Lizenz zum Töten
Originaltitel: Licence to Kill
Herstellungsland: | Großbritannien (1989) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Abenteuer, Action, Thriller |
Alternativtitel: | James Bond 007 - Lizenz zum Töten |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,44 (55 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Bond ist diesmal auf sich allein gestellt. Wegen eines persönlichen Rachefeldzuges gegen den skrupellosen Drogenkönig Sanchez wurde ihm seine Lizenz zum Töten entzogen. Doch James Bond ist nicht zu stoppen. Als Rächer ohne Legitimation, explosiver und tödlicher als je zuvor, knüpft er an die ersten härteren Bond-Abenteuer an. Exotische Schauplätze (Florida, Mexiko), spektakuläre Verfolgungsjagden und natürlich jener geschüttelte und nicht gerührte Martini. (20th Century Fox)
Lizenz zum Töten ist ein James Bond -Film von John Glen, der im Jahr 1989 mit einer Freigabe ab 16 Jahren veröffentlicht wurde. Die Hauptrolle des Agenten übernimmt Timothy Dalton, seinen Gegenspieler Sanchez mimt Robert Davi. In weiteren Rollen sehen wir Benicio Del Toro, Carey Lowell und Desmond Llewelyn.
Bonds Freund Felix Leiter wird von dem Drogenbaron Sanchez überfallen. Von Freund zu Freund, nimmt 007 sich der Sache persönlich an.
Dieser Film ist für Bond -Verhältnisse recht düster geraten. Schon zu Beginn sehen wir, wie Sanchez seine Geliebte mit der Geißel peinigt. Avancieren die Geschehnisse dann zum Racheplot, ist es allerdings auch an Timothy Dalton, einen kalten Bond zu geben, der den Regeln trotzt, um seiner Botschaft an den Antagonisten Geltung zu verleihen. So mehren sich im ersten Drittel einige Actionszenen, in denen bereits namenhafte Schurken aus Sanchez ' Kreisen ihren Hut ziehen müssen, denn um zwei Stunden und dreizehn Minuten angemessen zu füllen, hat man dem Fiesling natürlich einige Kontaktmänner an die Hand gegeben, von denen viele ihre eigene Suppe kochen, weshalb es unterhält, die unterschiedlichen Motive der Figuren kennenzulernen.
Im zweiten Drittel lockt Glens Inszenierung dann mit einem charmanten Casino und interessanten Plotentwicklungen. Statt den Gefahren weiter mit geballter Faust zu trotzen, wendet Bond einmal mehr Geschick und Intelligenz an, wenn er in seinem Vorhaben fortschreiten möchte. Hier etabliert sich auch Bonds Begleitung, gespielt durch Carey Lowell, deren erster Auftritt im Film uns auch gleich näher an Benicio Del Toros berechnenden Schuft Darius heranbringt, dem es ein Fest ist, seinem Boss die Stiefel zu lecken, qualifiziert er sich später doch mehr als Wachhund als dessen eigentlich ernannter Sicherheitschef. Außerdem ist Desmond Llewelyn einmal mehr als Q gefragt, denn nur durch seine Gadgets kann Bond einige Fallen für seine Gegenspieler errichten und in die Offensive gehen.
Das Finale ernährt sich dann wieder mehr von hitzigen Konfrontationen. Bond schafft es, die feindlichen Linien zu sabotieren und für Chaos zu sorgen. So gelingt es ihm, einen explosiven Showdown mit einigen Feuereffekten vom Zaun zu brechen, welche vorhergehende Nahkämpfe oder Schießereien als köstliche Glasur garnieren. Die letzten Szenen auf einem Berghang sind spektakulär eingefangen und musikalisch mit passender Dringlichkeit untersetzt. Sie toppen noch einmal den Ausflug unter die Wasseroberfläche, der sich einige Sequenzen zuvor ereignet hat.
Allerdings muss der Agent auch arg zurückstecken. Vom britischen Geheimdienst weitestgehend getrennt, kommt es auch vor, dass seine wenigen, restlichen Unterstützer durch einige Raufbolde in die Mangel genommen werden. Das schiert in ihm nur jenen Impuls, der sein hiesiges Abenteuer antreibt. Zwar hat dieses mittig einen dezenten Durchhänger zu verbuchen, doch insgesamt unterhielt es auch bei der Zweitsichtung.
Kommentare
01.12.2022 16:17 Uhr - Stoi |
|
01.12.2022 17:26 Uhr - Phyliinx |
|
02.12.2022 09:22 Uhr - workprint |
|
![]() |
Neben im Geheimdienst ihrer Majestät, Goldfinger & der Spion, der mich liebte, der meiner Meinung nach beste Bond-Film.
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

