SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware

Universal Soldier

Herstellungsland:USA (1992)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Abenteuer, Action, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,62 (144 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Während des Vietnamkriegs töten sich der Soldat Luc Deveraux und sein dem Wahnsinn verfallener Vorgesetzter Andrew Scott gegenseitig. Die Regierung benutzt ihre und weitere Leichen für militärische Versuche: Die menschlichen Körper werden konserviert, gentechnisch verändert und wieder belebt. Nun sind sie „Universal Soldiers" – erinnerungslose Kampfmaschinen, die ohne Gewissen für ihr Land töten. Doch das Experiment gerät außer Kontrolle und zwei Soldaten erlangen ihr Gedächtnis zurück. Erneut stehen sich Luc und Andrew gegenüber, um zu beenden, was sie in Vietnam begannen... (Kinowelt)

eine kritik von themoviestar:

1991 war für Martial-Arts Star Jean-Claude Van Damme ein ereignisreiches Jahr. Während sein Action Kracher Double Impact - Geballte Ladung, in welchem er in einer Doppelrolle zu sehen war, am 09. August 1991 seine Weltpremiere feierte, stand der fleißige Belgier schon für sein nächstes Projekt vor der Kamera, den unterhaltsamen Science-Fiction Actioner Universal Soldier, in dem er gegen den schwedischen Hünen Dolph Lundgren antreten durfte und der Stuttgarter Roland Emmerich Regie führte. Der 25 Millionen Dollar teure Streifen sollte für alle Beteiligten eine klassische Win/Win Situation werden: Für Roland Emmerich war seine erste Hollywood Produktion gleichzeitig auch sein großer Durchbruch, für Dolph Lundgren war es nach Rocky IV der zweitgrößte Kinofilm, an welchem er mitwirken durfte und Jean-Claude Van Damme hatte mit dem weltweiten Kinoeinspiel von 102 Millionen US Dollar seinen ersten Blockbuster, der die magische 100 Millionen Dollar Schallmauer durchbrach. Ungahndet dessen kann Universal Soldier mit seiner streckenweise brachialen Action und seinem überwaltigendem Gigantenduell punkten, zur Genrespitze fehlt aber letzten Endes das berühmt berüchtigte Zünglein an der Waage und auch so mancher unfreiwillig komischer Inhalt weiß nicht immer zu überzeugen.

Carolco Pictures beauftragten Regisseur Roland Emmerich und Drehbuchautor Dean Devlin ursprünglich, den Science Fiction Horror Actioner Isobar umzusetzen, für welchen Sylvester Stallone und Kim Basinger als Hauptbesetzung geplant waren. Doch kreative Differenzen und ein über mehrere Millionen Dollar überzogenes Budget führten dazu, dass Isobar eingestampft wurde. Stattdessen erhielt Dean Devlin den Auftrag, Andrew Davis bereits in der schublade liegendes Universal Soldier Skript um genmanipulierte Supersoldaten neu zu schreiben, welches am Ende des Tages auch als Textvorlage für den Film diente. So wurde für Van Damme nach dessen Besetzung beispielsweise seine französische Abstammung integriert, was den Filmnachnahme und seinen Akzent im O-Ton erklären dürfte. Vietnamkrieg 1969: Die beiden US Soldaten Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) und Sergant Andrew Scott (Dolph Lundgren) erschießen sich wegen Scotts brutalem Zivilistenmord gegenseitig. Sie werden im Zuge des geheimen Forschungsprojekts Universal Soldier, in welchem tote Menschen zu genmanipulierten, willenlosen Elitekämpfern gezüchtet werden, eingefroren und 23 Jahre später aufgeweckt. Bei einem Einsatz wird durch ein traumatisches Deja-vu ihr altes Bewusstein wieder reaktiviert, als Scott einen neugierigen, unschuldigen Journalisten tötet und Deveraux der Reporterin Veronica Roberts (Ally Walker) zur Flucht verhilft, bevor diese ebenfalls liquidiert wird. Während Luc und Veronika versuchen die Hintergründe des illegalen Experimentes aufzudecken, werden Sie vom außer Kontrolle geratenen Scott, der seine Befehshaber blutig ermodet hat, mit den  anderen High-Tech Soldaten durch halb Amerika gejagt....

