 Moderator  19  7.048 |
Deinem ersten Absatz in diesem Kommentar über mir kann ich nur hinzufügen, dass das eine nicht dem anderen widerspricht. Das, was du jetzt über die Review schreibst, wurde nicht kritisch angesprochen, es wurden lediglich andere Perspektiven hinzugefügt, andere Meinungen, und eine Kritik daran, dass ein paar Punkte schlichtweg ausgelassen wurden, womit der Informationsgehalt und damit die Argumentation für die Bewertung für manche noch Fragen offen ließ.
Das ist doch nichts Schlechtes, wenn man sich weiß angemessen auszudrücken, und es einen erkennbaren Sinn ergibt.
Wenn du das als kritisch ansiehst, dass jemand etwas kritisch anspricht, auch bei echten Fehlern, der auch kritisch gesehen werden kann, und der selber Fehler macht, verstehe ich dein Problem nicht unbedingt.
Es geht um Kommunikation. Wenn jemand Fehler bei jemanden bemerkt, kann man das schreiben, und die, die du da aufzählst, auch ich, sind dann dankbar dafür. Die du aufgezählt hast, und andere, habe ich auf Fehler aufmerksam gemacht, und umgekehrt ist das genauso. Anmerkungen haben auf diesem Wege genau so ihren Platz. Bei Bill is killed darf das dann nicht sein? Der kann jeden anderen doch auch auf Fehler oder ähnliches aufmerksam machen, wenn er möchte, und konstruktiv vorgeht.
Du denkst, dass du selber Fehler machst, und Fehler anmerken möchtest, nun, wie beschrieben, darin sehe ich kein Problem. Das ist eigentlich ein normales Prinzip von Schnittberichte.
Dass du das Prinzip jetzt hier so kritisch darstellst, führt logischerweise zu der Frage danach, warum du dich hier seit Jahren aufhältst, und du dir diesen Bereich ausgesucht hast, um deine Reviews zu veröffentlichen, und jetzt das Bedürfnis hast, deine Wahl in ein kritisches Licht zu rücken.
Deine Mimimi-Bewertung gesellt sich nun zu der angeblichen Koketterie. Wieder ist es so, dass deine Aussagen das genannt werden könnten, was du vorwirfst.
Zudem ist es eine Mutmaßung. Du bewertest ein konstruktives Miteinander, was man demokratisch nennen kann, obwohl man an dieser Stelle doch eigentlich ein durchaus tragbares Verhalten lesen kann. Darin eine Koketterie zu sehen, hat doch nicht automatisch zu bedeuten, dass das von dir kritisierte Vorgehen kokett ist, sondern nur, dass du das so siehst.
Es ist eine haltlose Behauptung, ein Vorwurf, der auf deiner eigenen Sichtweise basiert.
Wenn du die Meinung hast, oder erkannt hast, dass auch vor meiner eigenen Haustüre ausreichend liegt, frage ich mich, warum du das nie geschrieben hast. Wenn es sich um eine verständliche, konstruktive Kritik handelt, bin ich an sich dankbar dafür.
Und das, was du als "reinste Auflistungen getarnten Kritiken" bewertest, das liegt im Auge des Betrachters. Huch, solche Aussagen: "... reinsten Auflistungen getarnten Kritiken..." , "...noch schlimmer, so einen in mehrere Teile gestückten Produkttest mit einzeln bewerteten Mustern, der auch hier ab und an als Filmbericht missverstanden wird...", die logischerweise nur dann Sinn ergeben, wenn man meint, dass man selbst keine getarnten Kritiken schreibt, und es einem selbst nicht an dem Verständnis dafür fehlt, einen angemessenen Filmbericht zu schreiben, die... wie könnte man die bewerten? Nicht, dass da jemand anderen vorwirft, was er selber macht.
Ich habe über die Review geschrieben, dass sie eine etwas einseitige Perspektive hat, denn die Inszenierung, Musik und so weiter spielen immer eine Rolle, und es geht nicht nur um die eigene Meinung, sondern auch darum, einen Eindruck vom Film zu geben. Den habe ich bekommen, aber manchmal sind ein paar Sätze mehr sinnvoll, für jemanden, der sich nicht so gut in der Materie auskennt. Übrigens ist das lediglich eine Anmerkung und Bemerkung gewesen.
"...es wurde das Herzstück des Stoffes besprochen, und das ist nun mal der Inhalt und die Wirkung auf einen selbst. Daher ist der Text oben in Ordnung."
Ich habe nicht wirklich etwas anderes behauptet. Ich habe nur zugefügt, was schon in dem Text über Reviews steht.
Das ist deine Meinung. Wenn andere eine andere haben, oder eine weitere Perspektive hinzufügen, können die das doch genauso schreiben wie du.
"...vor das Publikum..." Mitten im WWW. Du bewertest ein konstruktives Miteinander als etwas Negatives. Das öffentlich zu machen ergibt einen Sinn, weil es öffentlich ist, und weil mit offenen Karten das besagte Miteinander zugänglich ist. Dabei wird vom Prinzip her niemand im abwertenden Sinne vorgeführt, nur weil man eine Kritik, eine Anmerkung oder eine andere Meinung äußert.Wenn man eine eher negative Perspektive hat, kann man das natürlich mit anderen Augen sehen. Das ist immer möglich.
Würden nur das Lob und co. öffentlich geäußert, könnte ein scheinheiliger Eindruck entstehen.
Wenn du jetzt ein paar der letzten Reviews gelesen hast, hast du vielleicht an einer Stelle oder mehreren bemerkt, dass ich auch kritische Anmerkungen bekommen habe, dann habe ich mich dazu geäußert, mit meinen Intentionen und Co. Das war nicht schlimm. ;)
|