SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware

I Spit on Your Grave

Herstellungsland:USA (2010)
Standard-Freigabe:SPIO/JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung
Genre:Horror, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,94 (177 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Schriftstellerin Jennifer Hills mietet sich eine einsame Blockhütte im Wald, um in Ruhe ihr neues Buch schreiben zu können. Doch die junge, hübsche Frau ahnt nicht, dass eine Gruppe brutaler Einheimischer ein Auge auf sie geworfen hat. Eines Nachts überfallen sie Jennifer in ihrer Hütte. Sie quälen und vergewaltigen sie dann mehrmals. Bevor sie jedoch die fast zu Tode gequälte Frau endgültig töten können, fällt sie kraftlos in einen reißenden Fluss und wird weggespült. Entgegen aller Chancen überlebt Jennifer und hat ab sofort nur noch ein Ziel: Rache! Alles, was die Männer ihr angetan haben, wird sie ihnen heimzahlen - nur diesmal viel, viel härter! (Sunfilm)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von jichi:

I spit on your Grave (2010)

Mit Remakes von Horrorfilmen ist das immer so eine Sache. Bleibt man dem Original weitestgehend treu und ändert kaum bis gar nichts, wird wegen mangelnder Kreativität gemeckert, ändert man viel, ist es laut vieler Fans eine Schande für das Original und hat damit angeblich nichts mehr zu tun. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Neuinterpretationen nach Jahrzehnten meist gelingen, amerikanische Remakes von jüngst erschienenen ausländischen Filmen jedoch furchtbar sind. Zum Glück kann man das Remake immer noch getrost ignorieren und sich das präferierte Original ansehen. Heute soll es jedoch um mein persönlich liebstes Remake eines Horrorklassikers gehen, welches obendrein noch einen meiner liebsten Rachefilme und meiner Meinung nach einen der besten Vertreter des „Rape and Revenge“ Genres darstellt: Die Neuverfilmung „I spit on your Grave“ von Steven R. Monroe aus dem Jahre 2010.

Die Schriftstellerin Jennifer Hills (Sarah Butler) mietet sich eine Blockhütte irgendwo im Nirgendwo an, um dort in Ruhe an ihrem neuen Roman schreiben zu können. Schon an der Tankstelle in der Nähe ihrer Unterkunft fällt die hübsche Frau einigen Männern auf, doch sie weist die Flirtversuche von einem der Männer zurück, welcher sich gedemütigt fühlt. Zusammen mit seinen Freunden redet er sich immer mehr in Rage, und so dringen die Männer eines Nachts in die Hütte ein und bedrohen und erniedrigen die wehrlose Jennifer. Doch ihr gelingt es, in einem glücklichen Moment zu entkommen und sie läuft im Wald panisch in die Arme des Sheriffs (Andrew Howard), welcher ihr zuerst seine Hilfe anbietet und mir ihr gemeinsam in die Hütte zurück geht, um die Männer zu stellen, doch schnell entpuppt er sich als deren Freund und Komplize und die Männer fallen zusammen brutal über Jennifer her. Halb tot fällt sie schließlich in einen Fluss und wird weggetrieben, und versteckt im Wald wartet sie und sinnt auf Rache. Die Täter werden leiden müssen, wie sie leiden musste…

Anhand der Handlung sieht man schon, „I spit on your Grave“ hält sich sehr nah an der Story des Originals, nur leichte, jedoch meiner Meinung nach sinnvolle Veränderungen wurden getätigt. So verschwindet Jennifer nach der Vergewaltigung erst für eine ganze Zeit und lässt die Männer im Glauben, sie sei gestorben, bevor sie ihnen Schritt für Schritt Hinweise zuspielt, dass sie doch noch lebt und Rache will. Dieser Verlauf der Handlung beseitigt zu einen Logiklöcher, die mich beim Original störten, als auch macht es den Film deutlich spannender und teils sogar richtig unheimlich, wenn der beeinträchtigte Junge Matthew Visionen von der toten Jennifer hat oder Stück für Stück nachts die Habseligkeiten von ihr oder einem der verschwundenen Täter auftauchen.

Die größte Stärke von „I spit on your Grave“ ist die absolut effektive und gnadenlose Inszenierung, welche ihre Wirkung nicht verfehlt. Ein riesengroßes Lob an Regisseur Monroe, denn wenn mich ein Film selbst bei der Zweitsichtung noch so mitnimmt und mir ein großes Unwohlsein bereitet, wie es hier der Fall ist, wurde sehr viel sehr richtig gemacht. Besonders die erste Hälfte ist an Intensität und Psychoterror kaum noch zu überbieten und ist so wohl, außer in den Filmen der französischen Terrorwelle wie zum Beispiel „Martyrs“ oder „Inside“ oder der Fortsetzung „I spit on your Grave 2“, in keinem anderen Film zu finden, der für das Kino konzipiert wurde. Man kann die Schändung von Jennifer und die perversen Verhaltensweisen der Täter kaum ertragen, leidet mit der armen Frau mit, will ihr helfen und wünscht sich ihre Rache regelrecht herbei. „I spit on your Grave“ wird ziemlich sicher keinen Zuschauer kalt lassen, und Hass ist genau die Emotion, die der Film auslösen will, denn dann funktioniert die nachfolgende Rache umso besser.

Einen großen Teil trägt hierzu Sarah Butler bei, welche einfach nur herausragend spielt. Derartige Szenen mit sexueller Gewalt fordern viel Mut und Überwindungskraft, und hiermit möchte ich auch meinen allergrößten Respekt an dieser Stelle ausdrücken, eine solche Performance würde definitiv nicht jeder schaffen. Butler drückt jedes Gefühl, den Schmerz, die Verzweiflung ihres Charakters perfekt aus, und man vergisst schnell, dass es sich hier um Schauspiel handelt. Auch im späteren Racheteil brilliert sie in jeder Szene, legt als gnadenloser Racheengel einen Sadismus und eine Kaltschnäuzigkeit an den Tag, den man ihrem Charakter zuerst gar nicht zugetraut hätte. Und doch spürt man unter der Oberfläche noch ihren Hass und ihre Wut, welche sich teils in Wutausbrüchen und Kontrollverlusten manifestieren. Jennifer Hills wurde gebrochen, doch sie wird ihre Peiniger mit in den Abgrund reißen und in die Hölle schicken, welche sie hier auf Erden durchleben musste. Oscarreif gespielt.

