Mann unter Feuer erstmalig in Deutschland auf Blu-Ray
Rachethriller feiert wohl im Februar seine High-Definition Premiere
Der recht brutale Streifen Man on fire aus dem Jahr 2004 mit einem überzeugenden Denzel Washington auf Rachefeldzug ist in den USA und Großbritanien bereits seit 2009 als Blu-Ray zu bekommen, allerdings nicht mit deutscher Tonspur. Nun scheint sich Studiocanal zu erbarmen und wird dem Titel auch in Deutschland endlich eine High-Definition Fassung spendieren.
Der Onlinehändler Amazon listet die Blu-Ray von Man unter Feuer für ein Release am 18. Februar 2016. Auf der Homepage von Studiocanal findet sich allerdings noch keine Ankündigung dazu. Ebensowenig existiert derzeit ein Produktbild.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Gewalt, Terror und Tod sind das Geschäft von Ex-Marine Creasy (Denzel Washington). Von grausamen Bildern aus der Vergangenheit verfolgt, nimmt der desillusionierte Einzelkämpfer einen neuen Auftrag an. Creasy wird von einer reichen Familie als Bodyguard angeheuert. Er soll die 12-jährige Tochter Pita (Dakota Fanning) beschützen. Kein leichter Job, ...
[mehr]
Gewalt, Terror und Tod sind das Geschäft von Ex-Marine Creasy (Denzel Washington). Von grausamen Bildern aus der Vergangenheit verfolgt, nimmt der desillusionierte Einzelkämpfer einen neuen Auftrag an. Creasy wird von einer reichen Familie als Bodyguard angeheuert. Er soll die 12-jährige Tochter Pita (Dakota Fanning) beschützen. Kein leichter Job, denn im spanischsprachigen Mexiko werden täglich Kinder auf offener Straße gekidnappt, unter den Augen der korrupten Polizei. Nach und nach entwickelt sich zwischen dem coolen Profi und seinem Schützling eine echte Freundschaft. Dann geschieht, was Creasy verhindern soll: Pita wird entführt und er selbst lebensgefährlich verletzt. Doch der Ex-Marine schwört Rache. Eine gnadenlose Jagd auf die Entführer beginnt .
(Paramount Home Entertainment) [einklappen]
Kommentare
 |
Hervorragend...!
"The Equalizer" ist schon ein bisschen mit dem vergleichbar und hat mir ausgesprochen gut gefallen. Übrigens, FSK 16 für "Equalizer" uncut - da konnte ich nur schmunzeln...;-) Jedenfalls für mich ganz klar eines der Highlights dieses Jahres, habe ich sehr genossen, kann mich nur wiederholen, hoffentlich kommt bald eine Fortsetzung mit demselben Team...;-)
Und umso mehr freut mich deshalb diese tolle Meldung...!
|
27.12.2015 00:48 Uhr - Venga |
|
|
 |
Hi-Definition-Premiere stimmt ja nicht unbedingt.
Als VOD bzw. Stream gibt es den Film schon seit geraumer Zeit in Deutschland als HD-Version.
|
  2  42 |
Ich will das viel bessere Original uncut auf Deutsch in HD
|
 |
Das "viel bessere Original"...???!
Das klingt fast ein bisschen so, wie wenn Du Remakes per se immer schwächer als das Original finden würdest - was so aber auf keinen Fall zutrifft!
Und in diesem Fall erst recht nicht!
(Vielleicht der letzte wirklich gute Tony Scott-Film!)
|
 DB-Helfer  9  1.066 |
27.12.2015 01:05 Uhr schrieb Intofilms
Das "viel bessere Original"...???!
Das klingt fast ein bisschen so, wie wenn Du Remakes per se immer schwächer als das Original finden würdest - was so aber auf keinen Fall zutrifft!
Und in diesem Fall erst recht nicht!
(Vielleicht der letzte wirklich gute Tony Scott-Film!)
Das impliziert seine Aussage nun wirklich nicht.
Ich bin mal gespannt, ob die dt. BD mit den korrekten Texteinblendungen erscheint...
|
  2  42 |
27.12.2015 01:05 Uhr schrieb Intofilms
Das "viel bessere Original"...???!
Das klingt fast ein bisschen so, wie wenn Du Remakes per se immer schwächer als das Original finden würdest - was so aber auf keinen Fall zutrifft!
Und in diesem Fall erst recht nicht!
(Vielleicht der letzte wirklich gute Tony Scott-Film!)
Style over substance und viel zu lange... Das schlimmste stilmittel waren die total coolen "animierten" Untertitel... Der imo schwaechste Tony Scott Film...
|
 |
27.12.2015 01:52 Uhr schrieb Gordon-Rogers
27.12.2015 01:05 Uhr schrieb Intofilms
Das "viel bessere Original"...???!
Das klingt fast ein bisschen so, wie wenn Du Remakes per se immer schwächer als das Original finden würdest - was so aber auf keinen Fall zutrifft!
