SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware

Falling Down - Ein ganz normaler Tag

Originaltitel: Falling Down

Herstellungsland:USA, Großbritannien, Frankreich (1993)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Drama, Krimi, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,77 (35 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

In glühender Hitze im endlosen Stau von L.A. dreht D-Fens durch und entschließt sich, zu Fuß zum Heim seiner Ex-Frau zu gelangen. Dieser lange Marsch wird zu einem Rachefeldzug im Dschungel der Großstadt. Ein nervenzerreißender Wettlauf auf dem Weg in den Wahnsinn beginnt... Ein spannender Psychothriller, der unsere Gegenwartszivilisation und die alltäglichen Frustrationen attackiert. (Warner VoD)

eine kritik von themoviestar:

Wissen Sie, was Titel wie The Lost Boys (1987), Flatliners (1990), Falling Down (1993)Der Klient (1994), Batman Forever (1995); Die Jury (1996), Batman & Robin (1997), 8MM - Acht Millimeter (1999), Bad Company (2002), Nicht auflegen (2003) oder auch Trespas (2011) gemeinsam haben? Sie alle tragen die Handschrift vom begnadeten Regisseur Joel Schumacher, welcher am 22. Juni 2020 wegen einer schweren Krebserkrankung leider von uns gegangen ist.  Er hatte eine Vorliebe für grelle Kulissen und lieferte Starkino mit ausgeprägtem Stilbewusstsein, was oft auch den Mainstream mit revoltierenden Elementen und flamboyantem Humor unterwanderte. Sein mit deutlichem Abstand einprägsamstes Werk ist Gegenstand der heutigen Besprechung, der 1993 erschienene, 25 Millionen Dollar teure Psycho-Thriller Falling Down, der damals mit einem weltweiten Kinoumsatz von 96 Millionen Dollar etwas hinter den Erwartungen zurück blieb, heute allerdings in vielen Kreisen auch gerade wegen seiner verstörenden Thematik bezüglich des psychologischen Niedergangs eines Otto Normalverbrauchers mit den vernichtenden Folgen absoluten Kultstatus besitzt und mit Michael Douglas und Robert Duvall zwei exzellente Hauptdarsteller präsentieren kann.

Für den brisanten Stoff war allerdings Dennis Hopper ursprünglich als Regisseur angedacht, erst nach dessen Absage kam Schumacher ins Spiel, der beim Lesen des von Ebbe Roe Smith verfassten Drehbuchs so begeistert war, dass er für die Hauptrolle seinen Freund Michael Douglas vorschlug. Douglas hingegen hatte eine Schaffenspause im Sinn, doch das nach seiner Aussage beste Skript, welches er jemals gelesen habe, veranlasste ihn, sofort zuzusagen. Die Anwesenheit eines Superstars erhöhte auch das zu Verfügung stehende Budget und Michael Douglas erklärte sich sogar dazu bereit, für weniger Gage zu arbeiten, damit der Film mehr Gewinn abwerfen kann. Erstaunlicher Weise erhielt das Drehbuch trotz herausragender Qualitäten dutzende Absagen von potenziellen Produktionsstudios, ehe Arnold Kopelson von Canal + sich bereit erklärte, Falling Down zu verwirklichen. Der Film selbst zeigt den Tag vom geschiedenen und arbeitslosen Verteidungsingenieur William "D-Fense" Foster (Michael Douglas), der zu Fuss quer durch die Stadt auf dem Weg zu seiner Ex-Frau Elisabeth (Barbara Hershey) und der gemeinsamen fünfjährigen Tochter Adele (Joey Hope Singer) eine Spur der Verwüstung hinterlässt, den jeder, der sich ihm in die Quere stellt,  muss mit den unmissverständlichen Konsequenzen rechnen. Ihm auf der Fährte sind der erfahrene, vor der Pensionierung stehenende Police Officer Martin Prendergast (Robert Duvall) und seine Partnerin Sandra Torres (Rachel Ticotin), die versuchen, den außer Kontrolle geratenen Familienvater zu stoppen...

Wenn ich bei der Oscarverleihung 1993/94 etwas zum sagen gehabt hätte, wären die wichtigsten Trophäen an die Beteiligten von Falling Down gegangen. Der Preis für das beste Drehbuch hätte Ebbe Roe Smith gewonnen, denn ihm ist das Kunststück gelungen, eine bewegende, zum Nachdenken anregende Haupthandlung mit einem nicht weniger unterhaltsamen, detailliert ausgearbeiteten Subplot zu einer homogenen Einheit zu formen und sympathische Charaktere zu erschaffen. Interessant dabei sind die ähnlichen Schicksalswege der beiden auf unterschiedlichen Seiten kämpfenden Protagonisten, welche im Laufe des Films aufgedeckt werden, für Foster und für Prendergast sind Kinder das höchste Gut und beide haben im Prinzip jenes durch unterschiedliche Gegebenheiten für sich verloren. Die gestaffelte, sukzessive Aufdeckung von elementaren Handlungshintergründen trägt ihren Teil dazu bei, dass die  Spannungskurve von der ersten bis zur letzten Filmminute kontinuierlich aufrecht gehalten wird und der Zuschauer folgt gebannt dem Fussmarsch des weißen Mannes mit Hemd und Krawatte durch die sozialschwachen Gefilde.

