Tanz der Teufel
Originaltitel: The Evil Dead
Herstellungsland: | USA (1981) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Horror, Fantasy, Splatter |
Alternativtitel: | Book of the Dead Evil Dead Grueling Horror Into the Woods Sam Raimi's The Evil Dead Tanz der Teufel 1 |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 9,28 (414 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Ashley will mit seinen Freunden eigentlich nur Urlaub in einer kleinen Hütte mitten im tiefsten Wald machen. Doch als er zufällig im Keller der Hütte auf die Aufzeichnungen eines Wissenschaftlers und ein seltsames okkultes Buch, das Necronomicon, stößt, weckt er uralte böse Kräfte. Plötzlich wird der Urlaub zum gnadenlosen, dämonischen Höllentrip, denn alle finsteren Mächte versammeln sich zum ultimativen Schlachtfest. (Astro DVD-Cover)
Es geht doch nichts über Urlaub mit Freunden an einem abgelegenen Ort. Ash und seine Clique haben sich für eine kleine Hütte im Nirgendwo entschieden. Doch schon kurz nach der Ankunft finden sie ein mysteriöses Buch, das ein Stimmenrekorder zum Hort für Dämonen erklärt. Was als simple Gruselgeschichte gehandelt wird, entpuppt sich bald als bittere Realität. Der Morgen ist fern, das Grauen nah.
Das 2013er Remake von Fede Alvarez war ein terroristischer Anschlag auf die Nerven des Zuschauers, der vorallem durch seine extreme Härte zu gruseln und zu ekeln wusste. Ich habe, vorallem dank der fragwürdig freizügigen Freigabe ab 16 Jahren, nicht damit gerechnet, dass das Original in Sachen Gore eine ähnliche Kerbe einschlagen würde und wurde mank endloser, durchweg mühsam handgemachter Splattereinlagen eines Besseren belehrt. Wie seine Neuauflage, ist Evil Dead eine durchgehende Gewaltorgie, da folgt eine Spitze der nächsten, doch die Figuren, denen hier gerne mal Gliedmaßen sowie allerlei interessant gefärbte Körperflüssigkeiten abhanden gehen, sind längst nicht so relevant wie ihre modernen Counterparts.
Trotzdem gefällt mir der Alteingesessene erzählerisch ein Stück besser, denn beim Remake hat mir der gesamte Resurrection -Part gegen Ende nicht so gefallen, obwohl ich das Ende an sich ziemlich schick fand. Ich bevorzuge die Geradlinigkeit des Ursprungs, welche dem Ernst der Lage keine Wirkung kostet und derartige Experimente zugunsten einer straffen Erzählgeschwindigkeit einspart.
Gewöhnt euch an einen etwas altbackenen Look. Durch die Handmade -Direktion des Regisseurs lässt das kleine Budget hier und da mal ein wenig Staub und Alterserscheinungen hervorblitzen. Dennoch spricht das nicht gegen eine fantastische Kameraführung, einen brillanten Umgang mit Licht, Schatten und Nebel sowie das makellose Make Up, welches die Gruselfratzen immer noch recht unheimlich und ihre Schicksale überzeugend blutig gestaltet.
Campbell spielt am besten und bekommt als Hauptdarsteller auch die meiste Arbeit ab. Besonders sein kleiner, nervlicher Kollaps in Hälfte 2 lässt die Figur nicht allzu beliebig wirken und für sie die Daumen drücken. Musikalisch passt auch soweit alles, obwohl die Soundebene hauptsächlich durch die grotesken Geräusche der Dämonen dominiert wird.
Weil der Film eben gelegentlich etwas sehr alt wirkt, möchte ich ihm aus meiner Perspektive keine 10/10 geben, doch weil mir die Erzählstruktur etwas besser im Vergleich zum Remake gefällt, bleibe ich bei einer ordentlichen 9/10. Damit ist das definitiv ein Werk und eine überraschend ausufernde Schlachtplatte, zu der ich gern zurückkehren werde.
Kommentare
26.03.2023 23:43 Uhr - TheMovieStar |
|
![]() ![]() ![]() |
Schön Phyl, dass dir der unbestrittene Klassiker des Genres auch zusagt und angenehm zu lesende Kritik.
|
27.03.2023 07:18 Uhr - Phyliinx |
|
![]() ![]() ![]() |
26.03.2023 23:43 Uhr schrieb TheMovieStar Schön Phyl, dass dir der unbestrittene Klassiker des Genres auch zusagt und angenehm zu lesende Kritik. Dankeschön :) |
29.03.2023 00:19 Uhr - Midnight Meat Man |
|
![]() |
Zweifelsohne ein Meilenstein aber früher sowie heute ist er eine optimale Lösung wenn man nicht einschlafen kann
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

