SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware

Hänsel und Gretel - Hexenjäger

Originaltitel: Hansel and Gretel: Witch Hunters

Herstellungsland:USA (2013)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Action, Horror, Komödie, Splatter
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,59 (69 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

„Hänsel und Gretel sind zum Kampf bereit, jetzt wird es blutig – Hexen, seid gefeit!“ Jahre nach den Ereignissen im Pfefferkuchenhaus ist das Geschwisterpaar nur von einem Gedanken besessen: Rache an allen Hexen – zielsicher und gnadenlos! Berühmt für ihr besonderes Geschick beim Auffinden und Vernichten ihrer Beute, ziehen Hänsel (Jeremy Renner) und Gretel (Gemma Arterton) als berüchtigte Hexenjäger durch die Welt. Als eines Tages die grausame Hexe Muriel (Famke Janssen) etliche Kinder entführt, um sie beim nächsten „Blutmond“ zu opfern, werden die Geschwister zu Hilfe gerufen. Die beiden haben allerdings nicht mit den brutalen Machenschaften von Sheriff Berringer (Peter Stormare) gerechnet, der ganz eigene Pläne verfolgt. Und als wäre der Wald nicht schon finster genug, gerät auch noch Gretel in die Fänge der blutrünstigen Hexen und eine barbarische Jagd beginnt. Doch das rachsüchtige Geschwisterpaar kann im düsteren Märchenland so schnell keiner stoppen… (Paramount Pictures)

eine kritik von dicker hund:

Vier Jahre nach seinem "Dead Snow" führte Tommy Wirkola Regie bei dem Actioner "Hänsel & Gretel: Hexenjäger". Die Geschwister aus dem berühmten Märchen der Grimmschen Sammlung haben mit Jeremy Renner ("28 Weeks Later") und Gemma Arterton zwei Charakterdarsteller mit Ausstrahlung erhalten, die nicht auf eine, sondern gleich auf sämtliche Hexen Jagd machen. Aus den Mündern der Beiden hören sich die coolen Sprüche bei der Beseitigung der schwarzmagischen Plage erfreulich amüsant an (Humor 5/10). Bevor dies zu viel des Guten wird, erzeugt der Score in den flink erzählten Konfrontationen die nötige Aufregung. Wenn das nicht genügt, wird eben ein okkultes Ritual eingestreut, um den Horroranteil (4/10) nicht zu unterschlagen.

Derselbe erhält etwas Zuckerguss auf das bonbonfarbene Waldhäuschen voller Plombenzieher, indem schwer überzeugende Masken die Gesichter der Verdammten zieren, unter ihnen Famke Janssen ("Lord of Illusions") als Oberhexe Muriel. Selbst in den Reihen der Bürger der Stadt Augsburg findet sich mit dem Amtsrichter (Peter Stormare, zum Beispiel "Bad Milo!", "Clown") ein höchst menschlicher, gleichwohl nicht minder hundsgemeiner Fiesling. Der schöne Schein, welcher sich in den gefälligen Sets wie der goldfarben ausgeleuchteten Taverne niederschlägt, kann eben trügen.

Das böseste Erwachen gibt es dabei für diejenigen, die Zielscheibe der mitunter sehr splatterigen Gewalt (8/10) werden. Die krassesten Ereignisse unter den Ableben bleiben allerdings offscreen. Um die Zielgruppe nicht allzusehr zu verkleinern, ist die Gewohnheit der Seelenverlustigen, Kinder zu entführen und mit ihnen Unschönes zu treiben, wenig explizit umgesetzt. So verhalten wie um die kaum wahrnehmbaren Erotikansätze (Sex 3/10) steht es um das technisch brauchbar umgesetzte Gematsche aber nicht. Typisch für den nordamerikanischen Mainstream gilt insoweit das Sprichwort: "Auch ein schöner Rücken kann entzücken.", sobald Pihla Viitala als Mina die Hüllen fallen lässt. 

Der Schwerpunkt liegt einfach woanders, und das ist bei den krachigen Einsätzen von Armbrust, Schrotflinte, Minigun (!) und zweckentfremdeten Reinigungsgeräten, deren tollkühne Flugeinlagen dank ambitionierter Kameraführung das Auge verwöhnen. So CGI-künstlich die explosiven Gefechte und ihre Hintergründe auch aussehen, ein ansprechend gestaltetes Design kann ihnen nicht abgesprochen werden. Dank ihrer raschen Frequenz ist Kurzweil angesagt im sagenhaften Land, zwar ohne großen Anspruch und selbst in der hier geprüften Extended auch ohne allzu zwingende Härte, jedoch mit locker-leichtem Wohlfühlerleben, veredelt durch den sympathischen Cast. Da lässt sich angesichts der angenehm beiläufig mitgeteilten Rahmengeschichte gar von einer großen Filmperle sprechen (8/10 Punkten). Die FSK vergab hierfür anstandslos die eingeschränkte Jugendfreigabe.  

8/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Nocturnal
dicker Hund
8/10
Nikos
dicker Hund
4/10
No
dicker Hund
9/10
Nikita
dicker Hund
9/10
die neuesten reviews
Detroit:
UncleBens
10/10
John
Ghostfacelooker
Sieben
Kassiopeia
10/10
Nocturnal
dicker Hund
8/10
Töte
Punisher77
9/10

Kommentare

19.04.2020 11:47 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.030
Na also den fand ich spassig ! Und des öfteren auch auch mal ziemlich ruppig... Könnt ich wieder mal aufleben lassen.

19.04.2020 13:35 Uhr - TheRealAsh
2x
User-Level von TheRealAsh 10
Erfahrungspunkte von TheRealAsh 1.399
Gewohnt überzeugendes Review zu einem superunterhaltsamen Film, bei dem man erst auf den zweiten Blick die Qualität erkennt.

19.04.2020 14:36 Uhr - The Machinist
3x
User-Level von The Machinist 8
Erfahrungspunkte von The Machinist 864
Auch ich muss mich als Fan dieses durchgeknallten Edel-Trash's outen. Dieses Guilty Pleasure findet immer mal wieder den Weg in meinen Player. Schade dass Teil 2 auf Eis gelegt wurde.

19.04.2020 14:46 Uhr - Kaiser Soze
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 22.026
Sehr gutes und top formuliertes Review mit den hundischen Zwischennoten. Liest sich, wie gewohnt, sehr gut! Ich persönlich liebe diesen Film, gute Erinnerung, den mal wieder zu sichten. Schönen Sonntag noch!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)