Auf der Gegenseite sticht besonders Andrew Howard als sadistischer Sheriff Storch hervor. Seine Darstellung könnte verabscheuungswürdiger nicht sein, und besonders die Wandlung des psychopathischen Vergewaltigers und Mörders zum liebenden Familienvater ist so grandios gemacht wie unheimlich. Wie kann ein Mann, der zuvor eine Frau mit drei anderen Männern vergewaltigt hat und sie anschließend ermorden wollte, am Tag danach seine Tochter in den Arm nehmen und seiner schwangeren Frau Blumen bringen? Man begleitet für eine lange Zeit die Täter, sieht ihren Alltag und versucht, irgendwie dahinterzukommen, wie man so eine grausame Tat vollbringen kann. Ich würde zwar nicht so weit gehen, „I spit on your Grave“ den Status einer Charakterstudie zu geben, aber der Film zwingt den Zuschauer, sich mit den Figuren der Vergewaltiger auseinander zu setzten, deutlich länger als das Original. Es sind keine bloßen Schablonen, jede der Figuren hat gewisse Charakterzüge, welche über das bloße „Täter sein“ und das spätere „Opfer sein“ hinausgehen und sie trotz der Abscheu ihnen gegenüber interessant machen.

In meiner Kritik zum Original bemängelte ich noch den für heutige Verhältnisse zu laschen Rachepart und ein unlogisches Verhalten von Jennifer Hills bei ihrem Rachefeldzug. Das alles ist bei der Neuverfilmung nicht mehr so, hier werden keine Gefangenen gemacht und Jennifer Hills geht mit einer gnadenlosen Effizienz und sadistischer Kreativität zu Werke. Augenlieder werden mit Angelhaken fixiert, sodass Krähen die Augen aushacken können, Gesichter langsam mit Säure aufgelöst, Zähne gezogen, mit der Heckenschere kastriert und eine Schrotflinte dorthin geschoben, wo nie die Sonne hin scheint.

„You said you were an ass man, sheriff.“

Neben der schon erwähnten unglaublichen Performance von Sarah Butler gesellen sich noch hervorragend gemachte Spezialeffekte bei den Tötungsszenen hinzu, welche sich wirklich sehen lassen können. Die Gewalt wirkt nie übertrieben oder wird besonders ästhetisch dargestellt, sie dient als Mittel zum Zweck: Rache, grausam und realistisch, ohne Glorifizierung. Wer nur aufspritzendes Blut oder eine pure Effektschau erwartet, wird enttäuscht werden. Hier soll Gewalt nicht unterhaltsam oder leicht konsumierbar sein, genauso wenig wie es die Vergewaltigung zuvor war. Auge um Auge, Zahn um Zahn, immer mit der moralischen Zwickmühle im Hinterkopf.

Einen weiteren Punkt, den ich bei „I spit on your Grave“ richtig stark finde, ist das Spiel mit der Umgebung der Hütte und ein sehr intelligentes Andeuten der späteren Gewaltszenen. So erkundet Jennifer am Anfang bei einer Joggingrunde ihre Umgebung und findet eine leerstehende Ruine von Hütte im Wald, und dort auch einige Utensilien, welche sie später bei ihrem Rachefeldzug verwenden wird. In einem Schuppen neben ihrer Unterkunft entdeckt sie zum Beispiel giftige Stoffe, welche noch den Weg in das Gesicht eines Peinigers finden werden. Durch diese kleinen Vorausblicke werden spätere Logiklücken im Voraus verhindert, und man frägt sich nicht, woher Jennifer auf einmal die ganzen Mordwerkzeuge auftreiben konnte. Sehr clever gemacht, gerade bei einer Zweitsichtung lässt sich hier noch vieles entdecken.

Alles in allem ist „I spit on your Grave“ für mich ein Meisterwerk, welchem ich auch das Prädikat „einer meiner Lieblingsfilme“ einräumen würde. Der Film brilliert in allen Aspekten, egal ob Inszenierung, Schauspiel, Effekte, Härtegrad oder Charakterzeichnung, und ich habe hier wirklich nichts zu bemängeln. Zudem sind verdammt brutale Rachefilme einfach genau mein Ding, und der Film liefert mir einfach alles, was ich bei so einem Film erwarte, auch die Zweitsichtung hat ihre Wirkung nicht verfehlt und ich habe „I spit on your Grave“ mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gesehen!

„Fuck you!“

„Oh, you already did that. That wasn`t nice for me. And now it`s my turn to fuck you.“

 

10/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
XXX
Jichi
5/10
I
Jichi
7/10
die neuesten reviews
Destroying
Dr. Kinski
7/10
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10
Löwen
Kassiopeia
5/10

Kommentare

24.03.2023 16:10 Uhr - Jichi
10x
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
50. Review hier, ein erster Meilenstein auf dem Weg zur 100. An dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön an alle, auch an die stillen Leser, für euer stetiges Interesse an den doch immer sehr speziellen Filmen. Ich sorge immer gern für euer Kopfkino von Sachen, von denen ihr gehofft habt, dass sie nicht existieren ;-)

24.03.2023 16:26 Uhr - Dr. Kinski
4x
User-Level von Dr. Kinski 5
Erfahrungspunkte von Dr. Kinski 330
Na dann erstmal Glückwunsch zur 50. Review, das muss man ja auch erstmal machen. Gerne immer mehr davon :)

Zum Film: Deine Wertung kann ich voll unterschreiben, neben "The Hills have Eyes" ist "I Spit on your Grave" das für mich beste Remake eines Klassikers. Sarah Butler spielt einfach unglaublich und auch alle anderen Schauspieler machen ihre Sache wirklich hervorragend. Für mich der Inbegriff des Rape & Revenge. In diesem Sub-Genre gibt es zwar einige gute Vertreter, aber an diesen Film kommt keiner ran.

