Hangover 2
Originaltitel: The Hangover Part II
Herstellungsland: | USA (2011) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Komödie |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 6,84 (53 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Phil (Bradley Cooper), Stu (Ed Helms), Alan (Zach Galifianakis) und Doug (Justin Bartha) reisen ins exotische Thailand, um Stus Hochzeit zu feiern. Nach der unvergesslichen Junggesellenparty in Las Vegas will Stu jedes Risiko ausschließen – er wünscht sich einen unverfänglichen, ganz normalen Brunch vor der Trauung. Allerdings läuft nicht alles so wie geplant. Vegas war Vegas – doch Bangkok übertrifft selbst die schlimmsten Befürchtungen (Warner Bros.)
Reviews zur Hangover-Trilogie
Hangover - Hangover 2 - Hangover 3 (folgt)
„Wäre Vegas nicht gewesen, wärst Du jetzt mit ner blöder Fotze verheiratet.“
Ohja, Hangover (2009) hat mir sehr gut gefallen und dem Wolfsrudel bzw. den drei besten Freunden, die man sich nur wünschen kann, steht filmisch noch einiges bevor - wie wir aus heutiger Sicht / Wissensstand sagen können. Wie beim Vorgänger (und Nachfolger 2013)) inszenierte der Regisseur Todd Phillips
Hangover 2
(2011). Hier geht man eher nach dem Schema "Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht." vor; vergleichbar mit Kevin - Allein zu Haus (1990) sowie Kevin - Allein in New York (1992 - Review).
Worum gehts in dem rund 100 Minuten langen Film? Stu (Ed Helms) will Lauren (Jamie Chung) in Thailand heiraten. Das Wolfsrudel (Bradley Cooper, Ed Helms & Zach Galifianakis) trinkt sich 2 Tage vor der Hochzeit ebendort abends "nur ein Bier" und wacht tags drauf ohne Erinnerungen in Bangkok auf. Neben einer vermissten Person wiederzufinden, gilt es die Ereignisse der letzten Nacht zu rekonstruieren und dann ist das noch ne Kokosleiche...
„Er sagte etwas von 'Garten der Meditation.“
„Nein, er sagte, er kriegt oft nen harten wegen der Medikation. Das kenne ich.“
An der Handlung kann man bereits erahnen, wie abgedreht und abwechslungsreich die Suche verlaufen wird. Die Autoren haben sich wirklich redlich Mühe gegeben, hier zig amüsante Einlagen unterzubringen: Ob nun optische Änderungen (Gesichtstattoo, Rasur) ins Auge stechen, ein alter Mönch viel weiß, aber genauso wenig reden kann, wie der kettenrauchende Drogendealer-Affe oder ein Striplokal wie auch ein "Geschäftsmann" (Paul Giamatti) völlig unerwartete Wendungen bringen. Das Niveau mag flach sein, aber es ist einfach witzig und wird bei dem Ideenreichtum nie langweilig. Dabei ist Teil 2 oftmals eine Steigerung im Vergleich zu Vorgänger - noch bekloppter, noch überdrehter, wie man an den genannten Beispielen erahnen kann - und genauso ulkig.
Zudem geht es gar nicht sooo zimperlich zu. Immerhin war Hangover 2 seinerzeit die umsatzstärkste R-Rated-Komödie in den USA / US-Kinos. Bei einem Budget von 80 Mio. $ konnten an den internationalen Kinokassen rund 586 Mio. $ eingespielt werden. Vor allem aufgrund der sexuellen / Nacktszenen gabs neben Erwachsenenfreigaben vor allem in asiatischen Ländern teils editierte Fassungen. Und auch unseren britischen Nachbar war ein wenig zu viel Pingpong drin. Der FSK sah das Ganze locker und gab das grüne Siegel / FSK 12. Der Schnittbericht zur zensierten TV-U12-Fassung war übrigens mein erster SB :) Eiskaltes Grab erstellte den Zweiten dazu.
„Prinzip? Nigga, bitte, sowas kennen wir doch gar nicht.“
Dank der identischen Besetzung und Co. bekommt man als Fan der Reihe / bzw. des Originals reichlich Fanservice spendiert. Neben dem wiederkehrenden Wolfsrudel, Doug (Justin Bartha) in einer örtlich getrennten Nebenrolle oder auch den völlig freakigen Mr. Chow (Leslie Chow) mit mehr Spielzeit kommt dem ein oder anderen vllt auch der Striplokalbeseitzer Samir (Bryan Callen) bekannt vor. Dieser betrieb in Teil 1 noch das Standesamt in Vegas. So oder so tun einem die sympathischen Jungs irgendwie fast leid... da erleben die das echt ein zweites Mal. Wie denn das? Tja... Zudem wird Karate Kid (2010) erwähnt und Ms. Pac-Man (1981) gespielt.
Der Soundtrack ist übrigens sehr gelungen und bietet sogar neben zB The Downeaster 'Alexa' von Billy Joel ganz besondere Cover a la One Night In Bangkok von Mike Tyson und sogar Eigenkompositionen - Allentown von Ed Helms - ein Auszug:
„Tja wir leben hier in Allentown. Der liebe Allen lehrte uns das Grauen (…)
Grill gern Marshmallows in unserem Rudel. Wurd gefickt in den Arsch von nem Mädchen mit Nudel…“
„Haha ich erinner mich wieder.“
Fazit:
Jedes Mal, wenn ich einen der drei Hangover-Filme schaue, frage ich mich selbst, welchem Teil ich wohl am liebsten mag... Und immer wieder stelle ich fest, dass ich alle Filme gleich gerne schaue. Lustig, etwas niveaulose, abwechslungsreich, cooles Wolfsrudel und viele bekloppte Ideen - top:
10 von 10 Punkten
„Bangkok hat ihn jetzt.“
Kommentare
31.03.2023 20:46 Uhr - Lukas |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

