Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr
Originaltitel: Olympus Has Fallen
Herstellungsland: | USA (2013) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Action, Thriller |
Alternativtitel: | End of White House White House Taken |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,90 (55 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Mike Banning (Gerard Butler) arbeitet als Geheimdienst-Agent für die USA. Als er eines Abends zusammen mit dem Präsidenten (Aaron Eckhart) und der First Lady (Asley Judd) in einem Auto unterwegs ist, kommt es zu einem tragischen Unfall. Banning muss blitzschnell handeln und entscheidet sich für die Rettung des Präsidenten und opfert somit dessen Frau. Obwohl ihm von allen Seiten bestätigt wird, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, fällt er in Ungnade und bekommt einen Posten hinter dem Schreibtisch verpasst. Als die USA sich eines Tages ganz plötzlich von einer Gruppe Terroristen überrannt sieht, denen es in all dem Chaos gelingt, den Präsidenten in ihre Gewalt zu bringen, sieht Banning die Chance gekommen, seinen Fehler von einst wieder auszubügeln und das Land mit seinem heldenhaften Einsatz vor der Vernichtung zu retten. (Planet Media)
Diesmal kämpft er sich als Mike Banning alleine durch das von nordkoreanischen Terroristen besetzte weiße Haus auf der Suche nach dem Präsidenten, der als Geisel genommen wurde, und dem Kopf der Terrorgruppe.
Ich persönlich bin ein großer Fan von Gerard Butler, da ich finde, das er seine meistens ernsten Rollen und sein aggressives Verhalten in Filmen sehr realistisch und glaubwürdig rüberbringt, wie z. B. in dem Film "Gesetz der Rache", der allerdings vom Publikum (leider) nicht so groß gefeiert wurde.
Freeman dagegen spielt zwar auch eine eigentlich wichtige Rolle, hat jedoch nicht viel im Film zu tun.
Was mich an dem Film neben der einwandfreien Spannung und der (unerwarteten) Härte doch sehr verwundert, ist, dass die FSK dem Film eine Freigabe ab 16 gegeben hat, da dieser Film überdurchschnittlich harte Gewalteinlagen hat. Fast jeder Mord ist ein blutiger Kopfschuss, auf Menschen, die bereits tot sind, wird noch nachgeschossen, Menschen werden unter brutalen Umständen exekutiert, und am Anfang des Films werden überwiegend unschuldige Passanten erschossen, gesprengt oder erstochen, und das in John Rambo-Manier.
Insgesamt ist der Film sehr spannend und emotional gemacht und liefert knapp zwei Stunden beste "Ein Mann gegen Terroristen"-Unterhaltung, jedoch nicht wie in den "Stirb Langsam" Filmen oder bei "Alarmstufe: Rot", da diese überwiegend reine Actionfilme sind, sondern in Form eines knallharten Thrillers, der mit mehreren unerwarteten Überraschungen einen der besten Filme darstelle dürfte, der zur Zeit im Kino läuft.
8/10 Punkte!
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

