Der Marsianer - Rettet Mark Watney
Originaltitel: The Martian
Herstellungsland: | USA, Großbritannien (2015) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Abenteuer, Science-Fiction |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,89 (22 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Während ein gewaltiger Sandsturm die Notevakuierung der NASA-Basisstation auf dem Mars erfordert, wird der Botaniker Mark Watney (Matt Damon) fortgerissen und man glaubt, er sei ums Leben gekommen. Da der immer stärker werdende Sturm die Landefähre zu zerstören droht, gibt Commander Lewis (Jessica Chastain) schweren Herzens den Befehl, die Suche nach Watney abzubrechen und mit den verbliebenen vier Crewmitglieder zu starten, bevor es zu spät ist.
Aber Watney hat überlebt und versucht nun - vollkommen auf sich allein gestellt - auf dem unwirtlichen Planeten zu überleben. Mit seinem Einfallsreichtum, Überlebenswillen und dem Wenigen, das er hat, findet er einen Weg, der Erde zu signalisieren, dass er noch am Leben ist. Millionen Meilen entfernt arbeiten die NASA und ein Team von internationalen Wissenschaftlern unermüdlich daran, den „Marsianer“ heim zu holen; gleichzeitig planen seine Crewmitglieder eine waghalsige, wenn nicht gar aussichtslose Rettungsmission. Während dieses Vorhaben allen Beteiligten unglaublichen Mut abverlangt, rückt die Welt zusammen, um Watneys Rückkehr sicher zu stellen. (20th Century Fox)
Seit Jahren ist es das Ziel der Wissenschaft, Menschen auf den Mars zu schicken und zu erforschen. Eine Besiedelung ist das angestrebte Ziel.
Eine Gruppe Astronauten, unter anderem Biologe Mark Watney, die auf dem roten Planeten endlich landen und ein kleines Forschungszentrum errichten konnte, sind die neuen Pioniere der Raumfahrt. Eines Tages zieht ein monströser Sandsturm auf der der Einrichtung sehr gefährlich werden könnte. Sie entschliessen sich schweren Herzens dazu die Anlage zu sichern und den Planeten zu verlassen. Bei der laufenden Evakuierung geht aber etwas schief. Der Sturm reisst eine Satellitenschüssel vom Dach und begräbt Watney unter sich. In der Annahme er sei tot, fliegen sie ohne ihn ab. Doch Watney ist noch am Leben…
DER MARSIANER - Rettet Mark Watney
Eigentlich, wenn man darüber nachdenkt, könnte man wahnsinnig werden. Mutterseelenallein auf einem Planeten auf dem es nichts gibt als Landschaft und roten Sand. Da ist es wie bei ALIEN dass dich hier niemand schreien hört. Kann aber auch daran liegen, dass Alien- Regisseur Ridley Scott hier die Zügel in der Hand hielt.
Matt Damon der in den Bourne Filmen auf Agentenpfaden wandelte, spielt hier den Biologen Watney und wandte sich eher mal dem Drama zu. Obwohl er nicht auf dem Mund gefallen ist, werden die Selbstzweifel mit der Zeit immer größer. Doch sein Gehirn arbeitet perfekt. Er baut Kartoffeln an, stellt Wasser her und kommt somit recht gut um die Runden. Aber die Chancen jemals wieder nach Haus zu kommen schwinden mehr und mehr. Doch sein Oberstübchen arbeitet perfekt !!!
Dadurch ist es Watney möglich mit Hilfe einer berühmten Gerätschaft eine Nachricht gen blauen Planeten zu senden. Als die NASA diese erhält, ist natürlich Tabularasa angesagt. Die einen sagen Watney muss gerettet werden, andere haben das was dagegen. Pssst, die Presse, sie wissen ?!
Einer der auf der negativen Seite steht ist NASA- Chefposaunist Teddy Sanders und wird von Hollywoodstar Jeff Daniels (Arachnophobia, Dumm und Dümmer) dargestellt. Ich mag den Kerl doch recht gern, aber hier spielt er so ein absolut feiges...A...Mistkerl, der davor Angst hat am nächsten Morgen mit heruntergelassenen Hosen in der Zeitung aufzutauchen. Am Ende wendet er sich dann aber der hellen Seite der Macht zu…
Seine Gegenüber sehen das Gott seis gedankt anders und setzen alles daran, den gestrandeten Weltraumritter nach Hause zu holen. Sean Bean (Hitcher, Herr der Ringe) und Chiwetel Ejiofor (2012, Amistad) sind zwei der Streiter für das Gute. Bean der extrem coole der auch mal bereit ist ein gewisses Risiko einzugehen und sich erfolgreich gegen die hohen Herren durchsetzen kann. Bean is einfach ne coole Socke ! Ejiofor wie bei 2012 der Analytiker und ruhige Typ der mit allen zusammenarbeitet die für eine Rettung stehen. Er ist auch der erste der mit Watney in Kontakt tritt. Die Emotionen in dieser Szene sind episch !
