SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware

Chucky 3

Originaltitel: Child's Play 3

Herstellungsland:USA (1991)
Standard-Freigabe:FSK keine Jugendfreigabe
Genre:Horror
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,27 (75 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Chucky ist einfach nicht totzukriegen. Acht Jahre ist es her, dass Andy Barclay die von einem Serienkiller besessene Puppe das letzte mal zur Hölle geschickt hat. Andy ist mittlerweile 16 Jahre alt und Kadett auf einer Militärakademie. Da taucht das mörderische Spielzeug wieder auf - und dieses Mal will es sich der Seele des Jungen Kadetten Tyler bemächtigen. Um seinen Freund zu retten, stellt Andy sich erneut dem blutigen Kampf gegen Chucky. (Universal DVD-Cover)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von themoviestar:

Obwohl Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist zurück (1990) meiner Meinung nach nicht unswesentlich schlechter war als das Original mussten sich Universal Pictures mit ca. 10 Millionen Dollar weniger Kinoeinnahmen begnügen, trotzdem waren die Verantwortlichen Feuer und Flamme, gleich im Anschluss das nächste Abenteuer der rotschöpfigen Killerpuppe zu produzieren. So wurde Drehbuchautor Don Manchini angehalten, das Drehbuch zu Chucky 3 aká Childs play 3 noch vor der Veröffentlichung vom zweiten Teil zu schreiben und Manchini selbst gab in späteren Interviews zu Protokoll, dass der dritte Teil zu sehr unter Zeitdruck endstand und ihm eigentlich nichts wirklich Neues mehr eingefallen ist. Dieser ehrlichen Einschätzung gibt es nichts mehr hinzuzufügen, denn unabhängig davon, dass Chucky 3 lediglich solide Durchschnitts Slasher Kost bietet, wirkt auch die Story recht einfältig und ist mit einigen Widersprüchen versehen, so dass man durchaus den Eindruck gewinnen kann, dass dem Franchise langsam aber sicher die Luft ausging.

Wie schon beim direkten Vorgänger ließ das Studio knapp 13 Millionen Dollar für die Produktion springen. Als Regisseur war ursprünglich der damals noch recht unbekannte Peter Jackson (Brain Dead; Herr der Ringe; King Kong) geplant, doch dieser sagte ab, da ihm das Drehbuch nicht gefiel, so kam letzten Endes Jack Bender, der bis dato nur fürs Fernsehen gearbeitet hatte, zu seinem ersten Kinofilm. Storytechnisch verabschiedet sich Chucky 3 von der These, Charles Lee Rays Seele müsse in den ersten Menschen wandern, dem Chucky seine Idendität preisgeben hat, was zu einer nicht unerheblichen Logikdiskrepanz führt. 8 Jahre nach den Geschehnissen von Teil 2 erwacht der Geist vom Massenmörder (Chucky) wieder in einer Puppe der Spielzeugfirma Good Guy. Wieder spürt Chucky den verstörten Andy Barclay (Justin Whalin) auf, der mittlerweile als 16 jähriger Kadett auf einer Militärschule dient, damit er über Wodoozauber dessen Körper übernehmen kann und endlich frei ist. Doch dieses Mal stuft Chucky den 8 jährigen Tyler (Jeremy Sylvers) als geeigneteres Opfer für seinen geplanten Seelentausch ein. Um sein Ziel zu erlangen, geht der bösartige Zwerg erneut über Leichen und  Andy ist der einzige, der sich dem wildgewordenen Bösen entgegen stellen kann...

