Stirb langsam: Ein guter Tag zum Sterben
Originaltitel: A Good Day to Die Hard
Herstellungsland: | USA (2013) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Action, Thriller |
Alternativtitel: | Die Hard 5 Stirb langsam 5 |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 5,16 (102 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Dieses Mal ist der knallharte Cop in Moskau, um seinen Sohn Jack (Jai Courtney), der ihm über die Jahre fremd geworden ist, und den Russen Komorov (Sebastian Koch) zu retten, denen die russische Unterwelt im Nacken sitzt. Zusammen kämpfen sie gegen die Zeit, um einen gefährlichen Machtwechsel in Russland zu verhindern und stellen dabei fest, dass sie im Doppelpack unschlagbar sind… (20th Century Fox)
eine kritik von boondocksaint123:
yipikaye mother f****r
Bruce Willis alias John McClane tritt nun zum fünften Mal in Einsatz und dies aber auch bescheiden ausgedrückt,deutlich schwächer als seine Vorgänger.
Die Stirb langsam Reihe stand schon immer für gute Unterhaltung im Actionbereich,gemixt mit ein paar coolen Sprüchen und einer simplen Story.Im Grunde genommen wollte man das gleiche Prinzip wieder beibehalten und hat damit aber in ein ziemliches Fettnäpfchen getreten.
Den Film kann man an sich nicht als schlecht bezeichnen,sondern als sehr eigen.Würde er den Titel "Stirb langsam" nicht tragen,würde er locker als 08/15 Streifen durchgehen,der normalerweise eine Direct to Video Produktion darstellen könnte.
Bruce Willis ist zwar wieder mal top,aber im Vergleich zu seinen anderen Einsätzen lässt er doch ein wenig nach.Die Action des Filmes ist unspektakulär dargestellt,bis auf die Verfolgungsjagd am Anfang,die sehr gut in Szene gesetzt wurde.
Das Hauptproblem am Film war für mich einfach,dass man die Geschehnisse von den USA dieses Mal nach Ost-Europa verlegt hat.Aus Kostengründen kann dies eigentlich nicht geschehen sein,da man für eine solche Produktion normalerweise genügend Geld zu Verfügung hat.Ich kann mit der tristen Landschaft einfach nichts anfangen, diese ist mir auch schon bei "The Expendables 2" sauer aufgestoßen.
Hinzu kommt,dass Bruce dieses mal nicht alleine agiert sondern im Schlepptau auch noch seinen Sohn hat,der wie ich finde nicht schlecht dargestellt wurde von Jai Courtney.Hier und da gibt es natürlich das Vater-Sohn Geplänkel,aber das ist ja zu erwarten gewesen und hat mir jetzt auch die Stimmung nicht verdorben.
Wenn man sich den Film neutral anschaut ohne Hintergedanken,dass er zu der "Stirb langsam" Reihe dazu gehört,funktioniert er ganz gut.Viel wert auf glaubhafte Actionszenen sollte man hier sowieso nicht setzten. Einfach mal anschauen und selbst urteilen.
Von mir 6,5/10 Punkte
Bruce Willis alias John McClane tritt nun zum fünften Mal in Einsatz und dies aber auch bescheiden ausgedrückt,deutlich schwächer als seine Vorgänger.
Die Stirb langsam Reihe stand schon immer für gute Unterhaltung im Actionbereich,gemixt mit ein paar coolen Sprüchen und einer simplen Story.Im Grunde genommen wollte man das gleiche Prinzip wieder beibehalten und hat damit aber in ein ziemliches Fettnäpfchen getreten.
Den Film kann man an sich nicht als schlecht bezeichnen,sondern als sehr eigen.Würde er den Titel "Stirb langsam" nicht tragen,würde er locker als 08/15 Streifen durchgehen,der normalerweise eine Direct to Video Produktion darstellen könnte.
Bruce Willis ist zwar wieder mal top,aber im Vergleich zu seinen anderen Einsätzen lässt er doch ein wenig nach.Die Action des Filmes ist unspektakulär dargestellt,bis auf die Verfolgungsjagd am Anfang,die sehr gut in Szene gesetzt wurde.
Das Hauptproblem am Film war für mich einfach,dass man die Geschehnisse von den USA dieses Mal nach Ost-Europa verlegt hat.Aus Kostengründen kann dies eigentlich nicht geschehen sein,da man für eine solche Produktion normalerweise genügend Geld zu Verfügung hat.Ich kann mit der tristen Landschaft einfach nichts anfangen, diese ist mir auch schon bei "The Expendables 2" sauer aufgestoßen.
Hinzu kommt,dass Bruce dieses mal nicht alleine agiert sondern im Schlepptau auch noch seinen Sohn hat,der wie ich finde nicht schlecht dargestellt wurde von Jai Courtney.Hier und da gibt es natürlich das Vater-Sohn Geplänkel,aber das ist ja zu erwarten gewesen und hat mir jetzt auch die Stimmung nicht verdorben.
Wenn man sich den Film neutral anschaut ohne Hintergedanken,dass er zu der "Stirb langsam" Reihe dazu gehört,funktioniert er ganz gut.Viel wert auf glaubhafte Actionszenen sollte man hier sowieso nicht setzten. Einfach mal anschauen und selbst urteilen.
Von mir 6,5/10 Punkte
7/10
mehr reviews vom gleichen autor
die neuesten reviews
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

