Resident Evil 2
Originaltitel: Biohazard RE:2
Herstellungsland: | Japan (2019) |
Standard-Freigabe: | USK Keine Jugendfreigabe |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,37 (18 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Der preisgekrönte Horrorklassiker komplett überarbeitet. Spiele individuelle Kampagnen als Leon S. Kennedy und Claire Redfield. Erkunde ein beeindruckendes neu erschaffenes Racoon City, dass von furchterregenden Zombies heimgesucht wurde. (Capcom)
Die ersten Resident Evil Teil waren Horror und Rätsel pur
Anfang der 2000 gab es ein paar Änderungen in der Reihe und MItte 2005 bis 2017 gab es die komplette Resi "Action", mit Ausnahmen.
2017 schickte Capcom dann den 7ten Teil der Reihe ins Rennen um die Gunst der alten ResiFans wiederherzustellen.
Und es gelang auch Capcom, dass es ein ein super Game wurde, auch wenn es sich von der Reihe abhebt.
Und jetzt 2019? "Es geht doch Capcom", seit 2015 in Produktion und jetzt endlich veröffentlicht.
Aufgrund der Umsätze merkt man es dem Spiel an, dass die Fans auf ein solches Meisterwerk gewartet haben.
Dieser Teil schafft es zwar dem 2. Teil der OriginalReihe gerecht zu werden, jedoch sehe ich es persönlich so, dass
das Original immer noch mein All-Time-Favourit ist.
Das Grundprinzip ist wie bei dem Original, beide Hauptcharaktere (Leon und Claire) treffen sich in der Stadt
(hier jedoch etwas außerhalb davon) und werden angegriffen. Nun wollen Sie wissen was los ist.
Claire sucht nach Ihrem Bruder und Leon fängt seinen ersten Arbeitstag an.
"Nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe" !!! (Zitat Leon)
Hier sei aber noch zu erwähnen, dass die Handlungsstränge bei beiden Hauptcharakteren jeweils zu deren Missionen fast identisch ist, während man noch im Original deutliche Unterschiede hatte von der A Mission zur B Mission.
In Raccoon City angekommen werden die beiden unfreiwillig getrennt und versuchen nun den zombieverseuchten
"Albtraum" zu entkommen.
Soviel zur Story.
Der Look und die Atmosphäre schon absolutes Meisterwerk. Die Züge und die Emotionen in den Gesichtern der einzelnen Personen und sogar der Zombies sind absolut perfekt und wissen zu überzeugen. Und wenn man sich die Figuren in der Figuren Galerie anschaut, kann man sich jedes Detail anschauen.
Auch besonders der Härtegrad ließ alte und neue Fans sehr erstaunen, hier konnte man wirklich alles abschießen und man konnte im Nachhinein noch alles "bestaunen", wie detailgetreu, das Hirn an der Wand klebt ;)
Das nächste absolute Highlight ist das absolut einwandfreie Gameplay, welches richtig schön vom PS Controller oder Xbox Controller geht. Alles ist gut erreichbar und mit schnellen Klicken aufrufbar, wobei ich manchmal
mit dem Touchpad und der Dreiecktaste durcheinander komme (dies soll aber keine Kritik sein)
Somit ist Resident Evil 2 schon jetzt ein einwandfreies Horrorgame.
Mit zunehmenden Verlauf des Games wurde es dann doch das ein oder andere Mal richtig knackig und hielt immer noch den Gruselfaktor hoch. Hier und da wurden auch mal ein paar gute JumpScares gesetzt.
Doch was war dieses Geräusch??
Ja, es gab noch eine Sache, was den Pulsschlag pulsieren lies - MR. X und schon war der Puls auf Anschlag.
Mit diesem Gegner hat Capcom einen richtig geilen Antagonist erstellt, der sogar so dargestellt war, wie er in Resident Evil 1.5 aussehen sollte.
Herausforderungen und Extras schaffen sogar , dass man das Spiel mehrmals sogar spielt und man kann schon einiges freispielen. Zwar könnte man auch im jeweiligen Store was dazuholen, aber dass würde dann die Herausforderungen trüben.
Fazit: Ein perfektes Grusespiel mit einem ordentlichem Gewaltgrad und einer absoluten tollen Atmosphäre. Definitiv ein Highlight.
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

