Battlefield: Bad Company
Herstellungsland: | Schweden (2008) |
Standard-Freigabe: | USK 16 |
Bewertung unserer Besucher:
|
        
|
Note: 6,75 (4 Stimmen)
Details
|
|
Inhaltsangabe:
Das mit der innovativen Frostbite-Spielengine von Digital Illusions erschaffene "Battlefield: Bad Company" befördert dich zusammen mit einer Einheit von abtrünnigen Soldaten direkt hinter die feindlichen Linien. Begleite die Truppe auf ihrer Suche nach Gold und Rache und setze alles auf eine Karte. Mit seinem intensiven und kinoreifen Einzelspieler-Erlebnis, bei dem Abenteuer und schwarzer Humor nicht zu kurz kommen, präsentiert sich "Battlefield: Bad Company" mit dem typischen Sandbox-Gameplay der Spielereihe in einem Universum, in dem beinahe alles zerstörbar ist.
"Battlefield: Bad Company" bietet außerdem die ganze Bandbreite der für die Spielereihe typischen Multiplayer-Optionen mit intensiven Spielmodi, die die weitgehend zerstörbare Spielumgebung richtig zur Geltung kommen lassen. (playstation.com)
Battlefield, ein Franchise das mich bisher so überhaupt nicht gereizt hat (auch wenn Battlefield 1 interessant aussieht), bis auf Bad Company. Bad Company hatte mich irgendwie gereizt, mein Bruder hatte es mal aus der Videothek ausgeliehen und ich hatte es ein wenig angezockt, hatte aber weder positive noch negative Eindrücke davon erhalten. Man ist eben mit seiner Squad unterwegs und erfüllt seine Mission mit mäßigen Humoreinlagen (was vielleicht an der Synchro liegt). Schließlich habe ich mich entschlossen noch einmal der Bad Company beizutreten und herauszufinden, ob ich es dieses Spiel zu Recht immer noch als eine Besonderheit dargestellt wird oder ob diese Squad doch noch eine schlechte Gesellschaft ist.
Es geht recht Standardmäßig los, man trifft auf seinen chaotischen Trupp, befindet sich in der nahen Zukunft (oder alternativen Gegenwart), kämpft gegen russische Streitmächte (wenn sonst) und erfüllt viel verschiedene Ziele auf einer recht großen Map. Man kann in verschiedenen Fahrzeugen Platz nehmen, Waffen sammeln, Gebäude einreißen oder teilweise (oder sogar ganz) in die Luft jagen. Später kann man noch Gold sammeln.
Das Gameplay an sich ist auch ziemlicher Standard. Man kann 2 Waffen tragen. Ein Gewehr oder eine Pistole mit mit Granatwerfer oder Granaten. Dann kann man auch noch einen Raketenwerfer, Sprengstoff, Lasermarker oder Sonstiges mitnehmen. Wenn man verletzt wird, hat man auch eine Spritze zum regenerieren, nachdem benutzen gibt es aber einen Cooldown. Die Magazine sind meist größer als die Realen Vorbilder. Wenn man stirbt bleiben die Gegner trotzdem tot und man spawnt einfach am letzten Kontrollpunkt. Etwas besonderes ist dabei lediglich die Zerstörung. Deckungen brechen weg, Häuser stürzen halb ein usw.. Nachdem ich andere ähnliche Spiele mit der Frostbite Engine gespielt habe und ein paar der Red Faction Spiele ist das aber nicht ganz so beindruckend. Nett ist es zwar immer noch, aber leider nervt es oft auch. Zu oft stürzt die nächste Wand oder Mauer vor dir ein und die nächste Deckung wird gesprengt bevor man sie erreicht. Und auch das jeder hier Sprengstoff hat ist störend und führt oft zum sofortigen Tod.
