SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware

Kokowääh

Herstellungsland:Deutschland (2011)
Standard-Freigabe:FSK 6
Genre:Komödie
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,29 (7 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Drehbuchautor Henry (Til Schweiger) hangelt sich von einer glücklosen Liebschaft zur Nächsten und beruflich kommt er auch auf keinen grünen Zweig. Wie aus heiterem Himmel erhält er ein sensationelles Angebot: er soll als Co-Autor an einer Bestsellerverfilmung arbeiten - zusammen mit der Autorin, seiner Ex-Freundin und großen Liebe Katharina (Jasmin Gerat). Während Henry auf seine große zweite Chance hofft, taucht plötzlich die 8-jährige Magdalena (Emma Tiger Schweiger) vor seiner Wohnungstür auf und stellt sein Leben auf den Kopf. Sie soll seine Tochter aus einem vergessenen One-Night-Stand sein und Henry soll sich erst mal - solange die Kindsmutter Charlotte (Meret Becker) in den USA eine Gerichtsverhandlung hat - um Magdalena kümmern. Henry ist genauso wie Tristan (Samuel Finzi), der sich bisher für den Vater der Kleinen hielt, mit der neuen Situation überfordert. Von jetzt auf gleich Vater werden ist nicht leicht. Erst recht, wenn man nebenher das Buch seines Lebens schreiben und die große Liebe zurückgewinnen muss... (Warner, Internetseite)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von kaiser soze:

Reviews zu anderen, deutschen Werken:
Achtzehneinhalb 18 - Lola rennt - Flashback - Who Am I - Die Sendung mit der Maus​ 
Enkel für Anfänger - Das perfekte Geheimnis - 7 Zwerge - Knallerkerle - Anno 1602


In Hollywood werden Jahr für Jahr zig Filme unterschiedlicher Qualität produziert, sodass ein Filmfan durchaus auf seine Kosten kommen kann. Aber auch aus anderen Ländern, allen voran unserem schönen Vaterland, stammt die ein oder andere Filmperle sowie andere unterhaltsame Werke, wenn auch (zumindest für mich) eher aus den Genren Komödie, Drama oder Krimi / Thriller denn Action und Horror.

Einer dieser sehr gelungenen, aber durchaus umstrittenen Filme, ist
 

Kokowääh


Kokowääh, die nicht ganz adäquate Aussprache von „Coq Au Vin“ (französisches Gericht: Hühnchen in Weinsauce - Rezept bei Chefkoch.de: https://www.chefkoch.de/rezepte/1574031264947519/Coq-au-vin.html), des einzigen Gerichts, dass der Protagonis des Films Henry (Til Schweiger) kochen kann, bildet den ungewöhnlichen, aber passenden Namen dieses teils amüsante Dramas (gilt offiziell als Komödie) aus dem Jahr 2011, welches neben dem Deutschen Comedypreis für die erfolgreichste deutsche Filmkomödie 2011 (!) u. a. auch von der (bei mir sehr beliebten ;-D) Deutschen Film- und Medienbewertung FBW aus Wiesbaden das Prädikat wertvoll verliehen bekommen hat. - ähnlich, wie andere Hochkaräter a la „Rambo 3“ (1988)! (Das kann ich gar nicht oft genug erwähnen :D)

Aber ja, ich weiß, Til Schweiger (auch verächtlich Schwill Tiger genannt) ist bei uns Deutschen mitunter nicht sonderlich beliebt - das sieht auch daran, dass dies einer der Filme ist, welcher beim deutschen OFDB eine schlechtere Wertung hat, als bei internationalen IMDB - mit seinem Bubigesicht und der immer gleichen Art, aber ich persönlich mag ihn als Schauspieler wirklich gerne und auch seine Regiearbeiten überzeugen mich! Mal schauen, wie dieses geplante Remake abschneiden wird...

Magst du Schokopops?“
„Ja!“
„Habe ich aber leider nicht da...“

Was mich an „Kokowääh“ immer begeistert, ist dieses Film im Film Szenario, dass Henry (Til Schweiger), Anfang 40 - Frauenheld - bekommt plötzlich seine achtjährige Tochter vorgesetzt, mit seiner Exfreundin Katharina (Jasmin Gerat), die er immer noch liebt, im Begriff ist wieder zusammen zu kommen, während die beiden ein Drehbuch schreiben, wobei Henri über den laufenden Film (also „Kokowääh“) bzw dessen Drehbuch mit unklarem Verlauf und Ende ebenfalls berichtet und zusätzlich noch spaßig-bissige Kommentare a la (sinngemäß) „Drama? Kannst Du vergessen; das läuft nicht.“ einfließen; der ein oder andere Verweis auf weitere deutsche Filme sowie Personen - z. B. „Vorstadtkrokodile“ (2009), ebenfalls ein wirklich guter Film (!), / Bully Herbig - lässt mein Filmnerdherz dann auch höher schlagen - ich mag solche Verbindungen einfach :) nebenbei wurden die Außenszenen in New York nicht separat gedreht sondern aus dem Film „One Way“ (2006), ebenfalls mit Til Schweiger in der Hauptrolle, verwendet.

