumente und gut bezahlte Anwälte. ;)

16.07.2015 12:19 Uhr - Snakecharmer85
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
@meteor83, du denkst wie eine Privatperson, nicht wie ein gewinnorientiertes Unternehmen ;-)

Auch wenn MS das Geld hätte, sie würden es nur dann tun wenn am Ende ein deutlicher Provit für sie rausspringt. Nur als Grundsatz haben sie es garnicht nötig, wieso auch. Die paar tausend Kopien von GoW die sie dadurch zusätzlich verkaufen könnten sind es nicht wert und der Rest der interessierten Gamer wird sich das Spiel eh importieren.

Für zukünftigte Veröffentlichungen wird man sich auf das MKX Urteil oder eben schon GoW3 berufen können. Daher gibt es aus unternehmerischer Sicht keinen Grund einen teuren Prozess anzustreben.

Manchmal frag ich mich was Leute für Vorstellungen von wirtschaftlichen Handeln haben :)

16.07.2015 13:07 Uhr - meteor83
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
@snakecharmer: Ich versteh schon, was du meinst, aber es geht mir eben ums Prinzip, für Unternehmen geht es nicht immer nur um den Gewinn, auch Faktoren wie Image, (Mit-)Verantwortung für eine Erleichterung der Zugänglichmachung ihrer Produkte an Erwachsene Kunden bzw. "Handeln im Interesse des Kunden" usw. gehören auch zu Unternehmenszielen, auch wenn der Gewinn/Umsatz die höchste Priorität besitzt. Wer nur an Profitmaximum denkt, der versteht den Markt nicht (der wird sogar auf langer Sicht verlieren), und er versteht nicht die Kundenpräferenzen (Kunde möchte so einfach wie möglich ohne Umwege und Extrakosten an das bestimmte Produkt ran)

MS hat, finde ich, eine gewisse Mitverantwortung gegenüber seiner Kundschaft (und Deutschland ist ja bekannterweise ein riesiger Absatzmarkt). Wenn MS ihre Kunden egal sind, nachdem Motto "sollen sie es doch ausm Ausland importieren" dann überlegen sich die Kunden, ob sie weitere Produkte kaufen werden (es sei denn es geht nicht anders).

Ich selber möchte einfach zum nächsten MM bei mir um die Ecke fahren das besagte Produkte (nötigenfalls gegen Vorlage meines Ausweises) kaufen und gut. Oder in mein Steam account einloggen,das spiel in mein Einkaufswagen reinpacken, kaufen, downloaden und zocken :)

16.07.2015 13:14 Uhr - Snakecharmer85
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
Ich stimme dir vollkommen zu, Gewinn ist nicht alles. Jedoch ist besonders das Thema Jugendschutz ein so schwammiges und schwieriges Thema hier in Deutschland bei dem man sich genauso gut die Finger verbrennen kann.

Der deutsche Markt ist groß, auch da stimme ich dir zu. Jedoch auch nicht so groß als das er irgendeinen bedeutsamen Einfluss auf der Welt hätte. Nicht umsonst sind die wichtigen Ankündigungen der Publisher zu 99% auf der E3 oder TGS ;-)

Ich habe früher selber in einem Media Markt in der Film bzw. Gameabteilung gearbeitet und mich oft mich Vertretern unterhalten. Standardaussage war immer "der Aufwand ist es uns nicht wert".

Ausnahmen bestätigen wie üblich die Regel ;-)

16.07.2015 13:29 Uhr - Hashi
Nach 10 Jahren kann man eine Neuprüfung anstreben. Leider ist das bei Gears noch nicht der Fall. Einfach mal informieren, ob Microsoft das nur zum Spaß oder aus finanziellen Gründen nicht in Erwägung zieht,- dann meckern.
Und ich bleib dabei: Für ein Kind, was noch klein und dumm ist, und sich nicht über das Internet Spiele mit gefälschten Ausweis oder eben dem von Mutti bestellt ist es doch zumindest ein Teilerfolg. Und wenn es sooooo einfach wäre die Sachen von Gameware at und Konsorten zu ordern, würden es auch mehr Minderjährige tun. Selbst die "Hürde" der Ausweißkontrolle ist mir da immer noch lieber, als im normalen Regal und zugriff für Jedermann. Aber was solls, ich hab ja auch nicht mit positiven Reaktionen gerechnet.