Trotz einer gewaltigen Laufzeit kommt zu keiner Zeit so was wie Langeweile auf. Das liegt vor allem an Damons genialem Spiel mit flotten Sprüchen. Aber auch an der Szenerie die trostloser nicht sein kann. Das ewige Rot zehrt gewaltig an den Augennerven. Die Versuche ein annähernd “normales” Leben zu führen kann manchen Zuschauer dazu verleiten ihm Tips fürs aussähen von Gemüse zuzuschreien, ihm Einrichtungsvorschläge zu machen. Manchmal aber haut es in Sachen “wieplausibelsolldenndermistsein” ganz schön rein. Kann die technische Ausstattung eines alten Pathfinders mit einer hypermodernen Technik kompatibel sein ??? Wieso wird der Raumanzug nie schmutzig ? Und wie lange hält eine Tube Zahnpasta ? Auch die Crew Watney kommt sehr wenig zum Zuge. Nur am Ende dürfen sie wirklich mal hyperaktiv sein...
Und jeder welcher, der in sich Erwartung eines Feuerwerks der Action wähne, der die Lautsprecher aufdrehe und sich eine Sonnenbrille aufsetzen möge, dem spreche ich aus…nö is nich !
Ausser dem Sturm zu Beginn und nem Unfall im Camp gibt's ned viel. Spezialeffekte sind auch eher rar gesät. Doch die wenigen die es zu sehen gibt, sind schon ganz schick. Auch das Mutterschiff im Orbit (das seltsamerweise fast so aussieht wie das in Red Planet...welch Zufall) kommt majestätisch daher.
Leider wirkt der aufgesetzte Showdown- Showdown einfach nur...na ja, aufgesetzt eben. Da wollte Scott wohl auf Biegen und Brechen noch ein Pfund Spannung unterbringen. Was er nur zum Teil geschafft hat.
Auf alle Fälle wurde aus dem 108 Mio. Dollar schweren Budget das beste rausgeholt. Drehorte wie Budapest und Jordanien waren da schon drin. Das Publikum scheint den Film wohl gemocht haben, denn gute 480 Mio. Einspieler sind ein kleiner Beweis dafür.
Obwohl ich den Streifen auf Pro7 sah, habe ich mich nicht dazu hinreißen lassen nach jedem Absatz ein WERBEPAUSE einzubauen…
ses
Kommentare
24.04.2018 14:05 Uhr - TheRealAsh |
|
24.04.2018 14:17 Uhr - sonyericssohn |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
Danke Ash.
Hab schon gedacht du wärst verschollen. |
24.04.2018 17:28 Uhr - tschaka17 |
|
24.04.2018 17:28 Uhr - tschaka17 |
|
![]() ![]() ![]() |
Entschuldige den Doppelpost. Dann füg ich hier eben ein "weiter so" ein ;)
|
24.04.2018 18:14 Uhr - sonyericssohn |
|
24.04.2018 20:02 Uhr - NoCutsPlease |
|
24.04.2018 20:15 Uhr - sonyericssohn |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
Ich versuch halt aus den 26 (+/-) existierenden Buchstaben das Beste zu machen. Und das hier seit knapp 5 Jahren. Reden kann ich erst seit 6 J.
Hähähä |
24.04.2018 23:54 Uhr - TheRealAsh |
|
![]() ![]() ![]() |
24.04.2018 14:17 Uhr schrieb sonyericssohn Danke Ash. Hab schon gedacht du wärst verschollen. Lebt denn der alte Holzmichel noch? ;-P |
25.04.2018 20:45 Uhr - Insanity667 |
|
25.04.2018 22:00 Uhr - Horace Pinker |
|
![]() ![]() ![]() |
Schöne Vorstellung sony! Den Marsianer fand ich bisher thematisch nicht so interessant, sollte der mal im Fernsehen laufen gucke ich den aber vlt. mal an.
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

