SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware

Daniel, der Zauberer

Herstellungsland:Deutschland (2004)
Standard-Freigabe:FSK 6
Genre:Amateurfilm, Fantasy, Kinderfilm,
Komödie, Musikfilm
Alternativtitel:Daniel the Magician
Daniel der Zauberer
Bewertung unserer Besucher:
Note: 1,78 (23 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Von Millionen geliebt, von vielen gehasst. Zwischen endloser Bewunderung und totaler Ablehnung muss Daniel (Daniel Küblböck) leben: das ist sein Schicksal. Zwei Teenager projizieren ihren Weltfrust auf Daniel und haben sich entschlossen: "Der Küblböck muss weg!" Sie wollen ihn während eines Konzerts in Passau auf offener Bühne erschießen, in der Hoffnung, damit selbst zum Superstar zu werden. Daniel steht vor seiner größten Prüfung. Diesmal geht es nicht um Schlangen und Kakerlaken, sondern um sein Leben. Mit Hilfe seines Großvaters Johnny (Ulli Lommel), der zwar schon lange tot ist, ihn aber als Schutzengel begleitet, versucht Daniel seine Hasser mit Liebe und "positiver Energie" zu entwaffnen. (Starlight Film DVD-Cover)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von kaiser soze:

Reviews zu anderen, deutschen Werken:
Achtzehneinhalb 18 - Lola rennt - Flashback - Who Am I - Die Sendung mit der Maus​ 
Enkel für Anfänger - Das perfekte Geheimnis - 7 Zwerge - Kokowääh - Knallerkerle - Anno 1602


Vorab: Die beiden Hauptmimen des Films sind bereits verstorben. Nichts, was hier geschrieben oder erwähnt wird, soll pietätlos erscheinen, ist beleidigend oder verunglimpfend gemeint.

Es gibt Filme oder Genres, mit denen kann man einfach nichts anfangen. Kitschige Libesschnulzen fallen standardgemäß bei uns Dreibeinen eher durch und I Spit on your Grave beim ersten Daten ist nun weniger als Geimtipp zu betrachten. In anderen Fällen jedoch weicht die - bzw. in diesem Falle: meine - Meinung, Wahrnehmung & subjektive Wertung schlicht und einfach von der gängigen Ansicht ab.

Daniel, der Zauberer (2004)

mit Daniel Kübelböck (1985 bis 2018) in der titelgebenden Hauptrolle sowie von und mit Ulli Lommel (1944 bis 2017) ist solch ein Werk. Aus mir unerfindlichen Gründen stieß die bahnbrechend witzige Komödie teils - oder sagen wir mal "vereinzelnt" - auf negative Resonanz. Vermutlich hatten die Leute das Gezeigt nicht verstanden bzw es sprach da der reine Neid! Solche Opfer! Wer bei YouTube ("Daniel der Zauberer" (official trailer) HQ) den deutschen Trailer aufruft - das sollte man mal machen! - findet Gott sei Dank auch die zutreffende Reaktionen:

Ein Klassiker der die Filmlandschaft für immer geprägt hat
10/10

Ein Meisterwerk der Filmschaffenden dieser Welt. Bis anhind galten Filme aus Europa als monoton, realitätsfremd und überholt. Doch dieser Film bewies das Gegenteil. Dialoge ausserordentlicher Art, höchste Schauspielerische Leistung und packende Gesangs-Stücke konnten bereits jeden Kritiker überzeugen.

Den Erfolgshit aus 2004 konnte von Anfang an nichts aufhalten. Kein Wunder, denn der Soundtrack stammt mitunter von Gesangstalent Kübelböck persönlich! Der halbdokumentarische Stil gepaart mit diesem Gesang begeistert durch seine professional-überragende Leistung. Ich bin mir relativ sicher, dass James Cameron Avatar auf 2009 verschoben hat und sich hier noch diverse Inspirationen suchte. 

Klar, dass Geld seinerzeit keine Rolle spielte. Jedem Produzenten muss klar gewesen sein, wie lange und erfolgreich sich der Film in den internationalen Kinos halten würde. Zurecht! Das riesige Budget sieht man dem Film auch zu jeder Sekunde an. Einfach wow.

Die komplexe Handlung hier zu erläutern würde natürlich den Rahmen sprengen.

Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, wie viele Oscars der Film erhalten hat, habe aber irgendwas in Richtung Acht im Hinterkopf. Am laufenden Bande werden hier amüsante Sprüche präsentiert, Witze gerissen und dabei ist es dank der ausgefeilten Dia- & Monologe mega spannend. Man weiß nie, was einem als nächstes erwartet. 

Die FSK erteilte die Freigabe ab 6 Jahren und mit 80 Minuten-Laufzeit ist dieser Top-Komödie genau so lange, wie sie sein sollte, um zu erzählen, was zu erzählen war. Als Bonus bekommt der geneigte Fan noch perfekt eingebettetes Zusatzzeugs geboten. Bei Daniels mega krassem Albtraum wird die RTL-Spitzenshow Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (seit 2004 - ehrlich...) eingeblendet und Deutschland sucht den Superstar (seit 2002 - oha...) findet glücklicherweise auch Erwähnung. Super!

Was Negatives? Nichts!

Tippi-toppi, Daniel, der Zauberer, gehört mit zu den besten Filmen, die ich je gesehen habe. Danke für diesen Film, Tränen gelacht, viel dacht und einfach ein Ohrenschmauß. Es gibt logischerweise

10 von 10 Punkten

Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Evil
Kaiser Soze
8/10
Project
Kaiser Soze
4/10
Underworld:
Kaiser Soze
7/10
die neuesten reviews
Destroying
Dr. Kinski
7/10
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10
Löwen
Kassiopeia
5/10

Kommentare

01.04.2023 07:51 Uhr - dicker Hund
1x
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.435
Schöne Parallele zum grabspuckenden Newseintrag.
;-)

01.04.2023 08:18 Uhr - Cyberdyne
1x
Wenn ich so aufs heutige Datum schaue ...

01.04.2023 13:12 Uhr - Jichi
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
Gut, ich schaue mir den Film nach dieser Lobenshymne an und wehe, der ist nicht so gut wie beschrieben, dann räche ich mich in bester "I spit..." Manier.

01.04.2023 15:52 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.071
Bei aller Aufregung habe ich die Kommentare gar nicht gelesen.

Kaiser, unter uns Pastorentöchtern , wenn du bei so einem Meisterwerk weniger als 100 Sätze schreibst, werden noch welche glauben, dass das ein April-Scherz ist!!!

02.04.2023 22:06 Uhr - Kaiser Soze
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 31
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 23.648
Naben zusammen und vielen Dank für eure Kommentare!

@Jichi
Dann bin ich auf dein Review gespannt, das dann sicherlich bald folgen wird ^^

@cecil
Da wir beide noch nie zusammen Toast mit Nutella (zur Erinnerung: Nutella muss bekanntlich immer mindestens so dick aufgetragen werden, wie die Unterlage - hier Toast) gegessen haben, verzeihe ich dir den Anfangsverdacht, dass nicht alles, was oben geschrieben steht, zu 106.3% todernst gemeint sei. Ich habe mich selbstredend nur deshalb so kurz & zurück gehalten, damit die Erwartungshaltung nicht zu hochgepuscht wird (nie gut) und auch niemand von dem halben Roman verschreckt wird ;-)


Guten Wochenstart euch allen.

03.04.2023 21:59 Uhr - Svenge
Isser eigentlich wieder aufgetaucht? Man laß, erst isser abgetaucht, nun wieder aufgetaucht, aber doppelt andersherum....

04.04.2023 01:39 Uhr - AnubisJudge
1x
User-Level von AnubisJudge 3
Erfahrungspunkte von AnubisJudge 102
Die Filmkritik zu "Daniel der Zauberer" ist äußerst treffend und präzise in ihrer Einschätzung des Films. Insbesondere die Betonung der unkonventionellen Erzählstruktur und der künstlerischen Freiheit, die in der Darstellung von Daniels magischen Fähigkeiten zum Ausdruck kommt, ist bemerkenswert. Der Film stellt in der Tat ein interessantes Beispiel für die Verbindung von Realität und Fiktion dar und bietet dem Zuschauer eine einzigartige und faszinierende Erfahrung. Insgesamt stimme ich der Kritik voll und ganz zu und kann den Film jedem empfehlen, der an einer originellen und anspruchsvollen Kinounterhaltung interessiert ist.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)