 |
10.11.2015 00:31 Uhr schrieb burzel
09.11.2015 21:13 Uhr schrieb NoCutsPlease
09.11.2015 20:58 Uhr schrieb Martyrs666
09.11.2015 11:01 Uhr schrieb burzel
08.11.2015 10:53 Uhr schrieb Tom Cody
08.11.2015 08:55 Uhr schrieb nivraM
Den dritten kenne ich noch nicht. Mal schauen, ob ich ihn schnell noch nachhole und mir den hier wieder im Kino gönne.
Bei so einer halbierten Story ist das sogar durchaus zu empfehlen. Kommt hinzu, das "Mockingjay Teil 1" durchaus ein paar dramaturgische Schwächen hat und das gewaltige Action-Finale natürlich erst in "Mockingjay Teil 2" losgeht.
Ähnlich wollte ich übrigens letztens beim 2. Teil von "Maze Runner" verfahren. Da hat mir dann leider der Verleih mit seiner gekürzten Kinofassung in die Suppe gespuckt (weshalb ich Nr.1 immer noch nicht kenne).
Ich bin ja beim Finale der "Hungerspiele" gespannt, ob sie das tatsächlich schaffen es HALBWEGS so krass umzusetzen wie in der Vorlage - auch was die Konsequenz beim Tod von xxxx angeht (nein, dass verrate ich hier natürlich nicht. Aber dass IRGENDJEMAND stirbt, kann sich wohl jeder denken) ;-)
ich weiß nicht, für mich ist das alles ein einziger Schmonsens. Das guck ich mir einmal an und vergesse es dann wieder; das hat nichts, was die bis zu 10 Vorlagen, die ich in der Umsetzung erkenne, nicht wesentlich besser und konsequenter bieten.
Eine davon läuft auch die Tage noch im TV: A Clockwork Orange
Genau....auf einmal ist Die Tribute von Panem nicht nur ein Abklatsch von Battle Royale, sondern von allen Dystopien, die je gedreht oder geschrieben wurden??????? A Clockwork Orange, zweifellos ein genialer Film, hat inhaltlich ja mal gar nichts mit TvP zu tun, mal abgesehen von einer gewissen Grundstory, die ALLE dystopischen Filme und Romane miteinander verbindet! Aber so etwas als Argument gegen einen Film zu verwenden, lässt mich nur darauf schließen, dass du den betreffenden Film nicht gesehen haben kannst und auch nur einer von den üblichen Möchtegern-Cineasten-Trollen bist, die sich hier leider immer häufiger rumtreiben und der guten alten Zeit nachweinen, als Action- und SciFi-Filme noch CGI-frei, originell und für Erwachsene waren, die aber von den von ihnen vernichteten bösen Filmen meistens peinlich wenig Ahnung haben! Danke fürs Gespräch!
So weit brauchst du deine Erörterung hier gar nicht erst fahren. ;-)
Bei unserem burzelchen kriegen "Drive" eine 1/10 und "Inception" eine 3/10 - aber Asylum feiert er ab.
Hinzu kommt, dass er zum Beispiel auch viele Sachen, die sich mit "typisch-amerikanischen Problemen" befassen, überhaupt nicht mag, weil ihn das Thema gar nicht erst interessiert - ganz gleich, ob es rein objektiv ein solider Film ist oder nicht.
"The Wanderers" schmeißt er thematisch mit "...denn sie wissen nicht, was sie tun" in einen Topf, usw.
Da braucht man gar nicht erst über Details wie CGI nachdenken - hier würde man dann nur mit jemandem diskutieren, der seine fest abgesteckte ignorante Gartenzaunmentalität hat.
jo, aber so ist es imo doch. Warum soll mich CGI interessieren? Braucht das ernstlich wer? Wird deswegen alles besser? Warum soll mich das interessieren, wenn es das alles schon mal weniger effektheischend, interessanter gab?
Übermäßiges CGI ist genauso großer Quatsch wie BD oder 4k. Die einzige Revolution nach VHS war DVD, weil es wichtig war, dass man auch nach 4 mal Gucken den Film noch so genießen kann, wie beim ersten Schauen. Bei VHS war und ist das nicht gegeben; alles was danach kam, war nicht besser, nur schärfer; digitaler als digital geht nun mal nicht. Nur dessen Grenzen können verschoben werden.
Im Übrigen: Meine Hochachtung. Du scheinst über mein Geschreibsel besser Bescheid zu wissen, als ich. *thumbsup* . Ich hab schon heute vergessen, was ich vorgestern irgendwo geschrieben habe. Das ist wie das Wetter; vollkommen vergänglich....
Es kann halt nicht jeder so einen genormten Film-Geschmack haben wie Du ;-)
Ohne Worte...
Jedem seine Meinung, aber nach diesem Post kann ich dich echt nicht mehr ernst nehmen. Leb du weiter in der Vergangenheit, das tangiert mich wenig, aber hör auf mit deinem Oberlehrergetue und von oben auf uns rabschauen...
Man, was sich für Leute hier rumtrollen, ist cht nicht mehbr feierlich.
|