Resident Evil VII: Biohazard
Originaltitel: Biohazard 7: Resident Evil
Herstellungsland: | Japan (2017) |
Standard-Freigabe: | USK Keine Jugendfreigabe |
Alternativtitel: | Biohazard 7 Resident Evil 7 |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,01 (23 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Erkunde als Ethan Winters das scheinbar verlassene Anwesen der Bakers und enthülle die Wahrheit hinter dem Verschwinden deiner Frau.
End of Zoe: Spiele als bisher unbekanntes Mitglied der Baker Familie einen schockierenden Zusatz zu deren Saga. Kämpfe hautnah mit neuen Gegnertypen, stelle neue Gegenstände her und erkunde neue Bereiche. (Capcom)
Resident Evil steht für Horror, Rätsel und Gruselstimmung.
Während die letzten Teile mehr auf Action setzen, hat Capcom auf die "Schreie" der Fans gehört und liefert wieder einen Titel ab, der wieder auf puren Horror, Rätsel und sogar Terror (also auf Altbewährtes) setzt.
Der Teil setzt sich deutlich von den vorherigen Teil ab, denn dieses Mal hat man es nicht mit einem Virus zu tun, sondern mit einer Art "Seuche", welches die Familie Baker heimgesucht hat.
Auf diese sehr agressive Familie Baker trifft man und in deren "Herrenhaus" bzw. auf der "Plantage" suchst DU nun deine Frau und musst gegen allerlei Gegner kämpfen. Als Fun Fact kann man noch erwähnen, dass es sich bei der Familie um eine kleine Anspielung auf "Texas Chainsaw Massacre" handelt, dies wird vor allem in einer Szene persifliert.
Wir haben es hier nicht mit einem "Steroid" Chris (aus Teil 5), sondern mit einem kampfunerfahreren Mann (namens Ethan Winters) zu tun.
Der Teil soll nach dem 6. Teil spielen und hat nichts mit den Vorgängern gemein, bis auf einige Anspielungen im Spiel, wobei man sich genau doch auskennen muss. Ein schönes kleines Such- und Ratespiel nebenbei.
Die Atmosphäre passt wieder zu einem Titel mit dem Namen "Resident Evil" und wie auch schon in den ersten Teil gibt es hier allerlei JumpScares, welche über Headset sich noch bedrohlicher "anhören".
Bei den Waffen muss man wieder vielerlei Geschick anwenden und Munition sparen um sich vorzukämpfen.
Und endlich hat man hier wieder gute Rätsel zu finden, die typisch für die Resi Reihe ist. Diese sind jedoch nicht allzu schwer, aber auch nicht zu leicht.
Was viele hier als Neuerungen sehen, ist, dass dieses Spiel, das erste Mal in Ego Perspektive spielt. Dies habe ich schon in einigen Kritiken / Reviews gelesen/gehört, jedoch frage ich mich da eins.
Haben die überhaupt einen Vorgänger gespielt? Es gibt 5 Games aus der Resident Evil Reihe, die auch in der EgoPerspektive spielen, die da wären
1. Survivor
2. Survivor 2
3. Dead Aim (in Kombination mit 3rd Person)
4. Umbrella chronicles und
5. Darkside Chronicles.
Wobei man hier erwähnen muss, dass der 7. Teil am Besten es hinbekommen hat.
Nur leider gibt es hier einige Kritikpunkte, da es nicht sehr viele Fans von Egoperspektive gibt und die festgelegten Kameras bzw. die Shoulder Kameras mehr gewohnt sind.
Jedoch muss man als Zusatz auch noch sagen, dass die VR Version für PS4, den Terror des 7. Teils noch viel krasser rüberbringt, als ohne die Brille zu spielen. Jedoch wird die Steuerung dadurch ein wenig komplizierter, wie ich fand.
Aber auch das Gameplay ist sehr schön geworden und man findet sich schnell zurecht.
Ich persönlich fand die PS4 Steuerung ein wenig angenehmer als die Xbox Steuerung, was jetzt aber nicht heißen soll, dass diese schlecht ist. Wie es auf dem PC ist, kann ich jedoch nicht sagen.
Weiter oben erwähnte ich noch den Sound, welchen man sich unbedingt über Headset antun sollte, da man nur hierüber wirklich jede Kleinigkeit hört und auch bei "Schleicheinheiten" den Gegner lokalisieren kann.
Brachialer ist es allemal, wenn einer der Baker Familie entweder vor oder hinter dir auftaucht und du aufschreckst.
Man hat zwar hier keine große Gegnerauswahl, wie in den vorherigen Teilen, dennoch sind die sehr vielseitig und müssen je nach Art immer mit anderen Taktiken bzw. Waffen bekämpft werden,
Trotz einiger Änderungen zur eigentlichen Resident Evil Reihe, ist Capcom dennoch ein kleines Horrorhighlight 2017 gelungen, welches den Titel "Survival Horror" mehr prägt, als die vorherigen "Call of Evil"- Teile.
Mit einer coolen Optik, cooler Atmosphäre, netter Story, netten Rätsel / Gimmicks und miesen Gegner fängt sich die Resident Evil Reihe, obwohl (gerne nochmal erwähnen) sie sich stark abwendet zu den vorherigen Teilen.
Kommentare
23.01.2019 18:56 Uhr - ETXGonzo |
|
24.01.2019 10:43 Uhr - <DooM> |
|
![]() |
Fands auch ganz ok ...RE2 ist unterwegs :-D
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

