SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware

Das Traumschiff

Herstellungsland:Deutschland (1981)
Genre:Drama, Liebe/Romantik
Bewertung unserer Besucher:
Note: 4,33 (3 Stimmen) Details
Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von phyliinx:

Das Traumschiff (seit 1981) ist ein sehr geselliges Stück deutscher Fernsehgeschichte.
Es zeichnet sich nicht durch besonders viel Drama aus und lässt seine Akteure hauptsächlich in säuselnden Dialogen über die Vergangenheit durch bildhübsch abgefilmte Landschaften stolzieren.
Unter Kapitänen wie Fernseh-Veteran Siegfried Rauch, Sascha Hehn oder Helene-Fischer-Ex Florian Silbereisen endet jede Fahrt im Hafen der unzerstörbaren, einzigartigen Liebe.
Seicht ist hierfür gar kein Ausdruck: diese Produktion ist weicher, als ein Babypopo.
Es kommt einem fast so vor, als hätte man die übliche Kost, mitunter vertreten durch „Der Bergdoktor“ (seit 2008) , noch ein weiteres, überflüssiges (haha, Wasser) Mal durch den Weichspüler (haha, nochmal Wasser) gescheucht, um zu gewährleisten, dass auch ja nur der nächste Taumeltanz des behandelten Pärchens-und keinerlei reale Spannung die Herzen der Zielgruppe höher schlagen lässt.
Wie ich feststellen durfte, geht das Konzept in einem Sinne auf, mit dem eventuell selbst die Produzenten nicht rechnen: bei uns schaut man die Serie gar nicht mehr wegen ihrer Geschichte, nein, sie dient mehr als Reiseführer, um auszuchecken, was denn einen Platz auf dem Urlaubskalender verdient hat.
Wer nach den 60-120 Minuten noch nicht von seichten Wellen im Ozean der Romantik gesättigt sein sollte, darf sich außerdem, bei den Hauptausstrahlungen an Feiertagen, noch mit dem Spin-Off „Traumfahrt ins Glück“ (seit 2007) verköstigen.

Hier geht es meist um zwei Paare: eines heiratet direkt zu Anfang der Folge und muss feststellen, dass eine Ehe auch Risiken birgt.
Das zweite heiratet am Ende der Folge (Ups, Spoiler) und muss auf dem Weg dorthin einige Hürden absolvieren.
Unterstützt wird die mütterliche Seifenopfer aber auch gerne durch Prominente: Horst Lichter, Klaas Umlauf, Uschi Glas-sie alle sind bereits als Cameo-Auftritte mitgefahren.
Über Jahre hinweg war sogar „Bauer sucht Frau“-Moderatorin Inka Bause ein fester, wenn auch denkbar anstrengender Teil der eigentlich sympathischen Besetzung.
Manchmal gehen aber auch Urgesteine: so mussten sich Zuschauer 2017 vom Episoden-Original Heide Keller verabschieden und eine neue Chefhostess (Barbara Wussow) begrüßen.
Auffällig: die Crew hinterlässt bei Interessenten den meisten Eindruck, obwohl sie am wenigsten gezeigt wird, wahrscheinlich, weil sie wiederkehrende, tatsächlich ansatzweise charakterisierte Figuren birgt.
Nur ab und an kommen mal verhältnismäßige Ausreißer, wie eine arrogante Schnepfe mit absichtlich unpassend jugendlich geprägtem Pfleger, vor, die auch den Landgang-Teil des, in vorsichtigen Dosen, ausgestrahlten Abenteuers nicht nur zu einer bloßen Kollektion ansehnlicher Naturschauspiele geraten lassen.
Tiefe gibt es bei diesem Format trotzdem höchstens im Ozean.
Dort unten liegt auch der Anspruch.
Interviews zufolge existieren sogar feste Regeln für die Erstellung der Drehbücher.
Eine davon: niemand darf auf dem Bildschirm sterben.


Musikalisch bewegen wir uns absolut im Death-Metal-Bereich.
Spaß: natürlich verdient ein solches Format orchestrale Untermalung, die einen das Schwenken des Luxusdampers auf den Wellen des nahenden Kusses praktisch bis in die Glieder transportieren.
So ist das Traumschiff das wohl ruhigste, unschuldigste Format des deutschen Fernsehens und eine gleichzeitige Verneigung vor dem Wort „berieseln“, herausgebracht durch ein ZDF, das sich in den lebenserhaltenden Quoten bestärkt fühlt und bereits weitere Ausflüge über die horizontbefreiten Meere der Optimismus-Welt plant.

