SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware

The Strangers: Opfernacht

Originaltitel: The Strangers: Prey at Night

Herstellungsland:USA (2018)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Horror
Alternativtitel:The Strangers: Part 2
The Strangers 2
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,00 (20 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Cindy (Christina Hendricks) und ihr Ehemann Mike (Martin Henderson) begeben sich mit ihrer rebellischen Teenager-Tochter Kinsey (Bailee Madison) und ihrem Sohn Luke (Lewis Pullman) in den Familienurlaub. Doch der Trip entpuppt sich schon bald als unvorstellbarer Albtraum. Nachdem die Vier ihre Unterkunft in einem abgelegenen Trailerpark bezogen haben, beginnt mit einem Klopfen an der Tür eine Nacht voller Terror, aus der es kein Entrinnen gibt. Drei maskierte Fremde mit tödlichen Absichten zwingen die Familie dazu, gemeinsam um ihr Leben zu kämpfen… (SquareOne Entertainment)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von therealash:

KILLING IN THE NAME OF THE 80ies

Wer The Strangers von Bryan Bertino aus dem Jahr 2008 mochte, der wird The Strangers: Prey at Night ebenfalls mögen. Nicht nur ist Bertino wieder am Drehbuch beteiligt, der ja nie müde wurde, darauf hinzuweisen, dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruhte (von wegen Kindheitserinnerungen von Fremden an der Tür, die wohl jeder hat), sondern mit Regisseur Johannes Roberts wurde ein jüngerer Regisseur verpflichtet (aufgewachsen in den 80ern), der durchaus ein Gespür für das große Jahrzehnt des Horrors hat und mit 47 Meters Down schon beweisen konnte, dass er Creature-Feature-mäßig was kann.

Von den wenigen Schauspielern sticht vor allem Christina Hendricks heraus, die nicht nur als widerständige Sektretärin gegen Don Draper in Mad Men Kontakte mit dem Grauen hat, sondern auch bei Refns Drive Erfahrungen mit steilen Kurven. Hier zeigt sie, dass sie auch ein sehr gutes Opfer abgeben kann. Ihr etwas depressives Töchterchen wird von der früheren Kinderdarstellerin Bailee Madison gespielt, die der ein oder andere Disney-Fan aus Die Zauberer vom Waverly Place kennen könnte. Martin Henderson und Lewis Pullman bilden das Schlusslicht als Vater-Sohn-Gespann.

Die Story ist so simpel wie im ersten Teil und wie bei den meisten Slashern schnell erzählt: eine Familie begibt sich auf eine kleine Reise (Handlungsmotivation austauschbar) und wird an einem gruslig-schönen Ort von einer Entität (ob übernatürlich, menschlich, außerirdisch oder tierisch) bedroht und nach und nach mit einem meist scharfen Gegenstand aufgespiest, zerhackpetert oder sonstwie malträtiert.

The Strangers: Prey at Night macht da keine Ausnahme. Die Zutaten sind wunderbar zusammengefügt und funktionieren so, wie sie sollen. Die düstere Atmosphäre tut ihr Übriges. Es gibt allerdings einen kleinen und feinen Unterschied, der mich schon im ersten Teil überzeugt hat: wir erfahren nur bruchstückhaft von den Hintergründen sowohl der Gejagten, als auch der Jäger. Und das ist eben der Unterschied zu einem Michael Myers und einem Jason Voorhees. Von denen wissen wir nämlich einiges über ihre Kindheit. Das hier vorgestellte Mördertrio ist einfach da und lässt das Morden nicht. Was sie für eine Kindheit hatten, scheint egal. Nun ja, Michael und Jason musste man jetzt auch nicht heftig überzeugen. Aber lassen wir das.

Denn genau hier kommen wir an den Punkt, der diese Neuauflage des Altbekannten so unterhaltsam und doch wieder spannend macht. Die 80er Jahre werden als gewichtiges Element in den Vordergrund der Killer gestellt, die immer dann am liebsten töten, wenn ein schmissiger Hit aus diesem Jahrzehnt des düster-schwülstigen Supersynthiepop im Radio läuft. Mehr noch, 80er-Jahre-Songs zeigen die Bedrohung erst an und man weiß, dass gleich was passiert.