Wenn ich konstatiere, dass zum Action Olymp noch Luft nach oben ist, bedeutet das nicht, dass das Spektakel schlecht inszeniert ist, nein, technisch und qualitativ gibt es rein gar nichts zu bemängeln, da befindet sich Universal Soldier auf hohem Niveau. Die blutigen Shoot Outs, die feurigen Explosionen und die zahlreichen knallharten Martial-Arts Zweikämpfe realisiert Roland Emmerich druckvoll, rasant und stets übersichtlich, während auf CGI Effekte weitgehendst verzichtet wurde, was zum herrlichen Oldschool Feeling von Universal Soldier beiträgt und auch der nicht immer zimperliche Härtegrad dürfte die Freunde von kompromissloser Action zufrieden stellen. Was Universal Soldier und den ordentlichen Actionsequenzen außer beim ausgiebigen Showdown zwischen Lundgren und Van Damme, bei welchem der Schlagabtausch der beiden Streithähne blutig und spektakulär choreographiert wurde, fehlt, sind die ganz großen Highlights, die Sahnestücke, die Schlüsselmomente, welche nachhaltig im Gedächtnis bleiben und von denen das Publikum auch nach der Sichtung noch stundenlang schwärmt. Bestes Beispiel hierfür ist Van Dammes unterhaltsame Restaurant Prügelei, die in die Kategorie "gut" einzuorden ist, die aber den letzten Funken Orginalität vermissen lässt. Ein weiterer Wehrmutstropfen sind die meiner Meinung nach leicht unglaubwürdigen, übertriebenen Superkräfte der elitären Krieger. Kugelsicherheit und verstärkte Kampfkraft  lasse ich im Rahmen des futuristischen Settings noch als vorstellbar durchgehen, ganz anders sieht es aus, wenn durch Steinwände gerannt wird oder ein Auto zu Fuss auf 40 m/ph angeschoben werden kann, die Ernsthaftigkeit der Action geht hier zumindest nach meinem Empfinden etwas verloren.

Jean-Claude Van Damme gelingt es währenddessen im Großen und Ganzen zu überzeugen, auch wenn bei seinem Schauspiel noch gewaltig Luft nach oben ist. Bei den Fights hinterlässt er einen gewohnt respektablen und gefälligen Eindruck, während sein Acting in den emotionalen Momenten des öfteren zu Wünschen übrig lässt. Dass seine Filmfigur eine willenkontrollierte Kampfmaschine ist, simuliert er mit seinem schläfrigen, Prinz Valium artigen Auftreten passend, doch in dem Moment, als es ihm wie Schuppen von den Augen fällt, wie übel ihm mitgespielt wurde, versäumt es Van Damme, seiner Verzweiflung Nachhaltigkeit zu geben und auch der Versuch, Besorgnis um die schwerverletzte Reporterin zu zeigen, geht salopp formuliert in die Hose. Zudem gibt es nicht wenige Stimmen, die seinem tapsigen Verhalten unfreiwillig komische Züge attestieren und sich über Ihn lustig machen, wobei ein Großteil dieser erzeugten Wirkung wohl auch auf das Konto seiner vorbestimmten Rollendefinition vom Skript geht, was aber an der Tatsache selbst auch nicht viel ändert.

Sein Kontrahent Dolph Lundgren gibt hingegen als durchgeknallter Psychopath eine sensationelle Performance zu Protokoll,  er sorgt vor allem durch seine besessene Mimik und den dabei funkelnden Augen für Gänsehaut, aber auch seine durchtrainierte, stämmige Statur und seine Martial-Arts Fähigkeiten machen ihn zu einem hervorragenden Bösewicht und zu einem ebenbürtigen Gegner für das belgische Kampfsport Ass. Interessant hierzu ist der dubiose Auftritt der beiden Stars bei den Filmfestspielen von Cannes im Jahr 1992, als Lundgren und Van Damme sich an die Gurgel gingen und durch Securitys getrennt werden mussten, was sich aber später als fingierte PR-Action herausstellte, um ihren kleinen Privatkrieg in Universal Soldier zu pushen. Die anderen Akteure liefern durch die Bank solide Leistungen ab. Erwähnenswert in positiver Hinsicht ist das Mitwirken vom "deutschen Schwarzenegger" Ralph Möller, der mit seinem hünenhaften Körperbau und seinem bedrohlichen Blick die perfekte, gehirnlose Kampfmaschine abgibt. Den Part der überdrüssigen Reporterin hätte ich dafür ersatzlos gestrichen, denn außer gut auszusehen und mit ihrem Story Gehabe am Nervenkostüm der Zuschauer zerren, fällt Ally Walker nicht sonderlich viel ein, wofür sie ein gesondertes Lob verdient gehabt hätte.

