SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware

Bad Boys for Life

Herstellungsland:USA (2020)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Action, Komödie, Krimi, Thriller
Alternativtitel:Bad Boys 3
Bad Boys III
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,31 (30 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Draufgänger Mike Lowrey (Will Smith) und sein Partner Marcus Burnett (Martin Lawrence) stehen immer noch im Dienst der Polizei und treiben Captain Howard nach wie vor zur Weißglut. Während Einzelgänger Mike immer noch mit seinem Job verheiratet ist, wird Familienmensch Marcus zunehmend klar, dass er seine zweite Lebenshälfte lieber im Kreise seiner Liebsten verbringen will. Nachdem Mike eines Tages allerdings Ziel eines Attentats wird, überschlagen sich die Ereignisse, sodass den beiden nichts anderes übrig bleibt, als Jagd auf dessen Angreifer (Jacob Scipio) zu machen, der ein dunkles Geheimnis birgt. (Sony Pictures)

eine kritik von tschaka17:

Die Jungs sind zurück.

1995. Der als Prinz von Bel Air aufstrebende TV-Star Will Smith arbeitet mit dem Schauspieler Martin Lawrence – heutzutage wohl besser als Big Mama bekannt – und dem Werberegisseur Michael Bay zusammen. Unter der Leitung von Jerry Bruckheimer und Don Simpsons starten mit dem Action-Thriller Bad Boys drei weltweite Karrieren.

2003. Acht Jahre nach dem Vorgänger geht es an eine neue Runde. Der Konsens der Kritiker auf Rotten Tomatoes lautet kurz und knackig: „Two and a half hours of explosions and witless banter.“ Übersetzt also etwa 2 ½ Stunden Bum-Bum und witzloser Scherz. Was viele Menschen als stumpfen Krawall-Unsinn und totale Verdummung ansehen, gewinnt bei Fans Kultstatus als Abriss-Kino der Extraklasse.

2020. Nach 17 Jahren (!) kommt eine weitere Fortsetzung, die ewig angekündigt und noch länger verschoben wurde. Für jemanden wie mich, der Bad Boys II auswendig mitsprechen kann, natürlich eine absolute Freude. Und ich muss sagen: Es hat sich wenig geändert! Marcus muss fast kotzen, Mike ballert rum und Captain Howard rastet nach wie vor aus.

Ende 2019 wurde auch der neue Action-Kracher 6 Underground von Michael Bay auf Netflix veröffentlich. Das Trio ist also wieder vereint, irgendwie. Dabei hat der umstrittene Regisseur eindeutig die Vorteile in den Bereichen Action sowie Adrenalin zu verzeichnen und überlässt den Jungs dafür die Charakterzeichnung sowie den Humor. Lorne Balfe hat übrigens die Musik für beide Filme komponiert. Schon interessante Zufälle hier.

Das Projekt Bad Boys For Life wurde dem bisher unbekannten Regie-Duo Adil El Arbi (Jahrgang 1988) und Bilall Fallah (Jahrgang 1986) anvertraut. Beide bezeichnen sich selbst als riesige Fans des Bad Boys und so muss es am Set zu sehr amüsanten Szenen gekommen sein, als die Regisseure ihre Idole trafen… und herumkommandieren durften. Jene Passion hinter dem Projekt merkt man allen Beteiligten auf jeden Fall an. Die Darsteller leben ihre Rollen, welche sie zu Stars gemacht haben. Die Fan-Regisseure verbauen liebevoll Hommagen an die Vorgänger, bieten wohl einen der besten Cameo-Auftritte aller Zeiten und integrieren mutig ihre eigenen Visionen in den Film.

Auf diesen Straßen habe ich niemals jemandem vertraut, außer dir!