Was das nun bedeuten soll, bleibt so undeutlich vielleicht nicht. Erst einmal gab es in den 80ern einfach saugute Slasher und Horrorfilme, die nicht nur über die Halloween- oder Freitag-der-13.-Reihe reichen, sondern jedem Genrefreund ein Schatz in der inneren Videothek sind (wie Nightmare on Elm Street, Tanz der Teufel, Hellraiser, Chucky und viele andere. Wer nun aber erwartet, dass die alle bei The Strangers: Prey at Night dabei sind, den muss ich enttäuschen. Es geht eher um die Stimmung der 80er. Der Film selbst bleibt recht simpel.

Aber mit dieser Grundstimmung kommen wir schon zur zweiten Bedeutung: The Strangers: Prey at Night verbreitet eine Atmosphäre der Angst, die direkt aus den 80ern kommt, aber vielmehr für das Jetzt und Heute gilt. Dabei erscheint das vielen peinliche Jahrzehnt der 80er auch ein bisschen wie eine verlorene Zeit, in der man noch mit dem BMX um die Häuser gezogen ist, während Mama etwas manisch einen Käseigel geformt hat und Onkel Reinhard in seiner Gartenlaube mit einem Patronengurt Kümmerling bewaffnet Videokassetten überspielte, die wir uns klammheimlich reingezogen haben, um das Gruseln zu lernen.

Marcus Stiglegger hat solche Zusammenhänge in einem kürzlich geführten Interview in Bezug auf die aktuellen Filme A Quiet Place, Hereditary oder Get Out in einer spiegelbildlichen Metapher auf das politische Chaos der USA im Feld eines allgemeinen Misstrauens und einer paranoiden Grundstimmung verortet. Ich glaube, dass The Strangers: Prey at Night in eine ähnliche Kerbe schlägt. Die Ängste vor dem Boogey Man (wie in Halloween) oder einem axtschwingenden Psycho-Killer mit Eishockeymaske (Freitag der 13.) sind vielleicht noch dieselben, heute aber sind sie noch weniger greifbar und finden sowohl beim gelangweilten und übersättigten Vorstadtjugendlichen statt (siehe die Scream-Reihe), als auch in dem, was keinen Namen hat und in Form des Schwarzen Mannes immer wieder im Kinderzimmer auftritt.

Die USA von heute hat eben keinen Schauspieler-Präsidenten der 80er Jahre mehr, der noch den Gründungsmythos von der "City Upon a Hill" verkörpern wollte und deshalb wohl zurecht bei Carpenter und anderen Horror-Filmern ins Fadenkreuz der Kritik geriet, sondern einen bösen Clown und Spaßpräsidenten, der Kinder von ihren Eltern trennt und nicht einmal versteht, was er da überhaupt tut. Pennywise ist dagegen nach wie vor ein Scheißdreck. Mehr noch aber glaube ich, dass The Strangers: Prey at Night dieses gehypte und nostalgisch verbrämte Jahrzehnt von E.T. und Die Goonies als das demaskiert, was es eben auch war: ein Scheiß-Jahrzehnt, in dem nicht nur der Erste Golfkrieg begann, der HIV-Virus um die Welt ging (ebenfalls eine damals sehr düstere Bedrohung), in Tschernobyl eine nukleare Havarie losbrach und dann auch noch Zündapp pleite ging.

Wie gesagt, The Strangers: Prey at Night ist ein ziemlich einfach gestrickter, aber spannend gemachter Slasher, der über diese Zusammenhänge eigentlich nichts verliert, aber der Film zeigt trotzdem ein Grauen, das in den 80ern begann und noch heute anhält. Die Genrezitate sind breit gestreut und sollen nicht weiter erwähnt werden, bis auf eine gewisse Schlussszene aus The Texas Chain Saw Massacre, die mir persönlich eine unheimliche Freude im Kino bereitet hat, dass ich fast den Popcorn-Jugendlichen neben mir etwas gewürgt hätte.

