Google Assistant: Home Alone Again
Herstellungsland: | USA (2018) |
Genre: | Komödie, Parodie, Kurzfilm |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,00 (2 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
„Kevin - Allein zu Haus“ (1990) - 28 Jahre später!
In diesem einminütigen Spot wacht der erwachsene Kevin McCallisters (Macaulay Culkin) wie seinerzeit in Teil 1 allein gelassen, also vergessen, auf und macht, wozu er Lust und Laune hat. Bloß dieses Mal nutzt er moderne Technik und diese kommt auch bei der Verteidigung seines Elternhauses zum Einsatz.
Kurzfilm: https://www.youtube.com/watch?v=2JTALSufIqg ()
Reviews zu Kevin-Filmen:
Kevin - Allein in New York (1992) - Google Assistant: Home Alone Again (2018) -
Nicht schon wieder allein zu Haus (2021)
„Mon? Dad?“
Kurzfilme sind für gewöhnlich nicht unbedingt mein, wobei mir der Saw-Kurzfilm (2003 - ich mochte früher die Saw-Filme sehr gerne!) und vor allem der satirische A Modern Dating Horror Story (2017 - Review) gefallen haben. Zur Weihnachtszeit darf / durfte / musste ein gewisser Kevin bekanntlich Allein zu Haus (1990) bzw. Allein in New York (1992) sein. Nachdem ich die Neuverfilmung / Fortsetzung Nicht schon wieder allein zu Haus (2021) bei Disney+ angeschaut habe, flimmerte mal wieder eine ganz andere "modernere" Variante des Stoffs über den Bildschirm - der Spot und Kurzfilm
Google Assistant: Home Alone Again
(2018). Für diese einminütige Hommage an den ersten und zweiten Teil kehrt der nunmehr erwachsene Macaulay Culkin in seine Paraderolle zurück. Er ist kurz in bekannten Szenen - etwa, wie er vom Dachboden runterkommt, oder als er Gangster Johnny im TV (allerding einer anderen Szene) sieht - aus den beiden Vorgängern zu sehen. Die einzige Änderung (also vom Alter abgesehen) ist, dass er einen Google-Homebot besitzt und mit diesem allerlei steuert. Zudem werden Rückenprobleme beim / nachm auf dem Betthüpfen integriert - man wird halt alt ;-D
„Google, add aftershave to my shopping list.“
Wenn er so durch die 'Operation Kevin' das vorfahrene Auto vertreibt und allerlei Pappfiguren und Co. auch mal auf einem Staubsaugerroboter rumfährt, sieht man kurz und knapp, dass der Übertrag des Alten ins Neue / Moderne doch auch sehr gut funktionieren kann. Dies ist natürlcih nur für Fans der Originalfilme gedacht. Wer diese nicht kennt, wird nun wohl kopfschüttelnd lesen und sich fragen, was an diesem Spot so gelungen sein soll.
Egal. Für mich die beste Fortsetzung von den Teilen 1 & 2.
„‘Operation Kevin‘ on the way.“
Fazit:
Ein kleiner Film für Fans von Macaulay Culkin als Kevin. Was man nun von Homebots oder Google hält, sei mal dahingestellt, aber eine nette Idee, die mich in gewissen Abständen dann tatsächlich zum Schmunzeln bringt.
08 von 10 Punkte
PS: Wer sich das Ganze anschauen möchte, möge unauffällig einen Blick in unsere Inhaltsangabe werfen. Dort ist der Link zum Spot hinterlegt. Viel Spaß und noch eine schöne Adventszeit!
Kommentare
15.12.2021 20:29 Uhr - Romero Morgue |
|
![]() ![]() ![]() |
Meinen Respekt hast du. Das ist glaube ich die erste Review wo das Lesen länger dauert als die Sichtung des besprochenen „Films“. 😉
|
16.12.2021 16:27 Uhr - Kaiser Soze |
|
18.12.2021 01:19 Uhr - Romero Morgue |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