Wovon ich mir mehr versprochen hatte war die Story. Doch diese dümpelt teilweise ziemlich vor sich hin. Richtig in Fahrt kommt die ganze Sache, sobald man die Villa des Diktators eines nahe gelegenen Landes findet. Mit einer Villa die der von Tony Montana verblüffend ähnlich sieht und dem exzentrischen Diktator im Schlepptau wird die Story witziger und interessanter. Das Spiel ist recht lange für einen Singleplayer Shooter (zumindest hatte ich so das Gefühl) und das zieht leider auch ein bisschen die Geschichte in die länge. Es wäre meiner Meinung nach besser, wenn das Spiel etwas kompakter geraten wäre und man sich mehr auf das wesentliche konzentriert hätte. Aber vielleicht ist das auch ganz gut so. Denn das Spiel hat etwas das ich lange nicht mehr erlebt habe und erst hier gemerkt habe das ich es vermisse: Die Gruppendynamik und das man seine Squad kennen lernt. Man verbringt viel Zeit mit diesen Leuten und einige ihrer Sprüche sind auch etwas witziger. Ich wünschte nur man hätte den Protagonisten einprägsamer gemacht. Das war eine wirklich vertane Chance. Und ich glaube auch das man es witziger hätte machen können, hätte man eine Erwachsenenfreigabe gehabt (BC hat eine Teen Freigabe) und mehr auf Schwarzen Humor gesetzt, aber das vermute ich hier natürlich nur.
Alles in allem hat man hier ein Spiel über dem Druchschnitt, es ist kein zeitloser Klassiker, kein Meisterwerk, aber es ist unterhaltsam. Ein gutes Stück besser als die Battlefields, die ich bisher gespielt habe, aber das waren auch nur wenige Teile. Wenn man es günstig findet oder sogar den Nachfolger mit in einer Box/deal hat, dann ist es auf jedenfall mal einen Blick wert.
mehr reviews vom gleichen autor
die neuesten reviews
Kommentare
 DB-Co-Admin  13  2.545 |
Ich fand es damals witzig im geschwätzigen Squad unterwegs zu sein, und alles hochjagen zu können. Klar war der SP kein Meisterwerk, war er auch bei Teil 2 nicht, aber dafür hat der Multiplayer mehr als entschädigt! Der hat derbst gerockt, nie wieder so intensives Multiplayer Gaming gehabt wie in BF BC2 - herrlich ausbalanciert, Fahrzeuge, Schadensmodell der Häuser etc... einfach geil. Ich hoffe heute noch auf eine 3. Teil mit den alten Maps im Bonus...
|
 DB-Helfer  11  1.882 |
Das war meine Einstiegsdroge in die BF-Reihe... Den Nachfolger sowie BF3 habe ich dann auch noch entsprechend gesuchtet, einfach großartig, viele schöne Spielstunden im Multiplayer. Schön, dass solche Titel noch besprochen werden und Danke für den coolen Nostalgietrip... 😎
|
 DB-Helfer  14  3.193 |
Oh, habe es in der Review ganz vergessen zu erwähnen, ich spiele eig nicht so gerne Multiplayer, was ein weiterer Grund ist weshalb mich die Battlefield Reihe lange nicht wirklich abholen konnte. Da B:BC aber schon ein Stück weit Wert auf Story legt, war das quasi mein Einstieg mit der Reihe.
Ich spiele auch tatsächlich gerne noch ältere Spiele (GOG und meiner PS3 sei Dank) und ich hatte vor ein paar Jahren eine Menge Reviews geschrieben also werde ich wahrscheinlich auch weiterhin für Nostalgietrips und Retrofeeling sorgen :D
|
 DB-Helfer  11  1.882 |
Coole Sache auf jeden Fall! :) Wenn ich mal ganz unverschämt fragen darf, wie stehst Du (und vielleicht auch Jason) zu den momentan schwer in Mode geratenen Retro-Shootern, also sowas wie "Iron Fury",, "Phantom Fury" oder "Prodeus"? :)
|
 DB-Co-Admin  13  2.545 |
Also ich für meinen Teil bin grade kaum noch am Zocken, höchstens mal mit den Kids an der Switch.
Das einzige was ich regelmässig alleine oder auch mit ein paar Arbeitskollegen online zocke ist auf dem Handy COD: Mobile^^ das bockts wie Sau, hat genauso viele Modi wie das PS-Spiel. Battle Royale ist Einsteigerfreundlicher und macht Runde für Runde erneut viel Fun. Gerade wenn man in der Mittagspause einfach mal zwei Ründchen einschiebt etc. :D
|
kommentar schreiben