SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware

Jurassic Park

Herstellungsland:USA (1993)
Standard-Freigabe:FSK 12
Genre:Abenteuer, Action, Horror, Fantasy,
Science-Fiction, Thriller
Alternativtitel:JP
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,10 (120 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Ein reicher Unternehmer errichtet auf einer einsamen Insel heimlich einen Erlebnispark, der für seine Gäste außergewöhnliche Attraktionen bereithält. Es ist gelungen, aus einer urzeitlichen DNA leibhaftige Dinosaurier ins Leben zu rufen. Bevor der Park für das Publikum geöffnet wird, lädt er einen führenden Paläontologen, dessen Freundin, eine Paläobotanikerin, einen berühmten Mathematiker und seine beiden wissbegierigen Enkel ein, um die besorgten Investoren zu beruhigen. Aber der Besuch seiner ersten Gäste verläuft alles andere als nach Plan. Die urzeitlichen Monster brechen aus, entziehen sich jeder Kontrolle und starten eine mörderische Jagd auf ihre Schöpfer... (Universal Pictures)

eine kritik von themoviestar:

Quizfrage: Was haben Der weiße Hai (1975), Die unheimliche Begegnung der dritten Art (1976), 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood ? (1979), Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes (1981), E.T.-Der Ausserirdische (1982), Die farbe Lila (1985), Das Reich der Sonne (1987) und Hook (1991) gemeinsam? Da wir hier nicht bei der 50 Euro Frage von Wer wird Millionär sind hier die Auflösung: Die angeführten Kinohits sind alles preisgekrönte Regie Werke von Steven Spielberg, der wie kein zweiter für anspruchsvolle, bewegegende, massenkompatible, meist familienfreundliche Blockbuster Unterhaltung steht und bis dato der global kommerziell erfolgreichste Regisseur ist. Nach dem letzt genannten Hook (1991) wollte Spielberg eigentich Schindlers Liste drehen, doch Universal Pictures gab hierfür nur grünes Licht, wenn er sich dazu bereit erklärte, davor den prähistorischen Science-Fiction Dinosaurier Film Jurassic Park (1993) zu realisieren. Der Rest ist längst Filmgeschichte: Der beeindruckende und hochunterhaltsame 65 Millionen Dollar teure Jurassic Park sollte zu einem zeitlosen Klassiker avancieren und auf dem gesamten Globus sage und schreibe 1Milliarde 33 Millionen 928 Tausend 303 US Dollar einspielen.

Universal Pictures bewieß im Vorfeld den richtigen Riecher und erkannte das Potenzial des fantasiereichen Stoffes: Das Studio zahlte Michael Crichton, welcher den Roman DinoPark 1990 schrieb, 1,5 Millionen Dollar für den Erwerb der Filmrechte und ließ weitere 500.000 Dollar springen, damit Crichton das Drehbuch aus seinem eigenen Buch adaptierte. Steven Spielberg indessen verlangte, dass noch ein weiterer Schreiber das Skript überarbeitete und so kam David Koepp, der Co Autor von Der Tod steht ihr gut (1992), ins Spiel, weswegen beide Namen in den Credits als Verfasser erwähnt werden. Die Geschichte zeigt einmal mehr auf, dass der Mensch, egal wie sehr er es auch versucht, niemals die Natur besiegen wird. Multi Milliiardär John Hammond (Richard Attenborough) hat keine Kosten gescheut: Auf der Insel Isla Nublar hat er einen gigantischen Nationalpark mit gengezüchteten Urzeitwesen erstellt und lädt vor der geplanten Eröffnung die Forschungsexperten Dr. Grandt (Sam Neill), Dr. Ellie Sattler (Laura Dern) und Dr. Melcon (Jeff Goldblum) ein, um sich ein Bild von seiner Schöpfung zu machen und eine Empfehlung für den Start des Freizeitparks zu erhalten. Als die Fachleute gemeinsam mit Hammonds Enkelkindern Tim (Joseph Mazzello) und Lex (Ariana Richards) mit Touristenfahrzeugen eine Tour durch den Park starten, kommen sie aus dem Staunen nicht heraus, es gibt dort doch tatsächlich lebende Dinosaurier. Doch durch einen unvorhersebaren Zwischenfall werden die Sicherheitssysteme deaktiviert und die Gruppe muss auf einmal in Mitten des vermeindlichen Paradieses um ihr eigenes Leben rennen...

Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, die Effekte und Animationen in Jurassic Park, mit welchen die antiken Kreaturen wie der 12 Meter lange, fleischfressende Tyrannosaurus Rex, der nicht minder große, langhalsige, pflanzenfressende Brachiosaurus oder die pleilschnellen, angriffslustigen Raptoren in dem gigantischen Naturareal umgesetzt wurden, sind über jeden Zweifel erhaben und lassen damals wie heute die Kinnladen reihenweise herunterklappen. Was Spielberg und sein Team hier auf die Beine gestellt haben, ist mit bahnbrechend bezeichnet noch meilenweit untertrieben und bei der technischen Realisierung wurde auf eine Mischung aus modernster Renderer- und Computertricktechnik, auf vollautomatische, mechanische Puppen und auf in Kostümen verkleidete Menschen gesetzt. Auch wenn nicht alle Bewegungsabläufe und Verhaltensweisen immer zu 100% den wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen, wirken die Motorik der Wesen und ihr gesamtes Auftreten flüssig, homogen und vorstellbar, dass es sich vor Millionen von Jahren tatsächlich so abgespielt haben könnte. Den Oscar für die besten visuellen Effekte haben sich Dennis Muren, Stan Winston und Michael Lantieri mehr als vierdient.

Dem Plot selbst gelingt es  trotz der nicht immer gegebenen Plausibilität, der spürbaren Klischeebedienung und der jugendfreien Gewaltausrichtung vorzüglich, mit den sympathischen Figuren, mit dem spannenden, temporeichen und actiongeladenen Duell zwischen Mensch und Sauriern, mit der überwältigenden Atmosphere, mit den fantasievollen Science-Fiction Elementen und mit seinem historischen Hintergrund den Zuschauer über die gesamte, zweistündige Spielzeit zu fesseln, Langweile beziehungsweise Handlungslängen sind nahezu nicht gegeben. Interessant ist auch die unterschwellige Botschaft von Jurassic Park: Egal wie sehr es der Mensch auch versucht, über der Natur zu stehen, es wird immer Dinge geben, die sich nicht beherrschen bzw. beeinflussen lassen. In dem Moment, in welchem die Dinos ihre Schöpfer angreifen, sollte spätestens dem letzten bewußt sein, dass Gott zu spielen Tabu bleiben sollte. Natürlich wird der mahnende Zeigefinger nur insoweit erhoben, wie es einem kommerziellen Massenprodukt, welches ausschließlich den breiten Gesellschaftsgeschmack bedienen will, möglich ist.

Darstellerisch agieren alle Beteiligten ansprechend und professionell. Besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach die Leistung von Richard Attenborough als ehrgeiziger Unternehmer, der von der Idee besessen ist, eine noch nie dagewesene Attraktion zu bieten, während er die Begeisterung für sein Lebenswerk, aber auch die Enttäuschung, als ihm klar wird, dass sein Projekt gescheitert ist, evident und absolut ergreifend verkörpert. Eine mindestens gleichwertige Performance liefert Sam Neill als mutiger Archäologe ab, der mit seiner kinderkritischen Einstellung ins kalte Wasser geworfen wird und die beiden Enkel des Parkinhabers durch die gefährliche Dschungelwelt begleiten muss, während die Umstände seine Sichtweise im Laufe des Films exorbitant verändern. Ein bisschen mehr Screentime hätte ich indessen Jeff Goldblum gewünscht, der mir mit seinem exotischen Äußeren, seiner Weisheit und seinen schlagfertigen Sprüchen positiv in Erinnerung geblieben ist.