24.03.2023 16:52 Uhr - Kaiser Soze
3x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 31
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 23.648
Auch von mir Glückwunsch zum 50., du alter Sack ;-)

Beim hiesigen Fall geht es dir ähnlich wie mir: Neuverfilmung top, Original naja.
I Spit ist auch schon wieder 13 Jahre alt - wie die Zeit vergeht. Da schwelg ich doch glatt in Erinnerungen, wenn ich oben deine Erwähnungen "Filme der französischen Terrorwelle wie zum Beispiel „Martyrs“ oder „Inside“ " lese...

Sehr gute und ausführliche Besprechung.
Schönes Wochenende!

24.03.2023 16:59 Uhr - Stoi
4x
Ich finde das Remake von I SPIT ON YOUR GRAVE auch deutlich besser als das Original von 1978. Das hatte ich als ziemlich lahme Inszenierung in Erinnerung. Ausserdem sieht Sarah Butler besser aus und spielt deutlich besser und überzeugender. Aber 10/10 - also die selbe Wertung die ich Filmen wie z.B. HEAT, LAWRENCE OF ARABIA, Peckinpahs THE WILD BUNCH oder Kubricks A CLOCKWERK ORANGE geben würde? Nee, so gut ist der auch nicht.
I SPIT ON YOUR GRAVE ist ein sehr solider Rape & Revenge-Thriller mit einer hervorragenden Hauptdarstellerin in einer toughen , aber vorhersehbaren Inszenierung. Ich würde dem maximal 8/10 geben, was bei mir schon sehr viel ist. 10/10 geht nur mit Meilensteinen der Filmgeschichte.

24.03.2023 20:02 Uhr - Phyliinx
1x
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
Eine simnbefreite Mischung aus Gewalt und Vergewaltigung.

24.03.2023 20:35 Uhr - sonyericssohn
3x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.098
Der Film ist ein Schlag mit Anlauf in die Magengrube ! Obwohl ich es auch ab und an etwas derber mag, sind solche Werke für mich ein wenig...schwer verdaulich.

24.03.2023 23:33 Uhr - Ned Flanders
3x
24.03.2023 16:59 Uhr schrieb Stoi
Ich finde das Remake von I SPIT ON YOUR GRAVE auch deutlich besser als das Original von 1978. Das hatte ich als ziemlich lahme Inszenierung in Erinnerung. Ausserdem sieht Sarah Butler besser aus und spielt deutlich besser und überzeugender. Aber 10/10 - also die selbe Wertung die ich Filmen wie z.B. HEAT, LAWRENCE OF ARABIA, Peckinpahs THE WILD BUNCH oder Kubricks A CLOCKWERK ORANGE geben würde? Nee, so gut ist der auch nicht.
I SPIT ON YOUR GRAVE ist ein sehr solider Rape & Revenge-Thriller mit einer hervorragenden Hauptdarstellerin in einer toughen , aber vorhersehbaren Inszenierung. Ich würde dem maximal 8/10 geben, was bei mir schon sehr viel ist. 10/10 geht nur mit Meilensteinen der Filmgeschichte.


Man kann den Film trotzdem 10/10 geben. Man sollte und kann solche Art von Filmen nicht mit den von dir genannten 10/10 Filmen vergleichen.
In seinem Genre ist er durchaus ein sehr guter Vertreter und wertet ja die anderen 10/10 Filme nicht ab, denn das sind wirklich super Werke und werden es auch immer bleiben.
Am Ende ist es wie bei so vielen Dingen, der persönliche Geschmack ist entscheidend und das ist für Jichi eben eine 10/10

24.03.2023 23:37 Uhr - Ned Flanders
4x
24.03.2023 20:02 Uhr schrieb Phyliinx
Eine simnbefreite Mischung aus Gewalt und Vergewaltigung.


Bis auf die Vergewaltigung, trifft dein Kommentar genau auf JW4 zu, was für eine elend lange Gurke. Noch schlechter als Teil 3.
Aber Geschmäcker sind verschieden und jeder hat ne andere Meinung

25.03.2023 00:14 Uhr - Pantera
1x
Selten so einen unlogischen Film gesehen. Was passiert mit ihr nach dem sie ins Wasser gefallen ist? Wie kann eine 50 Kilo Frau alleine die Typen entführen und in den Fallen drapieren?

25.03.2023 11:09 Uhr - Uncut Max
2x
User-Level von Uncut Max 1
Erfahrungspunkte von Uncut Max 7
Glückwünsch zum 50. Review Jichi :) Immer wieder eine Freude deine Eindrücke zu lesen.
Deine Filmauswahl ist immer wieder interessant und gut gewählt.

Zum Film selbst muss man wenig sagen, Kult des RaR Kinos in Bestform!



25.03.2023 11:45 Uhr - Oberlixodernix
1x
25.03.2023 00:14 Uhr schrieb Pantera
Selten so einen unlogischen Film gesehen. Was passiert mit ihr nach dem sie ins Wasser gefallen ist? Wie kann eine 50 Kilo Frau alleine die Typen entführen und in den Fallen drapieren?


Das hab ich mir damals auch gedacht und außer der Vergewaltigung die viel zu lang gezogen ist hat der Film nicht viel zu bieten. 10/10 finde ich für filme wie die Verurteilten gerechtfertigt aber so ein Schund hat bei mir ne 2/10 weil ich großzügig war .

25.03.2023 12:56 Uhr - Jichi
4x
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
@Dr. Kinski: Danke dir vielmals, und keine Sorge, ich habe noch vor hier sehr lange weiter zu machen. Falls man "Irreversible" zu Rape and Revenge zählen kann, dann finde ich nur Noés Werk noch stärker, aber "Irreversible" folgt zwar von der Thematik her dem Genre, jedoch nicht vom Aufbau. Von den "klassischen" Vertretern ist das Remake definitiv an der Spitze.

