The New Mutants
Herstellungsland: | USA (2020) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Action, Comicverfilmung, Horror, Fantasy, Science-Fiction, Thriller |
Alternativtitel: | X-Men: The New Mutants |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,43 (7 Stimmen) Details |
Die junge Dani, die indianische Wurzeln hat, musste schlimmes durchmachen. Eine Naturkatastrophe löschte ihre Wohnsiedlung aus und dabei verlor sie ihren Vater, ihre letzte Stütze im Leben. Kurz darauf erwacht sie angekettet an einem Krankenbett in einem kahlen Raum. Eine Frau die sich ihr als Dr. Reyes vorstellt nimmt sich ihr an und versucht sachte zu erklären weshalb sie hier ist. Offensichtlich will man ihr helfen um ein neues Leben zu ermöglichen. Später lernt Dani 4 weitere Jugendliche kennen die offenbar ein ähnliches Schicksal teilen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten freundet man sich an, doch es dauert nicht lange bis die Gruppe von ihrer Vergangenheit eingeholt wird…
THE NEW MUTANTS
Seit dem Jahre 1963 erfreuen Stan Lee's Comics über die schrägen, mutierten Superhelden X-Men nicht nur Kinder, sondern auch etwas ältere Herrschaften können den gezeichneten Abenteuer einiges abgewinnen. Im Jahre 2000 waren die Heftchen Regisseur Bryan Singer nicht mehr genug und inszenierte den ersten Film um die "Sonderlinge". Mittlerweile brachte man es auf 7 Hauptfilme, 7 Ableger nicht mitgerechnet. Zu den Ablegern kommt jetzt Nummero 8 aus der Hand von Josh Boone (Das Schicksal ist ein mieser Verräter) dazu und hat mit den "normalen" Streifen so gar nix mehr zu tun !
Blu Hunt, die zuvor ausschließlich in Serien (Another Life) zu sehen war, gab hier ihr Langfilmdebüt. Sie spielt die traurige Danielle "Dani" Moonstar die erst vor kurzem ihren Vater und ihre Heimat verloren hat. Mit einer gewissen Skepsis versucht sie nun sich in der neuen Umgebung der Klinik in der sie erwachte zurecht zu finden. Kein leichtes Unterfangen, denn…
...so richtig rückt Dr. Reyes (Alice Braga; Elysium, Predators) nicht mit Infos raus. Zwar versucht sie Vertrauen zu Dani aufzubauen, doch ihr unterkültes Wesen vereinfacht die Sache nicht wirklich…
Noch weniger einfach soll es dann werden als Dani dann einer Art Selbsthilfegruppe beitritt der bereits 4 weitere Jugendliche beiwohnen: Die streitsüchtige Illyana (Anya Taylor-Joy; Der dunkle Kristall, Glass), die schüchterne und in sich gekehrte Rahne (Maisie Williams; Game of Thrones, iBoy), der selbstverliebte Macho Roberto (Henry Zaga; Serie The Stand) und der sehr stille Sam (Serie Stranger Things). Alle hüten ein Geheimnis und sind über den Neuling so gar nicht erfreut, was sich erstmal in Ignoranz und Hass äußert. Und was soll das ständige Gequassel von wegen Kräfte ???
"Das ist kein Krankenhaus Pocahontas…"
Führt man sich die Filme der Mutanten mal eben kurz vors geistige Auge laufen ziemlich klare Bilder ab. Coole Action gepaart mit wuchtigen FX, noch coolere Sprüche, eine Vaterfigur namens Dr. E. Xavier und im Hinterkopf schlummert der Begriff jugendfrei. Lässt man mal die etwas raueren -Wolverine- und -Deadpool- außen vor… Was aber dann wieder von galligem Humor ausgeglichen wird. Vorliegendes Werk allerdings reiht sich so gar nicht in das gewohnte Schema ein, ganz im Gegenteil !