Die Darsteller, neben den bereits genannten (Til Schweiger und Jasmin Gerat) überzeugt allen voran die kleine süße Maus Emma Schweiger (Sie heißt mit Zweitnamen übrigens wirklich Tiger... :D), als Filmtochter Magdalena, sowie Samuel Finzi als nun doch nicht leiblicher Vater Tristan. Schauspielerisch kann man hier definitiv nicht meckern, alle machen Ihre Sache wirklich überzeugend und gut, egal ob flapsiger Spruch, lustige Anekdoten oder tragische Selbstzweifel.

„Leg die scheiß Pilze in den Wagen!“

Die zentrale Frage hierbei - gemäß fiktivem Drehbuch - „Was ist ein Vater“ - einhergehend mit dem Zerwürfnis der beiden bisherigen Ehegatten (Tristan und Charlotte (Meret Becker)) ist sehr rührend inszeniert. Wenn Vater und Tochter sich langsam aber sicher annähern, die Konflikte - zwischen neuem und altem Vater bzw zwischen Henri und seiner Exfreundin - aufflammen und sich die gesamte Geschichte und Handlungszweige des Films langsam aber sicher entfalten, ist dies wirklich ausgezeichnet und überzeugend inszeniert, haben Tiefgang und verlieren auch beim wiederholten Anschauen nicht Ihre Wirkung / Ihren Reiz. Für mich sind besonders diese Konflikte die wesentlichen Merkmale der Zuordnung zum Drama, statt zur (reinen) Komödie - gipfelt in die Märchengeschichte und dem Liebestrank. Hingegen ist das ans Wayne Manor erinnernde Schloss Neuhardenberg als Wohnsitz von Katharina dann vielleicht doch etwas sehr übertrieben, aber sei es drum - warum sollte man sich nicht sein eigene Schloss mitsamt Bediensteter gönnen :D Viel mehr stört mich diese hässliche Kurzhaarfrise. Nunja, das ist Geschmackssache... Aber nicht dass man mich hier nun falsch versteht - selbstverständlich hat der Film auch seine lustige Seiten und Szenen, nicht nur, wenn in der Küche der Gasherd außer Betrieb gesetzt oder die Eiervorräte vernichtet werden - dann kann einem zumindest kein weiß gekleideter Österreicher mehr um Eier bitten... - das Töchterchen seinen Willen vom Frühstück bis zum Schlafanzug durchsetzt oder Henri rausläuft und die Freundin Charlottes so rasant wegfährt, wie man komischer kaum hätte drehen können.

Ja, der Charme, für manche auch Fluch, deutscher Filme ist ein zweischneidiges Schwert! Die Einen hassen es, die Anderen mögen es, aber das muss nun wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Jedenfalls ist es hier nicht peinlich, kitschig, schlecht, wie man es aus (leider) viel zu vielen anderen Werken gewohnt ist. Natürlich ist auch etwas Kitsch vorhanden, aber alles im Rahmen und nicht störend - es passt halt zusammen. Der Film hält sowohl seine Klasse, als auch den Unterhaltsfaktor über die gesamte Laufzeit - immerhin über 2 Stunden! - und wurde meines Erachtens nach vollkommen zurecht von über 4 Millionen Deutschen im Kino angeschaut; schön, wenn auch solche Filme Erfolge feiern (können).

„... wenn wir das haben, können wir von mir aus den ganzen Tag im Bett bleiben und rumvögeln.“

 

Fazit:
Sofern man Til Schweiger nicht hasst, kann man hier durchaus einen Blick riskieren und sich unterhalten und begeistern lassen!
Von mir gibts:

8,5 von 10 Punkten

9/10
Weiter:

Kommentare

09.01.2019 08:50 Uhr - JasonXtreme
2x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Bevor der Shitstorm über Dich hereinbricht :D ;) ich mochte den auch, ich kann auch mit Schweiger was anfangen, insgesamt fand ich die Männerherzen Teile besser, weil durch Leute wie Dohnany schlicht unterhaltsamer :) aber Samuel Finzi war hier wiedermal super, und Jasmin Gerat mochte ich eh schon immer. Ne 7 würde ich hier aber springen lassen.

09.01.2019 10:03 Uhr - DOTD
2x
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
Da ich persönlich wenig mit Till Schweiger anfangen kann, sagt mir der Film dementsprechend nicht zu. Wie du schon in deinen Text geschrieben hast, ist es reine Geschmackssache, ob einem der Film zusagt oder nicht. Den Text hast du jedoch gut verfasst und man sieht dir deine Begeisterung in jeder Zeile an.