Feed the Trolls ;)

16.07.2015 13:43 Uhr - Snakecharmer85
2x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
@Hashi, findest du es nicht sonderbar das Deutschland hier nicht nur eine weltweite Ausnahme darstellt sondern das Indizierungsverfahren an sich in den meisten Ländern gegen die Verfassung verstoßen würde. Oder sind die anderen Staaten einfach nur rückständlich und verantwortungslos?

Im heutigen Zeitalter sind Onlinestores wie Gameware garnicht notwendig um an Games ranzukommen. Selbst ich habe mit 15 schon Spiele aus dem Internet gezogen und das war noch 1999/2000. Für die Kids heute ist es nicht nur ein Kinderspiel an indizierte Games zu kommen, die Indizierung an sich wird noch als eine Art "Gütesiegel" verstanden. Auch das war vor 15 Jahren schon so und ist es auch heute noch.

Die einzigen die durch eine Indizierung geschädigt werden sind Erwachsene und die Hersteller! Von einem effektiven Schutz kann also keine Rede sein.

16.07.2015 13:43 Uhr - Hashi
Achso. Vorläufiger Release ist übrigens der 01.09.15. Vorraussichtlicher VK liegt bei 49€ (Beide Systeme).

16.07.2015 13:45 Uhr - meteor83
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
Das deutsche Jugendschutzgesetz ist schwierig, da stimme ich dir natürlich auch vollkommen zu. Es ist eine unübersichtliche Baustelle, wo jeder irgendwas macht.
Die USK weiß nicht was die BpjM macht und umgekehrt, wenn sich zwei Streiten freut sich der Richter, der einen schlechten Tag haben könnte, 3 Richter 5 Meinungen oder wie war das? :) . Also ein reiner Chaos-Club.

Es fehlt an Transparenz und eine klare Linie, es muss eine angemessen Lösung für alle Beteiligte und Interessengruppen geben, so dass Jugendschutz auch funktionieren kann.(zb. AVS für Steam oder PSN Store)
Eine Reformierungsbedürftigkeit im dt. JuschG ist längst überfällig, aber die Politik befindet sich im Winterschlaf in dieser Hinsicht.

Zumindest wurde mit der MKX Entscheidung eine richtungsweisende Entscheidung gefällt. Langsam geht es in Sachen Spielezensuren bergauf mit Deutschland. DAs ist erfreulich

Ich denke schon das DE immer mehr an Einfluss gewinnt, z.B. die Gamescon in DE mit ihren steigenden Ausstellern und weltweiten Besucherzahlen usw. und hab einen Artikel im INternet vorgestern (hab vergessen wo) das immer weniger Leute Computerspiele als Teufelszeug sehen und das es nicht mehr als zu lange dauert bis Video- und Computerspiele als Kunstform anerkannt werden. Dazu kommt noch die Comic Con nächstes Jahr zum ersten Mal nach Deutschland.

Ich hatte auch mal im MM in Hamburg bei einer Verkäuferin gefragt, die meinte auch so ähnlich das es sich nicht lohnt "bei der Menge" einen SPIO Raum einzurichten, zumindest hatte man Überlegungen, wurde aber aus wirtschaftlichen Gründen verworfen.

16.07.2015 13:50 Uhr - meteor83
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
@Hashi Quelle?