Der kritische und wirtschaftliche Erfolg von Universal Soldier machte es unumgänglich, dass im Jahr 1999 mit Unversal Soldier - Die Rückkehr eine Kinofortsetzung nachgeschoben wurde, welche allerdings derbe floppte, so dass die beiden weiteren Teile Universal Soldier - Regeneration (2009) und Universal Soldier - Day of Reckoning (2012) nur noch direkt für den DVD Markt produziert wurden. Das Original ist im Universal Soldier Franchise, da sind sich Fans und Presse weitgehendst einig, jedenfalls der gütemäßig wertigste Output und darf sich obwohl mit Sicherheit keine Perfektion erreicht wurde, mit seiner prima inszenierten, unterhaltsamen Science-Fiction Action und dem mitreißenden Duell der beiden Action Ikonen Van Damme / Lundgren als kleine Filmperle der 90er Jahre Action Berieselung fühlen. "Wie kannst du so verdammt ruhig sein? Ich meine, deine Kumpels da hinten haben gerade genug Munition auf uns geschossen, um ganz Osteuropa zu zerstören, und du sitzt hier und meckerst mich wegen eines verdammten Sicherheitsgurts an?" MovieStar Wertung: 8 von 10 Punkte.

8/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Dumm
TheMovieStar
8/10
John
TheMovieStar
8/10
die neuesten reviews
Destroying
Dr. Kinski
7/10
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10
Löwen
Kassiopeia
5/10

Kommentare

31.03.2021 14:32 Uhr - Draven273
3x
User-Level von Draven273 5
Erfahrungspunkte von Draven273 332
Ach was geht mir das Herz auf. Hab ich doch als Teenie den Film mit meinem damaligen besten Kumpel mehrfach im Kino gesehen und hatte einen großen Spaß. Auch heute noch. Bei ner 8, meine Standardwertung, gehe ich mit und kann anhand Deiner tollen Review alles so unterschreiben und nachvollziehen. Für mich funktioniert der Film auch heute noch, natürlich mit Nostalgiebonus. Er ist auch einer der besten Van Damme Streifen, der gute Dolph macht hier richtig Laune und Ralph passt in seiner Rolle auch wie die Faust aufs Auge. Alles ganz schick :) Hat mir viel Spaß gemacht Deine Review zu lesen, schönere Erinnerungen dazu und ich glaube über Ostern könnte ich mir den mal wieder geben. :) "Kannst Du mich hören?" :))))

31.03.2021 14:35 Uhr - Onkel Lung
1x
User-Level von Onkel Lung 1
Erfahrungspunkte von Onkel Lung 7
Gut getroffen, MOVIESTAR! So wie du den Film beschreibst, sehe ich das größtenteils auch. Auch wenn Jean-Claude die Hauptrolle spielt, stiehlt Dolphie ihm die Show. Eine ähnliche Leistung lieferte Lundgren auch in THE EXPENDABLES(2010) ab. Obwohl der Film recht erfolgreich in den Kinos lief und einen hohen Unterhaltungswert hat, ist UNIVERSAL SOLDIER für mich nur ein müder Terminator-Abklatsch, der versucht unsere beiden Muskelprotze in die ARNOLD-Cyborg-Schiene zu pressen.

31.03.2021 14:51 Uhr - McGuinness
1x
User-Level von McGuinness 10
Erfahrungspunkte von McGuinness 1.453
Tolle Review, die ich wie immer sehr gerne gelesen habe 😊

Mir gefällt es allgemein äußerst gut, dass du dir viele Klassiker der 80er - und 90er - Jahre vornimmst, welche mich jedesmal in Nostalgie schwelgen lassen und das du diese dann auch noch vorzüglich rezensierst, rundet das Gesamtbild meiner Meinung nach perfekt ab 👍🏻

31.03.2021 17:51 Uhr - Superfly
1x
Kleiner Tipp: Die Wirkung von Fettschrift verfliegt und stört den Lesefluss extrem, wenn man gefühlt jedes zweite Wort markiert. ;)

31.03.2021 18:54 Uhr - ActionJackson77
3x
31.03.2021 17:51 Uhr schrieb Superfly
Kleiner Tipp: Die Wirkung von Fettschrift verfliegt und stört den Lesefluss extrem, wenn man gefühlt jedes zweite Wort markiert. ;)


Also deine Gefühle möchte ich mal haben😉😀 die Anwendung der Fettstift empfinde ich jetzt nicht als übermäßig und beeinträchtigt meinen Lesefluss nicht, im Gegenteil ich finde, es hebt sich angenehm vom Einheitsbrei ab.

Zur Review selbst gibt es eigentlich nicht viel zu sagen außer dass es mal wieder sehr sehr rockig formuliert ist und einen ansehnlichen Klassiker
rockig vorstellen...Der Film würde von mir sogar noch einen Punkt mehr kriegen😀

31.03.2021 19:43 Uhr - Punisher77
1x
DB-Helfer
User-Level von Punisher77 15
Erfahrungspunkte von Punisher77 3.992
Ein ganz hervorragendes Review zu einem Film, der mir besonders am Herzen liegt..."Universal Soldier" war der erste "nicht jugendfreie" Actionfilm, den ich im Kino sehen durfte, obwohl es "offiziell noch nicht erlaubt" war.
Auch wenn "Universal Soldier" trotzdem kein 10/10-Film ist, so bekommt er von mir nach wie vor eine 9/10.