09.01.2019 13:50 Uhr - Kaiser Soze
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 31
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 24.888
@Jason
Vielen Dank!
Naja "immerhin" ne 7 :D Findest Du denn auch, dass der Film eher ein Drama mit lustige Szenen denn eine "normale" Komödie ist oder sehe bloß ich dies so?

@DOTD
Vielen Dank! Das freut mich aber, wenn Dir zwar der Film nicht gefällt, aber mein Review dafür "trotzdem" zusagt :) Klar, mit dem (Haupt-) Darsteller steht und fällt erstmal alles und danach kann der Film entweder überzeugen oder nun einmal nicht.

09.01.2019 14:08 Uhr - Dr.Ro Stoned
1x
Moie kaiser.
Danke für eine relativ seltene rezension...
Da ich selbst kinder habe, hab ich mich in manchen szenen des films wiedergefunden.

Hab den oft mit meiner tochter gesehn.
Ich find sowohl teil 1,als auch teil 2 gut.
Auch keinohrhasen und zweiohrküken mit der süßen nora find ich cool.
Und, dass der till seine familie entsprechend fördert, find ich auch klasse.

Hab wahrscheinlich auch alle schweigerfilme gesehen.
Für mich gehört die schweiger-familien-schauspieler- sippe halt ins deutsche fernsehn dazu.
Und ich find viele beiträge unterhaltsam und vor allem familientauglich.

Ist auch manchmal sehr wichtig!
Ich geb dem 7/10
Lg

@jason:
Wegen der jasmin hab ich bravo tv geguckt....
Alle typen fanden die ja zu der zeit ..............😉

09.01.2019 15:11 Uhr - JasonXtreme
1x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
@ Dr.Ro Stoned
Jap, dito :D daher kenne ich sie auch primär, Traum schlafloser Jugendnächte^^

@ Kaiser
Joa ich würde zwar sagen 50/50 Drama und Komödie, aber allein wegen der Thematik sind die Schweigerkomödien eigentlich alle auch mit dramatischen Tönen versehen, wenn auch witzig verpackt. Auch bei besagten Männerherzen Filmen ist ja Wilke-Möhrings Figur mehr als tragisch, und auch Ulmens Charakter eigentlich ne arme Sau - auch wenn das anders verpackt wird. Ebenso verhält es sich hier oder auch

09.01.2019 16:29 Uhr - Kaiser Soze
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 31
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 24.888
Das ist ja lustig - nachdem bei meinen Reviews zu Sin City und The Dark Knight nur 1 bzw 2 Personen einen Kommentar abgaben, bringt also "ausgerechnet" ein Til Schweiger Film mehr Kommentare und Gespräche hervor :D hätte ich auch nicht gedacht - sehr schön!


@Dr.Ro Stoned
Vielen Dank, freut mich, wenns gefallen hat :)
Ja, ich selbst kann auch nur bedingt nachvollziehen, wieso ausgerechnet so ein Schauspieler, wie Til Schweiger, so unbeliebt ist und so viele gegen sich stehen hat, da ich ihn persönlich sympathisch finde und den ein oder anderen seiner Filme immer wieder anschaue - bzw bei The Replacement Killers anschaue, wie er weggenietet wird :D

Wie findest Du als Vater denn die Freigabepolitik - z. B. hier Bei Kokowääh - ist ab 6 ok auch mit der Thematik usw?
Wieso eigl auch nur 7/10? Fehlte etwas oder störte etwas vorhandenes?


@ Jason
Ok, ich würde halt 75/25 sagen, aber das ist sicherlich auch immer Ansichtssache. Auch an Dich natürlich: Wieso eigl nur 7/10? Fehlte etwas oder störte etwas vorhandenes?


@alle
Na, dann gebt dem Film doch auch mal ne Bewertung ab ;-)

09.01.2019 19:28 Uhr - JasonXtreme
1x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Du ich hab da wenig plausible Gründe. Als er rauskam hab ich ihm nen Punkt mehr gegeben, zwischen den Schweigerschen Komödien ragt er aber nicht heraus. Ne 7 steht bei mir im Regal,is also keinesfalls schlecht!

13.01.2019 20:50 Uhr - Dr.Ro Stoned
1x
Moin kaiser.
Ich finde die friegabe ab 6 in ordnung. Jedenfalls in dem fall.. Seh ich besonders bei kinder und jugendfilmen oft anders...

Obwohl ich den gut finde, gibt es bei mir immer noch wesentlich bessere filme😅😅😅😅😉✌

Wenn ich ihn nur unter "komödie" bewerten würde, würde er ne 8 oder so bekommen...

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)