Es dürfte daher kein Geheimnis sein, dass Jurassic Park auch neben seinem wirtschaftlichen Siegeszug auch bei den Filmkritikern dieser Welt einen hervorragenden Leumund genießt. Nach den ungeschriebenen Gesetzen der Filmbranche war somit klar, dass Spielbergs Dino Epos bei diesem Erfolg nicht alleine bleiben sollte und so folgten in den nächsten Jahren Jurassic Park 2 - Vergessene Welt (1997) und Jurassic Park 3 (2001) sowie die aktuelle Jurassic World Trilogie (2015-2022). Für mich persönlich bleibt das Original jedoch unerreicht. Jurassic Park setzte unbestritten Maßstäbe und bietet abgesehen von kleinen, mariginalen Schwächen großes Blockbuster Kino mit einer fesselnden Geschichte,  unbeschreiblichen Effekten, guten Schauspielern und rasanter Action, welche auch jetzt fast 30 Jahre nach der offiziellen Weltpremiere immer noch genauso unterhaltsam und einprägsam ist, wie am ersten Tag. "Die Genetik stellt die gewaltigste Macht die die Welt je gesehen hat. Aber sie spielen damit herum wie ein Kind, das die Pistole seines Vaters gefunden hat" MovieStar Wertung: 9/10 Punkte

9/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Dumm
TheMovieStar
8/10
die neuesten reviews
Destroying
Dr. Kinski
7/10
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10

Kommentare

18.04.2021 02:13 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.681
Nun zeigst du ein wahres Gesicht du alles und jeden niedertrampelnder Dino^^^^^^obwohl die Qualität deiner Reviews lässt sich schwerlicher einstampfen als so mancher Bewertungsaspekt^^^^^^

18.04.2021 08:08 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.098
"T- Rex... Sie meinen sie haben einen T- Rex ?!"
"Hijaaa !"
Auch der gehört in meiner Liste der besten Filme aller Zeiten ganz oben hin ! Geiler Streifen der nebenbei zeigt daß man nicht überall Gott spielen sollte ! Grandios !

18.04.2021 09:19 Uhr - dicker Hund
1x
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.435
Schöne Rezi, das Zitat am Ende kommt mir bekannt vor.
;-)

Die von Dir postulierten Kosten von 1,5 Milliarden Dollar für die Filmrechte an "DinoPark" hätten "Jurassic Park" allerdings zum kommerziellen Flop werden lassen...

18.04.2021 10:07 Uhr - TheMovieStar
2x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.203
@ Ghost: Danke fürs Lesen und für dein Lob hat mich sehr gefreut 😀

@ Sony: Danke auch dir fürs Lesen und deine Rückmeldung. Schön wenn wir bei diesem Film einer Meinung sind 😀

@ Hund: Danke auch dir fürs Lesen und dein Lob und fürs Aufpassen die 1.5 Milliarden waren ein Aufmerksamskeitstest, den
Du erfolgreich bestanden hast 😁😉😉. Habs auf Millionen angepasst danke für deinen Hinweis

18.04.2021 12:24 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 5
Erfahrungspunkte von Draven273 332
Toller Film der auch heute noch nichts von seiner Atmosphäre her eingebüßt hat. Wandert immer wieder in den Player und ist so ein typischer All Time Favorite wie ich finde. Genau für solche Filme ist das Kino gemacht worden. Hoffe das werden wir alle auch wieder erleben dürfen. Hier stimmt alles, die Darsteller, die Atmo, die Musik, vor allem die genialen Dinos. Wirklich toll. Und die Review ist mal wieder MovieStar technisch spitzenmäßig vorgetragen und füttert mein Herz mit tollen Infos und netten Anekdoten. :)

18.04.2021 13:53 Uhr - TheMovieStar
2x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.203
@Draven: Danke auch dir fürs Lesen und dein Lob sowie dein Feedback. Freut mich wenn wir den Film ähnlich gut bewerten 😀

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)