@Kaiser Soze: Merci, und ja, die Knochen fangen schon an bei jeder Bewegung zu knacken, fängt die Filmrente bei 65 an ? Wenn ja, soweit sind wir ja nicht mehr weg ;-)

@Stoi: Ich bewerte Filme immer nur innerhalb ihres Genres, gerade bei extremen Horrorfilmen und/oder Undergroundfilmen (wobei "I spit on your Grave" kein Undergroundfilm ist, er spricht aber definitiv Leute aus diesem Bereich an) verbietet sich ein Vergleich mit klassischen Filmen von vornherein. Die "Der Herr der Ringe" Filme zählen zum Beispiel zu meinen Lieblingsfilmen und ich würde jedem 10 Punkte geben. Und danach kann ich das bewerten von Filmen auch sein lassen, denn mehr als 7 von zehn wäre bei der Messlatte für keinen anderen Film drin. Aber wenn ich "I spit on your Grave" innerhalb seines Genres betrachte, dann sieht es eben anders aus. Für mich einer der besten, wenn nicht sogar der beste Rape and Revenge Vertreter, und das habe ich entsprechend honoriert.

@Phyliinx: Das Genre heißt Rape and Revenge. Damit ist alles gesagt. Und du hast selbst 8 Punkte gegeben. Merkst du was ?

@Sony: Bei "Schlag in die Magengrube" und "schwer verdaulich" bin ich ganz bei dir. Der Film hat mich auch bei der Zweitsichtung noch echt mitgenommen (und der zweite Teil erst, aua), das schaffen nicht viele Filme. Das ist für mich aber ein ganz klarer Pluspunkt ;-)

@Ned Flanders: Danke, unterschreibe ich so ! Und einen ähnlichen Spruch mit John Wick wollte ich auch bringen, aber du warst schneller ;-)

@Pantera: Der Überraschungsmoment macht viel aus und sie verwendet ja auch einige Hilfsmittel, wie z.B. die Bärenfalle im Wald und greift immer aus dem Hinterhalt an, meist, wenn die Täter sowieso gerade in Panik ausbrechen und so nicht immer klar denken können. So unlogisch finde ich das alles gar nicht, und es bleibt immer noch ein Horrorfilm.

@Max: Danke dir, von unserem speziellen Geschmack decken wir uns ja ganz gut ;-)

@Oberlixodernix: Siehe Antwort auf Stoi und Pantera.

25.03.2023 13:53 Uhr - Punisher77
1x
DB-Helfer
User-Level von Punisher77 15
Erfahrungspunkte von Punisher77 3.992
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Review. Deinen Text zum "I Spit On Your Grave"-Remake finde ich super. Ein hervorragend geschriebenes Review.

10/10 Punkte würde ich ihm nicht geben, obwohl ich das Remake nach der ersten und bisher einzigen Sichtung für gut befunden habe und ich das Remake dem eher kümmerlichen Original jederzeit vorziehe.

Eine 10/10 mag - angesichts der ganzen Filmklassiker, die eine solche Bewertung in den Augen vieler eher verdient hätten - zu hoch gegriffen sein, aber ich kann Deine Art, Filme ihres Genres zu bewerten, gut nachvollziehen. Ich habe schon mal "Bang Boom Bang" eine 10/10 gegeben, was auch für die eine oder andere kritische Stimme gesorgt hat. Natürlich kann sich "Bang Boom Bang" nicht mit "Der Pate 2" oder "Spiel Mir Das Lied Vom Tod" messen, aber für das, was er sein soll, ist er in meinen Augen perfekt. WArum sollte sich das dann nicht in der Punktevergabe widerspiegeln?
Weiter so!

25.03.2023 15:22 Uhr - Jichi
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
Auch dir vielen Dank, Punisher77 :-)

"...aber für das, was er sein soll, ist er in meinen Augen perfekt."

Genau das meine ich, gut geschrieben. Ein intensiver Rape and Revenge Film wie "I spit on your Grave" stellt ganz andere Ansprüche an sich selbst als ein "Der Pate". Und als mitnehmender und schockierender Rape and Revenge Film ist "I spit on your Grave" für mich eben perfekt. Hinzu kommt auch noch, das ich das Genre an sich sehr mag.

25.03.2023 17:51 Uhr - Cinema(rkus)
2x
User-Level von Cinema(rkus) 1
Erfahrungspunkte von Cinema(rkus) 28
Kino-Saal 1 -----> Wieder mal die gleiche Hollywood-Mainstream-Popcorn-Soße ------> Weiter, weiter.....
Kino-Saal 2 -----> Hier läuft die 500 000. Marvel-Comic-Kostüm-Party....gäääähn ------> Müde, müde.......
...........................
Kino-Saal 50 ----> Jichi stellt einen neuen Film aus seiner dunklen Film-Kiste vor -----> Yeah, da lasse ich mich nieder.

Jichi, super, Gratulation, ganz feine Aufklärung, die Du hier ablieferst.
Seit 50 Vorstellungen nimmst Du mich mit Deinen klasse Formulierungen in die dunkelsten Ecken der Film-Kunst. Und ich folge Dir jedes mal. Wirklich große Kunst, wie Du mir diese Werke näher bringst, obwohl ich mit vielen der von Dir vorgestellten Filmen keine gemeinsame Ebene erreiche. Aber trotzdem lese ich alle Deine Reviews, um umfassend in der Film-Welt informiert zu sein; ich möchte einfach ALLES darüber wissen, Du deckst hier - neben Dr. Kinski und Hudeley - auf fulminante Weise die dunkelrotschwarzblutschillernde Ecke ab. Ziehe meinen Hut davor. Bitte weiter so :-))