Die Auszeichnung für die beste Regie wäre dann wohl an Joel Schumacher gegangen, der die alltäglichen Momente, in welchen Douglas rot sieht, anspruchsvoll in Szene setzt, während er mit gezieltem Zoom Fokus und mit farbenfrohen Bildern den Kontrast seiner Taten zu seiner Umgebung relativiert, was auch den ausgeübten Stressfaktor auf Fosters Psyche optisch stigmatisiert. Action und Waffengewalt werden als Indikator für zunehmende Drastik pointiert und steigernd implementiert, in dem "D-Fense" je nach Situation immer stärkere Geschütze auffahren darf, was mit einem Baseballschläger beginnt und mit einem Raketenwerfer endet. Ein rafinierter Schachzug war, für die an sich zu verurteilenden Handlungen dem Publikum auch immer eine Art unterschwelliges Verständnis unterzujubeln, oder nervt es uns nicht auch, in einem überhitzten Auto im Stau zu stehen, von einem Ladenbesitzer angepöpelt zu werden oder wegen 2 Minuten über der Zeit in einem Restaurant kein Frühstück mehr zu bekommen? Auch gegen Ende seiner Reise, als die Auslöser und die Hintergründe mit aller Tragik auf den Tisch gelegt werden, kann obwohl sein Ausrasten in keinem Verhälntis mehr steht, ein gewisses Mitgefühl mit seinem Schicksal nicht ganz von der Hand gewiesen werden. Selbst wenn das Finale für einige Beteiligte vordergründig als Happy End erscheinen mag, gibt es in Falling Down keine Gewinner und nur Verlierer, was den Film in seiner Aussage so einzigartig macht.

Anhand meiner bisher verwendeten Superaltiven, dürfte es kein Geheimnis sein, dass auch der Preis für den besten männlichen Hauptdarsteller an Michael Douglas geht, denn wie er den Wandel vom braven "Normalo" zum unkontrollierbaren Berserker authentisch verkörpert, ist aller Ehren wert und geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Die Stimmungsschwankungen seiner Figur von ruhig und bedacht zu hysterisch und jähzornig simuliert er hochgradig evident mit der nötigen Transparenz, während seine im Grunde genommen nachvollziehbaren Beweggründe und sein schwarzer Galgenhumor eine vollständige Verdammung nicht zu 100 % zulassen. Im zunehmenden Realitätsverlust mit dem daraus resultierenden Amoklauf agiert Douglas zielstrebig und unbeirrbar, während Einwände und Hindernisse völlig ausgeblendet werden und in seiner vom Ziel nach Hause zu wollen verblendeten Manie keine Existenz mehr geniesen. Michael Douglas selbst bezeichnete einst seine Leistung in einem Interview zu  Falling Down als die beste Darbietung seiner Karriere und mir als Gastgeber dieser Veranstaltung bleibt nichts anderes übrig, als ihm bedingungslos zuzustimmen. 

Damit Robert Duvall für seine hervorragende Performance nicht leer aus geht, verleihe ich ihm raffiniert wie ich bin die Auszeichnung für den besten männlichen Nebendarsteller, auch wenn seine Figur alles andere als hinterläufiges Beiwerk ist.  Er agiert als altersweiser Gesetzeshüter, der erst spät erkennt, dass der gemeinsame Schicksalsschlag für Ihn und seine Frau nicht in alle Ewigkeit als Alibi für deren Bevormundungen gelten darf, gelassen, routiniert und souverän, ehe er sich nach dem bitteren Moment der Erkenntnis mit Begeisterung und Tatendrang auf die Socken macht um seine beruflichen und privaten Fesseln zu lösen, bevor es zu spät ist. Duvall besitzt dabei die notwendige innere Gelassenheit, aber auch eine Art schlummernden Enthusiasmus, um die Entwicklung seiner Figur emotional offenkundig zu spielen, so dass seine Leistung ebenfalls als ganz großes Kino bezeichnet werden kann und einen mindestens ebenbürtigen Gegenspieler für Michael Douglas präsentiert. Ergänzend hierzu liefern auch die restlichen Akteure gefällige Arbeitsnachweise ab, so dass der gesamte Cast auf einem außergewöhnlich hohen Niveau agiert.