Ungeahndet dessen, dass es der Story insgesamt deutlich an Innovation fehlt und auch die Skripte der vorangegangenen Teile bestimmt nicht die Intelligentesten waren, haben sich bei Don Manchinis im Eiltempo erstellten, einfältigen Plot auch einige Ungereimtheiten bezüglich Logik und Nachvollziehbarkeit eingeschlichen. Das fängt schon mit der relativ unwahrscheinlichen Gegebenheit an, den bis zur Unkenntlichkeit zerstörten Chuckyklumpen wieder zu verarbeiten und erstreckt sich über Chuckys fragwürdige "Selbstversendung" in die Akademie bis hin zu dem auf einmal erschienen Geistesblitz, man könne nun einen anderen Körper zur Seelentransplantation verwenden, worauf ich mich sofort gefragt habe, warum Chucky dann nicht spontan einen anderen Jungen auswählt, wenn "Plan B", sprich der kleine Tyler, nicht verfügbar ist. Ein weiteres Ärgernis sind die klischeetriefenden Charakterzeichnungen von bösen terrorisierenden Vorgesetzten, von einer kampferprobten vorlauten Schülerin, und vom typischen Verarschungsopfer mit Panzerglasbrille, welches zu allem Überfluss auch noch zum Helden stilisiert wird, was nur noch der zynische Militärfriseur toppen kann, dem nichts dämlicheres einfällt, als Chucky die Haare schneiden zu wollen, als er ihn das erste Mal sieht. 

Dafür kann Chucky 3 mit ordentlich inszenierten Morden punkten, vor allem die zynische Hinrichtung des Verkaufsmanagers, der Müllmann, der in seinem eigenen Wagen recycelt wird und der blutige Kehlenschnitt des Friseurs sind mir positiv im Gedächtnis geblieben und auch die Puppenanimationen von Chucky sind wieder einmal technisch beeindruckend umgesetzt, man könnte fast meinen, der rothaarige Mistkerl würde tatsächlich leben. Lobenswert ist auch das atmosphärische Finale auf dem Rummel, in dem sich Chucky in einer Geisterbahn einen spannenden Showdown mit Andy und Tyler liefert, welcher optisch und spannungstechnisch ein paar nette Überraschungen parat hat. Leider wird, was den Bodycount betrifft, dass unbestrittene Slasher Potenzial der Militärschule nicht ganz ausgereizt. Bei den vielen möglichen Opfern rafft Chucky einfach zu wenige Personen dahin. Bestes Beispiel hierfür ist der eigentlich fantasiereiche und gehäßige Einfall Chuckys, die Platzpatronen bei einer Gefechtsübung gegen scharfe Munition auszutauschen, was ein schockierendes Blutbad hätte werden können, kostete am Ende des Tages nur einem durchlöcherten Soldaten das Leben, zu wenig für einen Horrorfilm, der in der Slasheroberliga mitspielen möchte.

Tobias Meister verleiht in der deutsch synchronisierten Fassung wie gewohnt seine passende, herrlich gemein klingende Stimme der mordenden Killerpuppe, was Brad Dourif im englisch sprachigen Original erledigt. Auch die weiteren Darstellerleistungen überzeugen größtenteils, die Schauspieler können ja im Prinzip nichts für ihre schablonenhaften Figurenauslegungen. Justin Whalin hinterlässt einen gefälligen Eindruck als anfangs weinerlicher Teenager, der gegen Ende dann doch seinen Hintern hochbekommt und Chucky tapfer Paroli bietet. Ebenfalls in Ordnung geht die Performance von Jeremy Sylvers, der die Rolle des dunkelhäutigen kleinen Tylers sympathieträchtig ausfüllt, so dass der Zuschauer mit seinem Schicksal mitfiebern kann. Solide ohne sonderlichen Glanz zu versprühen agiert Perrey Reeves als mutige und selbstbewußte Kadettin Da Silva, die in ihrer angedeuteten Romanze dem Helden den Kopf verdrehen darf, während der gemeine und sadistische Oberstleutnant Sheldon zynisch und charismatisch von Travis Fein (Any day now; The young riders; Girl, interrupted) verkörpert wird.

Warum allerdings der bis auf ein paar vereinzelte Gewaltspitzen eher harmlose Childs play 3 bis 2013 in Deutschland indiziert war und heute immer noch keine Jugendfreigabe hat, erschließt sich mir ebenso wenig wie der merkwürdige Hintergrund, dass der Film in Großbritannien mit dem James Bulger Mord von 1990 in Verbindung gebracht wurde, bei welchem zwei 10 Jährige Täter einen 2 jährigen Jungen zu Tode quälten, doch in der späteren Gerichtsverhandlung kam raus, dass die Mörder Chucky 3 nicht gesehen hatten. Trotzdem entfernten die meisten Videothekare den Titel bis zum offiziellen DVD Start Anfang der 2000er, als sich der Hype und das größte Medieninteresse um das gemeine Verbrechen weitgehendst gelegt hatte.