I Spit on Your Grave - Remake - ist auch für mich ein Meisterwerk innerhalb des Genres. Sarah Butler ein wunderbar süßes Mädel, mit der MANN einfach mitleiden muss, sie so gern beschützen würde. Großes Kompliment auch an die männlichen Darsteller; wie diese die brutalen Peiniger darstellen, ist extrem große Filmkunst. Ja, meiner Meinung sind nicht immer nur Shakespear-Darsteller große Kunst, sondern starke schauspielerische Leistungen sind auch in ganz anderen Nischen zu finden.
Jedenfalls ein Film, der Dir die eigenen Eingeweide aus dem Leib zieht, sie um den Hals verknotet und unbarmherzig zudrückt. Was für ein Hieb in die Herzgegend. Grandioser Film, steht auch bei mir ganz oben in meiner persönlichen Film-Hit-Liste. Meine Bewertung ? 10/10.
Ich sehe hier auch null Probleme in der Bewertung, auch zu sogenannten Klassikern. Soll ich Dir etwas verraten ?
Lawrence von Arabien ist ein formal gut gefilmter Klassiker, keine Frage. Mich spricht jedoch das Thema nicht an, ich empfinde die gesamte Handlung ziemlich langweilig. Also, warum sollte ich dann "I spit on Your Grave" nicht höher bewerten, wenn mich dieser mehr anspricht ? Ich sehe hier überhaupt keinen Gewissenskonflikt oder ähnliches. Du kannst folglich total beruhigt bei Deinem Wertungssystem verbleiben, ich kann dies voll empfänglich nachvollziehen.

Jichi, mach auf jeden Fall so weiter.
Mir gefallen Deine Kritiken, ich lese mich wirklich gerne durch die Zeilen, auch wenn es mich manchmal positiv fröstelt. Deine eloquente Ausdrucksweise ist herrlich, steht in tollem Kontrast zu dem, über was Du berichtest.
Auch gefällt mir Deine coole Art, auf kritische Stimmen reagierst Du auch stets besonnen. Von dem her hast Du Deinen Titel hier - Co-Admin - auch völlig zurecht erklommen.
Bitte weiter so, wir lesen uns dann immer wieder mal unter einer Deiner Reviews.

Gruß, cooles Rest-WE noch.
C.M.

25.03.2023 20:07 Uhr - Lukas
1x
24.03.2023 16:59 Uhr schrieb Stoi
Ich finde das Remake von I SPIT ON YOUR GRAVE auch deutlich besser als das Original von 1978. Das hatte ich als ziemlich lahme Inszenierung in Erinnerung. Ausserdem sieht Sarah Butler besser aus und spielt deutlich besser und überzeugender. Aber 10/10 - also die selbe Wertung die ich Filmen wie z.B. HEAT, LAWRENCE OF ARABIA, Peckinpahs THE WILD BUNCH oder Kubricks A CLOCKWERK ORANGE geben würde? Nee, so gut ist der auch nicht.
I SPIT ON YOUR GRAVE ist ein sehr solider Rape & Revenge-Thriller mit einer hervorragenden Hauptdarstellerin in einer toughen , aber vorhersehbaren Inszenierung. Ich würde dem maximal 8/10 geben, was bei mir schon sehr viel ist. 10/10 geht nur mit Meilensteinen der Filmgeschichte.

Das kann ich voll und ganz so unterschreiben.
Natürlich ist die Kritik trotzdem schön geschrieben und die Begeisterung für den Film kommt super rüber. Nur beim Halbsatz "Die Gewalt wirkt nie übertrieben..." musste ich laut lachen; da merkt man ein bisschen, dass du auch viel im Underground unterwegs bist und dadurch die Wahrnehmung, was "übertrieben" ist, manchmal vielleicht ein bisschen verschoben ist. ;-)

26.03.2023 11:33 Uhr - Jichi
2x
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
@Cinema(rkus): Vielen Dank für den wie immer toll ausformulierten Kommentar, das viele Lob und deine Meinung an sich zu diesem top Film, da bin ich ganz bei dir. Der persönliche Geschmack spielt immer eine große Rolle, wie bei deinem Beispiel mit Lawrence von Arabien. Ich kann vielen Filmen anerkennen, dass sie an sich super gemacht sind, ein wichtiges Thema behandeln oder super geschauspielert sind, aber trotzdem entsprechen sie nicht meinem persönlichen Geschmack, und ob mir ein Film gefallen hat oder nicht ist immer noch das Wichtigste beim Schreiben einer Review für mich. Ich habe an "I spit on your Grave" oder "American Guinea Pig: Bouquet of Guts and Gore" mehr Freude als an den Filmen der Coen Brothers, welche mich irgendwie nie abholen, obwohl sie, wie zum Beispiel "No Country for Old Man", famos gemacht sind. Ich fühl mich jedenfalls in meiner dunkelrotschwarzblutschillernden Ecke sehr wohl und weitere Reviews (und mehr ;-)) werden folgen.

@Lukas: Danke, und ja, das Argument mit der verschobenen Wahrnehmung und der Überdosis Underground lasse ich voll und ganz gelten ;-P


26.03.2023 14:46 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
25.03.2023 17:51 Uhr schrieb Cinema(rkus)
Kino-Saal 1 -----> Wieder mal die gleiche Hollywood-Mainstream-Popcorn-Soße ------> Weiter, weiter.....
Kino-Saal 2 -----> Hier läuft die 500 000. Marvel-Comic-Kostüm-Party....gäääähn ------> Müde, müde.......
...........................
Kino-Saal 50 ----> Jichi stellt einen neuen Film aus seiner dunklen Film-Kiste vor -----> Yeah, da lasse ich mich nieder.