16.07.2015 13:51 Uhr - Snakecharmer85
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
Natürlich gewinnt Deutschland an Bedeutung, jedoch beschränkt sich diese auf den Verkauf. Wirkliche Ankündigungen kann man hier nicht erwarten. Bedeutsame Entwicklerschmieden wandern nach Erfolg ab und große Hits kann man an einer Hand abzählen. So werden auch auf weiteres LA und Tokyo die Städte sein von denen die bedeutsamen und großen Ankündigungen gemacht werden und nicht Berlin oder Köln ;)

16.07.2015 13:55 Uhr - NoCutsPlease
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Hashi, da du ja so gern deinen Kunden zuschaust: Wenn nächstes Mal wieder jemand so schlau ist, die KJ-Fassung von "Eden Lake" oder einem anderen Schnitttorso aus dem Regal zu fischen, dann kläre sie/ihn doch bitte über Liste A auf und wie toll doch das Indizierungssystem ist - u.a. dass deswegen in den Regalen deines Marktes zu 20% Schrottfassungen stehen und man mit einem Onlinekauf doch viel besser beraten wäre.

@ Meteor:
War das zufällig der Hamburger Media Markt, in dem dieses zickige Mauerblümchen an der Kasse sitzt, die sogar grauhaarige Leute nach dem Ausweis fragt?

16.07.2015 13:56 Uhr - Hashi
@meteor83 Ich stimme dir da in vielen Punkten zu. Allerdings finde ich das strickte Werbungsverbot und die "explizite Nachfrage" für indizierte Titel im Grunde doch nicht verkehrt. Würden sich Großhändler und Lieferanten sowie die Publisher an sich eine "ähnliche" Regelung führen (Retourenrecht, Preisangleichungen etc.) wäre es überhaupt kein Problem auch als "großer" Markt solche Titel zu führen.

Gerade bei Müller gab und gibt es immer noch die "Kiste" unter der Kasse bzw. im Abteilungsschreibtisch.

Das Grundlegende Problem ist doch, dass sich viele Erziehungsberechtigte nicht genug mit der Materie befassen. Dahingehend finde ich die USK 18 Entscheidung als einen wichtigen Schritt. Jedoch müsste es gerade in Schulen und Jugendzentren mehr Informationsabende etc. für Eltern geben. Durch Aufklärung kann man auch Videospiele irgendwann auch mal "vernünftig" als Kulturgut in DE festigen. Dann wären auch Indizierungen nichtmehr von nöten.
Also keine Sorge ich bin da größtenteils auch der Meinung das eine 18er ausreichend ist. ABER auf Dauer muss sich an der Umsetzung was ändern.

16.07.2015 14:06 Uhr - Snakecharmer85
2x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
@Hashi, ich finde es ein wenig dreist das du den Eltern die Kompetenz und das Erziehungsrecht in der Richtung absprichst. Auch mein Vater hat mich als Minderjähriger indizierte Games spielen lassen. Warum? Weil er wusste das ich damit umgehen kann. Es wird immer negative Ausnahmen geben. Wenn man mit deiner Argumentation rangeht könnte man so ziemlich alles verbieten oder nur unter dem Ladentisch führen was für Kinder und Jugendliche "gefährlich" oder "entwicklungsschädigend" sein könnte. Tabak, Alkohol, schwarfe Messer, der Playboy... Erst durch die Tabuisierung bekommen viele Dinge ihren Reiz!

16.07.2015 14:11 Uhr - meteor83
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
@nocutsplease nö, das war eine ganz normale Verkäuferin, die irgendwo in der Abteilung rumlief, war ganz nett und freundlich (die meisten zumindest, wenn sie grad nicht im Kundenstress sind), deine muss wohl ne andere gewesen sein :)

@sankecharmer85 da gebe ich dir Recht getrost nach dem Motto: !Was verboten ist, reizt" bei Kindern und Jugendlichen, aufm dem Schulhof werden brav Einkaufslisten geführt, was alles so aufm Index raufkommt. Eigentlich die beste Werbung für Spiele wie Dead Rising 3, eine bessere Werbung kann Capcom eigentlich nicht bekommen und spart dadurch Mio von Werbekosten. Wenn DR 3 gar nicht indiziert werden würde, würde es auch mit ziemlicher Sicherheit auch an Reiz unter Jugendlichen und Kindern verlieren.
Wenn überhaupt sollten Kinder vor Alkohol, Tabak und Drogen geschützt werden durch den Staat bzw, durch die Politiker, das ist nämlich richtige langfristge JUGENDGEFÄHRDUNG! statt irgendwelche Videospiele zu öffentlich zu verbieten.