Was die wirtschaftlichen Einnahmen anbelangt, war Childs play 3 eine herbe Enttäuschung, es konnten lediglich 20 Millionen Dollar in die Kassen gespült werden, was Universal Pictures dazu veranlasste, der Serie erstmal auf Eis zu legen, ehe es mit Chucky und seine Braut (1998) in die vierte Runde ging. Obwohl Chucky 3 handwerklich routiniert inszeniert ist und einen bekanntermaßen bösartigen Chucky beinhaltet, welcher auch die ein oder andere überzeugende, blutige Tötungssequenz spendiert bekommt, schafft es Chuckys dritter Streich nicht über den biederen Genredurchschnitt hinaus, da sich die 0815 Story derbe Aussetzer leistet und bei den Morden qualitativ und vor allem auch quantitativ noch gehörig Luft nach oben gewesen wäre. Für Hardcore Chucky  Fans sicherlich ein Muss, alle anderen können selbstverständlich auch einen Blick riskieren und wenn sie nicht all zu hohe Erwartungen hegen, besteht sogar eine realisitische Chance, ausreichend und kurzweilig unterhalten zu werden. "Du bist mein einziges Ticket hier raus, Andy. Ich muss aus diesem verdammten Körper raus ... Wo bist du, du kleiner Scheißer?" MovieStar Wertung: 5 von 10 Punkte.

 

5/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Roundup,
TheMovieStar
7/10
Missing
TheMovieStar
7/10
Drive
TheMovieStar
10/10
die neuesten reviews
Copykill
Kassiopeia
7/10
Gladiator
Phyliinx
9/10
Roundup,
TheMovieStar
7/10
Alien³
lamb
10/10
Pretty
Kassiopeia
10/10

Kommentare

03.05.2021 22:44 Uhr - dicker Hund
1x
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.358
Der kam bei mir besser weg. Die etwas holprige Story habe ich bei einem Horrorstreifen um eine mordende Spielzeugpuppe nicht so ernst genommen. Fängt man an, nach einer gewissen Grundlogik zu suchen, gibt es aber in der Tat die von Dir genannten Kröten zu schlucken.

Tante Edith stilisiert diejenigen zum Helden, die noch fortpflanzungsfähig sind.

;-))

03.05.2021 23:31 Uhr - TheMovieStar
1x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.032
03.05.2021 22:44 Uhr schrieb dicker Hund
Der kam bei mir besser weg. Die etwas holprige Story habe ich bei einem Horrorstreifen um eine mordende Spielzeugpuppe nicht so ernst genommen. Fängt man an, nach einer gewissen Grundlogik zu suchen, gibt es aber in der Tat die von Dir genannten Kröten zu schlucken.

Tante Edith stilisiert diejenigen zum Helden, die noch fortpflanzungsfähig sind.

;-))


Danke fürs Lesen und deine ausführliche Rückmeldung Hund. Nun ich ertappe mich auch ab und an dabei holprige Stories bei Horrorfilmen einmal mehr bzw einmal weniger übel zu nehmen, das liegt dann meist daran, wie der eigentliche Kern Inhalt sprich die Horror oder die Slasher Elemente einen zufriedenstellen. Im Falle von Chucky 3 ist meiner Meinung nach alles mehr oder weniger Mittelmaß (okay aber nichts Besonderes) da gibt es nichts was wirklich sehr gut ist was im Umkehrschluss dazu führt, dass einem die Story Defizite vielleicht ein bisschen mehr aufstoßen. Wenn Chucky 3 beispielsweise mich mit seinen ganzen Morden von den Socken gehauen hätte, wären mir die Unzulänglichkeiten in der Story vielleicht nicht ganz so aufgestoßen und er wäre ein 6er oder 7er Kandidat. So gesehen gibts aber ne ordentliche 5 (Durchschnitt) und man kann den Film sich auch alle paar Jahre mal anschauen ...