6/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Gladiator
Phyliinx
9/10
Scream
Phyliinx
8/10
Unstoppable
Phyliinx
7/10
die neuesten reviews
Detroit:
UncleBens
10/10
John
Ghostfacelooker
Sieben
Kassiopeia
10/10
Nocturnal
dicker Hund
8/10
Töte
Punisher77
9/10

Kommentare

21.05.2021 14:13 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
Muss...damit...aufhören.

21.05.2021 14:23 Uhr - Ghostfacelooker
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.620
21.05.2021 14:13 Uhr schrieb Phyliinx
Muss...damit...aufhören.

ja dringend!!! Ausser du willst diese Seite tatsächlich leicht ins "Lächerliche" ziehen^^^^^^

21.05.2021 14:26 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
21.05.2021 14:23 Uhr schrieb Ghostfacelooker
21.05.2021 14:13 Uhr schrieb Phyliinx
Muss...damit...aufhören.

ja dringend!!! Ausser du willst diese Seite tatsächlich leicht ins "Lächerliche" ziehen^^^^^^


Nie vorgehabt...aber ich denke mal nicht, dass das so schnell passiert. :D
Eine Ein-Mann-Revolution ist, meinem Profilbild zum Trotz, nicht mein Stil. :)
Außerdem hab ich die Sexy Sport Clips noch nicht gesehen, sind die gut?

21.05.2021 14:33 Uhr - ActionJackson77
3x
Wie schon beim Blaulicht Report geschrieben, ein bis zwei solche Beiträge sind ja mal ganz lustig, aber dann ist auch gut mit dem Müll.
Oder ich bin einfach zu alt für diese Scheiße, keine Ahnung.

21.05.2021 14:55 Uhr - McGuinness
User-Level von McGuinness 10
Erfahrungspunkte von McGuinness 1.453
Auf die " Sexy Sport Clips " bin ich schon sehr gespannt, und ja, die sind sogar wahnsinnig gut geraten 🤪

Mein persönliches Highlight ist ja damals " Notruf " 🚑 mit Hans Meiser gewesen.
Diese Sendung habe ich früher wirklich gerne gesehen.

21.05.2021 14:59 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
21.05.2021 14:55 Uhr schrieb McGuinness
Auf die " Sexy Sport Clips " bin ich schon sehr gespannt, und ja, die sind sogar wahnsinnig gut geraten 🤪

Mein persönliches Highlight ist ja damals " Notruf " 🚑 mit Hans Meiser gewesen.
Diese Sendung habe ich früher wirklich gerne gesehen.


Ja, aber mal Butter bei die Fische : Diese Reihe an Reviews endet mindestens in unmittelbarer Kürze, wenn nicht sogar hiermit. Ich brauche in der Vita jetzt wieder paar Einträge, die generell interessant sind. Dass gar nichts mehr in die Richtung kommt, soll damit jedoch auch nicht dementiert sein. :)

21.05.2021 15:00 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
21.05.2021 14:33 Uhr schrieb ActionJackson77
Wie schon beim Blaulicht Report geschrieben, ein bis zwei solche Beiträge sind ja mal ganz lustig, aber dann ist auch gut mit dem Müll.
Oder ich bin einfach zu alt für diese Scheiße, keine Ahnung.


Eher zu jung :)

21.05.2021 15:14 Uhr - Kaiser Soze
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 22.026
Grundsätzlich ist es immer schwierig eine ganze "Serie" zu besprechen und dieser gerecht zu werden. Ein paar mehr Details oder mal auf eine Episode / Film exemplarisch konkreter einzugehen, kann da durchaus hilfreich sein. So bleibt der Gesamteindruck etwas (zu sehr) auf der Strecke bzw. man erhält nur einen eingeschränkten Einblick und fragt sich am Ende "fehlt da nicht etwas?" - jedenfalls ging es mir so. Dabei sind die Phyliinx-typischen, stilistische umstrittenen, aber dafür der persönlichen Markenzeihen wieder gut und passrecht eingebettet^^ Witz, wie

Seicht ist hierfür gar kein Ausdruck: diese Produktion ist weicher, als ein Babypopo.


finde ich super und allg. gibt Du hier und da ja auch Einblicke, der rote Faden fehlt. Das ist immer das Problem, wenn in 2-3 Tagen 4 Reviews rausgehauen werden. Nimm Dir ruhig bissl mehr Zeit und schau, ob das in sich alles stimmig ist, denn Du kannst das definitiv besser, auch wenn das Review bereits "ok" ist.