Und in diesem Fall erst recht nicht!
(Vielleicht der letzte wirklich gute Tony Scott-Film!)
Style over substance und viel zu lange... Das schlimmste stilmittel waren die total coolen "animierten" Untertitel... Der imo schwaechste Tony Scott Film...
die waren auf der Dvd zum Glück nicht vorhanden.
Sonst genialer Rachefilm, wo man richtig schön seine sadistische Freude beim zugucken hat, wie Denzel kompromisslos einen Scheißkerl nach dem anderen auseinander nimmt.
|
 DB-Helfer  21  9.387 |
27.12.2015 01:05 Uhr schrieb Intofilms
Das "viel bessere Original"...???!
Das klingt fast ein bisschen so, wie wenn Du Remakes per se immer schwächer als das Original finden würdest - was so aber auf keinen Fall zutrifft!
Und in diesem Fall erst recht nicht!
(Vielleicht der letzte wirklich gute Tony Scott-Film!)
Streng genommen sind ja beide Filme nur Verfilmungen des gleichnamigen Romans von A.J. Quinnell (In Deutschland auch unter dem Titel "DER SÖLDNER" erschienen).
Und ja...ich hatte auch erst bei der Meldung kurz auf eine ungekürzte Veröffentlichung des Élie Chouraqui-Films gehofft.
Auch wenn ich großer Fan von Tony Scott und seinen Filmen bin - Gordon-Rogers hat schon Recht mit seiner "Style over Substance"-Bemerkung. Ab "SPY GAME" hat sich Scott häufig zu sehr in Kameramätzchen und Spielereien verloren.
Als seinen schwächsten Film würde ich "MAN ON FIRE" jetzt allerdings nicht unbedingt bezeichnen. Da schwanke ich etwas zwischen "DOMINO", "DER FAN" oder sogar "REVENGE" (ich mag halt das Ende nicht und die groß angekündigte "Rache" fällt eher läppisch aus.)
|
 |
27.12.2015 01:52 Uhr schrieb Gordon-Rogers
27.12.2015 01:05 Uhr schrieb Intofilms
Das "viel bessere Original"...???!
Das klingt fast ein bisschen so, wie wenn Du Remakes per se immer schwächer als das Original finden würdest - was so aber auf keinen Fall zutrifft!
Und in diesem Fall erst recht nicht!
(Vielleicht der letzte wirklich gute Tony Scott-Film!)
Style over substance und viel zu lange... Das schlimmste stilmittel waren die total coolen "animierten" Untertitel... Der imo schwaechste Tony Scott Film...
Dito.
Wollte mir den vor ein paar Wochen mal ansehen, musste aber nach knapp einer stunde abbrechen, weil dieses Stilmittel mir dermassen auf den Sack gegangen ist.
Dieses Kamerageflimmer einfach grauenvoll.
|
 |
Ihr habt ja schon irgendwie recht; bin da vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen...
Ich dachte mir halt nur, "fast ein bisschen so, wie wenn ..." würde schon deutlich machen, dass ich meine Aussage nicht hundertprozentig ernst gemeint habe...;-)
Ich fand das Remake jedenfalls schon allein deshalb besser als das Original, weil der gute Denzel so herrlich schön krass abgeht...!
Und deshalb auch der spontane Vergleich mit "Equalizer", der mir übrigens eh noch besser gefällt als "Man on Fire"...
Der BD-Release von Studiocanal ist mir aber höchst willkommen...;-)
|
  2  42 |
Na endlich! Das wird auch Zeit.
Ich wollte erst vor zwei oder drei Wochen meine DVD durch die Blu-Ray ersetzen und musste dann überrascht feststellen, dass es diesen grandiosen Tony-Scott-Film bei uns tatsächlich noch nicht auf Blu-Ray gibt. Werde ich mir sofort kaufen, sobald das Ding raus ist.
|
 |
@Jack: Jawohl!
Übrigens, style over substance kann im Einzelfall SEHR gut funktionieren!
Muss da etwa sofort an Cattet und Forzani denken oder etwa auch an "Open Windows" (um jetzt nur einmal neuere Beispiele zu bringen)...;-)
|
 DB-Helfer  6  523 |
Tony Scott ist mein all-time favourit Actionmovie Director. True Romance ist definitiv sein absolutes Meisterwerk, zumindest für mich, und wenn man noch Last Boy Scout, Revenge, Beverly Hills Cop 2, Top Gun oder auch den fantastischen "Begierde" mit einbezieht kommt man nicht umher die Gewissheit zu haben die, mMn, besten Genrestreifen der letzten 30 Jahre gesehen zu haben. Man on Fire ist ein absolut grossartiger Film der in Kombination mit seiner Musik und dem Schnitt den Flair der mexikanischen Hitze spürbar macht. Für mich ist dieser Film ein absolutes Highlight und dieses Gejammere wegen dem Schnitt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, zumal diese Szenen ja nur vereinzelt vorkommen. Da wird mal wieder auf hohem Niveau gejammert, sry aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
|
 |
"True Romace"...!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und jawohl, auch "Last Boy Scout".....!!
