SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Chariot - Every Dream Has A Reason

Originaltitel: Chariot

Herstellungsland:USA (2022)
Standard-Freigabe:FSK 12
Genre:Science-Fiction, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,00 (2 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Der junge Harrison (Thomas Mann) durchlebt seit zahllosen Nächten denselben Traum. Verzweifelt sucht er Hilfe bei Dr. Karn (John Malkovich), einem Spezialisten für Schlafstörungen. Als er für die Dauer der Therapie in das merkwürdige Haus Lafayette eingewiesen wird, lernt er die hübsche und mysteriöse Maria (Rosa Salazar) kennen, mit welcher er eine Vergangenheit zu haben scheint. Kurz darauf ändert sich erstmals sein Traum. Beim Versuch diesen zu deuten, stößt Harrison auf ein dunkles Geheimnis, welches beide in tödliche Gefahr bringt. (Splendid Film)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von sonyericssohn:

„Träume sind wahr, solange wir sie träumen. Und leben wir nicht immer im Traum?“ 

'Honoré de Balzac'


Er weiß nicht mehr weiter. Diese stets wiederkehrenden, gleichen Träume quälen ihn. Wühlen ihn auf, bestimmen sein Leben. Nun wendet sich Harrison Hardy an Dr. Karn der mit Hilfe einzigartiger Methoden bereits vielen Menschen geholfen hat. Zu diesem Zweck quartiert sich Harrison im Hotel Lafayette ein welches nicht nur einen seltsamen Ruf inne hat, sondern auch dessen Bewohner ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legen. Hier trifft er auf die niedliche Maria mit der er sich schnell gut versteht und ihn in die Geheimnisse des Hotels einweiht. Doch mit jeder nun  folgenden Sitzung bei Dr. Karn werden Harrisons Träume nicht nur deutlicher, auch in seiner Umgebung geschehen unverständliche Dinge…

CHARIOT

Man verwurstet sie im Bereich Film immer wieder gerne. Träume und was sie mit einer Person bzw. Personen machen. Freddy Krüger mag vielleicht das bekannteste Beispiel sein, doch auch in der jüngeren Vergangenheit des laufenden Bildes wird der Traum im Horror verarbeitet. Wie kürzlich der irre -Strange Dreams- der für mich mehr und mehr zu einem kleinen Meisterwerk mutiert. Nun legt der mir unbekannte Regisseur Adam Sigal ebenfalls Hand an die Träume eines Menschen und erschuf einen Film das….anders ist. 

Thomas Mann (nicht zu verwechseln mit dem Schriftsteller), der bereits mit King Kong (Kong: Skull Island) und Michael Myers (Halloween Kills) einen persönlichen Alptraum erleben musste gerät in vorliegenden Film ein weiteres Mal ins Schlamassel. Eigentlich ist er ein netter, umgänglicher und offener junger Mann dessen Träume ihn aber langsam aber sicher an den Rand der Verzweiflung bringen. 

Hierbei soll ihm jetzt ein gewisser Dr. Karn (er kann's einfach ! John Malkovich diesmal mit rotem Haar !!!) helfen. Seine Methoden versprechen den gewünschten Erfolg und da fragt man auch nicht nach wie diese aussehen. Naja…ein wenig schon. 

Mitten in seinen Verwirrungen trifft Harri (wie er künftig genannt wird) auf die flippig verplante Maria (Rosa Salazar; Alita: Battle Angel, Maze Runner 2+3). Zu ihr baut er ein innige Freundschaft auf. Aber er kann sich des Gedankens nicht erwehren daß er sie irgendwoher kennt. Aber das ist doch Quatsch ! ….oder ?

"Wir alle haben diese Art Träume. Das ist völlig normal."

"Ja, aber mein Traum ist anders…"

Wir können fliegen, einfach so. Befinden und an Orten die nur in diesem Moment existieren. Schlüpfen in Rollen, schaffen Dinge die eigentlich unmöglich sind. Oder wir verarbeiten alltägliche Begebenheiten, tragen Kämpfe aus…trauern und weinen. Und wenn wir erwachen fragen wir uns bestimmt des öfteren was das soeben war. Träume können wunderschön aber auch unfassbar brutal sein. Und manch einer wird mit Sicherheit schon einmal zu sich gesagt haben: Das kenn ich doch. Aber meist bleibt es dann dabei. 