  • Mike Lowrey (Will Smith, 2020)

Die Jahre sind nicht spurlos an den Bad Boys vorbeigegangen: Aus Papa wurde Opapa, schwarzes Haar wurde grau und auch manches Wettrennen sah schon wesentlich agiler aus. Bad Boys For Life erzählt die Geschichte von Marcus und Mike weiter, vor allem aber ihre private Geschichte. So überzeugt und ergreift der Film besonders, wenn die beiden Freunde ein wenig wehmütig an die alten Zeiten zurückdenken. Doch eine neue „alte“ Bedrohung taucht auf und… Mehr sollte man gar nicht wissen. Selten bietet eine Action-Komödie solch unerwartete Twists und mich hat es 2x richtig kräftig überrascht! Zu sagen ist, dass diese Wendungen eine ausgezeichnete Motivation für das Handeln der Figuren darstellen und ich selbst zwischendurch richtig wütend auf gewisse Leute war. Auch die Gegenspieler sind nicht einfach nur als Gegner da, sondern werden mit ihren eigenen Motiven aufgebaut. Respekt, so eine gute und funktionierende Geschichte – besonders auf emotionaler Ebene – hätte ich hier niemals erwartet.

Ich werde die Seele dieses Mannes mit meinem Herzen penetrieren!

  • Marcus Burnett (Martin Lawrence, 2020).

Eindeutiges Highlight des Films sind aber Will Smith und Martin Lawrence! Diese Chemie zwischen den beiden, diese Vertrautheit: Sie stehen zusammen, sie fallen zusammen. So funktionieren tiefgründige Gespräche, die teilweise ungeahnte Ergebnisse erzielen, ebenso wie die grenzdebil-dämlichen Dialoge. Heilige Makrele, was gibt es hier an kräftigen Lachern zu erleben. Dabei wirkt der Humor immer ehrlich und nie gestellt.

Ihnen zur Seite steht eine neue Einheit namens AMMO. Oh je, nach den Trailern war ich arg skeptisch, sind solche „Verjüngsversuche“ doch meistens grandios zum Scheitern verurteilt. Was meinst du, The Expendables 3? Umso begeisterter bin ich, dass diese Neulinge sich mit viel Selbstironie und Sympathie nahtlos zu den beiden Bad Boys gesellen. Einige doofe Sprüche bezüglich ihres Alters müssen sich letztere aber natürlich doch gefallen lassen – herrlich!

Das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss und Joe Pantoliano muss man einfach gesondert hervorheben. Ich LIEBE seinen Captain Howard, der für mich stets eine der besten Nebenfiguren aller Zeiten bleibt! Wie er selbst sagt, die Jungs sind für ihn wie seine eigenen Söhne. So müssen Männerfreundschaften aussehen. Besonders oder gerade weil Mike und Marcus ihn immer wieder in den Wahnsinn treiben. Wusa Captain, wusa.

Was für ein Chaos, das reinste Blutbad!

  • Captain Howard (Joe Pantoliano2020)

Am Vorgehen der Bad Boys hat sich in all den Jahren wenig geändert, an dessen Inszenierung leider schon. Bad Boys II ist ein Paradebeispiel für die – von mir gerne so genannte – Abriss-Action: Vollkommen überzogen, eine Szene jagt die nächste und der Sound brettert einem nur so ins Gesicht. Von dem coolen Opening über die Verfolgungsjagden bis zur Schießerei im Karussell-Stil – es gibt einfach Momente, die dauerhaft im Kopf bleiben.

Bad Boys For Life ist ohne Frage kompetent inszeniert, aber die Action hebt sich nicht von der breiten Masse ab. Vereinzelt blitzt etwas Genie auf, etwa Mike auf seinem Rollbrett in der Schießerei, aber das war es dann auch schon wieder. Es fehlen jene Kreativität und Besonderheit, die manche Filme bzw. einzelne Szenen zu etwas Einzigartigem machen. Dass dies auch heutzutage noch geht, beweisen Werke wie Operation: Overlord (Luftschlacht), Mission: Impossible – Fallout (alle Stunts) oder Upgrade (Roboter-Kampftechnik). Vielleicht sind meine Ansprüche für den Nachfolger eines DER Action-Streifen überhaupt schlicht zu hoch.