Mal zwei willkürliche Beispiele, was ich meine:
Am Anfang, in den ersten drei Sätzen, wäre ne ganz kurze Inhaltsangabe einer typischen Folge, zum Grundverständnis hilfreich gewesen, zumindest mal ein / zwei Sätze. Später kommst Du dann zu

Wer nach den 60-120 Minuten noch nicht von seichten Wellen im Ozean der Romantik gesättigt sein sollte, darf sich außerdem, bei den Hauptausstrahlungen an Feiertagen, noch mit dem Spin-Off „Traumfahrt ins Glück“ (seit 2007) verköstigen.


Aha und wie viele Folgen haben die beiden Serien? Sprechen wir von 10 Episoden / Einzelfilmen oder von 30 oder von ... ja, kann man auch alles selber nachschauen, aber eine Besprechung darf schon den Anspruch erheben (solche) Infos zu bieten. Vllt gehen da aber auch nur unsere Meinungen auseinander. Fiel mir jedenfalls auf, als ich eben bei der Episodenliste sah, dass es "nur" 86 Filme sind, ich wäre von weit mehr ausgegangen. Vllt ist das aber auch nur meine subjektive Vorliebe, wollts ma angemerkt haben.


Ich, als jemand, der schon Disney-Filme (auch Zeichentrick), hier besprochen habe, finde auch solche Reviews generell wichtig, denn so haben wir nen Riesenfeld von Genres und Geschmäckern abgedeckt. Ob dann immer gleich 4 Reviews in 3 tagen nötig sind, sein mal dahin gestellt, aber solange Du nicht die nächsten Tage den kompletten Anzeigebereich zuspamst, ist das völlig vertretbar und auch gut :) Dementsprechend verstehe ich Deinen Kommentar nicht

21.05.2021 14:13 Uhr schrieb Phyliinx
Muss...damit...aufhören.


Wieso? Entweder Du verfasst ein Review, weil Bock drauf, oder Du lässt es, aber ein zu schreiben und dann solch einen Kommentar darunter, ist doch... naja ;-9

21.05.2021 15:14 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.620
21.05.2021 15:00 Uhr schrieb Phyliinx
21.05.2021 14:33 Uhr schrieb ActionJackson77
Wie schon beim Blaulicht Report geschrieben, ein bis zwei solche Beiträge sind ja mal ganz lustig, aber dann ist auch gut mit dem Müll.
Oder ich bin einfach zu alt für diese Scheiße, keine Ahnung.


Eher zu jung :)

Kann ja verstehen, daß es frustierend sein kann, bei Reviews keine Kommentare zu bekommen, aber damit musst du leben und kommt nun mal vor. Ich denke viele von uns sind älter als du und belächeln den ein oder anderen Beitrag deinerseits. Andererseits sind nicht alle so toll geschrieben wie du glaubst, was aber bestimmt auch für 100 meiner anfänglichen Reviews gelten kann. Versuch einfach zu zeigen, daß dir unsere Filmlieblingsseite hier genauso am Herzen liegt wie allen "Schreiberlingen"

21.05.2021 16:01 Uhr - Stoi
1x
Jetzt bitte noch eine Rezension der LINDENSTRASSE. Aber bitte mit ausführlichen Informationen zur Charakterentwicklung der wichtigsten Figuren, dem Einfluss politischer wie gesellschaftlicher Ereignisse auf die Drehbücher, technische Entwicklung, Special Effects, Marketing und eine Würdigung von Hans W. Geißendörfer.
Sind doch auch nur 1785 Folgen. ;)

23.05.2021 11:12 Uhr - Rullep
2x
User-Level von Rullep 2
Erfahrungspunkte von Rullep 93
Diese "Besprechungen" von Phyliinx sehe ich als Satire. Die Frage wie weit man bei Reviews gehen kann, wird hier auf charmante Weise in den Raum gestellt. Ich habe SB.com in erster Linie immer als Zensurseite betrachtet, auf der man Infos über verschiedene Schnittfassungen erhält, was ja allein schon der Name verdeutlicht. Die Möglichkeit, darüber hinaus seine eigene Sichtweise in Form von Reviews darzustellen, empfinde ich als netten Bonus.

Grundsätzlich habe ich also kein Problem mit Besprechungen vom "Traumschiff", diversen Arztserien oder der "Lindenstraße", denn wenn es danach geht dürfte man auch keine Reviews über "Pretty Woman" oder "Titanic" veröffentlichen, die sich fernab von Gewaltzensur und Indizierungspotenzial bewegen...

Am Ende steht es schließlich jedem frei, ob er diese Reviews liest oder nicht! ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)