Am Ende des Tages kommen wir nun zur wichtigsten Ehrung, welche das Herzstück einer jeden Oscarverleihung darstellt, die alles entscheidende Frage, welches Werk sich als bester Film 1993/94 bezeichnen darf: And the Oscar goes to...... Trommelwirbel.... Falling Down! Auch wenn dem deutschen Verleih mit dem Untertitel "- Ein ganz normaler Tag" ein kreativer Marketing Slogan gelungen ist, handelt es sich bei Falling Down um alles andere, nur um keinen normalen Film. Ebbe Roe Smith und Joel Schumacher schufen mit ihrem aufwühlenden Psychogram des Kontrolle verlierenden Durchschnittsbürgers ein spannungsreiches und nachhallendes Meisterwerk, welches sich auch auf Grund seines versteckten Seitenhiebes auf die hießige Leistungsgesellschaft, die Schicksale wie jene auch mitbegünstigt, ins Gedächtnis brennt und mit starken Schauspielern und einem beklemmenden Schlusspunkt das Publikum schockiert zurücklässt. "Mit ner echten Knarre hätte ich Sie erledigt" MovieStar Wertung: 10/10 Punkte.

 
10/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Sabotage
TheMovieStar
7/10
Roundup,
TheMovieStar
7/10
Missing
TheMovieStar
7/10
die neuesten reviews
Nocturnal
dicker Hund
8/10
Töte
Punisher77
9/10
Inner
Dr. Kinski
8/10
Knochenjäger,
Kassiopeia
9/10
Sabotage
TheMovieStar
7/10
Abschaum
cecil b
8/10

Kommentare

14.03.2021 17:25 Uhr - voorheeskrüger
1x
Tolles Reviw und dem info mit Dennis Hopper. Ein klasse Film mit Douglas und Duvall .Der bekommt auch von mir 10 von 10.Joel Schumacher hat hier ein Film serviert der auch meiner Meinung zum Nachdenken anregt.

14.03.2021 17:52 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.030
Ein Film für die Ewigkeit ! Rangiert in der Reihe meiner Favoriten ganz weit oben !
Hut gezogen, Movie !

14.03.2021 19:50 Uhr - ActionJackson77
1x
Wenn es einen Oscar für das rockigste Review geben würde, wäre dieses hier in der engeren Auswahl. Fantasiereich und angenehm formuliert und viele Hintergrundinfos....

Zum Film muss man nicht mehr viel sagen: Absoluter Kult und die 10/10 ist mehr als verdient.

14.03.2021 20:27 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.613
Auch wenn ich alle Douglas Schauspieler sehr mag, aber eine 10 ist dieser Film wirklich nicht. Addiere ich jedoch dein für mich in dieser Kategorie wie immer bewertetes Review dazu (da wir uns in dieser Kategorie ja bekanntlich immer gegenseitig am A...Abend die Wunden lecken^^^^^^) dann käme ich ebenso auf diese Note

15.03.2021 02:13 Uhr - McGuinness
1x
User-Level von McGuinness 10
Erfahrungspunkte von McGuinness 1.453
Hervorragend rezensiert und angemessen gehuldigt wird diesem Ausnahmewerk dazu, welches neben einem genial agierenden Michael Douglas auch noch einen bestens aufgelegten Robert Duvall vorzuweisen hat, dessen Darbietung mir insbesondere am Ende, aber auch in den Auseinandersetzungen mit seiner Frau, besonders zu gefallen wusste.

Ein wirklich sehr starker Film, welchem nun auch noch die passende Review beiliegt... Sehr gut gemacht 😉👍🏻

15.03.2021 10:46 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 5
Erfahrungspunkte von Draven273 332
Ein geiler Film, gut aufgelegte Darsteller und insgesamt sehr unterhaltsam. Eine 10 würde ich dem wahrscheinlich auch nicht geben, ist aber völlig egal, ich denke ich liege bei einer 8, bin mir nicht sicher. Schauen tue ich diesen Film aber regelmäßig wenn es sich ergibt. Ich liebe das Gespräch im Fast Food Restaurant, warum der olle Burger nicht so aussieht wie auf dem Foto über der Ladentheke :)))) Könnte ich sein, aber das lassen wir jetzt mal. Tolle Infos, genial besprochen Herr Movie, also gerne mehr davon :)))

15.03.2021 11:51 Uhr - Rullep
2x
User-Level von Rullep 2
Erfahrungspunkte von Rullep 93
Schön zu lesendes Review mit der großartigen Idee einer fiktiven Oscarverleihung des Autors! "Falling Down" ist ein herrlicher Film und ich finde, das dir die Schnittpunkte von Douglas´und Duvalls Charakteren gut gelungen ist. Beide stehen auf verschiedenen Seiten und doch gibt es gewisse Parallelen. Ein interessanter Punkt ist für mich auch die Halbzeit, wenn der schwarze Arbeitslose im gleichen Outfit wie D-Fens beim demonstrieren festgenommen wird. Er vertritt in gewisser Weise die friedliche Variante von Douglas, die jedoch mundtot gemacht wird...