Das beste Setting war für mich eindeutig der Neon-Palmen-erhellte Pool, in dem alles, was das Leben und Sterben in den US of A bedeutet, enthalten war. Diese Bilder werden in meiner inneren Videothek einen festen Platz einnehmen.

Alles in allem eine spannende, unterhaltsame und blutige Reise ins Herz der Angst.

8/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Titane
TheRealAsh
10/10
Godzilla
TheRealAsh
9/10
Lux
TheRealAsh
10/10
die neuesten reviews
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10
Löwen
Kassiopeia
5/10
Saw:
Ghostfacelooker
Fast
Draven273
7/10
Pearl
EvilCat
6/10

Kommentare

22.06.2018 14:10 Uhr - leichenwurm
4x
DB-Helfer
User-Level von leichenwurm 5
Erfahrungspunkte von leichenwurm 420
Hi Ash. Na da warst du schneller als ich... hatte den Film gestern Abend auch im Kino gesehen und überlegt was dazu zu schreiben. Aber das brauch ich jetzt gar nicht mehr, denn dein Review deckt sich beinahe zu 100% mit meinen Eindrücken zum Film. Er hat mir auch sehr gut gefallen. Die Slasher-Mechanismen laufen wie ein Uhrwerk, der Subtext (sehr gut von dir auf den Punkt gebracht) schwingt bei jedem Axthieb oder Messerstich mit, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen, der Score wummert Carpenteresk und zitiert vor allem ausgiebig "The Fog", der Soundtrack sorgt mit dem fast schon zynischen Einsatz von 80er Popsongs bei diversen Attacken und Mordszenen für bitterböses Flair und die eingestreuten Filmzitate hattest du ja auch schon erwähnt... Mein Favorit dahingehend zeigt sich am Ende... ich sag nur Carpenters "Christine" ;-)) ! Insgesamt schliesse ich mich deinem Review samt Wertung also uneingeschränkt an... ;-) !
Edit: Ach ja... Regisseur Johannes Roberts hatte übrigens schon 2010 mit seinem "F" gezeigt, dass er ein talentiertes Händchen für fiese kleine Slasher-Filme hat... Review ist vorhanden falls jemand Interesse haben sollte ;-))

22.06.2018 14:19 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.097
Im ersten hat's mich extrem geärgert, dass nicht erklärt wurde warum die Typen einen auf Terror machen. Is das hier auch so ?

22.06.2018 14:30 Uhr - Nubret
2x
User-Level von Nubret 9
Erfahrungspunkte von Nubret 1.126
Der hört sich doch mal gut an. Wird bald gesichtet!

22.06.2018 15:48 Uhr - Intofilms
2x
Sehr schöne Besprechung, Ash! (Wurmis Ergänzungen sind natürlich auch klasse.) Die überschwänglich-naiv-unschuldige Zitierfreude des Horrorfilms (die bisweilen manische Züge trägt) ist doch immer wieder höchst erstaunlich. Ich liebe diese wunderlich selbstgefällige, scheinbar selbstgenügsame und manchmal geradezu explodierende Intertextualität (in Filmen, Büchern, Musikstücken) aufrichtig von ganzem Herzen - sehr, sehr sympathisch! Und tatsächlich könnte das der Hauptgrund sein für meine unverminderte Begeisterung für Horrorfilme.
Und ja, die Achtziger sind wahrscheinlich das stärkste Horrorfilm-Jahrzehnt überhaupt. Ich habe vor zwei, drei Wochen die "Friday"-Teile 5 bis 8 wieder mal gesehen. Ich fand die nie besser. Es wird langsam unheimlich! :D

22.06.2018 16:18 Uhr - Knochentrocken
1x
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
Ja du warst echt schneller, war gestern ebenfalls im Kino.
Würde dem Film eine 7/10 geben, er war gut, hat mich an old school Horror der 70er erinnert, aber einige Schwächen hatte er dennoch, welche ihm etwas das Genick brechen.

Aber unterhaltsam alle Mal. ;)

22.06.2018 18:42 Uhr - JasonXtreme
3x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
22.06.2018 14:19 Uhr schrieb sonyericssohn
Im ersten hat's mich extrem geärgert, dass nicht erklärt wurde warum die Typen einen auf Terror machen. Is das hier auch so ?


