Independence Day - Wiederkehr
(Originaltitel: Independence Day: Resurgence)
Herstellungsland: | USA (2016) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Abenteuer, Action, Science-Fiction |
Alternativtitel: | Independence Day 2 ID Forever Part 1 IDR |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 5,24 (23 Stimmen) Details |
Sie kamen aus den Tiefen des Universums. Sie zerstörten unsere Städte, töteten Millionen Menschen. Nur im Zusammenhalt aller Länder und Regierungen der Erde gelang es uns sie zu vernichten. Ihre Technologie machten wir uns zunutze und glichen unsere Technik derer an...bauten sie aus. Wir waren gerüstet. Wir waren vorbereitet. Denn uns allen war klar daß das nicht das Ende sein sollte. Nach 20 Jahren der Ruhe und des insgeheimen Wartens treffen Signale auf die moderne Orbitalabwehr die die Erde beschützt. Signale die völlig klar sind. Aus den Tiefen des Universums nähert sich ein gigantisches Objekt…
INDEPENDENCE DAY: WIEDERKEHR
Der schwäbische Hollywood Import und deutsche Steven Spielberg, Roland Emmerich, ließ 1996 genüsslich Aliens die Erde brutzeln. Man saß erstaunt im Kinosessel und starrte ungläubig auf die Leinwand dessen was sich da vor dem Auge abspielt. Man war platt. 2016 war es nun Zeit für eine Fortsetzung des Effektspektakels. Emmerich nahm erneut auf dem Regiestuhl Platz und zeigte daß auch er mal ins Klo greifen kann…
Mit dabei sind die bereits bekannten Charaktere wie Jeff Goldblum in seiner Rolle des David Levinson. Er jagt seit dem Angriff damals den Spuren der Aliens nach, die wohl schon des öfteren auf der Erde geparkt haben und seltsame Krater und Inschriften hinterließen. Ein sichtlich gealterter Bill Pullman spielt er erneut den, mittlerweile, Ex- Präsidenten Whitmore. Wegen einer schweren Krankheit die ihn ans Bett fesselt und von Visionen geplagt musste er den Job abgeben. Der ewige Data aus Star Trek, Brent Spiner, durfte auch wieder den leicht ausgeflippten Dr. Okun spielen und Urgestein Judd Hirsch Davids Vater Julius der sich als Buchautor über Wasser hält.
Neu hinzugekommen sind Liam Hemsworth (Die Tribute von Panem) als leicht rebellischer Schlepperpilot der Orbitalstation. Unehrenhaft entlassen aus dem Kampfpilotenleben und Verlobter der Präsidententochter Patricia (Marika Monroe). Ein schwarzer Fleck auf seiner Seele, entstanden bei einem Einsatz der einem besonderen Menschen das Leben kostete, der eine ewige Wut bei Dylan Hiller (Jessie T. Usher) erzeugt… Die beiden gehen sich so gut es geht aus dem Weg, müssen aber letztendlich dann doch über ihre Differenzen hinwegsehen und gemeinsam agieren.
"Es wird im Atlantik landen."
"In welchem Teil ?"
"Im Ganzen !"
Es kommt nicht nur auf die Größe an !
Schon damals war man von den Ausmaßen der gigantischen Zerstörer aus dem ersten Teil mehr als überrascht. Hier nun legte man in Sachen "Big meets Bigger" noch einen drauf. Das neue Mutterschiff ist definitiv viel größer als das Erste. Ja man muss einfach gestehen daß die Effekte die sich hier gnadenlos in die Netzhaut einbrennen zu den besten ihrer Zunft gehören. Zwar werden wie im Vorgänger keine Wolkenkratzer mit der berühmten Kanone zerdroschen, aber der glühende Eintritt des Mutterschiffs in die Atmosphäre löscht im Nu ganze Städte aus. Gebäude und alles was nicht niet- und nagelfest ist wird zum Spielball der Gravitation. Im Nachfolger juckeln auch keine F-14 Tomcat, F-16 Falcon, F-18 Hornet durch die Lüfte und versuchen mit primitiven Waffen zu bestehen, sondern hypermoderne Jäger versehen mit Alientechnologie. Die Luftschlachten ähneln zwar 1:1 denen im ersten Teil aber es ist eindeutig mehr los ! Leider liegt in dem ganzen Bombast an Effekten und monströsen Sounds der Hund begraben. Es wird versucht mit digitalem Wust darüber hinwegzutäuschen daß die Story ebenso dünn ist wie Kaffee aus nem Automaten ! Gut, wenn man ehrlich ist, ist der Hintergrund im Original auch an den Haaren herbeigezogen, aber hier war alles noch einigermaßen originell. Der Humor saß an den richtigen Stellen und die Darsteller hatten die Sympathie auf ihrer Seite. Das alles versucht man auf Gedeih und Verderb auch in -Wiederkehr- unterzubringen...was aber in die Hose geht. Egal wer da auf dem Schirm seine Show abzieht, jeder aber auch jeder ist einem so dermaßen wurscht ! Hemsworths Machogetue geht einen auf den...sorry...Sack ! Goldblum und Pullman langweilen von der ersten bis zur letzten Minute. Usher in der Rolle Hillers geht fast völlig unter. Der einzige der etwas Schwung in die Bude bringt ist Judd Hirsch der mit seinem ulkigen Spiel überzeugt.
"Wenn sie wiederkommen sind wir vorbereitet !"
Das faß ich jetzt mal als Drohung auf ! Wenn ich ehrlich sein darf, wäre in meinen Augen ein dritter Teil so dermaßen überflüssig ! Was soll denn noch folgen ? Eine noch größere Alienkönigin (die dreist von Aliens - Die Rückkehr geklaut wurde) ? Noch mehr Alientekk ? Noch mehr Präsidenten ? Ein noch gewaltigeres Mutter- Mutterschiff ? Ne, bitte ned.
Ich denke man darf sagen, der Erste war stark, neu und intensiv. Den Zweiten hätte eigentlich niemand gebraucht. Es bleiben gut gemeinte…
ses
Kommentare
10.06.2019 13:59 Uhr - Topper_Harley |
|
10.06.2019 14:58 Uhr - Mucki1979 |
|
10.06.2019 15:01 Uhr - sonyericssohn |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
Die Effekte sind leider in der Wertung schon drin :-/
|
10.06.2019 16:18 Uhr - dicker Hund |
|
![]() ![]() ![]() |
Fand den ersten schon oberflächlich, hat mich aber dennoch nett unterhalten. Eine Fortsetzung brauche ich mir aber nicht anzutun, was ich hier in passenden Worten bestätigt sehe.
|
10.06.2019 16:33 Uhr - BFG97 |
|
10.06.2019 18:03 Uhr - sonyericssohn |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
Jetzt hat mich tatsächlich fast der Schlag getroffen ! Und zwar unter der Gürtellinie. ;-)
Da hab ich was angefangen.... Danke dir ! :-D |
10.06.2019 19:18 Uhr - TheShield2013 |
|
10.06.2019 19:41 Uhr - Punisher77 |
|
14.06.2019 22:25 Uhr - Ivan_Danko |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