Jichi, super, Gratulation, ganz feine Aufklärung, die Du hier ablieferst.
Seit 50 Vorstellungen nimmst Du mich mit Deinen klasse Formulierungen in die dunkelsten Ecken der Film-Kunst. Und ich folge Dir jedes mal. Wirklich große Kunst, wie Du mir diese Werke näher bringst, obwohl ich mit vielen der von Dir vorgestellten Filmen keine gemeinsame Ebene erreiche. Aber trotzdem lese ich alle Deine Reviews, um umfassend in der Film-Welt informiert zu sein; ich möchte einfach ALLES darüber wissen, Du deckst hier - neben Dr. Kinski und Hudeley - auf fulminante Weise die dunkelrotschwarzblutschillernde Ecke ab. Ziehe meinen Hut davor. Bitte weiter so :-))

I Spit on Your Grave - Remake - ist auch für mich ein Meisterwerk innerhalb des Genres. Sarah Butler ein wunderbar süßes Mädel, mit der MANN einfach mitleiden muss, sie so gern beschützen würde. Großes Kompliment auch an die männlichen Darsteller; wie diese die brutalen Peiniger darstellen, ist extrem große Filmkunst. Ja, meiner Meinung sind nicht immer nur Shakespear-Darsteller große Kunst, sondern starke schauspielerische Leistungen sind auch in ganz anderen Nischen zu finden.
Jedenfalls ein Film, der Dir die eigenen Eingeweide aus dem Leib zieht, sie um den Hals verknotet und unbarmherzig zudrückt. Was für ein Hieb in die Herzgegend. Grandioser Film, steht auch bei mir ganz oben in meiner persönlichen Film-Hit-Liste. Meine Bewertung ? 10/10.
Ich sehe hier auch null Probleme in der Bewertung, auch zu sogenannten Klassikern. Soll ich Dir etwas verraten ?
Lawrence von Arabien ist ein formal gut gefilmter Klassiker, keine Frage. Mich spricht jedoch das Thema nicht an, ich empfinde die gesamte Handlung ziemlich langweilig. Also, warum sollte ich dann "I spit on Your Grave" nicht höher bewerten, wenn mich dieser mehr anspricht ? Ich sehe hier überhaupt keinen Gewissenskonflikt oder ähnliches. Du kannst folglich total beruhigt bei Deinem Wertungssystem verbleiben, ich kann dies voll empfänglich nachvollziehen.

Jichi, mach auf jeden Fall so weiter.
Mir gefallen Deine Kritiken, ich lese mich wirklich gerne durch die Zeilen, auch wenn es mich manchmal positiv fröstelt. Deine eloquente Ausdrucksweise ist herrlich, steht in tollem Kontrast zu dem, über was Du berichtest.
Auch gefällt mir Deine coole Art, auf kritische Stimmen reagierst Du auch stets besonnen. Von dem her hast Du Deinen Titel hier - Co-Admin - auch völlig zurecht erklommen.
Bitte weiter so, wir lesen uns dann immer wieder mal unter einer Deiner Reviews.

Gruß, cooles Rest-WE noch.
C.M.


Verstehe schon, die Vergewaltigung von Frauen ist auf dieser Seite wohl der Gipfel der Kunst. Nun, das trifft sich mit dem oft zu lesenden unter Filmen zum Thema Diversität

26.03.2023 16:38 Uhr - Jichi
7x
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
26.03.2023 14:46 Uhr schrieb Phyliinx
25.03.2023 17:51 Uhr schrieb Cinema(rkus)
Kino-Saal 1 -----> Wieder mal die gleiche Hollywood-Mainstream-Popcorn-Soße ------> Weiter, weiter.....
Kino-Saal 2 -----> Hier läuft die 500 000. Marvel-Comic-Kostüm-Party....gäääähn ------> Müde, müde.......
...........................
Kino-Saal 50 ----> Jichi stellt einen neuen Film aus seiner dunklen Film-Kiste vor -----> Yeah, da lasse ich mich nieder.

Jichi, super, Gratulation, ganz feine Aufklärung, die Du hier ablieferst.
Seit 50 Vorstellungen nimmst Du mich mit Deinen klasse Formulierungen in die dunkelsten Ecken der Film-Kunst. Und ich folge Dir jedes mal. Wirklich große Kunst, wie Du mir diese Werke näher bringst, obwohl ich mit vielen der von Dir vorgestellten Filmen keine gemeinsame Ebene erreiche. Aber trotzdem lese ich alle Deine Reviews, um umfassend in der Film-Welt informiert zu sein; ich möchte einfach ALLES darüber wissen, Du deckst hier - neben Dr. Kinski und Hudeley - auf fulminante Weise die dunkelrotschwarzblutschillernde Ecke ab. Ziehe meinen Hut davor. Bitte weiter so :-))

I Spit on Your Grave - Remake - ist auch für mich ein Meisterwerk innerhalb des Genres. Sarah Butler ein wunderbar süßes Mädel, mit der MANN einfach mitleiden muss, sie so gern beschützen würde. Großes Kompliment auch an die männlichen Darsteller; wie diese die brutalen Peiniger darstellen, ist extrem große Filmkunst. Ja, meiner Meinung sind nicht immer nur Shakespear-Darsteller große Kunst, sondern starke schauspielerische Leistungen sind auch in ganz anderen Nischen zu finden.
Jedenfalls ein Film, der Dir die eigenen Eingeweide aus dem Leib zieht, sie um den Hals verknotet und unbarmherzig zudrückt. Was für ein Hieb in die Herzgegend. Grandioser Film, steht auch bei mir ganz oben in meiner persönlichen Film-Hit-Liste. Meine Bewertung ? 10/10.
Ich sehe hier auch null Probleme in der Bewertung, auch zu sogenannten Klassikern. Soll ich Dir etwas verraten ?
Lawrence von Arabien ist ein formal gut gefilmter Klassiker, keine Frage. Mich spricht jedoch das Thema nicht an, ich empfinde die gesamte Handlung ziemlich langweilig. Also, warum sollte ich dann "I spit on Your Grave" nicht höher bewerten, wenn mich dieser mehr anspricht ? Ich sehe hier überhaupt keinen Gewissenskonflikt oder ähnliches. Du kannst folglich total beruhigt bei Deinem Wertungssystem verbleiben, ich kann dies voll empfänglich nachvollziehen.

Jichi, mach auf jeden Fall so weiter.
Mir gefallen Deine Kritiken, ich lese mich wirklich gerne durch die Zeilen, auch wenn es mich manchmal positiv fröstelt. Deine eloquente Ausdrucksweise ist herrlich, steht in tollem Kontrast zu dem, über was Du berichtest.
Auch gefällt mir Deine coole Art, auf kritische Stimmen reagierst Du auch stets besonnen. Von dem her hast Du Deinen Titel hier - Co-Admin - auch völlig zurecht erklommen.
Bitte weiter so, wir lesen uns dann immer wieder mal unter einer Deiner Reviews.