Besonders gegen Ende des Films fallen zudem einige miese Computereffekte auf, welche den Showdown weniger dramatisch und stellenweise eher lächerlich machen. Dahingegen ist der Gewaltgrad ordentlich ausgefallen. Wie bereits in den Vorgängern geht es ruppig zu und hier gönnt man sich die ein oder andere Spitze (und dies im wahrsten Sinne des Wortes). Ansonsten gibt es einige schöne Bilder von Miami, manche Slow-Motion und als Hommage an die Vorgänger ein paar identische Shots – Stichwort: Low-Angel-Turn. Das berühmte Theme („Bad Boys“) funktioniert nach wie vor und musikalisch ist der Streifen insgesamt passend unterlegt. Das Sound Design in den Action-Szenen ist solide, reißt allerdings keine Bäume aus.

Ein letztes Mal? – Ein letztes Mal!

  • Mike & Marcus (2020)

Bad Boys For Life ist eine gelungene Fortsetzung. Zwar erreicht der Film bei der Action nie neue Höhen und hat das Kreuz von zu viel Computertechnik zu tragen, macht aber insgesamt richtig Laune. Will Smith und Martin Lawrence tragen den Streifen mit ihrer Chemie und es ist einfach schön, Marcus Burnett und Mike Lowrey wieder zusammen auf der Leinwand zu sehen. Das neue Team passt sich gut ein und Captain Howard ist schlicht eine Legende. Besonders zu loben ist der Mut des Regie-Duos, mit ihrer Geschichte die ausgetretenen Pfade zu verlassen und einige überraschende Wendungen einzubauen. Viele spielen lieber auf Nummer Sicher.

Für Fans der Reihe geht es gefühlt nahtlos da weiter, wo 2003 aufgehört wurde. Das Wiedersehen mit den Jungs wird ihnen mächtig Freude bereiten. Aber auch für alle anderen lohnen sich die 123 Minuten. Sie bleiben nicht lange im Kopf, sorgen mit ihrem Humor und Charme aber für gelungene Unterhaltung.

7,5 von 10 Punkten sowie 22 Autos. Und ein Boot. 

8/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Operation:
tschaka17
8/10
Angel
tschaka17
7/10
die neuesten reviews
Fast
Ghostfacelooker
Fast
Ghostfacelooker
Knock
Ghostfacelooker
Fast
UncleBens
6/10
Welle,
Kassiopeia
9/10
Terror
dicker Hund
8/10
Downhill
Shantiro
5/10

Kommentare

17.01.2020 20:51 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Eine 8 soll es also sein ;-)
Liest sich aber eher wie ne gute 7... Da dieses Werk sowieso nur bei mir, wenn überhaupt, im Heimkino laufen wird lass ich diese erste Kritik hierzu mal so stehen. ;-)
Danke fürs vorstellen !

17.01.2020 21:11 Uhr - FordFairlane
1x
User-Level von FordFairlane 2
Erfahrungspunkte von FordFairlane 35
17.01.2020 20:51 Uhr schrieb sonyericssohn
Eine 8 soll es also sein ;-)
Liest sich aber eher wie ne gute 7... Da dieses Werk sowieso nur bei mir, wenn überhaupt, im Heimkino laufen wird lass ich diese erste Kritik hierzu mal so stehen. ;-)
Danke fürs vorstellen !


Unten steht im Review ganz offentsichlich eine 7.5 von 10

17.01.2020 21:19 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Das kommt davon. Überlesen.

17.01.2020 22:08 Uhr - TheMovieStar
2x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.182
Tolle Kritik und nicht die erste, die positiv ausfällt. Die ersten Prognosen sehen auch ganz gut aus, liegen bei knapp 460.000 Zuschauer fürs erste Wochenende....
Ich freue mich auf den Film und hoffe dass ich es nächste Woche es auch schaffe ihn zu sehen... 😊😊😊

18.01.2020 00:06 Uhr - Clemens
3x
DB-Helfer
User-Level von Clemens 10
Erfahrungspunkte von Clemens 1.401
Ich kann mit beiden Vorgängern etwas anfangen, deshalb hatte ich nicht gerade geringe Erwartungen - obwohl siebzehn Jahre zu Teil zwei und fünfundzwanzig (!) zum Erstling wirklich ein Brett darstellen!