Der arme Teufel namens Harrison aber hat ein und denselben Traum seit vielen Jahren. Ein Traum der ihn an seine Kindheit erinnert. Aber bevor wir ihn kennenlernen dürfen reist man filmisch zurück in der Zeit und befindet sich im Jahre 18- hundertschlagmichtot. Eine einsame Ranch mitten im Nirgendwo der USA. Laut Untertitel nennt man die Örtlichkeit irgendwas mit Reinkarnation… Warum auch immer. Ein älterer Herr ist gerade dabei Holz zu hacken. Der Winter ist nah und er möchte nicht frieren. Ein hartnäckiger Husten quält ihn, nach dem Versuch eine weiter Attacke mit der Hand aufzufangen ist diese voll Blut. Er sollte vielleicht weniger rauchen ? Und da sitzt er nun, einsam auf der Holzterrasse vor seiner Hütte, raucht sein Pfeifchen und singt leise die Hymne seines Landes vor sich hin. Die Lichter die dort plötzlich in der Ferne sieht sollen sein Leben für immer verändern… Was zum…?

Nach diesem Vorspiel und einer Aussage die man so gar nicht einordnen kann findet sich der Film in der Gegenwart ein und stellt Harrison vor der soeben einen Termin bei Mr. Karn wahrnimmt. Harris Traum scheint im ersten Moment nicht sonderlich tragisch zu sein. Träume aus der Kindheit sind normal und haben laut Karns (diese Haare !!!) nix zu bedeuten. Weshalb dann diese Grimassen und das merkwürdig gekünstelte Lächeln ? Wenigstens hat er viele dinge zu notieren und will dies bestimmt für die weitere Behandlung nutzen. Jedenfalls fühlt sich Harri relativ wohl und ist froh endlich jemanden gefunden zu haben der ihm helfen kann. Nach dem seltsamen Intro kann sich der Zuschauer ziemlich gut in den Träumer hineindenken. Von mitfühlen möchte ich jetzt aber nicht sprechen… Zumindest ist erkennbar daß der Typ ziemlich verzweifelt ist und denkt er sei verrückt. Sogleich wird man auch Zeuge wie er sein Zimmer in jenem Hotel bezieht. Möbliert hieß es. Möbliert ! Aufgeschlossen mit Hilfe eines Schlüssels an diesem monströsen Schlüsselbund der Hotelchefin öffnet sich die Tür zu einem kahlen Raum. Bett, Tisch, Kühlschrank. Möbliert…sagt auch sie. Zudem starrt von einem hässlichen Bild ein kleines Mädchen direkt auf das klapprige Bett welches bei jeder Bewegung knirscht. Gemütlich ist anders. Ebenso wie die Stimmung die plötzlich von diesem Streifen ausgeht. Man kann sich des Eindrucks nicht entledigen daß irgendetwas nicht stimmt. Was sollen diese Fragen, diese Andeutungen ? Warum schwebt einer der Hotelgäste, als sei es das normalste der Welt, durch die Lobby und grüßt auch noch ? 

Fast wohltuend als schließlich Maria die Bildfläche betritt und Schwung in die Bude und Harris Leben bringt. Die quirlige junge Frau plappert wie ein fleischgewordener Wasserfall, sie weiß so einiges über das Hotel…kann aber zu nix wirklich was sagen. Äh ? Doch da sie die einzige ist die mit ihm spricht wird der gegenseitige Kontakt immer mehr gesucht und ausgebaut. Halt nein, stimmt nicht ganz. Auch ein äußert mitteilsamer Zoo- Angestellter weint sich bei ihm aus weil seine Schildkröten (die letzten ihrer Art !!! Wichtig ! …Also für ihn…) nicht vermehren wollen. So, an diesem Punkt ist man versucht den Film kurz mal zu pausieren. Krampfhaft jetzt zu versuchen den Streifen bis hierher zu analysieren bringt überhaupt nix ! Du willst zwar begreifen was das ganz Gelaber bringen soll, möchtest dich in die Charaktere hineinversetzen, doch der Film verweigert sich. Die Frage die sich stellt ist jetzt wie ich es schaffen kann letztlich dann doch "mitfühlen" zu können. Die Antwort lautet Gar nicht ! Man ist dem Film, seiner Atmosphäre, seinem Stil und der Stimmung ausgeliefert. Entweder du machst mit oder lässt es bleiben. Harri trifft auf Personen (Freunde von Maria) die alle ein wenig, wie soll es anders sein, seltsam sind. Lauren (Scout Taylor-Compton; Halloween II 2009) die von Oliver besessen ist, dieser auch Harri blöd anmacht. Eine zweiköpfige Frau die auf der Suche nach ihrer Schwester ist, diese sich aber verneinen lässt (man sehe selbst)... Und Geräusche die aus unbelegten Zimmern dringen… Schräg, schräger Lafayette. 

Doch Moment, wie sieht's denn jetzt eigentlich mit der Behandlung bei Dr. Karn aus ? Harris Traum hat nämlich mittlerweile mutiert und gibt immer mehr seiner Geheimnisse preis. Was ihn erfreut macht Karn aber irgendwie nervös und man hat den Eindruck es passe ihm so gar nicht daß Harri diesen Level erreicht hat. Nur so viel. Anstelle Fragen zu beantworten werden im Laufe des Films immer mehr aufgeworfen ! Logik und Klarheit hoffen hier zu finden hat keinen Sinn. Nichts ist wie es scheint, alles wirkt zusammengewürfelt und der rote Faden ist so gut wie nicht zu finden. Echt jetz ?