Gruß, cooles Rest-WE noch.
C.M.


Verstehe schon, die Vergewaltigung von Frauen ist auf dieser Seite wohl der Gipfel der Kunst. Nun, das trifft sich mit dem oft zu lesenden unter Filmen zum Thema Diversität


Phyliinx, was soll das hier eigentlich ? Du hast "I spit on your Grave" in deiner positiven Kritik 8 Punkte gegeben. Dem (auch in meinen Augen absolut grandiosen) "Irreversible" 10 Punkte. Cinema(rkus) hat Vergewaltigung nie als Gipfel der Kunst beschrieben, sondern unter anderem wie sehr er als Zuschauer mit der Protagonistin mitgelitten hat, wo ich ihm auch nur zustimmen kann. Niemand muss sich solche Filme ansehen, aber du tust es ja offensichtlich auch, ziehst ein positives Fazit in deinen Kritiken und jetzt gehst du in provozierenden Kommentaren andere User an und schimpfst schon wieder über Schnittberichte als Seite. Geh mal in dich und denk drüber nach, wem das jetzt irgendetwas bringen soll und ob das angebracht war.

26.03.2023 22:37 Uhr - Ned Flanders
2x
26.03.2023 16:38 Uhr schrieb Jichi
26.03.2023 14:46 Uhr schrieb Phyliinx
25.03.2023 17:51 Uhr schrieb Cinema(rkus)
Kino-Saal 1 -----> Wieder mal die gleiche Hollywood-Mainstream-Popcorn-Soße ------> Weiter, weiter.....
Kino-Saal 2 -----> Hier läuft die 500 000. Marvel-Comic-Kostüm-Party....gäääähn ------> Müde, müde.......
...........................
Kino-Saal 50 ----> Jichi stellt einen neuen Film aus seiner dunklen Film-Kiste vor -----> Yeah, da lasse ich mich nieder.

Jichi, super, Gratulation, ganz feine Aufklärung, die Du hier ablieferst.


Seit 50 Vorstellungen nimmst Du mich mit Deinen klasse Formulierungen in die dunkelsten Ecken der Film-Kunst. Und ich folge Dir jedes mal. Wirklich große Kunst, wie Du mir diese Werke näher bringst, obwohl ich mit vielen der von Dir vorgestellten Filmen keine gemeinsame Ebene erreiche. Aber trotzdem lese ich alle Deine Reviews, um umfassend in der Film-Welt informiert zu sein; ich möchte einfach ALLES darüber wissen, Du deckst hier - neben Dr. Kinski und Hudeley - auf fulminante Weise die dunkelrotschwarzblutschillernde Ecke ab. Ziehe meinen Hut davor. Bitte weiter so :-))

I Spit on Your Grave - Remake - ist auch für mich ein Meisterwerk innerhalb des Genres. Sarah Butler ein wunderbar süßes Mädel, mit der MANN einfach mitleiden muss, sie so gern beschützen würde. Großes Kompliment auch an die männlichen Darsteller; wie diese die brutalen Peiniger darstellen, ist extrem große Filmkunst. Ja, meiner Meinung sind nicht immer nur Shakespear-Darsteller große Kunst, sondern starke schauspielerische Leistungen sind auch in ganz anderen Nischen zu finden.
Jedenfalls ein Film, der Dir die eigenen Eingeweide aus dem Leib zieht, sie um den Hals verknotet und unbarmherzig zudrückt. Was für ein Hieb in die Herzgegend. Grandioser Film, steht auch bei mir ganz oben in meiner persönlichen Film-Hit-Liste. Meine Bewertung ? 10/10.
Ich sehe hier auch null Probleme in der Bewertung, auch zu sogenannten Klassikern. Soll ich Dir etwas verraten ?
Lawrence von Arabien ist ein formal gut gefilmter Klassiker, keine Frage. Mich spricht jedoch das Thema nicht an, ich empfinde die gesamte Handlung ziemlich langweilig. Also, warum sollte ich dann "I spit on Your Grave" nicht höher bewerten, wenn mich dieser mehr anspricht ? Ich sehe hier überhaupt keinen Gewissenskonflikt oder ähnliches. Du kannst folglich total beruhigt bei Deinem Wertungssystem verbleiben, ich kann dies voll empfänglich nachvollziehen.

Jichi, mach auf jeden Fall so weiter.
Mir gefallen Deine Kritiken, ich lese mich wirklich gerne durch die Zeilen, auch wenn es mich manchmal positiv fröstelt. Deine eloquente Ausdrucksweise ist herrlich, steht in tollem Kontrast zu dem, über was Du berichtest.
Auch gefällt mir Deine coole Art, auf kritische Stimmen reagierst Du auch stets besonnen. Von dem her hast Du Deinen Titel hier - Co-Admin - auch völlig zurecht erklommen.
Bitte weiter so, wir lesen uns dann immer wieder mal unter einer Deiner Reviews.

Gruß, cooles Rest-WE noch.
C.M.


Verstehe schon, die Vergewaltigung von Frauen ist auf dieser Seite wohl der Gipfel der Kunst. Nun, das trifft sich mit dem oft zu lesenden unter Filmen zum Thema Diversität


Phyliinx, was soll das hier eigentlich ? Du hast "I spit on your Grave" in deiner positiven Kritik 8 Punkte gegeben. Dem (auch in meinen Augen absolut grandiosen) "Irreversible" 10 Punkte. Cinema(rkus) hat Vergewaltigung nie als Gipfel der Kunst beschrieben, sondern unter anderem wie sehr er als Zuschauer mit der Protagonistin mitgelitten hat, wo ich ihm auch nur zustimmen kann. Niemand muss sich solche Filme ansehen, aber du tust es ja offensichtlich auch, ziehst ein positives Fazit in deinen Kritiken und jetzt gehst du in provozierenden Kommentaren andere User an und schimpfst schon wieder über Schnittberichte als Seite. Geh mal in dich und denk drüber nach, wem das jetzt irgendetwas bringen soll und ob das angebracht war.