Mein persönliches Fazit: Ich bin begeistert! Gerade weil (!) es nicht alle fünf Sekunden an allen Ecken und Enden kracht und scheppert. Die Verantwortlichen hätten es sich einfach machen und ein Bay'sches Zwei-Stunden-Dauerinferno abliefern können - was sie zum Glück nicht getan haben. Klar, ist auch "Bad Boys for Life" noch recht anspruchslos geraten - aber selten hat das Mainstream-Actionkino in den letzten Jahren (Jahrzehnten?) soviel Emotionen zugelassen. Gerade Will Smith darf (sehr) überraschend mehr Gefühle zeigen, als man es in einem solchen Genre erwarten durfte.

Daher stören mich die Kritikpunkte (maues Budget, weniger Action) eher geringfügig. Ganz im Gegenteil: Hätten die Regisseure ihre Idee(n) vom Film konsequent und zu hundert Prozent - also ohne kommerzielle Zwänge - verwirklichen können, hätte dies dem Film noch mehr Wirkung verschaffen können.

Egal. Klasse Review, tschaka!

18.01.2020 10:20 Uhr - beebop251
1x
Sehr schön geschriebene Kritik, die alle wichtigen Punkte beläuchtet. Bezüglich Handlung, Figuren, Humor, CGI Effekte und Musik stimme ich voll mit dir überein. Die Bewertung der Action würde ich jedoch etwas anders sehen. In der ersten Filmhälfte gibt es tatsächlich nur grundsolide Actionkost, die gut verteilt ist. Aber die 2 großen Actionszenen in der 2. Filmhälfte fand ich gradios, wozu auch Balfes Filmscore beitrug. Ich fand sie nicht grandios, weil sie sonstwas Neues boten, sondern weil sie sehr intensiv, spannend und dramatisch inszeniert waren, trotz einiger schwacher CGI Effekte. Die haben mich richtig gepackt. Finde die Szenen können locker mit dem Opening und dem Showdown aus Bad Boys II mithalten. Der Film reiht sich sehr gut ins Franchise ein. Daher würde ich tatsächlich 8 von 10 vergeben.

18.01.2020 15:46 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.674
Liest sich so wie ich es mir erhofft hatte. Bin gespannt. Danke für die lesenswerte Vorabinfo. Ach und bevor du dich am Kopf kratzen solltest: Es ist ein neues Jahrzehnt^^^^^^
Aber da du der ERSTE mit diesem Film bist, dachte ich, ich schreib einen Kommentar dazu

18.01.2020 17:09 Uhr - tschaka17
2x
User-Level von tschaka17 7
Erfahrungspunkte von tschaka17 787
Danke für all das Lob und allen Interessierten viel Spaß im Kino oder Heimkino :)

@Clemens: Umso besser, wenn dich die Dinge nicht gestört haben. Wobei "geringes Budget" bei 90 Millionen US-Dollar vermutlich weniger zutrifft und doch im Finale arg sichtbar wird. Verrückte Welt!

18.01.2020 15:46 Uhr schrieb Ghostfacelooker
Liest sich so wie ich es mir erhofft hatte. Bin gespannt. Danke für die lesenswerte Vorabinfo. Ach und bevor du dich am Kopf kratzen solltest: Es ist ein neues Jahrzehnt^^^^^^
Aber da du der ERSTE mit diesem Film bist, dachte ich, ich schreib einen Kommentar dazu

Ganz ehrlich, ich freu mich über deinen Kommentar. Zeiten ändern sich schließlich und Menschen auch. Dir viel Spaß mit der neuen Runde der Jungs! ;)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)