Die Vorstellung Dani's erfolgt mittels einer krachender Actionsequenz in der ihre Heimatstadt ausgelöscht und sie von ihrem Vater in Sicherheit gebracht wird. Bereits hier wird klar, daß das was nun folgenden wird sich eher im Horrorbereich abspielen wird als im SciFi. Das was Dani erleben musste hat aus dem lebensfrohen Mädchen ein trauriges Geschöpf gemacht, daß nicht vergessen kann. Was sich auch in ihrer Haltung zeigt. Die Arme vor der Brust verschränkt, den Blick gesenkt...warum sprechen…worüber ? Niemand kann ihr helfen. Obwohl sich Dr. Reyes so eine Mühe gibt. Ein sehr mütterlicher Mensch, ruhig und einfühlsam. Sie versucht alles um zu Dani durchzudringen. Und das klappt ganz gut. Nur was soll sie denn in dieser merkwürdigen Gruppe die sie so abschätzig mustert ? Illyana nimmt sie nicht ernst und hasst sie von Beginn an, Roberto sieht sie als Fleisch, für Sam ist sie Luft… Nur Rahne bekommt bei ihrem Anblick ein Glitzern in den Augen (schockverliebt). Ja, man kommt sich näher. Und das in einer Umgebung die eigentlich keinen Raum für Romanzen bietet. Das Hospital ist ein Ort den man niemals freiwillig betreten möchte. Gemütlich sind nur zwei oder drei Räumlichkeiten, der Rest besteht aus kalten Zimmern gleich einer Zelle. Das Gebäude selbst scheint sich im Nirgendwo zu befinden, es gibt keine Zäune, nur…etwas anderes… Und Privatsphäre ? Fehlanzeige. Alles für deren Wohl. Is klar.
Ist man denn tatsächlich im richtigen Film ? Was hat der denn mit Mutanten zu tun ? Tja, die erste Hälfte wirkt eher wie ein Teeniedrama als ein Fantasy-SciFi-Dingens. Was leider auch etwas nervt, weil man so gar nix erfährt. Die Jugendlichen reden zwar sehr viel über ihre Fähigkeiten, doch es klingt mehr danach ob der eine im Schach oder 100 Meter Lauf besser ist als der andere. So gar nix deutet auf Dinge die die Vorstellungskraft übersteigen hin. Umso überraschender allerdings wenn langsam die Geheimnisse um die Kiddies gelüftet werden und deren Geschichte kennenlernt. Der Zeitpunkt der Offenbarung wird geschickt hinausgezögert ! Spätestens jetzt sind kaum noch Parallelen zu den gewohnten, freundlichen X- Men erkennbar und der Übergang zum Horror fast fließend. Alpträume werden Realität, vergangenes bahnt sich seinen Weg ins hier und jetzt. Wenn dann auch noch Dani's Mythen irdische Gestalt annehmen rauchts endgültig im Karton !
"Ich seh dich in der Hölle !"
Gutes Stichwort. Denn die Geschichte der Akteure ist eher schwere Kost ! Anders als in den eher fröhlichen X- Streifen finden sich hier Themen wie Kindesmissbrauch, Mord und Vergewaltigung. Die Umsetzung dieser Bereiche ist nicht nur der visuelle Horror (Rückblicke) sondern trifft einen ganz tief innen und lässt viel an Mitgefühl zu. Der dramatische Part der Insassen überwiegt und somit wirken deren Mutationen wie ein Ventil und die Chance endlich ihren Ängsten gegenüber zu treten. Was sich jetzt vielleicht recht wirr und aufgesetzt liest sieht im Film besser aus ;-)
Fans der gewohnten Reihe mit bunt gekleideten Mutanten a la Cyclops, Storm oder Wolverine werden einen großen Bogen um dieses Werk machen, es verfluchen. Ich war und bin äußerst angetan weil's einfach so erfrischend anders ist und sich in keine Schublade stecken lässt.
ses
Kommentare
12.01.2021 15:49 Uhr - McGuinness |
|
12.01.2021 15:53 Uhr - sonyericssohn |
|
12.01.2021 16:18 Uhr - cecil b |
|
12.01.2021 16:33 Uhr - McGuinness |
|
![]() ![]() ![]() |
@sonyericssohn
Das habe ich mir irgendwie schon gedacht, kann es aber voll und ganz verstehen 😉 Ändert aber nichts daran, dass du mir den Film apettitlich gemacht hast 😊 |
12.01.2021 17:46 Uhr - sonyericssohn |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
@Cecil
Danke fürs reinlesen. Man sollte sich in der Tat nicht vom Marvel- Getue täuschen lassen. Der hier ist ne andere Liga. @Mc Danke für dein Verständnis 👍 |
12.01.2021 19:33 Uhr - TheRealAsh |
|
![]() ![]() ![]() |
Hört sich ja gar nicht schlecht an, danke Sony, ich bin gespannt:-)
|
13.01.2021 01:50 Uhr - Lukas |
|
13.01.2021 08:16 Uhr - sonyericssohn |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