"TR" ist ja für mich in gewisser Weise auch ein Tarantino-Film. Und - leider! - haben inzwischen alle Tarantinos SO viel von ihrem Charme eingebüßt. Auch der von Rodriguez inszenierte "From Dusk Till Dawn" übrigens (und die Serie ging ja total nach hinten los).
Aber "TR": wie ein Fels in der Brandung!!!!!!!!
Der büßt gar nichts ein, im Gegenteil: ein absoluter Geniestreich!
Und "LBS" ist für mich sogar der beste Bruce Willis-Film überhaupt!!!!
|
  2  91 |
27.12.2015 14:47 Uhr schrieb Intofilms
Und "LBS" ist für mich sogar der beste Bruce Willis-Film überhaupt!!!!
Dito
"Ich glaube ich habe heute Nacht ein Eichhörnchen geknallt, und weiss es nicht mehr!"
|
  1  15 |
@ Intofilms&KillFox
Sehr sympathisch Kumpel: Auch für mich stellt "LBS" der beste Willis dar…
Die Oneliner sind schlicht unübertroffen. Kult
"Leute! Macht das nicht nach! Dies kann nur Ich…"!
" Deine Mutter war so fett, Ihr Klassenfoto wurde aus der Luft aufgenommen…"
Gott, ich liebe diesen Film!
Und natürlich ist Man on fire eine Perle von Tony Scott…(R.I.P)
TR sowieso...
|
 DB-Helfer  6  523 |
"Last Boy Scout" best Line ever:
Killer: Oh, du bist wirklich gut für jemanden der gleich ne Kugel abbekommt.
Bruce:Nach deiner Alten brauch ich zwei!
|
  2  91 |
27.12.2015 18:29 Uhr schrieb NICOTERO
@ Intofilms&KillFox
Sehr sympathisch Kumpel: Auch für mich stellt "LBS" der beste Willis dar…
Die Oneliner sind schlicht unübertroffen. Kult
Auf jeden Fall.
"Hast du ne Zigarette?"
|
 |
Fand den auch hervorragend!
Equalizer fand ich allerdings trotz keiner großen Überraschungen im Film NOCH besser. Alleine schon wegen dem Score - Unfassbar Gut. Man sah zwar bildförmlich die choreografierte "studierte" Kampfsequenz im Restaurant oben beim Russen... aber egal.
Das beide Filme ab 16 Jahren freigegeben sind, verwunderte mich ebenso.
Würde "Death Wish" einer neuen Prüfung unterzogen werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass einer der Teile nicht locker ne 18er bzw. 16 bekäme.
|
  2  42 |
Tony Scott rangiert in meiner persönlichen Regisseurs-Bestenliste auch in der Top 5 und wird, wenn ich das richtig sehe, mit insgesamt drei 10/10-Filmen nur von James Cameron und John Carpenter geschlagen.
Meine persönliche Rangfolge der Tony-Scott-Filme sieht wohl so aus (wer will, kann gerne nachlegen ;-)):
01. TRUE ROMANCE
02. TOP GUN
03. THE LAST BOY SCOUT
04. MAN ON FIRE
05. CRIMSON TIDE
06. ENEMY OF THE STATE
07. DAYS OF THUNDER
08. UNSTOPPABLE
09. THE TAKING OF PELHAM 1 2 3
10. DEJA VU
11. THE HUNGER
12. REVENGE
13. BEVERLY HILLS COP II
14. SPY GAME
15. THE FAN
16. DOMINO
|
 |
Die ersten 3 sind wirkliche Knaller und Kategorie Lieblingsfilme....
1. True Romance
2. Last Boy Scout
3. Mann unter Feuer
4. Staatsfeind Nr. 1,
5. Beverly Hills Cop II
6. Crimson Tide
7. Déjà Vu
8. Spy Game
9. Fan
10.Top Gun
11.Tage des Donners
12. Domino
13. Unstoppable
14. Entführung der U-Bahn Pelham
15. Begierde
|
 SB.com-Autor  7  637 |
1. Last Boy Scout
2. Der Staatsfeind Nr. 1
3. True Romance
4. Man on Fire
5. Crimson Tide
6. Beverly Hills Cop 2
7. Spy Game
8. Tage des Donners
9. Top Gun
10. Unstoppable
11. Deja Vu
12. The Fan
13. Domino
14. Revenge
15. The Taking of Pelham 123
16. Begierde
|
  2  42 |
Interessant, dass DOMINO bei euch auch recht weit unten steht. Da bin ich wohl nicht der Einzige, dem das Schnittgewitter selbst für Tony-Scott-Verhältnisse dann doch zu ausufernd und zügellos war.
Auch ansonsten viele Gemeinsamkeiten und ähnliche Platzierungen.
|
kommentar schreiben