Jolt
Herstellungsland: | USA (2021) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Action, Komödie |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 6,29 (14 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Lindy ist Türsteherin und bekannt durch ihre überaus kurze Reißleine. Für den Fall, dass sie mal wieder in eine unkontrollierte Rage ausbricht, trägt sie eine Stromweste, die sie zurück zur Vernunft zappen kann. Als jedoch ihre erste wirkliche Liebe plötzlich stirbt, schwört sie grausame Rache... (Amazon Prime Video)
Der sexy Ex-Unterweltvampir, Kate Beckinsale, bewegt sich hier auf Pfaden die einst auch Jason Statham bekannt vorgekommen wären. Während seine Figur in Crank jedoch gezwungener Maßen auf der Jagd nach dem nächstbesten Adrenalinschub für sein Herz war, ist Beckinsale´s Figur, Lindy, durch selbiges in der fast quälenden Situation jede emotionale Überreaktionen in Form von Gewaltausbrüchen kontrollieren zu müssen.
Diese neurotisch anmutende Impulsstörung, bietet für den Zuschauer eine amüsierend, schwarzhumorige Handlung, in welcher jede noch so kleine Störung Lindys Gemüt in den roten Bereich und somit ihr Umfeld zum Sandsack ihres pathologischen Jähzorns wird.
Ihre dabei in keinem Verhältnis zur Situation stehend, ausufernde Raserei, ist dabei meist ein mentaler Ausbruch, welcher dem Zuschauer als visueller, meist Blut zollender Gedankengang präsentiert wird.
Eine Tatsache, welche die Sympathie zur Figur zusätzlich steigert, denn einerseits fühlt man mit der Rolle, der immer noch äußerst attraktiven Schauspielerin mit, während man in den meisten Fällen gleichzeitig ihre Intension nachvollziehen kann, denn wer dachte sich nicht insgeheim schon mal bei einer schlecht gelaunten Person, dieser am liebsten aus reiner Genugtuung und somit deren Arroganz oder Verhalten mit sprichwörtlich schlagkräftigen Argumenten konternd vorzuhalten.
Die dadurch situationsbedingt entstehende Gewalt, welche Regisseurin, Tanya Wexler erstmalig in ihrem Werk inszeniert, ist trotz ihrer stellenweise blutigen Visualisierung nicht glorifizierend und dient mehr der inneren Ausdrucksform der Figur.
Der bereits in der Inhaltsangabe genante Plot ist für die Laufzeit des Streifens geschickt gewählt und führt die Protagonistin somit ziemlich schnell in sehr handfeste Auseinandersetzungen, während sie dem Hintergrund des Ablebens ihrer kurzen Affäre namens Justin (Jai Courtney) auf die Spur zu kommen sucht.
Klar das Lindy mit diesem Unterfangen auch schnell den Weg der Gesetzeshüter kreuzt, welche in diesem Fall von den Serienstars aus Orange is the new Black,Laverne Cox und Bobby Canavale, aus Nine Perfect Strangers oder Homecoming, welche hier eine charmante Version von guter Cop und leicht aggressiver böser Cop abgeben.
Die Nebenrolle des leicht abgebrannt und überfordernd wirkenden Psychiaters, Dr. Munchin (Stanley Tucci), sollte neben all der für mich gut pointierten Action ebenso erwähnt werden, wie Delacroix der Sicherheitschef des Unheil schwanenden Oberboss ihres Geliebten, gespielt von Ori Pfeffer, der durchaus auch einem Guy Ritchie-Streifen hätte entsprungen sein können.
Tucci´s Figur könnte auch eine Reminiszenz der Regisseurin, Tanya Wexler, an ihr zweites Werk Hysteria und der darin real existierenden Figur des Dr. Mortimer Granville sein, welcher als Erfinder eines elektromechanischen Vibrators zur Linderung männlicher Muskelschmerzen gilt und diesen erstmals patentierte.
David Bradley, einstiger Hausmeister einer bekannten Zauberschule und hierin besagter Boss der Bosse mimt,glänzt im Trailer mehr, als durch seine eigentliche Screenzeit, da er in dieser potentiell mehr heiße Luft als wahrhaftig eine Aura des Bösen zu verströmen weiß.
Den Showdown könnte man, wenn nicht gerade innovativ, dann doch als unvorhergesehen beschreiben und wird durch einen Kultstar Kurzauftritt von Susan Sarandon, zu einem bisher unbestätigten Cliffhanger einer möglichen Fortsetzung.
Für mich ist es eine willkommene Abwechslung zu bisherigen Enttäuschungen weiblicher Actionheldinnen a la Code AVA, Lucy, 3 Engel für Charlie oder den Mercenaries.
Kommentare
27.12.2021 22:33 Uhr - Kaiser Soze |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Nabend! Zu dem verfassen ich auch aktuell ein Review und habe eine durchaus vergleichbare Meinung ^^
|
27.12.2021 23:36 Uhr - Ghostfacelooker |
|
![]() ![]() ![]() |
27.12.2021 22:33 Uhr schrieb Kaiser SozeNabend! Zu dem verfassen ich auch aktuell ein Review und habe eine durchaus vergleichbare Meinung ^^ Wäre nicht das erste Mal ^^^^^^ |
28.12.2021 01:21 Uhr - Romero Morgue |
|
28.12.2021 12:36 Uhr - Ghostfacelooker |
|
28.12.2021 13:33 Uhr - cecil b |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
Eine schön verfasste Vorstellung, von einem Film, der mir bestimmt gefallen könnte!
Musste auch an den schicken Helm aus Uhrwerk Orange denken. ;) |
29.12.2021 10:31 Uhr - Ghostfacelooker |
|
03.01.2022 16:01 Uhr - Leela |
|
03.01.2022 20:49 Uhr - Ghostfacelooker |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

