Hot Shots! - Die Mutter aller Filme
Originaltitel: Hot Shots!
Herstellungsland: | USA (1991) |
Standard-Freigabe: | FSK 6 |
Genre: | Action, Komödie, Parodie |
Alternativtitel: | Hot Shots: An important Movie |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,31 (46 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Die Vorbereitungen auf den geheimen Großeinsatz laufen beim Flugkommando 'Müdes Wiesel' auf Hochtouren. Nur 'echte' Männer dienen hier: z.B. der flugunfähige Möchtegern-Indianer Topper, 'Wash Out' - nur ein Maulwurf sieht schlechter, aber auch Kent - Mustersoldat und intriganter Schleimbeutel. Abgerundet wird das Bild der Truppe durch die schöne Psychologin Ramada, die abends gern singend übers Klavier rutscht, und dem vertrottelten Admiral Benson, der sein Hirn schon vor Jahren irgendwo zurückgelassen hat. Dummerweise ahnen der Admiral und seine Jungs nicht, dass ein fieser Rüstungsboss dem Verkauf seines neuen Jets nachhelfen will und deshalb an ihren Flugzeugen herumgebastelt hat. Aber er hat seine Rechnung ohne die 'Müden Wiesel' gemacht... (20th Century Fox)
Wer hat Ihnen erlaubt, mich vollzulabern? Das dürfen nur 100-jährige in Begleitung ihrer Eltern.
Vorab, wie üblich: Möglichst spoilerfrei verfasst, daher sind einige Passagen nur angedeutet und für jmd, der den Film nicht kennt oder kaum noch in Erinnerung hat, ggnf. nicht ganz klar. Sollte aber alles im Rahmen sein^^
Parodien ziehen sich (mindestens) seit Jahrzehnten durch die Filmwelt und sind oftmals vor allem dann am beliebtesten, wenn die verarschten Werke selbst noch recht populär sind.
Kultfilme - z.B.: Das Leben des Brian (1979 - OT: Life of Brian) - Klamauk- & Nielsen-Klassiker, wie Die nackte Kanone-Trilogie (1988 bis 1994 - OT: The Naked Gun: From the Files of Police Squad! -> Review), Filmreihen a la Scary Movie (seit 2000 -> WP-Special) oder auch moderne Beiträge, die in die Kerbe von Tucker & Dale vs. Evil (2010) schlagen, belustig(t)en zig Filmfans.
Wenn wir von Parodien reden, darf man aber auch einen bekannten Film durchaus erwähnen:
Hot Shots! - Die Mutter aller Filme
(1991), der für 26 Millionen Dollar produziert wurde, alleine an den internationalen Kinokassen 181 Millionen Dollar einspielte und zu den bekanntesten Werken mit Charlie Harper ähm... Charlie Sheen zählt.
Im Film selbst holt James Block (Kevin Dunn) das Fliegerass Topper Harley (nach dem Roller von Harley Davidson - Charlie Sheen) aus dem Exil bei den Indianern ab, um mit Ihm ein streng geheimes Manöver mit einer schlagkräftigen Flieger-Truppe (u.a. Cary Elwes & Jon Cryer) unter der Order des Admirals (Lloyd Bridges) zu... naja, bestreiten: Trailer
Ich muss sagen, wenn ich mir diesen Haufen wunderbarer, junger Flieger ansehe,
würde ich eine Menge darum geben, nochmal 20 zu sein... und eine Frau!
Humor ist natürlich immer Geschmackssache, aber diese gut 84 Minuten lange Parodie schafft es auch nach fast drei Dekaden immer noch genauso gelungen zu wirken, wie Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1986), der hier am meisten veralbert wird.
Die Komik zieht sich von amüsanten Sprüchen, etwa die des Admirals, über absurde Szenen (Helium-Ballon-Friedenspfeife), Running Gags (Chihuahua) und weiteren Einfälle, wie dem abschließbaren Zelt (mitsamt Der mit dem Wolf tanzt (1990 - OT: Dances with Wolves) Anspielung) oder der Szene, in der der Drillsergent den Schwarzen anschreit und die beiden sich verbiegen (Full Metal Jacket (1987)), bis hin zum... nennen wir es mal Kochen im Bett (9 1/2 Wochen (1985 - OT: 9 1/2 Weeks)). Übrigens laufen im Abspann mitunter Rezepte - Topping for Brownies: 1/2 cup butter... - ab, mal drauf 8en!
Meine Heimat sind die Wolken & meine Freunde sind die Adler;
wenn sie nicht gerade aufs Cockpit kacken
Die Darsteller schaffen es praktisch auf Anhieb sympathisch rüber zu kommen, wenn etwa Topper und Ramada (Valeria Golino) Ihre Kunststücke auf dem Motorrad bzw. dem Pferd abhalten und über den Film hinweg als Liebespaar gemeinsam für diverse Lacher sorgen.
Dies kam nicht überall ganz unproblematisch an, wobei es sich im Rahmen hierlt. Die deutsche FSK 6 ist mitunter die niedrigste Freigabe und diese steigen dann auf bis zu ab 15 in Südkorea an. In Australien, Irland sowie England wurden u.a. fucks gekürzt.
Beeil dich, mein Sahnebaiser.
Au repertoire!
Neben Top Gun dürfen auch Rockys (1976) Adrian-Gerufe sowie der legendäre Kampf gegen Tong Po in Karate Tiger 3 - Der Kickboxer (1989 - OT: Kickboxer) herhalten, die Treppe, wie Sie aus Vom Winde verweht (1939 - OT: Gone with the Wind) bekannt ist, wird in einer lustig Szenerie runter gefallen, Der Pate (1971 - OT: The Godfather bzw. die Familien) wird im Gespräch erwähnt, u.g.v.m.; es ist eine herrliche Verarsche diverser Filme. Die musikalische Untermalung dabei ist ebenfalls immer sehr gelungen!
Die Szenen am Ende mit / über den Vater, dessen Absturz und den Komplex um ihn finde ich dann hingegen (eher) unlustig, zu übertrieben und lang(weilig) inszeniert, aber naja. Aus heutiger Sicht ist das meiste zwar nicht mehr brüllend komisch, aber amüsant und gelungen genug, um fast durchweg zu unterhalten - seit, aber über die gesamte Laufzeit.
Fazit:
Nicht perfekt und Top Gun ist auch nicht mehr so populär wie 1991, aber Hot Shots! ist und bleibt einfach ein Kultfilm, amüsant, leicht grenzdebil und mit guten Ideen, Darstellern und Sprüchen - ein Film, den ich seit meiner Kindheit kenne.
08 von 10 Punkten
PS: Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass da 2x hot
im Titel steht? HOT sHOT
, habe ich gerade das erste Mal bewusst gesehen... nach so vielen Jahre findet man immer wieder neuen Scheiß heraus^^
Ich weiß, wie ein Aal aussieht, der hat vorne ein Geweih.
Kommentare
30.07.2020 08:16 Uhr - sonyericssohn |
|
30.07.2020 09:22 Uhr - Rullep |
|
30.07.2020 22:55 Uhr - Cabal666 |
|
31.07.2020 10:14 Uhr - Kaiser Soze |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