Im Gegensatz zur Abwesenheit von den von Dir genannten "ganz großen Highlights" (Für mich, bzw. uns (=meine Kumpel in der Schule) waren das die Eröffnungssequenz, Dolph Lundgrens Ohrenkette, der UniSol-Truck...) stört mich heutzutage nur die etwas zusammengeschusterte Story, die sattsam bekannte Action/Sci-Fi-Genrestandards abhakt und deshalb wenig originell ist. Aber das ist nur meine Meinung und ich kann Deine Argumentation durchaus nachvollziehen.

Vielen Dank für das tolle Review und die Erinnerung an ein echtes Actionfilmhighlight.

01.04.2021 06:56 Uhr - TheMovieStar
3x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.196
@ Draven: Danke auch dir fürs Lesen und dein Lob sowie deine Rückmeldung. Freut mich wenn ich dir einen Film deiner Jugend treffend in Erinnerung bringen konnte.😊

@Onkel Lung: Danke auch dir fürs Lesen und dein Lob sowie dein Feedback. Schön dass wir den Film ähnlich bewerten, wobei mich das jetzt nicht so stört mit den "losen" Parallelen zu Terminator. Ok beides sind cybernetische Organismen, nur ist der eine eine künstlich entwickelte Maschine, der andere ein reanimierter Mensch und die "Muskelprotz" Schine war halt in damaligen Actionfilmen mehr oder weniger modern. Aber kein Thema, jeder hat ja seinen Geschmack also alles gut 😊

@ McGuinness: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und dein Feedback. Ja da hast du Recht, ich schreibe oft über Klassiker der 80er / 90er Jahre, vor merklich über die Actionkracher vergangener Tage. Schön wenn ich ein wenig Nostalgie bei dir wecken konnte.😊

@Superfly: Vielen Dank fürs Lesen und für deine Anmerkung. Schade, dass dein Lesefluss durch die Formatierung gestört wird. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich lediglich Personen und andere Filme konsequent hervorhebe und dies mittlerweile zu meinem etablierten optischen Stil geworden ist, von daher werde ich diesen beibehalten. Selbstverständlich stimme ich dir zu, dass alles auch ein bisschen Geschmackssache ist, so bin ich dir auch nicht böse für deine konstruktive Kritik, kein Problem 😊

@ Action: Danke auch dir fürs Lesen und dein Lob und deine Rückmeldung. Schön dass dir das Review optisch, sprachlich und inhaltlich zusagt und wir beim Film auch auf einer Wellenlinie liegen. 😊

@ Punisher: Danke auch dir fürs Lesen und dein Lob und deine Rückmeldung. Mein erster nicht jugendfreier Kinofilm war glaube ich wenn ich mich richtig erinnere Cliffhanger. Man war ich da stolz drauf, als ich in den damaligen 18er Film reingekommen bin ohne den Ausweis zu zeigen, ich bin erst 1995 18 geworden. Stimmt das mit der Ohrenkette ist tatsächlich ein netter Einfall, da stimme ich dir zu. Für mich war das halt der subjektive Eindruck mit den fehlenden Highlights nach der aktuellen Sichtung, irgendwie habe ich mir gedacht "Die Action ist geil, passt alles, aber irgendwie fehlt mir hier noch etwas zum ganz besonderen" Das Abhaken von Genrestandards fand ich jetzt hier nicht so schlimm, man hat ja auch versucht eigene Einfälle zu etablieren und kupfert nicht nur alles ab. Aber gut, wie du schon schreibst, ist alles Geschmackssache, von daher kann ich auch deine Ansicht gut nachvollziehen, alles gut, kein Problem 😊

Zum Schluss noch ein kollektives Dankeschön an alle Leser , die mir ihre Rückmeldung hinterlassen haben, hat mich sehr gefreut.😊😊😊


02.04.2021 15:54 Uhr - Giant P
1x
Hi Star sehr gute Review . Ich bin komplett deiner Meinung was den Film betrifft . Er ist ist gut aber nicht perfekt.
Danke dafür ,Machs gut

05.04.2021 19:19 Uhr - TheMovieStar
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.196
@ Giant: Danke auch dir fürs Lesen, fürs Lob und deine Rückmeldung. Schön wenn wir hier einer Meinung sind!😊

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)