Der Marsianer - Keine Spur von Langfassung auf US-Blu-ray
Hat Ridley Scott zu viel versprochen?
Mit der Literaturverfilmung Der Marsianer ist Vieldreher Ridley Scott ein echter Hit gelungen, der sowohl an den Kinokassen als auch bei Kritikern gut ankam. Viele dürften also mit Vorfreude auf die Heimkino-Releases warten, um das Werk ihrer Sammlung hinzufügen zu können. Insbesondere, wenn man sich daran erinnert, dass Scott in einem Interview gar eine um 20 Minuten längere Fassung ankündigte.
Nun ist aber die Ausstattung der US-Blu-ray bekannt und dort ist keine Spur von einer Extended-Fassung:
The 3D and 2D Blu-ray Combo Packs will include:
- Signal Acquired: Writing and Direction – Learn how the producers brought an acclaimed novel, a master director and a stellar cast together for The Martian.
- Occupy Mars: Casting and Costumes – Matt Damon and his ensemble of incredibly talented actors discuss their roles.
- 5 Theatrical In-World Pieces:
- Ares III: Farewell
- The Right Stuff
- Ares: Our Greatest Adventure
- Leave Your Mark
- Bring Him Home
- Ares III: Refocused – Seven years after the events of Ares 3, take a deeper look at the true story behind Mark Watney's daring rescue
- Gag Reel
- Production Gallery
Scott, der von zahlreichen seiner Filme nach der Kinofassung noch teils deutlich längere Extended-Versionen anfertigte, ist in dieser Hinsicht aber auch kein Ersttäter. Bereits für Prometheus - Dunkle Zeichen kündigte er eine längere Variante an, von der er später dann aber nichts mehr wissen wollte.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Während ein gewaltiger Sandsturm die Notevakuierung der NASA-Basisstation auf dem Mars erfordert, wird der Botaniker Mark Watney (Matt Damon) fortgerissen und man glaubt, er sei ums Leben gekommen. Da der immer stärker werdende Sturm die Landefähre zu zerstören droht, gibt Commander Lewis (Jessica Chastain) schweren Herzens den Befehl, ...
[mehr]
Während ein gewaltiger Sandsturm die Notevakuierung der NASA-Basisstation auf dem Mars erfordert, wird der Botaniker Mark Watney (Matt Damon) fortgerissen und man glaubt, er sei ums Leben gekommen. Da der immer stärker werdende Sturm die Landefähre zu zerstören droht, gibt Commander Lewis (Jessica Chastain) schweren Herzens den Befehl, die Suche nach Watney abzubrechen und mit den verbliebenen vier Crewmitglieder zu starten, bevor es zu spät ist.
Aber Watney hat überlebt und versucht nun - vollkommen auf sich allein gestellt - auf dem unwirtlichen Planeten zu überleben. Mit seinem Einfallsreichtum, Überlebenswillen und dem Wenigen, das er hat, findet er einen Weg, der Erde zu signalisieren, dass er noch am Leben ist. Millionen Meilen entfernt arbeiten die NASA und ein Team von internationalen Wissenschaftlern unermüdlich daran, den „Marsianer“ heim zu holen; gleichzeitig planen seine Crewmitglieder eine waghalsige, wenn nicht gar aussichtslose Rettungsmission. Während dieses Vorhaben allen Beteiligten unglaublichen Mut abverlangt, rückt die Welt zusammen, um Watneys Rückkehr sicher zu stellen.
(20th Century Fox) [einklappen]

Schnittbericht:
Meldungen:
Kommentare
 |
Bei ihm muss man sich mittlerweile wohl fragen, weiß Scott am nächsten Tag noch was Scott sagt...
|
  1  15 |
Durchschnittlicher Film. Etwas lahm....
|
 |
Selbst bei Gladiator hat er die Langfassung ja nur auf betreiben des Studios gemacht. Wie er im Vorwort zu Gladiator sagt ist die Kinofassung der Directors Cut gewesen.
Bei Kingdom of Haven war er vom Studio gezwungen worden den Film runterzukürzen. Da konnte er dann auf der DVD noch ergänzen.
Der Marsianer interessiert mich nicht im geringsten, da mich das Thema nicht interessiert.
|
  2  42 |
Bin ich der Einzige, der den gerade mal durchschnittlich und schrecklich unspektakulär und ereignislos fand?
Zugegeben, in den letzten 20 Minuten kriegen sich noch ordentlich Zug rein, da wird der Film tatsächlich nochmal richtig spannend, bis dahin fährt und tüftelt und gräbt und grübelt Damon vor allem viel herum und baut zwischendurch halt ein paar Kartoffeln an.
Ich war schon ziemlich enttäuscht, dafür hätte es keinen Ridley Scott gebraucht.
|
 |
Ich fand den Film ok. Aber kaufen nein. Einmal ausleihen und anschauen reichts mir.
|
 DB-Helfer  21  9.387 |
09.12.2015 18:20 Uhr schrieb Jack Bauer
Bin ich der Einzige, der den gerade mal durchschnittlich und schrecklich unspektakulär und ereignislos fand?
Zugegeben, in den letzten 20 Minuten kriegen sich noch ordentlich Zug rein, da wird der Film tatsächlich nochmal richtig spannend, bis dahin fährt und tüftelt und gräbt und grübelt Damon vor allem viel herum und baut zwischendurch halt ein paar Kartoffeln an.
Der bisher beste Kommentar zu "Der Marsianer", den ich bis jetzt gelesen habe. Konnte mich der Film schon nicht ins Kino locken, bestärken mich diese Worte auch nicht gerade, mir das Ding überhaupt noch anzusehen (na gut, wahrscheinlich irgendwann im Free-TV)...
|
10.12.2015 14:34 Uhr - e1m0r |
|
1x |  |
|
 |
War 2x im Kino und fand den Streifen grandios. Freue mich schon auf die US BR und die Fassung war imo absolut in Ordnung. Eine tolle Umsetzung der Vorlage, auch wenn diese noch nen Zacken zynischer war. Dennoch bleibe ich dabei, war für mich mit Mad Max und Sicario der beste Film 2015. Star Wars könnte da vielleicht auch noch ein Wörtchen mitreden.
|
10.12.2015 15:21 Uhr - mds51 |
|
|
 DB-Co-Admin  35  42.266 |
EC kommt sicher in 1 Jahr nach :D
|
 |
09.12.2015 18:20 Uhr schrieb Jack Bauer
Ich war schon ziemlich enttäuscht, dafür hätte es keinen Ridley Scott gebraucht.
doch doch, mein Opa gärtnert auch für sein Leben gern, und zu sehr viel mehr taugt der gute alte Ridley halt nicht mehr...
|
 SB.com-Autor  21  9.801 |
Ich fand es schon mal gut, dass nicht etwa später irgend ein Alien hinter ner Ecke hervorkroch oder fleischfressende Ameisen slash Bakterien aus dem Hut gezaubert wurden.
Also endlich mal ein glaubhafter, realistisch wirkender Marsfilm, der bei mir keine Langeweile aufkommen ließ.
Eine längere Fassung brauche ich davon allerdings nicht. Lieber von PROMETHEUS, das wäre schön.
|
 |
Film war gut, kommt aber nicht in meine Sammlung weil einfach zu wenig passiert, der Wiedersehenswert ist meinerseits eher gering.
Ich kann mir zudem kaum vorstellen das eine noch längere Fassung, der ist ohnehin schon lang, den Film besser macht.
Einen Film wie "Interstellar" würde ich mir jederzeit noch einmal ansehen und genau das ist der Unterschied.
|
kommentar schreiben