@hashi woher hast du die Info mit dem Re-Release? Link vielleicht?

16.07.2015 15:13 Uhr - Str1k3
1x
16.07.2015 08:57 Uhr schrieb e1m0r
15.07.2015 17:53 Uhr schrieb Psy. Mantis
WTF!? Das ich noch erleben darf, das ein Mortal Kombat-Spiel unzensiert mit einer USK-18-Freigabe
nach Deutschland kommen darf.



Nicht ganz korrekt, Deadly Alliance hatte auch eine USK-18 Freigabe ;)


Da war Psy Mantis noch nicht geboren^^

16.07.2015 16:51 Uhr - Hashi
Also zu Release und Preis kann ich euch leider KEINE verbindliche Info oder Quelle angeben. Ich möchte meinen Job schließlich behalten. Außerdem ist das nur eine unverbindliche Angabe.

Und ja - ich habe Stammkunden denen ich von geschnittenen Filmen bewusst abrate und Ihnen über unsere Zentrale die Spios bestelle wenn möglich. Und ja, wenn ich als Elternteil einschätzen kann, ob mein Kind derart Software verträgt, und ich mich mit der Materie auseinandersetze, darf ich doch selbst entscheiden was mein Kind spielt. Dagegen sage ich ja nix- ich spreche von Eltern, die nicht wissen was sie ihrem Kind kaufen- und dazu noch jegliche Hinweise und Ratschläge bewusst ignorieren. Das ist dann auch schlimmer als ein "aufgeklärtes" Kind, dass geistig differenzieren kann und vernünftig damit umgeht.
Cheers

16.07.2015 17:07 Uhr - NoCutsPlease
1x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Diese ganzen Mechanismen, die dazu dienen die "Unfähigkeit" einzelner zu kompensieren, gehen meiner Meinung nach ohnehin eher nach hinten los. Dann verlassen sich die "Dummen" nämlich mehr und mehr auf die "Allwissenheit des Staates" und es geht nur noch mehr bergab.
Und ich will ja nicht gehässig klingen, aber ein Kind unfähiger Eltern wird durch Indizierungen nicht vor seinen wahren Problemen beschützt. Mit denen wohnt es nämlich schon längst unter einem Dach.

16.07.2015 18:50 Uhr - Hashi
Lol. Two Thumbs up dafür 😊
@nocutsplease stimmt wohl..

16.07.2015 20:57 Uhr - Time to Relax
Wunder geschehen ja doch noch. Dachte schon ich muss mich wieder fremdschämen...
Naja was solls ich habs mir schon vor 2 Tagen per Download Code fürm 40iger geladen.
Ich lad mir jetzt nur noch Spiele runter. Ist erstens günstiger und ich muss keine "Cd's" mehr wechseln.

16.07.2015 20:59 Uhr - Suratay
2x
Diese News überrascht mich völlig.
Wenn man die Härte bei den Fatalities bedenkt ist die fast schon ein neuer Präzedenzfall.
Es wäre jetzt intressant ob man bei den Vorgängern ebenfalls eine Freigabe durchbekommt, wenn man sich darum bemüht.

So seit zwei Jahren bekomme ich immer mehr das Gefühl das endlich eine vernünftige Generation bei den betreffenden Stellen arbeitet bzw. Freigaben erteilt.

Jetzt muss dies nur noch bei den wenigen Panik-Eltern (ich meine die Muttis und Pappis, die ihren Kindern alles kaufen damit sie ruhig bleiben und dann sofort zum Jugendamt rennen, wenn ihnen klar wird,was sie da kaufen) und natürlich den einschlägigen Medien/Politikern (also Die, welche uns noch immer als verdummte ungewaschene satanistische Single-Amokläufer sehen), ankommen.