Er hat mich auch persönlich angeschrieben und irgendwelchen Schwachsinn von sich gegeben.
Ich glaube der Junge hat so seine Probleme und sucht irgendwie Aufmerksamkeit.
Er kann auch irgendwie Kritik, Meinung und Ansichten von anderen überhaupt nicht annehmen,akzeptieren und verarbeiten.

26.03.2023 23:53 Uhr - TheMovieStar
2x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.196
Auch von mir einen verspäteten Glückwunsch zum Jubliäumsreview! Leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich den hier äußerst ansprechend besprochenen Film immer noch nicht gesehen habe und das obwohl Rachefilme eigentlich genau mein Ding sind. Das Original habe ich vor langer, langer Zeit mal gesehen und fand das nicht schlecht.

Saubere Arbeit jedenfalls dein Review!

27.03.2023 11:33 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.681
Gratuliere ebenfalls zum 50. Review, auch wen ich dem Film nichts abgewinnen kann, aber das geht mir bei den alten Death Wish genauso, auch wenn ich sie gesehen habe...wir hatten damals ja nichts^^^^^^

27.03.2023 14:30 Uhr - Jichi
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
@TheMovieStar: Danke dir, dann solltest du "I spit on your Grave" auf jeden Fall mal nachholen, für mich klingt das so, als würde er dir ziemlich sicher gefallen, besonders, wenn Rachefilme genau dein Ding sind und du das Original schon nicht schlecht findest. Einen Blick ist er sicherlich mal wert ;-)

@Ghost: Merci, und ist ja immer auch Geschmackssache :-)

27.03.2023 14:53 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.681
Promissing Young Women ist, neben Revenge mehr meine Richtung. Falls du dich dafür interessieren solltest, habe ich auch von beiden ein Review verfasst

27.03.2023 15:09 Uhr - Jichi
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
Hab ich lustigerweise erst letzte Woche gesehen, definitiv auch für mich ein super Film. Bei "Promising Young Woman" gefällt mir die Kritik am System der Gesellschaft, welche Vergewaltiger oft schützt und Opfer schnell in Verleugnung bringt, besonders gut, teilweise sind auch andere Frauen Teil des Problems. Auch ohne Gewalt ein mitnehmender und nachdenklich machender Film.

27.03.2023 15:23 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.681
27.03.2023 15:09 Uhr schrieb Jichi
Hab ich lustigerweise erst letzte Woche gesehen, definitiv auch für mich ein super Film. Bei "Promising Young Woman" gefällt mir die Kritik am System der Gesellschaft, welche Vergewaltiger oft schützt und Opfer schnell in Verleugnung bringt, besonders gut, teilweise sind auch andere Frauen Teil des Problems. Auch ohne Gewalt ein mitnehmender und nachdenklich machender Film.


Ja vor allem der Aufbau der Handlung und das unvermutete Finale ist wirklich gut gemacht

27.03.2023 16:01 Uhr - Jichi
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
Absolut, besonders das Finale hatte ich so überhaupt nicht erwartet.

27.03.2023 20:27 Uhr - cecil b
8x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.071
Glückwunsch auch von mir. :)

Ich freue mich tierisch darüber, wenn solche Reviewer wie du diesen Bereich verfeinern, was die Texte und die Kommentare angeht. Daher hielt ich es für richtig, dass Gerald dich zum Co-Admin puscht.

Außerdem freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit, die da vor der Tür steht. :)

Phyliinx: Ich kann deinem Vergleich nicht folgen, und finde es nicht gut, dass du verallgemeinerst.

Deine Kritik an "dieser Seite" ist häufig zu lesen, und ich frage mich, warum du dich hier denn fast täglich aufhältst, wenn dir hier so vieles nicht gefällt.

28.03.2023 04:59 Uhr - Kassiopeia
2x
User-Level von Kassiopeia 5
Erfahrungspunkte von Kassiopeia 378
Auch wenn ich mir diesen extrem brutalen Film wohl niemals ansehen werde, gratuliere ich dir trotzdem ganz herzlich zur 50. Review. Es ist einfach toll, wie du hier Interessierten einen Eindruck vom jeweiligen Film bietest und auch dein stets freundlicher, kollegialer Umgangston gefällt mir sehr.

28.03.2023 16:38 Uhr - Jichi
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
@Cecil: Merci, und du weißt ja, es ist mir immer wieder eine Freude, hier eine so tolle Seite mit interessierten und offenen Lesern zu finden, die oft auch dann immer noch Interesse zeigen, wenn der vorgestellte Film nicht ihrem persönlichen Geschmack entspricht. Und auf die weitere Zusammenarbeit freue ich mich auch sehr ;-)

@Kassiopeia: Auch dir vielen lieben Dank, freut mich wenn ich einen guten Eindruck vom Film vermitteln konnte, auch wenn du den Film wohl niemals sehen wirst.

29.03.2023 14:21 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.071
Jichi,, wir beide wissen ja bereits, dass da noch einiges auf die Filmfans zukommt. ;) :)

29.03.2023 15:59 Uhr - Jichi
DB-Co-Admin
User-Level von Jichi 6
Erfahrungspunkte von Jichi 500
Oh ja :-)

29.03.2023 16:21 Uhr - TheMovieStar
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.196
26.03.2023 22:37 Uhr schrieb Ned Flanders

Er hat mich auch persönlich angeschrieben und irgendwelchen Schwachsinn von sich gegeben.
Ich glaube der Junge hat so seine Probleme und sucht irgendwie Aufmerksamkeit.
Er kann auch irgendwie Kritik, Meinung und Ansichten von anderen überhaupt nicht annehmen,akzeptieren und verarbeiten.


Sorry, aber wenn Du das hier öffentlich rausposaunst, dass er dich angeschrieben hat, was mit dem Review und mit dem Thema eigentlich nichts zu tun hat, dann bist du kein Gramm besser wie er bzw. das, was du anprangerst.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)