20.12.2015 09:09 Uhr schrieb Casablanca
Extra synchronisiert worden! Stark! Für mich ein Kaufanreiz. Werde ich mir
wohl auch zulegen.
Gute Synchro kommt aus den Bavaria Studios oder von der Berliner Synchro. Die sind nicht nur gut sondern auch teuer. Bei der kleinen Auflage wird man sicher einen sehr viel günstigeren Partner gewählt haben. Das muss natürlich nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Synchro schlecht ist. Hängt einfach daran wie ambitioniert das junge Unternehmen die Sache angeht, bzw. wie sich die Sprecher ins Zeug legen. Ist ein wenig Lotterie. Die beiden oben genannten sind quasi perfekt - mit konstantem Niveau.
Besonders grausig sind deutsche Neuauflagen von den Majors. z.B. Brennendes Inferno oder Zwei glorreiche Halunken. Im ersten Fall kann mir bei bei den grausigen Synchro Stimmen den Mehrkanalton gestohlen bleiben. Im zweiten Beispiel macht die Cut -KF Fassung mehr Spass, weil runder. Die Synchro-Sprecher tun mir in den Ohren weh - und es gibt dazu fast Null Umgebungsgeräusche oder Musik - also irgendwo im Bereich klinisch tot. Dann tausendmal lieber im O-Ton oder fast genau so akzeptabel: Unvollständig aber mit einer durchgängigen guten Synchro.
Neuauflagen, die die bisher unveröffentlichen Filmteile mit O-Ton + UT einblenden finde ich genau so absurd. Ok, der Film ist nun maximal vollständig, und macht beim Schauen Null Spass, weil man laufend aus dem Filmgeschehen gerissen wird. Tora,Tora wäre hier als gutes Negativ Beispiel zu nennen. Aber auch fast alle anderen mit langen Szenen. Zwei-drei Sekunden wie bei Leon-der Profi ist dagegen schon ok.