Dann man kann auch mit den Freigabesystem vernünftig arbeiten.

Daher Daumen hoch.

Gruss

16.07.2015 23:35 Uhr - Psy. Mantis
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.262
16.07.2015 15:13 Uhr schrieb Str1k3
16.07.2015 08:57 Uhr schrieb e1m0r
15.07.2015 17:53 Uhr schrieb Psy. Mantis
WTF!? Das ich noch erleben darf, das ein Mortal Kombat-Spiel unzensiert mit einer USK-18-Freigabe
nach Deutschland kommen darf.



Nicht ganz korrekt, Deadly Alliance hatte auch eine USK-18 Freigabe ;)


Da war Psy Mantis noch nicht geboren^^

Okay, an diesen Teil habe ich nicht mehr gedacht. ;-)
Sind ja schließlich fast alle Teile aus dem Verkehr gezogen worden.

Allerdings wurde Deadly Alliance für Deutschland dennoch leicht zensiert (es fehlt eine Videosequenz), ansonsten blieb das Spiel unzensiert.

17.07.2015 13:08 Uhr - TheShield2013
2x
User-Level von TheShield2013 3
Erfahrungspunkte von TheShield2013 107
@ Suratay die von dir angesprochenen Eltern gibt es sicherlich , die dann dahin Rennen. Allerdings würde ich mich dann fragen, wie es sein kann das Eltern sich über ein Spiel beschweren das sie teilweise ihren Kindern selber gekauft haben, trotz 18 Freigabe die ja wohl groß genug auf der Hülle zu sehen ist. Und sollten sich die Kinder das Spiel selber besorgt haben, sollten sich die Eltern mal hinterfragen wie, wo und warum. Dieses auf Liste A oder Liste B indizieren , generell dieser ganze Quatsch ist doch einfach nur lächerlich. In Österreich , Holland usw geht es auch und da ließt man auch nicht jeden Tag das weiß gut was passiert bzw. das da mehr vorfällt als bei uns. Jugendschutz ist wichtig , keine Frage und wir alle haben früher schon Filme geschaut und Spiele gespielt , die für unser alter nicht freigegen waren. Deswegen sind wir alle nicht durchgedreht oder ähnliches. Jugendschutz ist wichtig , aber der fängt mit Aufklärung durch die Eltern an und nicht durch Indizierungen und verbote

17.07.2015 16:41 Uhr - Murtile
2x
DB-Helfer
User-Level von Murtile 4
Erfahrungspunkte von Murtile 260
Hey-hey!... die USK wird (wieder) erwachsen!

Ja, sehr schön, sollte dieser Teil genauso "schlimm" sein wie der Teil davor oder gar "schlimmer", bräuchte ab jetzt kein MK-Teil mehr indiziert sein... Armageddon, Shaolin Monks, MK2011

Und den neuen Teil bekommt man dann wenigstens eher für einen günstigen Preis, als die "kostbaren" indizierten AT-Versionen, freue mich sehr darüber!

Habe mir letzten für die X360 die SegaMegaDrive U.Collection geholt...
so eine für MK würde ich mir wünschen: 1+2+3+U3+T+4+4Gold, am besten noch mit Arcade-Versionen und neuen leichteren Schwierigkeitsgraden.
Natürlich als Retail!

17.07.2015 23:30 Uhr - Critic
Ernsthaft? Dann sollen sie noch MK9 nachschieben.

18.07.2015 10:21 Uhr - Snakecharmer85
2x
User-Level von Snakecharmer85 2
Erfahrungspunkte von Snakecharmer85 93
17.07.2015 23:30 Uhr schrieb Critic
Ernsthaft? Dann sollen sie noch MK9 nachschieben.


Geht nicht, wurde bundesweit beschlagnahmt!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)