Das machte den doch erst so interessant, die brauchen keinen genauen Grund, und wenn's nur aus Langeweile is... :D ich HOFFE es is hier genauso, aber wenn ich 80er Sound lese steigt der bei mir eh schon gut ein

22.06.2018 19:51 Uhr - sonyericssohn
3x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.097
Trotzdem. Ich will nen Erklärbär ! :-D

22.06.2018 21:28 Uhr - JasonXtreme
5x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
22.06.2018 19:51 Uhr schrieb sonyericssohn
Trotzdem. Ich will nen Erklärbär ! :-D


ok weil Du es bist. Einer von denen hatte extremes Magendrücken und da in der Gegend keine Apotheke is, griffen die zu extremen Mitteln um an Arznei zu kommen. Klar kann man jetz sagen wieso? Na wie würdest Du denn reagieren wenn nachts einer bei Dir anklopft wenn Du grade mit Frauchen vom Umtrunk heim kommst und der will was gegen Durchfall!? Genau man würde sofort vermuten der führt nix Gutes im Schilde und will einen verarschen, also gleich die harte Nummer...

:D

22.06.2018 21:55 Uhr - sonyericssohn
3x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.097
Mit dir kann man auch ned normal reden !

:-D

23.06.2018 08:06 Uhr - naSum
2x
User-Level von naSum 12
Erfahrungspunkte von naSum 2.099
Ashy Slashy kommt mal wieder als Erster ;) Und die Ladung ist dabei qualitativ sehr bekömmlich und landet wo sie hin soll. Nach drei Minuten Lesespaß verlange ich ein Nachspiel...

24.06.2018 10:52 Uhr - TheRealAsh
2x
User-Level von TheRealAsh 10
Erfahrungspunkte von TheRealAsh 1.399
Danke für eure Kommentare!

@Leichi: ach, ein Review von dir würde mir schon auch noch gefallen, finde eh, dass in letzter Zeit so wenig von den aktuellen Reißern geschrieben wird;-) Und das mit dem Soundtrack hab ich bewusst unterschlagen, da ich es schon unverschämt fand, ich dachte auch eine Mischung aus einer etwas abgeänderten Melodie von "The Fog" und dem Rhythmus einer ultralangsamen Version vom "Halloween-Theme". "F" schau ich gleich mal rein...

@sony: na ja, es wird erklärt und nicht erklärt, schwierig. Und ja, Jason hat absolut recht, das macht die beiden Filme ja interessanter. Aber für den kleinen Erklärbär sag ichs mal so: "Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Slasher nichts..." ;-P

@into: ach, ich liebe die Freitage auch unglaublich, vor allem als ganzes, bin auch der Meinung, dass die gegenüber der Halloween-Reihe qualitativ weit vorne stehen (dafür sind die ersten paar Halloween natürlich ungeschlagen).

@nasum: nachspiel? einlochen in der letzten Minute! ;-)

24.06.2018 19:40 Uhr - JasonXtreme
2x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
22.06.2018 21:55 Uhr schrieb sonyericssohn
Mit dir kann man auch ned normal reden !

:-D


Hey! Hab ich auch nie behauptet :D

24.06.2018 22:04 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.097
24.06.2018 19:40 Uhr schrieb JasonXtreme
22.06.2018 21:55 Uhr schrieb sonyericssohn
Mit dir kann man auch ned normal reden !

:-D


Hey! Hab ich auch nie behauptet :D


Jetzt wo du's sagst :-)

26.06.2018 11:29 Uhr - Mr.Tourette
1x
User-Level von Mr.Tourette 2
Erfahrungspunkte von Mr.Tourette 69
Dank der Rezi freue ich mich auf die Sichtung! Danke für die Vorfreude, es gibt Blumen für die Review meinerseits.

26.06.2018 13:15 Uhr - TheRealAsh
User-Level von TheRealAsh 10
Erfahrungspunkte von TheRealAsh 1.399
Danke und viel Spaß! Dann stecke ich mir gleich eine ins Knopfloch ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)