Mach weiter so, Moviestar!

15.03.2021 15:06 Uhr - TheMovieStar
3x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.039
@Vorheeskrüger: Danke fürs Lesen, dein Lob und dein Feedback. Freut mich wenn wir beide den Film gleich bewerten. 😊

@ Sony: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und dein Feedback. Du scheinst mindestens genauso begeistert zu sein wie ich von dem Film, dass freut mich. Und: Obwohl der jetzt schon 27 Jahre auf dem Buckel hat, hat er nichts von seiner Strahlkraft verloren.😊

@ Action: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und dein Feedback: Ich fühle mich geehrt, wenn Du die Qualität meines Reviews so hoch einschätzt, danke Dir das freut mich zu lesen.😊

@ Ghost: Danke auch dir mein Freund fürs Lesen, dein Lob und dein Feedback. Kein Thema wenn der Film für dich nicht ganz so gut ist, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Was hat dir persönlich gefehlt für die Höchstwertung, bzw. welche Kritikpunkte konntest du für dich am Film ausmachen? Ich konnte keine Kritikpunkte für mich feststellen und bin von den Vorzügen begeistert, wie man aus meinem Review herauslesen kann, somit ist für mich die 10 die logische Konsequenz!😊

@McGuinness: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und für deine Meinung. Freut mich wenn wir beide dieses Ausnahmewerk gleich zu schätzen wissen. 😊

@Draven: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und deine Meinung. Auch bei dir würde mich interessieren, was dir den für die Höchstwertung fehlt, bzw. was du für Kritikpunkte für dich ausfindig machen konntest. Ich bin jemand, der eher selten die 10 zückt und konnte für mich keine Kritikpunkte feststellen.😊

@Rullep: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und deine Meinung. Freut mich wenn dir meine Variante mit der Oscarverleihung gefallen hat. ich versuche immer wieder Variationen in meine Texte zu bringen um neue Reize zu setzen, damit sich nicht alles gleich anhört. Die Szene mit dem schwarzen Arbeitslosen ist auch genial, da hast Du Recht 😊

16.03.2021 16:39 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 19
Erfahrungspunkte von cecil b 7.962
Ich verleihe eine Auszeichnung für großartige Reviews an u. a. TheMovieStar! Danke dafür! :)


16.03.2021 21:54 Uhr - Giant P
1x
And the Oscar for the best Review goes to..... The Movie Star!! Danke ....
Nur eine Frage , das ist jetzt keine Kritik Star , macht denn der Charakter von Michael Douglas einen Wandel durch?Vom. Normalo zum Amok (Psychopath)?
Ich glaube ,er war schon immer krank , nur läuft am Anfang das Fass über und bis zum Ende steigert sich alles. Auf dem Weg zu seinem Ziel begegnet er zu dem noch anderen Psychos.

Danke dir für diese Review zu einem tollen Film

17.03.2021 00:15 Uhr - TheMovieStar
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.039
@ Cecil: Danke auch dir fürs Lesen und dein allgemeines Lob hat mich sehr gefreut 😊

@ Giant: Danke auch dir fürs Lesen, fürs Lob und für deine Rückmeldung. Seine jähzornigen Tendenzen hatte er schon immer, was man an den Erinnerungen aus glücklichen Tagen sieht. Ein typischer Normalo ist er meiner Meinung nach bis zum spontanen Ausbruch seines Wahnsinns, welcher ja durch die Ereignisse und durch den Verbot seine Tochter nicht mehr sehen zu dürfen ausgelöst wird. Vorher ist er ja einem geregelten sauberen Bürojob in der Rüstungsindustrie nachgegangen und hatte eine Familie, also Durchschnittsbürger sprich Normalo.😊😊

17.03.2021 09:08 Uhr - Giant P
1x
Star: Gebe ich Dir Recht , nur er scheint ein sehr Jähzorniger Charakter zu sein. Stimmt auch , tragische Ereignisse können zu so Reaktionen führen,,, leider.

Mach weiter so

17.03.2021 12:27 Uhr - TheMovieStar
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.039
Danke Dir Giant, ich werds versuchen 😊

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)