Habe mich bei meiner Rechtschreibung was die Helden Stilisierung angeht vielleicht dann doch ein bisschen zu sehr an dem etwas eierlosen und 1 und unmännlichen Ersteindruck der betreffenden Rolle orientiert 😉 ist korrigiert 😊

04.05.2021 16:43 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 19
Erfahrungspunkte von cecil b 7.945
5 Punkte für diesen Film? Ja, das kann ich nachvollziehen.

Wenn man Punkte für Reviews vergeben würde, könnte man bei dir ja automatisch den Bereich ganz oben anklicken. :)

04.05.2021 22:36 Uhr - Punisher77
1x
DB-Helfer
User-Level von Punisher77 15
Erfahrungspunkte von Punisher77 3.922
Superbes Review mal wieder, das Lesen hat erneut großen Spaß gemacht.

Es ist schon lange her, dass ich den Film gesehen habe. Hab mir vor Jahren während eines New York-Urlaubs mal eine Blu Ray-Box mit allen damals erhältlichen Teilen besorgt und die hintereinander weggeguckt und habe den dritten Teil als ganz ordentlich in Erinnerung ...leider kenne ich daher aber nur den O-Ton, da die Box keinen deutschen Ton hat. Vielleicht muss ich mir doch mal angucken/anhören, wie Tobias Meister, den ich als Sprecher sehr schätze, Chucky seine Stimme leiht.

05.05.2021 09:01 Uhr - leichenwurm
1x
DB-Helfer
User-Level von leichenwurm 5
Erfahrungspunkte von leichenwurm 420
Najaaa... der Film macht sich schon die Mühe grob zu erklären, warum Chucky nun hinter Tyler und nicht mehr hinter Andy her ist... ! Da es sich ja hier um eine neue Puppe handelt, in die Chuckys Seele wandert und er sich in diesem neuen Körper nun Tyler zum ersten mal vorstellt und offenbart, ist nun eben der kleine Tyler zum Körpertausch auserwählt... ! Klar... biegt sich die eigenen Regeln etwas zurecht, aber macht die innere "Logik" jetzt aber auch nicht kaputt in meinen Augen ;-) ! Würd den Film leicht besser bewerten als du... sehe den immer wieder gern und gerade der Showdown in der Geisterbahn ist echt klasse. Chucky mit halb weggeschnetzeltem Gesicht kommt so richtig schön fies rüber... :-)) ! Aber auch wenn unsere Meinungen etwas abweichen, dein Review hab ich sehr gern gelesen. Toll geschrieben... ;-) !

05.05.2021 15:40 Uhr - TheMovieStar
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.032
@ Cecil: Danke fürs Lesen und dein Lob, hat mich sehr gefreut. Schön wenn wir den Film ähnlich bewerten.😊

@ Punisher: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und deine Rückmeldung. Die Bezeichnung ganz ordentlich teile ich ja ungefähr auch mit meiner durchschnittlichen 5 😊

@ Leichenwurm: Danke auch dir fürs Lesen, dein Lob und deine Meinung. Das der Film dies begründet, da hast du Recht und das habe ich auch nicht primär kritisiert. Meine Kritik ging eher einen Gedankengang weiter, warum er sich nach den Problemen mit Tyler nicht noch einen anderen Jungen spontan holt und sich wie du so schön schreibst die Regeln zurechtbiegt... Aber auch hier muss ich wie schon bei der Antwort aufs Hund Rückmeldung antworten: Wenn Chucky mich die Tötungssequenzen von Chucky sprich die Slasher Inhalten mehr überzeugen hätte können (für mich ist das Mittelmaß) wären mir die Story Ungereimtheiten wahrscheinlich auch nicht so ins Auge gestoßen, so dass dann vielleicht ne 6 oder ne 7 drinnen gewesen wäre, so hat mich nichts wirklich überzeugt. Chucky 3 ist für mich der klassische Durchschnitt, ist okay, kann man mal gucken, aber eben nichts besonderes.
Aber wie du auch so schön schreibst, Geschmäcker und Meinungen sind verschieden von daher habe ich mich auch über deine Rückmeldung sehr gefreut und wenn dir der Film noch besser gefällt als wie mir freut mich das für dich.😊