Nein so leicht mach ich es mir dann doch ned. Wenn man genau hinsieht, zuhört und sich vielleicht wenn möglich etwas sensibel geben möchte wird nicht erst gegen Ende Zusammenhänge erkennen. Ich persönlich hab dies nicht geschafft und wurde eben erst am Schluss mit einem Paukenschlag auf den Boden der Tatsachen geholt. Ich bin aber auch unsensibel ! 

In jedem Fall hat es das Finale wirklich in sich ! Fast schon brutal und gemein, wenn man bedenkt mit welcher Schlitzohrigkeit und ner Menge schwarzen Humor man bis hierhin überkippt wurde. 

"Sie dürfen die Augen schließen wenn sie wollen."

Eventuell könnte dieser Tip nützlich sein um das Gesehene zumindest halbwegs einordnen zu können. Ich möchte behaupten daß dieser Film ziemlich…überraschend ist. Überraschend, aber irgendwie auch nicht gut. Oder doch ? Gut vielleicht nicht im Sinne von…gut, sondern gut an sich ? Ja richtig, das Fazit ist genauso absurd schräg und merkwürdig wie der Streifen selbst. Aber möglicherweise will er auch gerade das sein ? Fragen sie Dr. Karn, dessen Notizen ebenso wenig Sinn machen. Zumindest für uns. 

Eine Empfehlung für dieses Werk spreche ich nicht aus. Im Grunde ist der auch nur für Filmfreunde "geeignet" die schrägen Dingen nicht abgeneigt sind. Oder ? 

 

ses

7/10
Weiter:

Kommentare

08.08.2022 15:42 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.297
Sehr gewinnbringend formuliert.

Ich fühle mich herausgefordert, zu analysieren. ;) Wobei, krampfhaft wär mir vielleicht etwas zu viel. :)

08.08.2022 18:02 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Danke, danke.
Krampfhaft muss natürlich nicht sein. Vielleicht ist ein lockeres herangehen vorzuziehen ;-)

08.08.2022 19:55 Uhr - Draven273
2x
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
Ich bin mir nicht sicher ob ich alles verstanden habe was Du uns in dieser Review näherbringen wolltest :) Bin jetzt schon leicht verwirrt. :) Aber es irgendwie so interessant, dass ich diesem Was auch immer mal eine Chance geben sollte. Schräge Dinge können ja auch hin und wieder unterhaltsam sein :)

08.08.2022 20:03 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Draven....ich hab selbst nicht alles verstanden :-D
Aber um ehrlich zu sein lass ich mich lieber von sowas konfusen berieseln als mir den millionsten Tatort reinzupfeifen ;-)

08.08.2022 20:41 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.297
Ich habe deine Sprache automatisch so wahrgenommen, dass du die Wirkung des Films auch dadurch zeigst. Reine Interpretationssache. ;) :)

08.08.2022 20:48 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Du bist schon ein Fuchs ! ;-)

08.08.2022 21:10 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.297
Erwischt. https://www.youtube.com/watch?v=xux4wxomUfU

08.08.2022 21:18 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
08.08.2022 21:10 Uhr schrieb cecil b
Erwischt. https://www.youtube.com/watch?v=xux4wxomUfU


Ja, so in der Art :-F

14.08.2022 11:55 Uhr - Insanity667
1x
DB-Helfer
User-Level von Insanity667 11
Erfahrungspunkte von Insanity667 1.882
Also, da dieser Film nicht gut zu sein scheint, aber schräg genung, um Deinerseits (k)eine Empfehlung auszusprechn und ich nun dank Deines (wörtlich) traumhaften Reviews so verwirrt bin, wie nach ebensolchen Träumen, muss er ja gut sein... gut genug für eine //10 von Dir heißt für mich eigentlich fast immer, sehenswert für mich. :) Äh... Wow...

14.08.2022 15:29 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
14.08.2022 11:55 Uhr schrieb Insanity667
Also, da dieser Film nicht gut zu sein scheint, aber schräg genung, um Deinerseits (k)eine Empfehlung auszusprechn und ich nun dank Deines (wörtlich) traumhaften Reviews so verwirrt bin, wie nach ebensolchen Träumen, muss er ja gut sein... gut genug für eine //10 von Dir heißt für mich eigentlich fast immer, sehenswert für mich. :) Äh... Wow...



Äh...ich....äh....ja. Du hast recht. Das fasst es ganz gut zusammen. Irgendwie... ???????

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)