05.05.2021 17:39 Uhr - leichenwurm
1x
DB-Helfer
User-Level von leichenwurm 5
Erfahrungspunkte von leichenwurm 420
Chucky kann sich ja keinen anderen zum Körpertausch suchen, da dieser ja nur mit der ersten Person funktioniert, der er sich offenbart... ! Mit "zurechtbiegen" meine ich zb. das hier ein paar Tropfen Blut von Charles Lee Ray ausreichen seine Seele in eine neue Puppe zu transferieren... da war in den anderen teilen nun wirklich nicht die rede von... ;-)) ! Aber okay... ich versteh deinen Standpunkt... klar... ein spektakulärerer Bodycount würde inhaltliche Mankos locker flockiger goutierbar machen ;-) !

05.05.2021 17:48 Uhr - TheMovieStar
1x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.032
05.05.2021 17:39 Uhr schrieb leichenwurm
Chucky kann sich ja keinen anderen zum Körpertausch suchen, da dieser ja nur mit der ersten Person funktioniert, der er sich offenbart... ! Mit "zurechtbiegen" meine ich zb. das hier ein paar Tropfen Blut von Charles Lee Ray ausreichen seine Seele in eine neue Puppe zu transferieren... da war in den anderen teilen nun wirklich nicht die rede von... ;-)) ! Aber okay... ich versteh deinen Standpunkt... klar... ein spektakulärerer Bodycount würde inhaltliche Mankos locker flockiger goutierbar machen ;-) !


ich habe es so aufgenommen, dass er sich allgemein das Transferopfer nun aussuchen kann... Mit dem Tropfen Blut ist ja das der Punkt wo ich auch bemängelt hatte mit der neuen Puppe und den Überresten der alten, wo die Weiterverarbeitung dazu führt, dass ausgerechnet die erste neue Puppe wieder besessen ist... Apropos Bodycount Ja genau das meinte ich den Chucky will ja in erster Linie ein Slasher sein, wo ich den Film eher so in der Mitte einstufe.... Welche Bewertung würdest du den zücken für Chucky 3, Leichenwurm?

05.05.2021 18:49 Uhr - leichenwurm
1x
DB-Helfer
User-Level von leichenwurm 5
Erfahrungspunkte von leichenwurm 420
Ich wär glaub ich bei ner stabilen 7. Ich empfand die ersten drei Chucky- Filme vom Qualitäts-/Unterhaltungslevel her eigentlich immer ungefähr gleichwertig. Klarer Favorit ist der Erste, aber ich find zwei und drei sind so ziemlich gleichauf ;-) !

Das Chucky 3 was den Bodycount betrifft tatsächlich einiges Potential liegen lässt, seh ich aber genauso wie du. Ich weis noch wie ich damals nach wiederholter Sichtung einer drastisch gekürzten TV-Ausstrahlung, zum ersten mal die unzensierte Version gesehen hatte und dann auch dachte "wie... das wars jetzt ?"! Im Laufe der Zeit relativierte sich dieses Manko allerdings wieder, da ja auch die ersten beiden Teile nicht wesentlich brutaler sind/waren, so dass sich Teil 3 da eigentlich passgenau einfügt.

06.05.2021 11:07 Uhr - TheMovieStar
1x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.032
Den zweiter hatte ich kürzlich auch mit 7 bewertet der hat mir etwas besser gefallen... Mit dem ersten Teil bin ich nie so richtig warm geworden, da ist die Sichtung aber auch sehr lang her.... Müsste den auch mal wieder gucken um da ne aktuelle Bewertung zu vergeben. Werde dann wohl auch noch ein Review für den ersten schreiben...

06.05.2021 11:54 Uhr - leichenwurm
1x
DB-Helfer
User-Level von leichenwurm 5
Erfahrungspunkte von leichenwurm 420
Ja cool... dann bin ich ma gespannt wie der erste bei dir abschneidet ;-) !

06.05.2021 20:11 Uhr - TheMovieStar
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.032
06.05.2021 11:54 Uhr schrieb leichenwurm
Ja cool... dann bin ich ma gespannt wie der erste bei dir abschneidet ;-) !


ich auch 😉😊

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)